WC Oberstdorf 28.-29.12.10 / Vierschanzentournee


Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Simon Küttel :hihi: Sorry, off topic, aber passt grad so schön...

Vikersund 2009, Simi hat grade gewonnen. Steht bei uns am Pressebereich, quatscht. Andi Küttel läuft bei irgendwelchen fans vorbei, alle brüllen ihn an mit: SIMON! oder AMMANN!. Und Andi bleibt brav stehen, posiert für Fotos, schreibt Autogramme, immer noch fällt keinem da auf, dass es eben nicht Simi war. Die beiden haben sich am Ende so totgelacht deswegen, Andi überlegte sogar kurzfristig, für Simi zur Siegerehrung zu gehen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.045
Punkte
113
Uns hier im Forum könnte sowas natürlich nicht passieren, weil wir uns eben auskennen. Wir kennen sie alle: Wolfang Schlierenzauer, Björn Even Remensen (den kennt Dirk Thiele sogar ganz persönlich!), Ville Keituri, Primoz Kranjec, Vincent Chedal, Martin Neumayer, Simon Küttel, Andrea Colloredo, Pavel Kornilov ... und wie sie alle heißen! :aetsch:

:hihi: :up:

Ich erinner mich gerne an die Mädels, die auf die Ansage des Stadionsprechers "Und nun begrüßen mit der Startnummer XY unseren Michael Neumi..." mit "Uhrmann" antworteten. Oder wer kennt nicht noch "Stefan Pieper, den geilen Finnen" (stammt nun nicht von mir :D:) ? :pffft:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.524
Punkte
113
Simon Küttel :hihi: Sorry, off topic, aber passt grad so schön...

Vikersund 2009, Simi hat grade gewonnen. Steht bei uns am Pressebereich, quatscht. Andi Küttel läuft bei irgendwelchen fans vorbei, alle brüllen ihn an mit: SIMON! oder AMMANN!. Und Andi bleibt brav stehen, posiert für Fotos, schreibt Autogramme, immer noch fällt keinem da auf, dass es eben nicht Simi war. Die beiden haben sich am Ende so totgelacht deswegen, Andi überlegte sogar kurzfristig, für Simi zur Siegerehrung zu gehen

Laut einer finnischen Zeitschrift ist Küttel eh Österreicher :hihi:

Die Geschichte ist genial :D:
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Simon Küttel :hihi: Sorry, off topic, aber passt grad so schön...

Vikersund 2009, Simi hat grade gewonnen. Steht bei uns am Pressebereich, quatscht. Andi Küttel läuft bei irgendwelchen fans vorbei, alle brüllen ihn an mit: SIMON! oder AMMANN!. Und Andi bleibt brav stehen, posiert für Fotos, schreibt Autogramme, immer noch fällt keinem da auf, dass es eben nicht Simi war. Die beiden haben sich am Ende so totgelacht deswegen, Andi überlegte sogar kurzfristig, für Simi zur Siegerehrung zu gehen

haha, geil
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Okay, da Vince morgen noch in Engelberg startet, wird Chedal in oberstdorf wohl alleine starten. Außer man hat Mab mitgenommen *g*
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Das kann man allerdings immer bei der Fis nachgucken ;)
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Laut einer anonymen Quelle bringt Stephan Hocke wohl ein Toastbrot mit Salami mit. :irre:
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Kofi hat doch auch schon von neuen Ski gesprochen?
Und was bitte soll bei Ammann verwerflich daran sein?
 

Tigerski

Gesperrt
Beiträge
1.444
Punkte
0
Verehrtes Forum,

ich darf euch unser Team, das Team des DSV kurz vorstellen:

Martin Schmitt - unsere absolute Nummer 1: er ist mittlerweile 4-facher Weltmeister, Teamolympiasieger, 2-facher Deutscher Meister, 25-facher Weltcupsieger und bei der Tournee im Gesamtranking bereits zweimal auf dem Podest.
Martin Schmitt hat in Oberstdorf bereits drei Mal gewonnen. Wenn er springt, dann hört man die jubelnde Masse aus der Erdinger Arena fast bis nach Hamburg.
Martin, wir wünschen dir alles Gute! Zeig, was du drauf hast! Wir glauben an dich.
Tipp: Martin wird im Gesamtklassement guter 7. und springt in Garmisch aufs Podest.

Michael Uhrmann - Michael Uhrmann, unser Olympiasieger und Weltmeister im Team hat bereits zwei Weltcups gewonnen. Bei der Tournee ist seine beste Platzierung ein siebter Rang. Trotz vieler Verletzungen ist Michael eine sichere Bank! 2006/2007 hat Michael Uhrmann bereits in Oberstdorf gewonnen und ist somit der 2. DSV-Adler mit Siegerfahrung in Oberstdorf.
Michael beiß dich rein in die Tournee, du packst das!
Tipp: Michael Uhrmann belegt am Ende der Tournee einen Platz zwischen 13. und 17.

