WC Vikersund 25.-27.01.2013


Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Donnerstag 24. Januar:
13.00 Uhr norwegische Testspringer

Freitag 25. Januar:
10.00 Uhr: TCM
14.00 Uhr: Testspringen
15.00 Uhr: Offizielles Training
17.30 Uhr: Qualifikation

Samstag 26. Januar:
14.00 Uhr: Testspringer
15.00 Uhr: Probedurchgang
16.00 Uhr: Einzelwertung – 1.Durchgang
16.45 Uhr: Einzelwertung – 2.Durchgang

Quelle für den zeitplan: vikersund.no
Sonntag 27. Januar:
12.30 Uhr: Testspringer
13.30 Uhr: Probedurchgang
14.30 Uhr: Einzelwertung – 1.Durchgang
15.30 Uhr: Einzelwertung – 2.Durchgang
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Vorflieger:
Kristian Lian
Eivind Ruud
Lorentz Fannemel
Jostein Loe
Hans Erik Lie Torgersen
Alexsander Henningsen
Jan Fuhre
Jonas Langgård
Fredrik Aalien
Stian Andre Skinnes
Andreas Hoff
Sondre Myhre
Adrian Livelten
Klaus Ovlien Engen
Hans Petter Bergquist
Morten Rastad
Tord Markussen Hammer
Espen Enger Halvorsen
Robert Johansson

evtl. nimmt man noch welche aus dem COC-Team als Vorflieger
 
G

Gast

Guest
Endlich wieder SKIFLIEGEN:up::up::up::up::up::up:

Was denkt ihr?
-gibt es einen neuen Weltrekord?
-Wird es einen neuen deutschen Rekord geben?

Mein Tipp
Nein es wird kein neuen Weltrekord sehen, aber dafür einige 240m Flüge und einen neuen deutschen Rekord wird es auch geben;)
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.618
Punkte
63
Bin auf die Flugkurven mit den neuen Anzügen gespannt. Also ob man wenigstens beim Fliegen einen optischen Unterschied wahrnehmen kann. Bei den bisherigen Weltcups sah das für mich aus wie die letzten Jahre mit den "luftigeren" Anzügen auch schon.
 
G

Gast

Guest
Ist der K-Punkt bei 195m oder bei 200m?

Hab igw mal gelesen das der K-Punkt um 5m angehoben werden soll?!
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich denke, Johan Remen Evensen hat die Schanze vor zwei Jahren mit seinem 246,5-Meter-Flug schon nahezu ausgesprungen - in Kombination mit den neuen Anzügen halte ich da einen Weltrekord für nahezu ausgeschlossen. Deswegen bezweifle ich auch, dass wir viele 240-Meter-Flüge oder einen deutschen Rekord sehen werden.

Soweit ich weiß, liegt der K-Punkt nach wie vor bei 195 Metern - und für einen Umbau müsste die FIS erst wieder ihre Regeln ändern.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Es ist doch festgelegt, wo der K-Punkt ist. Den K-Punkt ohne Umbau der Schanze einfach um 5m zu versetzen, geht also nicht.
Und umgebaut wurde die Schanze nicht
 

Robi Kranjec :)

Skiflug-Weltmeister 2012
Beiträge
3.925
Punkte
0
Ort
Hessen, Solms
Also meiner Meinung nach könnte es bei tollen Aufwindbedingungen eventuell nen WR geben, denn man hat doch bei den meisten Springen bisher gesehen, dass nach wie vor sehr weit gesprungen wird und die Sprünge auch recht souverän gestanden werden..Bei der Wm letztes Jahr war der WR schon möglich, v.a bei Fannemel.
Allerdings ist das nur ne Vermutung, denn bisher is noch niemand geflogen seit den neuen Anzügen, also ein ungewisses kapitel für alle:)
Trotztem habe ich getippt, dass Robi 248 Meter fliegen könnte:D:
 

werderfan7

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.787
Punkte
0
Ich bin auch mal auf Sali gespannt...denn seine Flugqualitäten waren in dieser Saison ja wieder recht gut und er war ja nich umsonst lange Inhaber vom DR...;)

Ja, nur bisher ist er mit Vikersund ja nicht so super zurecht gekommen. Odorf oder Planica liegen ihm mehr (Luftstand, Flugkurve...). Aber er ist ja in ner super Form, von daher kanns durchaus sein! :)
 
G

Gast

Guest
0,5m gehen immer;)

Meinesachtens kommt nur Freitag für einen neuen DR-Fekord in Frage
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.618
Punkte
63
Nebenbei bemerkt: Prevc war letztes Jahr verletzt, Hvala ist auch erstmals in Vikersund. Mehr möchte ich jetzt nicht sagen ;)
 
Oben