WC Innsbruck / 02.01.11/03.01.11 - 4HT


B

bisti21

Guest
Man, wenn man sich die Wettervorhersagen für morgen ansieht, dann wird das morgen wieder ein harter Kampf um ne faire Quali:neinnein::neinnein:.
 

snowjumper

Nachwuchsspieler
Beiträge
212
Punkte
0
einen wunderschönen guten Morgen zusammen. hoffentlich ist der Morgen in Innsbruck genauso gut und die Verhältnisse stimmen. Ist jemand vor Ort und kann dazu was sagen, weil die Prognose ja nicht so rosig aussah.

War gerade aber etwas geschockt, als ich gelesen hab, dass Ville einen Kreuzbandriss hat. das ist wirklich ein herber Rückschlag und richtig bitter. Da kann man ihm nur gute Besserung schnelle Kurierung wünschen
 

Houba

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.792
Punkte
63
Info am Rande:
Bitte zur Wetterbetrachtung nicht auf wetter.de schauen.DAn kann man gleich würfeln.
Alternativ wäre wetteronline.de, auch wenn Innsbruck ein sehr ausgeprägtes Lokalklima hat.
 

Tigerschuh1

Nachwuchsspieler
Beiträge
40
Punkte
0
Und wieder geht es weiter mit der 4 Wetter Tournee. Genug Zündstoff für Hobby Metereologen um bei jedem Springer die Schneefallgeschwindigkeit sowie den Winkel der Sonneneinstrahlung und Wolkenbildung zu analysieren und Gelegenheit für die österreichischen Springer eine Ausrede bei einem schlechten Sprung zu finden. Erinnert Euch, in der Schule, war auch immer der Lehrer schuld! Ich bin heute nach von Albträumen gequält worden und schweißgebadet aufgewacht, weil schuld an Lukas Podolskis verschossenen Elfmeter bei der WM gegen Serbien eindeutig der Wind war. In der Spezialeinstellung der Eckfahne konnte man erkennen, das der Wind während des Anlaufs von Aufwind zu Rückenwind gewechselt hatte. So war es natürlich kein Problem für den Torwart den Ball zu halten. Man sollte nunmehr in jeder Sportart eine Windjury installieren. So kann man den Anlaufpunkt bei einem Elfmeter variieren. Bei Rückenwind 8 Meter und bei Aufwind 13 Meter. Heute habe ich dann im Videotext ZDF gelesen, das Schuster sagte Simmi hatte die schlechtesten Bedingungen. @ ThommyFan: schön, das meine eigenartigen Theorien aus so berufenen Munde bestätigt werden! Und das auch noch von nem Ösi. Freue mich heute wieder auf die Erklärungen der Österreicher, welches Wetterphänomen denn schuld an der nachlassenden Form der Laborspringer ist
 
H

Hillsize

Guest
Ich wäre eigentlich auch jetzt da aber wegen der Bahn sitze ich doch zuhause. grrrrrrrrrr
 
H

Hillsize

Guest
Ja daran habe ich eben auch schon gedacht.
Bei Fettners Form könnte ja auchmal auslassen. :D:
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Und wieder geht es weiter mit der 4 Wetter Tournee. Genug Zündstoff für Hobby Metereologen um bei jedem Springer die Schneefallgeschwindigkeit sowie den Winkel der Sonneneinstrahlung und Wolkenbildung zu analysieren und Gelegenheit für die österreichischen Springer eine Ausrede bei einem schlechten Sprung zu finden. Erinnert Euch, in der Schule, war auch immer der Lehrer schuld! Ich bin heute nach von Albträumen gequält worden und schweißgebadet aufgewacht, weil schuld an Lukas Podolskis verschossenen Elfmeter bei der WM gegen Serbien eindeutig der Wind war. In der Spezialeinstellung der Eckfahne konnte man erkennen, das der Wind während des Anlaufs von Aufwind zu Rückenwind gewechselt hatte. So war es natürlich kein Problem für den Torwart den Ball zu halten. Man sollte nunmehr in jeder Sportart eine Windjury installieren. So kann man den Anlaufpunkt bei einem Elfmeter variieren. Bei Rückenwind 8 Meter und bei Aufwind 13 Meter. Heute habe ich dann im Videotext ZDF gelesen, das Schuster sagte Simmi hatte die schlechtesten Bedingungen. @ ThommyFan: schön, das meine eigenartigen Theorien aus so berufenen Munde bestätigt werden! Und das auch noch von nem Ösi. Freue mich heute wieder auf die Erklärungen der Österreicher, welches Wetterphänomen denn schuld an der nachlassenden Form der Laborspringer ist

fragt sich nur was unter den schlechtesten bedingungen verstanden wird - am meisten rückenwind - zwar sehr weitenverkürzend doch nicht gefährlich, denn am gefährlichsten sind böen von der seite - und auch im orf wird der sturz von ville larinto (und der ist kein österreicher) auf den seitlichen aufwind unten zurückgeführt, denn goldberger meinte ja noch während seinen flug, dass jetzt wieder aufwind gekommen ist und war richtig schockiert als er dann nicht aufgestanden ist.
 

nummer5

Moderator Skispringen
Teammitglied
Beiträge
17.136
Punkte
48
Weiß wer wrum die Ukrainer nicht gestartet sind????
 

Tigerski

Gesperrt
Beiträge
1.444
Punkte
0
Martin Schmitt: Anlauf, Absprung, starke Boe von hinten, Notlandung, Graupe, Quali-Aus

Naja, passiert, erwischt jeden mal, Skisprung ist eine Freiluftsportart
 
Oben