Michael Neumayer: ein absoluter Tourneefreak. 2007/2008 schaffte er es bereits im Gesamtranking aufs Tourneepodest. Der 5-fache deutsche Meister im Team ist immer für einen Podestplatz gut.
Michael, denk an den Telemark und es läuft!
Tipp: Michael Neumayer belegt bei der Tournee einen Platz zwischen 10. und 15. und springt bei zwei Springen in die Top 10.

Stephan Hocke: Er ist zurück. Jahrelang hat er seine Form gesucht. Aber nach einer grandiosen, fast schon abenteuerlichen Siegesserie im COC, sprang er in Engelberg in die Top 5 und bewies damit wieder absolute Weltklasse. Stephan Hocke ist Weltcupsieger und Team-Olympiasieger.
Stephan mach in Oberstdorf da weiter, wo du in Engelberg aufgehört hast.
Tipp: Stephan Hocke erreicht im Gesamtklassement die Top 15 und wird in einem Springen die Top 10 erreichen.

Severin Freund: Der Juniorenweltmeister im Team kam wie Phönix aus der Asche und wurde im Sommer-GP im Gesamtranking 7. Dieses Jahr ist er bisher der beste DSV-Adler und lässt die Fans von glorreichen Skisprungjahren träumen.
Tipp: Severin kommt bei der Tournee im Gesamtranking unter die Top 10 und springt in drei Springen in die Top 10 und einmal davon aufs Podest.

Pascal Bodmer: Unser Bodo kommt immer besser in Form. Gewiss wird er in den folgenden Jahr die Weltspitze im Skispringen mitbestimmen. Nach einer kurzen Durststrecke kommt er immer näher an seine Kuusamo-Form von 2009. Wenn bei Bodo alles passt, dann ist bei dieser Tournee einiges drin.
Pascal war letztes Jahr siebter bei der Tournee im Gesamtranking.
Tipp: Pascal erreicht bei der Tournee einen Platz zwischen 9. und 17. und springt dabei einmal in die Top 10.

Richard Freitag: Unser Junior im Team. So weit wie er ist, ist in diesem Alter nicht jeder. Gerade 19 ist er fast schon Stammgast in den Weltcuppunkten. Bereits mit 18 erreichte er den 2.Durchgang bei der Tournee.
Tipp: Wenn Richie lässig springt, dann reicht es immer für den 2.Durchgang und er wird einen passablen 20.-25. Rang im Tourneeranking erreichen.

Unser NATIONALE GRUPPE - andere Nationen wären froh über einen so breiten und starken Nachwuchs. Viele Nachwuchsleute wären in anderen Teams immer beim Weltcup dabei.

Andreas Wank: der Silbermedalliengewinner bei Olympia war dieses Jahr bereits 2. in einem Weltcupspring.
Andi find deine Form, dann gehts regelmäßig in die Top 25.
Tipp: Andy springt in Oberstdorf und Garmisch jeweils in die Top 25 und ist erste Reserve für Ösiland, wenn einer der Gesetzten patzt.

Maximilian Mechler: er war bereits 11. in einem Tourneegesamtranking und hat im Weltcup schon Podesterfahrung. Wenn bei Maximilian alles passt, dann zittern die Konkurrenten.
Tipp: Max springt jeweils in den 2. Durchgang, wird nach Garmisch aber aussortiert. Wenn bei Max allerdings der Knoten platzt, dann zittert der Schweizer Potter.

Julian Musiol und Felix Schoft - sie sind zwei Rohdiamanten des Springens, müssen aber noch etwas Zeit erhalten. Musiol ist der Sieger von Oberhof 2007, Felix Schoft ist ein absoluter Garmischkenner.
Tipp: Beide kämpfen um die Plätze 27.-35. - mit etwas Glück ist ein Finale drin.

Daniel Wenig und Marinus Kraus - Daniel Wenig macht seinem Namen selten Ehre, denn er bringt meist viel und nicht wenig. Im COC ist er nahezu ein konstanter Top Ten Springer.
Marinus Kraus man hört von ihm bisher wenig. Lasst euch überraschen, wie sich der Kraus, Marinus in KO-Duellen gegen Morgi und Co schlägt.
Tipp: Beide kommen nicht über den ersten Durchgang hinaus.

Nun liebe Leute, die Zeit des Wartens ist vorbei, macht Stimmung für den DSV an allen Stationen, damit die Tournee endet für uns nicht in den Bohnen. Auf Martin Schmitt, ihr werdet sehen, wird Verlass sein wie eh und je, da wird sich mancher Kritiker beißen in den Zeh!

AUF GEHTS DSV! FLIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEG!!!!
 
Oben