Week 1 of the 2025 NFL Season


Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
39.568
Punkte
113
joker-well.gif
 

BeRedSeeRed

Nachwuchsspieler
Beiträge
177
Punkte
63
So, auch noch einmal ganz kurz mein Eindruck zu unserem Spiel:

- Offense sehr rostig, fast schon Murray-typisch. Wobei man erwähnen muss, dass Murray selbst nen Tag vorm Spiel mit Magen-Darm auf der Kippe stand, wofür es von seiner Seite noch okay war. Aber die O-Line war, bis auf Paris Johnson, grauenvoll.

- Defense: Ich habe zwar einiges erwartet, aber er hat die Erwartungen übererfüllt: Will Johnson you are a certified Dawg. Highest rated Defense Rookie in Week 1.
• 90 coverage grade
• 3 forced incompletions, eine lächerlich zurückgenommene Interception
• 4 catches
• 32 total yards
Wenn das konstant so läuft in der Saison, dann haben wir auf der defensiven Seite wahrscheinlich wirklich den Steal des Drafts gelandet. Man muss aber auch einschränken, dass die wirklichen Herausforderungen erst noch kommen - bei allem Respekt, aber es waren „nur“ Rattler (wobei er es in diesem Spiel absolut okay gemacht hat) und die sich voraussichtlich im Tankmode befindlichen Saints. Aber alleine der Hit beim Screenpass auf Olave - das ist Defense, wie man sie sehen mag.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.580
Punkte
113
Passt gut zur ersten Woche. Chris Simms hat hier zum MNG der QBs seine Meinung geäußert und Connell in einem Punkt geheiligt und das zurecht, in meinen Augen.

Bei Performances von McCarthy(btw. NFC Offensive Player of the week) wären viele andere Coaches nervös geworden, hätten Angst ausgestrahlt, hätten überlegt wen sollen sie benchen, was sollen sie ändern.
Er steht außen, behält so die Ruhe, stärkt den QB, auch nach richtigen schlechten Spielzügen und nimmt die ganze Last auf sich. Das sind QB Whisperer.

Er selbst hat es mit Gruden erlebt, der eben da auch nicht mehr der lustige Jon ist, mit lautem Gebrülle und High Five. Es war für ihn sehr verstörend damals.

Kann ich auch nur wieder empfehlen, hier ist das Segment.

 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
39.568
Punkte
113
49ers procedure as every year!
Kittle mind 6 wochen out Aiyuk auch noch
Mind 6 wochen
Purdy, CMC und T. Williams fraglich
Purdy wohl ziemlich sicher out für week2
Zehen und Schulter Verletzung!
Denke mal bei dem late hit von Williams im Spiel gegen die Seahawks!
Update Purdy 2-5 wochen out!
Spitze
 
Zuletzt bearbeitet:

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.580
Punkte
113
Turf Toe ist eine der übelsten Verletzungen, die man in diesem Bereich haben kann. Ich habe mir letzte die kleine Zehe gestoßen und bis heute schmerzt es.

Turf Toe ist aber das ganze Zehengelenk und dauert meist lange bis es heilt. Manchmal ist sogar eine Operation notwendig, weil es eben nicht heilt.

Nabers hat das diese Offseason überlegt. Ich liebe diesen Sport, aber das es auf X Doktoren gibt, die teilweise kostenpflichtigen Content zu NFL Verletzungen anbieten ist auch schon bezeichnend.

Aber hier hat man schon Anfang der Woche von einer größeren Sachen gesprochen.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.764
Punkte
113
So auf den letzten Drücker möchte ich mich hier nochmal mit ein paar Worten verewigen, damit ich am Saisonende auch was zu lachen haben.
Um ein bisschen ein Gefühl für die Saison zu bekommen und weil @NcsHawk ja den Predictionthread aufgemacht hat, habe ich ein paar mal die Saison durchgetippt.

Vom Gefühl her läuft diese Saison einiges sehr unerwartet, von daher dachte ich mir ich besuche einfach mal meinen Post aus Week 1 und schaue wie es bis dato so läuft und gebe vllt auch ein paar Prognosen ab, wie ich denke das es weiter geht.


In der AFC East spiel für mich der #1 Seed der AFC. Die Bills sind in so gut wie jedem Durchgang ganz vorne gelandet. Die 13 Wins aus 2024 sehe ich sie dieses Jahr eher übertreffen. Vor allem, weil der Rest der Division ziemlich mies aussieht.
Wie auch die Bookies, sehe ich die Dolphins nicht an ihre 8 Wins ran kommen, die Jets können froh sein, wenn sie wieder 5 Spiele gewinnen und bei den Patriots glaube ich an die krasse Steigerung, die ja einige erwarten auch erst, wenn ich es sehe. Platz 2 hinter den Bills würde ich aber trotzdem tippen.

Die Patriots sehen tatsächlich verdammt gut aus und konnten sogar das Duell gegen die Bills für sich entscheiden. Dazu haben die Patriots das auf den ersten Blick ein wenig leichtere Restprogramm vor sich. Wenn es um die Wurst geht, sehe ich immer noch die Bills vorne, aber der Divisionsieg könnte wirklich drin sein für Vrabel und die Patriots. Gut möglich, dass sich der Divisionsieg dann im Rematch am 14.12. entscheidet. Die Patriots sehen definitiv deutlich besser aus, als ich das vor der Saison erwartet hatte, was wohl auch stark an Drake Maye liegt, der absolut wie ein Franchise QB spielt. Die Bills dagegen haben zwar jetzt die Chiefs geschlagen, sehen aber für mich schon einen Ticken schlechter aus, als ich es erwartet hatte. Die waren vor Saisonbeginn für mich der gefühlte #1 Seed, aber da haben sie ein wenig eingebüst, auch wenn sich kein anderes Teams so wirklich auf die 1 drängt.

AFC North könnte richtig spannend werden. Ich weiß nicht genau wie so, aber irgendwie rechne ich bei den Bengals mit einer richtig guten Saison. Da kann ich eigentlich nur enttäuscht werden. Irgendwie weiß ich, dass ich sie überschätze, aber so richtig in den Kopf bekomme ich es trotzdem nicht. Es kann eigentlich nicht gut gehen, diese D auszugleichen mit einer Oline die auch nicht besonders gut sein wird. Nichts desto trotz werden wohl die Ravens wieder, wenn auch knapp, die Division holen. Steelers sehe ich maximal minimal über .500, aber das denkt man sich halt auch irgendwie jedes Jahr. Die stärkere Division gibt für mich den Ausschlag für die Bills in Bezug auf die Conference.
Browns können froh sein, wenn die wieder 3 Wins holen und ich sehe davon maximal einen in der Division passieren.

Im Grunde kein wirkliches Urteil möglich. Sowohl Jackson, als auch Burrow haben bereits viele Spiele verpasst und Burrow wird wohl auch noch mehr verpassen. Ravens mit dem 1-3 Start natürlich überhaupt nicht gut in die Saison gekommen und dann auch noch Lamar Jackson verletzt raus. Week 1 gegen die Bills fand ich die Ravens noch bockstark, also zumindest Offensive. Shedule gibt auf jeden Fall noch einiges her, so dass ich mir schon noch vorstellen kann, dass sich die Ravens in die Playoffs retten könnten.

Bengals natürlich mit der Burrow Verletzung extrem geplagt. Seit Flacco spielt, sieht aber zumindest die Offense wieder ordentlich aus. Die Defense aber noch mal schlechter als man eh schon erwartet hatte, von daher kann man da wohl einen Haken hinter eine weitere verschwendete Saison machen. Die Niederlagen gegen die Jets und Bears haben vermutlich den ein oder anderen Bengals Fan ins Grab gebracht.

Steelers sind irgendwie so wie immer. Da ist jede Woche irgendwie ein Trapgame. Glaub es gibt kein Team, dass es schafft sich so konstant ans Niveau des Gegners anzupassen. Shedule schaut so aus, als ob sie für mich aber tatsächlich die Saison als Division Sieger beenden werden. Ob das dann 10 oder 11 Wins werden ist ja im Grunde egal. In den Playoffs dürfte aber mMn sehr schnell Schluss sein und die Steelers der vllt. schwächste Divisionsieger sein, sofern sie nicht doch noch von den Ravens überholt werden.

In der AFC South sehe ich die Texans vorne, aber ähnlich wie letztes Jahr wird sich das auf 10-11 Wins belaufen und nicht dafür reichen die Contender der Liga wirklich anzugreifen.
Die Colts sehe ich definitiv auf dem letzten Platz in der Division. Keine Ahnung wie die letztes Jahr 8 Wins geholt haben. Titans und Jaguars könnten durchaus beide ihre Wins verdoppeln. Profitieren halt alle von der sehr sehr schwachen Divison, wo jeder gegen jeden verlieren kann.

Tjoa viel mehr hätte man da wohl kaum daneben liegen können.
Texans sind sehr weit weg vom Divisiontitel, wobei ich auch sagen muss, dass die ein heftiges Shedule bis dato hatten. Mit den Titans eigentlich nur einen wirklich schwachen Gegner bis jetzt gehabt. Mehr Wins als Losses könnte ich mir da trotzdem noch gut vorstellen. Dazu hat man noch zwei mal die Colts, so dass sogar der Division Sieg noch möglich wäre, aber das ist wohl zu viel des guten.

Die Jaguars haben sich logischerweise noch nicht verdoppelt, aber jetzt schon einen Win mehr als letztes Jahr, von daher könnte die Prognose da ganz gut passen, auch wenn sich natürlich die Hunter Verletzung schon stark auswirken könnte.

Colts habe ich völlig falsch eingeschätzt. Ja der Shedule war bis jetzt lächerlich einfach, aber auch die beiden Niederlagen waren nur 1-Scoregames. Shedule wird jetzt aber deutlich schwieriger, von daher rechne ich da definitiv noch mit ein paar Niederlagen. Klarer Favorit auf den Divisionsieg bleiben sie, aber mit 2x Jaguars und 2x Texans kann da natürlich auch in der Division noch einiges passieren.

Titans beeindruckend schlecht. Da hatte ich mit viel mehr gerechnet. Ward bekommt da das David Carr Treatment. Völlig zurecht auch schon den HC ausgetauscht.

AFC West dürfte sich zusammen mit der NFC North um die Division mit den meisten WIns kloppen und dabei wohl eher verlieren.
Chiefs sehe ich wieder ganz vorne, auch wenn es mit ein bisschen Pech in den Division Games echt knapp werden könnte. Chargers halte ich für ziemlich gefährlich und die Broncos dürften ähnlich unangenehm sein wie letzte Saison. Was mir gerade erst überhaupt auffällt ist, dass die Chargers letztes Jahr was points against angeht, die stärkste Defense der NFL hatten.
Hier sehe ich definitiv wieder 3x 10+ Wins. Raiders dürften ähnlich wie die Browns hoffen überhaupt ein einziges Spiel in der Division zu holen. Am ehesten sehe ich das gegen die Broncos kommen.
Gut möglich, dass es hier drei Teams aus der Division in die Play Offs schaffen.

Zumindest vorne mit dabei, wenn es um die beste Division geht. Offen ist die Division auch noch für alle Teams die nicht aus Las Vegas sind.
Die Chargers dürften aber raus sein, so von Verletzungen geplagt wie die nun sind. Alt & Slater beide für minimum die Saison raus ist schon unglaublich bitter. Überragendes Tackle Duo, wenn fit, aber so schaut es natürlich ganz finster für Herbert aus. Der hat ja dazu auch noch seine RBs verloren und rennt gefühlt Woche für Woche um sein Leben. Sein Career Rushing Yard Rekord dürfte bereits nächste Woche gebrochen sein. Unglaublich frustrierendes Team. Chiefs und Broncos geschlagen, aber gegen die Giants und Commanders verloren. Shedule hats schon auch noch in sich und mit der Oline Situation sehe ich das nicht gut ausgehen. 6-3 ist auch besser als mein Gefühl für die Chargers gewesen wäre.

