Weltcup Hinzenbach 03.02.21-05.02.12 (Damen)


Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Stellt sich die Frage, was die Technik vor Ort gerade macht? Manchmal liegt alles sehr nahe, aber dann gibt es doch Gründe die dagegen sprechen.
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.614
Punkte
63
War ja vom Ticker wieder ein hoch spannender Wettbewerb. Ich wünschte, ich hätte ihn GESEHEN. Aber heute ist eben noch nicht Weihnachten, das mit dem Erfüllen von Wünschen dauert also noch. Das waren sehr anstrengende 1,5 Stunden Skispringen. Da sind Windverschiebungen ein Witz dagegen. Hoffentlich wiederholt sich so etwas nicht so schnell wieder. Genug TV-Frust für einen Tag ... hoffentlich klappt es nächstes Wochenende in Kranj besser.
 

blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
64.133
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
aber ORF hat den zweiten Durchgang doch auch nicht gezeigt... Zumindest in dem Stream, der hier gepostet wurde :hihi:
Wenn es keine Bilder gibt, gibt es keine.
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.614
Punkte
63
Kann man den NRK auch im INTERnet finden? Oder gibt es da noch keine Möglichkeit außerhalb des NORGEnet? Aber echt Hut ab vor Norwegen, muss ich mal sagen. Dort ist sich auch die Öffentlichkeit der Tatsache bewusst, dass Skispringen keine neue Sportart ist, sondern schon sehr lange existiert und Tradition hat. Wenn ich da z.B. an Sport1 denke, die bei Berichten über die Wettbewerbe der Frauen immer davon sprechen, dass die "Sportart" 2014 erstmals (!) olympisch sein wird, könnte ich jedesmal wieder kotzen. Oder will irgendjemand Simon Ammann schonend beibringen, dass er doch kein viermaliger Olympiasieger ist, weil Skispringen eben erst ab 2014 olympisch wird? Die Sportart ist NICHT neu, sondern hat Tradition. In Norwegen versteht man das. Und nebenbei bemerkt: Auch Frauen springen schon seit mehreren (!) Jahrzehnten. Neu ist nur, dass noch nie so viele Frauen aktiv gesprungen sind wie heutzutage.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Leider kann man NRK nur in Norwegen gucken. Ab und an vergessen sie den Schutz, dann gehts auch außerhalb. Ne Freundin schickt mir jedesmal den Link und ich teste. Sollte er gehen, poste ich ihn auch.
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Der ORF hats schon gezeigt: Zuerst den 1.DG live und dann eine Aufzeichnung des 2.DG . Live war der 2.DG ja nicht möglich, da um 14h bekanntlich ein Schirennen war. Da werden selbst Herren-Springen nicht übertragen. Aber natürlich überträgt man nur bei Bewerben in Österreich und auch nur wenn sonst nix los ist. Fernsehsender übertragen nun mal das, wo Interesse gegeben ist. Und wie groß das Interesse an den Damenspringen ist, hat man ja gestern und heute bei den Zuschauerzahlen gesehen. Da sind bei jedem Schülercupspringen 5x soviel.
 

Bench.

Nachwuchsspieler
Beiträge
36
Punkte
0
Ort
München
Joa, und eben wegen dieser enormen Zuschauerzahl werden die Live- Übertragungen nächste Saison auch hoffentlich wieder eingestellt. Wäre zumindest der erste Schritt in die richtige Richtung!
Das Ganze ist reine Sendeplatzverschwendung!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben