Die Sneakserie war damals Jake Fromm, und hat zum Ende von Joe Judge geführt. Joe Judge wäre nicht entlassen worden, hätte er damals nicht die seltsame Ansprache in Chicago und dann diese Offense No Show gehabt. Das ist auch der Punkt, bei dem Mara eben unter allen Umständen verhindern will, dass es mit Daboll und Schoen es weitergeht. Es besteht die Meinung innerhalb der Organisation, dass man bei Joe Judge zu früh aufgegeben hat. Das mag viele überraschen, aber Judge hat innerhalb der New York Giants viele Steine umgedreht.
Wie das immer so ist, macht man sich nicht viele Freunde. Aber zum Jetzt. Auch wenn ich hier einige langweile, ich will doch etwas ausholen.
Es war eine komplett verrückte Woche, und ich habe schon viele Jahre NFL auf meinem Buckel und das hat es in der Dimension noch nie gegeben, mit dem was alles dazu gehört. Es ist kein Geheimnis, dass ich Sympathien für Daniel Jones immer hatte. Nicht weil ich denke, er ist der beste QB. Jeder der ihn sieht, sieht wo seine Schwächen sind. Es wird zwar viel über Anticipation geredet und gerade die vielen New York Podcaster sehen da immer sehr viel, aber das größte Problem ist mental processing. Jones geht es manchmal zu schnell, die vielen Sacks spielen auch eine Rolle. Irgendwann bist du Sam Darnold und you are seeing "ghosts". Du traust deinen Augen nicht mehr. Das war am Ende seine größte Schwäche, die auch dazu führt, dass man sicher kein above average QB ist.
Aber als Story hat er mir immer gefallen. Ich habe sein College Bowl gegen Temple (Matt Rhule, der ist schon wieder aus der Liga) gesehen, er war sicher overdraftet (wie viele QB), niemand wirklich traut ihm etwas zu. Ach ja man darf nicht vergessen, er war ein 0 Sterne Walk on zu Duke. Also auch damals wollte ihn nie jemand. Aber sein work ethic ist elite. Dazu passt auch seine Abschiedsrede, bei der man ihm noch vorwirft, sie war abgelesen. Nein, er hat 1:30 auf einem Blatt notiert und 10 Minuten noch Fragen beantwortet, bis ihm die Tränen gekommen sind. Er hat einmal zu Pat Leonard an einem Dinner gemeint, er wird immer das sagen, was für das Team das Beste ist. Ggf. wird er lügen. Man wird kein Interview finden, bei dem er über irgendeinen irgendein schlechtes Wort gesagt hat. Sein Abschied war gerade in dieser Egowelt, classy at it gets von seiner Seite.
Das ist auch das Lustige in der New York Giantsfanblase, dass viele jetzt über die Lockerroom schimpfen, und das obwohl selbst Brian Burns meint, "Sie müssen irgendwas gesehen haben, ich weiß es nicht. Manchmal gibt Entscheidungen, die man versteht, manchmal eben nicht." Als behauptet wurde Slayton wäre der anyonyme Spieler, der meinte, Jones wäre nur außen vor wegen der IR Garantie, hat er sogar eines der Posts retweetet und meinte, er ist nicht wie einer dieser Internet "Trolls Anm. von mir", die sich hinter Anonymität verstecken müssen.
Da gibt es noch zig andere Geschichten, die dazu passen, aber in der Lockerroom hat sicher auch jeder gesehen, dass Jones der erste war der gekommen ist und der Letzte, der gegangen ist. Das war so. Dazu hat gestört, dass Daboll und Schoen ihn sozusagen als scapegoat nutzen und genutzt haben, "one QB away".
Was übrigens nie falsch ist, die Frage ist, welchen QB bist du away. Josh Allen/ Joe Burrow oder Gardner Minshew.
Ich meine wie Schoen bei Hard Knocks gewirkt hat, sorry das war Micky Maus. Das war kein gutes Bild für einen GM. Was auch hier zur Wahrheit gehört und das habe ich nun aus mehreren Quellen gehört und geht auch komplett unter, es war nach 2022 gedacht Jones die FT zu geben.
Das wird immer vergessen. Schoen und Daboll waren nie von Jones wirklich überzeugt. Schoen hat sich dann aber verzockt. Sein Ziel war es mit Barkley einen Vertrag hinzubekommen, und wenn der gemacht ist, wird Jones die Franchise Tag geben. Barkley, der eben mehr als ein RB ist, weil er ein absoluter Leader und Typ ist, war es aber einfach zu wenig. Am Ende ist Schoen in Panik auch etwas geraten und musste einen Vertrag mit Jones hinbekommen, weil ohne QB auf Draftspot 24 wollte man nicht in die Draft gehen. Dadurch entstand dieser ominöse 160 Millionen Contract, der, wie ich von Beginn an sagte, ein two year contract ist. Er ist für die ersten zwei Jahre, da kann jeder rechnen, ungefähr zwei FT (also je zwei). So ist dieser Vertrag entstanden.
So dieser Vertrag war aber auch das Ende für Jones. Die Frage, die er sich nur stellen muss, hätte er weniger verlangen sollen, dafür eben andere Spieler gehalten werden können? Aber am Ende wird es auch so gewesen sein, dass er eigentlich mit der FT gerechnet hat und dann eben das Geld mitgenommen hat.
Aber was immer bei der Geschichte fehlt, es war nicht Jones, der sich diesen Vertrag selbst gegeben hat. Es war Schoen und Daboll. Man muss auch wissen, dass in der Giants Organisation Schoen bei allem mit bei ist, und auch viel ins Sportliche eingreift. Daboll ist teilweise kein HC. Als allen drei QBs gesagt worden ist, was ihre zukünftige Rolle ist, war Schoen bei jedem Gespräch dabei. Wenn es nur um die sportliche Einschätzung geht, warum ist der GM dabei?
Jetzt kommen wir zu dem Punkt, bei dem Daboll und Schoen in meinen Augen unterschätzt haben. Jones und sein Agent hatten sich sicher eine Strategie überlegt. Spätestens seit dem Steelers Spiel war es klar, dass nach jedem verlorenen Spiel Jones "gebenched" werden kann. Nach dem schlechten Auftritt gegen die Panthers von Jones war es abzusehen. Jones würde niemals Stunk machen, aber er hat diesem Regime nichts mehr mitgeben können als die Bilder dieser Woche. Das hat, da kann man sich umhören doch kein gutes Bild abgegeben, als Jones als Scout Team Safety neben dem Sohn von Daboll(der dort einen Job hat) vor dem Workout als Pappmänchen stehen darf. Ich bin mir sicher, dass sie eher wollten, dass er direkt am Montag nicht mehr kommt.
Aber Jones ´hat hier den Präzedenzfall 2006 im Kopf gehabt, von McNair, den die Titans nach Hause schicken wollte, dass er sich nicht vor dem Trade zu den Ravens verletzten soll und er sein Gerichtsverfahren dazu gewann. Der Spieler hat das Recht zu trainieren. Aufgrund der Injury Garantie ist das Ziel der Giants natürlich gewesen, möglichst ungefährliche Übungen auszusuchen. Dies alles hat zu miesen Bildern geführt und dann wusste Jones, dass John Mara, der eine möglichst heile Giantswelt noch produzieren will, ihm als halben Ziehsohn niemals den Wunsch ausschlagen würde, dass er entlassen werden darf. Daboll hat das auch bestätigt, dass er direkt in das Ownerbüro ging und Daboll gab zu, er hat das so nicht Kommen sehen und hat bei der FreitagstrainingsPk auch ziemlich konsterniert geguckt.
Zu Daboll nur so viel: Man verbindet eben sehr viel mit seiner Zeit in Buffallo und Josh Allen, aber er hat vorher auf NFL Niveau schon vier Jahre OC gemacht. Trivia Question?
Bei welchen Franchises und wie lange? 2009 -2012 Browns, Dolphins und Chiefs. Bei den Browns gab es die Geschichte eben mit Colt McCoy, als der Veteran Fujita McCoy geraten hat, das Headset abzulegen, weil Daboll andauernd nur ins Ohr gebrüllt hat. Daboll hat zu den Zeiten nicht viel Erfolg gehabt, aber auch keine guten QBs, das gehört auch zur Wahrheit. Aber wie ein Mastermind, sah er nicht aus und auch dort hat er Probleme mit seiner Cholerik gehabt.
Daher bleiben die letzten 7 Spiele schon sehr spannend und das Schedule der Giants wird eher leichter erstmal(Bucs, Saints Cowboys alle losing record). Aber 7 Niederlagen wird sich Daboll niemals mehr leisten können, dafür hat er zu viel Erde verbrannt. Kafka, der ehemalige OC, ist zu einem besseren Hütchenaufsteller verkommen.
Rich Eisen war immer ein Jones (Gegner). Er war sich sicher, die Giants draften einen QB, er war sich sicher Lock wird der Starter und ist sich sicher dass Daboll bleibt. Ganz ehrlich, das ist momentan noch komplett in der Schwebe.
Drew Lock ist auch komplett konsterniert die Woche gewesen und Tyrod Taylor ist deswegen zu den Jets gegangen, weil er damals fit für deVito gebenched worden ist. "Player Handling"
Ich glaube nicht, dass Darnold noch einmal nach New York zurückgeht. Als jemand der mittlerweile nun verschiedenste "Medienplätze" sich anschauen durfte, ist New York schon ein ganz besonderes Pflaster. Wie viele Beatwriter, wie viele Podcasts es dort gibt, die Plays auseinandernehmen und Leute offen sehen. Ich kann beiden New York Teams nur raten, wirklich auch einen QB zu suchen, der damit umgehen kann. Das ist schon was anderes als QB bei den Titans zu sein.
Zu Jones selbst. Das ist natürlich jetzt interessant. Er muss jetzt durch die Waiver gehen(eine Woche). Ggf. könnte ihn jemand für den Vertrag übernehmen, den die Giants ihm gaben. Das wird natürlich. Dann ist er FA, dann kann er auf dem PS einen Vertrag bekommen, vielleicht sogar nicht als Safety. Oder als backup, wenn sich ein QB verletzt. Ich bin mir sicher, er macht weiter. Zumindest als Backup irgendwo. Er hat nicht in 6 Monate seine ACL überwunden, dass er nun Rentner in North Carolina ist.
Aus Sicht der Giants und dem Cap. Signed Jones irgendwo noch die Saison, wird das Gehalt von seinem Vertrag in New York und dem Cap abgezogen. Das wird aber logischerweise nur Minimum sein. Der Cap Hit von 22 Millionen (19 Millionen werden frei) wird dann 2025 geschluckt Hätten sie ihn nach dem 11 März entlassen, hätten sie die 22 Millionen wohl auf 2 Jahre aufteilen können.
@Max Power wundert mich, dass er nichts zu Myles Garrett Äußerungen gesagt hat. Ich freue mich erstmal für Garrett, dass er die schwere Verletzung aus dem Giantsspiel, bei der er über den Parkplatz gefahren werden musste, ziemlich schnell vorbei war. Nicht das ich sage, dass es die nicht gab, aber er ist schon auch ein Showman. Grandioser Spieler, aber seine Äußerungen gestern, weiß nicht, wir hatten es vorher mit classy, das war semiclassy. Unstrittig. Was auch zur Wahrheit gehört, dass JJ Watt sich vorher mit Dan Orlovsky angelegt hatte, weil der meinte mit Field Goals nur wird man nicht viel gewinnen in den Playoffs. Also er zweifelt an der Offense. Da meinte JJ Watt nur, "That’s like the sports media equivalent of a QB running out the back of their own end zone."
Weiß nicht. Überzeugt mich alles nicht. Da ist T.J. Watt einfach ein anderes Holz. X tut nicht jedem gut.