Broncos haben zwar die Eagles geschlagen und stehen bei 7-2, aber so 100% überzeugend ist das nicht. Jets und Giants zusammen mit +3 zwei mal geschlagen ist schon wenig überzeugend. Mit 2x Raiders und Commanders gibt es aber noch ein paar Easy Wins, so dass der Division Sieg wohl an die Broncos gehen dürfte, aber knapp wird das auf jeden Fall mit den Chiefs

Chiefs waren ja lange ein Pferd, das genau so hoch springt, wie es muss. Das gelingt dieses Jahr irgendwie nicht so gut. Die schlechten Teams werden zerstört, aber gegen die Contender gibt es reihenweise Niederlagen. Zur Wahrheit gehört aber natürlich auch, dass man nie mit mehr als einem Score verloren hat. Der restliche Shedule sieht für mich auch so aus, als ob es für die Playoffs reichen sollte und dann ist natürlich mit den Chiefs zurechnen. Vor dem Bills Spiel hatten die Bookies die Chiefs ja scheinbar nach wie vor gegen jede andere Franchise als Favorit, sofern auf neutralem Boden gespielt würde. Einzig die Seahawks haben weniger Punkte zugelassen und in der Offense gibt es natürlich mit Mahomes und Reid noch immer die zwei besten auf ihrer Position. Auch wenn es mit 5-4 wenig überragend aussieht, würde ich den Chiefs in den Playoffs liebend gerne aus dem Weg gehen, egal welche Franchise ich bin.

Las Vegas mit 2 Siegen eh noch gut bedient. 4 Siege dürften da das höchste der Gefühle sein, wenn es gegen Cowboys, Browns und Giants geht.


In der NFC East sehe ich eigentlich eine Hurts Verletzung als einzige Möglichkeit an, die den Eagles den Division Sieg kosten kann.
Das sieht definitiv wieder mehr nach NFC Least aus. Die Eagles haben einen überragenden Kader, auch wenn dieser natürlich wie immer in der NFL auch ein paar Fragezeichen (CB2, Edge, O-Line Depth etc.) mit sich bringt. Bei den Commanders fällt es mir schwer zu glauben, dass ein dermaßen alter Kader nochmal so eine Saison hinlegen kann. Ich rechne fast damit, dass es nur die Eagles in die Play Offs schaffen.
Ich hoffe Dallas gewinnt genug spiele, damit der Headcoach of the Dallas Cowboys nächstes Jahr immer noch seinen Job hat.
Die Giants Defense wird die nicht existierende Offense, von Nabers mal abgesehen, nicht kompensieren können. Die Offense war letztes Jahr die wahrscheinlich schwächste der NFL und da hat sich nicht so wirklich was daran getan.

Die erste Division bei der ich wohl den Nagel mal so richtig auf den Kopf getroffen habe.
Eagles kämpfen nach wie vor mit den beschriebenen Baustellen und wurden zuletzt mehrfach via Trade für genau diese Bereiche tätig. In der O-Line merkt man den fehlenden Depth umso mehr, weil sich die Starter auch sehr angeschlagen durch die Saison schleppen. Gefühlt jede Woche eine andere Kombination auf dem Feld und dazu zig Wechsel pro Spiel, weil die Starter es doch wieder probiert haben und dann merken, dass es nicht reicht. Die Defense absolut nicht auf dem Niveau vom letzten Jahr, weil CB2 und Druck auf den QB einfach weiterhin eine Baustelle ist.
Für den Division Sieg sollte es auf jeden Fall reichen, aber für mehr braucht es definitiv wieder eine Byeweek wie letztes Jahr, in der es dann einfach Klick macht.
Rest der Division ist wirklich wieder als NFC Least unterwegs. Da müssten die Eagles den Rest der Saison alles verlieren, damit nochmal jemand an ihnen vorbei zieht.

NFC North ist wie beschrieben für mich der Favorit auf die beste Division und für mich die einzige bei der ich mir 4 Teams in den Playoffs vorstellen könnte.
Lions haben zwar zwei verlorene Koordinatoren zu verkraften, aber irgendwie habe ich da trotzdem fast blindes Vertrauen in Campbell. Allerdings haben die Packers, danke Jerry, einen großen Schritt nach vorne gemacht. Das könnte ein richtiges Blutbad werden. Alle 4 Roster bringen einiges an Talent mit. Die Bears dürften das schwächste haben, dafür bin ich natürlich auch sehr auf den neuen Coaching Staff gespannt. Die Vikings haben ein tolles Roster, aber natürlich ein dickes fettes Fragezeichen auf QB. Double Digit Wins sind möglich, viel mehr aber nicht, außer wir sehen wieder einen jungen QB gleich voll durch starten.

