Weltcup Lahti Damen und Herren 20. bis 23. März 2025


Beiträge
56.705
Punkte
113
Gönne Nika den Erfolg, aber für das Frauespringen geht das in keine gute Richtung. Die nächsten Jahre könnten ähnlich werden wie in der Nordischen Kombination wenn Nika Prevc gesund bleibt. Und die Noko hat ja so ein paar Probleme grade bezüglich Olympia und Co...
Sehe ich komplett anders… Es braucht Springerinnen, die einen tollen, aggressiven Stil haben und die Schanzen ausfliegen können. Das sieht richtig super aus bei ihr, da schauen die Leute gerne zu. Das Problem ist nicht Prevc, sondern das es viel zu wenige gibt, die nur im Ansatz eine ähnliche Qualität haben. Ich sehe vielleicht fünf Springerinnen im Feld, die einen ästhetischen Sprungstil haben und dazu noch einigermaßen landen können. Diese Zahl müsste auf 20-25 ansteigen. Sonst wird man nicht ansatzweise aus dem Schatten der Herren heraustreten. Warum gibt es bei Wintersportarten wie Ski Alpin oder Biathlon keinen oder kaum einen Geschlechter-Unterschied? Unter anderem weil beides nach vergleichbar hochwertigen Sport aussieht. So weit ist das Damen-Skispringen noch lange nicht.
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
6.460
Punkte
113
Das Problem ist nicht Prevc, sondern das es viel zu wenige gibt, die nur im Ansatz eine ähnliche Qualität haben. Ich sehe vielleicht fünf Springerinnen im Feld, die einen ästhetischen Sprungstil haben und dazu noch einigermaßen landen können. Diese Zahl müsste auf 20-25 ansteigen.
Das wollte ich mit meinem Kommentar auch eigentlich sagen. :D
5 Springerinen die elegant springen von denen 1 allen davon springt sind zu wenig...
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
39.937
Punkte
113
Sehe ich komplett anders… Es braucht Springerinnen, die einen tollen, aggressiven Stil haben und die Schanzen ausfliegen können. Das sieht richtig super aus bei ihr, da schauen die Leute gerne zu. Das Problem ist nicht Prevc, sondern das es viel zu wenige gibt, die nur im Ansatz eine ähnliche Qualität haben. Ich sehe vielleicht fünf Springerinnen im Feld, die einen ästhetischen Sprungstil haben und dazu noch einigermaßen landen können. Diese Zahl müsste auf 20-25 ansteigen. Sonst wird man nicht ansatzweise aus dem Schatten der Herren heraustreten. Warum gibt es bei Wintersportarten wie Ski Alpin oder Biathlon keinen oder kaum einen Geschlechter-Unterschied? Unter anderem weil beides nach vergleichbar hochwertigen Sport aussieht. So weit ist das Damen-Skispringen noch lange nicht.

Das wollte ich mit meinem Kommentar auch eigentlich sagen. :D
5 Springerinen die elegant springen von denen 1 allen davon springt sind zu wenig...
Das ist ja immer das Problem mit den Dominatoren: Hat man fünf Springerinnen, die so springen wie Nika Prevc, gibt das einen tollen Kampf an der Spitze. Hat man gar keine, dann macht man den Anlauf etwas länger, und es fällt dem Gelegenheitszuschauer kaum auf, dass es eigentlich noch besser geht. Hat man genau eine, dann werden eben die Defizite der anderen gnadenlos aufgezeigt.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
39.937
Punkte
113

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.335
Punkte
113
Sehe ich komplett anders… Es braucht Springerinnen, die einen tollen, aggressiven Stil haben und die Schanzen ausfliegen können. Das sieht richtig super aus bei ihr, da schauen die Leute gerne zu. Das Problem ist nicht Prevc, sondern das es viel zu wenige gibt, die nur im Ansatz eine ähnliche Qualität haben. Ich sehe vielleicht fünf Springerinnen im Feld, die einen ästhetischen Sprungstil haben und dazu noch einigermaßen landen können. Diese Zahl müsste auf 20-25 ansteigen. Sonst wird man nicht ansatzweise aus dem Schatten der Herren heraustreten. Warum gibt es bei Wintersportarten wie Ski Alpin oder Biathlon keinen oder kaum einen Geschlechter-Unterschied? Unter anderem weil beides nach vergleichbar hochwertigen Sport aussieht. So weit ist das Damen-Skispringen noch lange nicht.
Sehe ich auch so. Da war diese Saison auch insgesamt keine große Weiterentwicklung. Die Norwegerinnen sind teilweise spektakulär.... aber da sehe ich wegen dem Murks der Herren die Gefahr, dass sich das zurück entwickelt wenn die Sponsorengelder fehlen.
 

Myrtle Groggins

Nachwuchsspieler
Beiträge
73
Punkte
18
Ort
Ruhrgebiet
Trunz sah aus als ob er noch an Vikersund gewöhnt ist. Da war er richtig gut. Lahti ist sehr schwer beim Absprung. Eine kleinere Großschanze nach alter Art.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
39.937
Punkte
113
Puh. Grad so - hätte nicht viel gefehlt, und das wäre schon Leyhes letzter Sprung gewesen.
 
Oben