NFC North ist zwar schon irgendwie das beschriebene Blutbad, aber auf jeden Fall auch einen Ticken schwächer, als ich das erwartet hatte.
Packers verlieren gegen Browns und Panthers, aber gewinnen dafür alle andere Spiele. :crazy: Dürften schon der Favorit auf den Divisionsieg sein, aber das dürfte bis zum Endes spannend und eng bleiben, so dass sich die Teams hier auch weiterhin gegenseitig die Siege wegnehmen.
Packers sind aber dafür, dass sie das jüngste Team der NFL sind, schon ziemlich stabil unterwegs. Der Michael Parsons Deal tut mir da leider immer noch ziemlich weh. Monday Night dann der Kracher gegen die Eagles, den ich wohl leider nicht live schauen werde, könnte schon ein wenig richtungsweisend werden .


In der NFC South habe ich wieder ein Team, das ich irgendwie deutlich stärker als die Bookies sehe. Die 9,5 Wins sehe ich die Buccs auf jeden Fall holen. Mit den Saints haben sie eins der miesesten Teams in der Division und auch sonst gefällt mir irgendwie was die dort machen. Falcons sehe ich keinen riesen Sprung machen. Das dürfte sich wieder so bei minimal über .500 einpendeln.
Die Panthers sehe ich schon einen Schritt in die richtige Richtung machen, aber 5 Wins waren auch deutlich mehr, als ich für die letzte Saison im Kopf hatte, also könnte ich es mir durchaus vorstellen, dass die zwar besser aussehen, aber wahrscheinlich trotzdem höchstens 7 Wins im best case einfahren.

Könnte am Ende noch ziemlich gut hinkommen. Buccs sehen ziemlich gut aus. Einzigen Niederlagen gegen die Eagles und die Lions und dazu Wins gegen Seahawks & Whiners. Auf den Baker Bandwaggon bin ich schon als Rookie bei den Browns aufgestiegen und auf dem bleib ich auch bis er in Rente geht.

Panthers tatsächlich noch einen ticken besser unterwegs, als ich das erwartet hatte, aber der kommende Shedule ist richtig heftig. Mit 2x Saints, 1x Falcons könnten die 7 Wins aber sehr gut zur Punktlandung werden.

Aus den Falcons wird man auch nicht so richtig schlau. Unglaublich talentierte Offense, aber die PS kommen irgendwie gar nicht auf die Straße. Mit 5 absolut gewinnbaren Spielen könnte man wieder an die .500 ran kommen, aber irgendwie trotzdem enttäuschend, dass da gar nichts vorwärts geht.

Saints sind erwartungsgemäß richtig mies. Mit Jets & Titans haben die aber auch noch zwei andere Grottenteams auf dem Shedule, so dass es schon spannend werden dürfte, wer im April als erstes draftet.


NFC West habe ich mit den Rams auch irgendwie ein kleines Bandwaggon Team, was vor allem an Stafford liegt. Wenn der Fit bleibt, spielen die Rams auch in den Playoffs eine gehörige Rolle. Die Seahawks sehe ich dagegen deutlich schwächer als letztes Jahr. Platz 2 in der Division dürfte aus meiner Sicht dieses Jahr eher zu Platz 4 werden. 49ers sind fit natürlich immer für eine gute Saison gut, allerdings sind die halt auch nie fit. Dürften wegen mir gerne wieder im Niemalsland landen, aber realistischerweise dürften die eher eine gute Rolle um den Super Bowl Teilnehmer der NFC mitreden.
Cardinals spielen wieder um die goldene Ananas.

Mit den Rams lag ich gar nicht mal so schlecht. Stafford spielt vllt. den besten Football seines Lebens und ist absolut auf MVP Niveau unterwegs. Da kann man nur hoffen, dass die Gesundheit hält. Würde mich sehr für ihn freuen, wenn es dieses Jahr für den MVP reichen sollte. Überragender Typ, bei dem es ein sehr trauriger Tag für die NFL wird, wenn er seine Karriere beendet, was ja durchaus bereits nach dieser Saison sein könnte.

Whiners spielen auch eine tolle Saison, so viel muss man zugeben. Wie immer von Verletzungen geplagt, wie kaum eine andere Franchise, schafft man es trotzdem quasi jede Woche die Spiele eng zu halten. Shedule ist auch absolut machbar, von daher mal schauen wo die Reise hingeht. Für den großen Wurf kann es mit den Verletzungen aber eigentlich nicht reichen.

Seahawks hatte ich völlig falsch eingeschätzt. Gegen Rams mit -4 und Buccs mit -3 verloren und sonst alles gewonnen. JSN zusammen mit Jonathan Taylor wahrscheinlich die Spitzenkandidaten wenn es um den OPoY geht. (QBs mal außen vor).
Darnold sieht auch wieder so aus, wie bei den Vikings letztes Jahr. Mal schauen ob er zum Schluss dann auch wieder so einbricht.

Cardinals kann ich nicht so recht einordnen. Man steht bei 3-5 und hat trotzdem mehr Punkte gescort, als man kassiert hat. Womit die NFC West auch die einzige Division ist, in der alle Teams dort einen positiven Wert haben.
Packers -4, Colts -4, Seahawks -3, Whiners -1 sind alles Spiele wo man sagt, meine Güte da kann man absolut verlieren. Aber gegen die Titans darfst du halt definitiv nicht verlieren. Restliche Shedule ist, vor allem natürlich auf Grund der eigenen Division, auch noch ein absolutes Brett. Cardinals sind wohl besser als ihr Record, aber weit nach vorne kann es da dann trotzdem nicht gehen und mit dem dicken Fragezeichen auf QB wird es dann auch nächstes Jahr sehr spannend, wie es da weiter geht.

Dann vllt noch ein paar Takes zu Einzelspielern.

Josh Allen landet bei der MVP Wahl ganz oben, während Burrow und Hurts sich um die restlichen Plätze auf dem Treppchen streiten.
Emeka Egbuka wird eine riese Hilfe für Baker werden. Der ist NFL ready und wird eine tolle Rookiesaison haben und definitiv eine Rolle um den Offensive Rookie of the Year mitreden können. Der wird mit TreVeyon Henderson zusammen zumindest zum Offensive Rookie der Herzen, während der Award bei Cam Ward landet.

Jalen Carter landet auf dem Treppchen bei der Wahl zum Defensive Player of the Year. So wie auch Jihaad Campbell dies bei der Wahl zum Defensive Rookie of the Year tut.


Josh Allen könnte durchaus den MVP mit nach Hause nehmen, Burrow ist natürlich komplett raus. Hurts sehe ich aktuell nicht auf dem Treppchen, aber mal abwarten, wie es nach der Bye aussieht.
Aktuell würde ich ja Stafford den MVP geben, aber mit Josh Allen kann ich auch leben.


Egbuka war kein schlechter Tipp würde ich sagen, aber er ist halt kein QB. Jaxson Dart hatte ich nicht auf dem Schirm, der dürfte aktuell wohl der heißeste Kandidat sein. Henderson ist nicht ganz so eingeschlagen, wie ich das erwartet/erhofft hatte.
Cam Ward habe ich ja oben bereits schon ein wenig angeschnitten. Der hat definitiv einiges an Talent, was er so mitbringt, aber die Titans sind ein absolutes Dumpsterfire, von daher wird der, völlig zurecht, raus aus dem Rennen sein.


Jihaad Campbell könnte definitiv der aktuelle Defensive Rookie of the Year sein. Vegas hat Abdul Carter vorne, dessen Stats sich jetzt wenig überragend lesen, aber viel habe ich zum Glück von den Giants auch nicht gesehen.

Jalen Carter hat sich für die Wahl zum DPoY ja bereits in Week 1 im Endeffekt verabschiedetet. Auch die Counting Stats lassen da wohl keine Wahl zu. Sein Impact ist über jeden Zweifel erhaben, aber da stehen dann völlig zurecht andere Namen auf dem Zettel. Dürfte wohl mal wieder eine Myles Garrett Saison werden.
 
Oben