Weltcup- und Sommer-Grand-Prix-Kalender 2013/14


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Die ersten Diskussionen zu den FIS-Kalenderplanungen der übernächsten Saison gab es zwar bereits im Diskussionsthread zur Weltcup-Saison 2012/13 - aber der Übersicht halber bietet sich doch pro Saison ein eigener Thread an.

Zur Erinnerung: Das war die Planung, wie sie sich vor etwa einem Jahr dargestellt hat: http://www.fis-ski.com/data/document/wc_calendar_jp1213-1314_men-ladies_long-term2.pdf

Und das ist der Stand der Planung (Herren), wie er jetzt aussieht: http://www.fis-ski.com/data/document/wc_calendar_jp13-14_men1.pdf

Ein paar Unterschiede fallen auf - beispielsweise sind Lillehammer und Kuusamo (wie auch in dieser Saison) vertauscht. Wisla ist als Veranstaltung unter der Woche dazu gekommen - Willingen hat wie erwartet das freie Deutschland-Wochenende bekommen. Dafür fehlt auf einmal Falun, was mich sehr erstaunt, da dort ja eine weitere Saison später die WM stattfinden soll - und auch der offene Termin während der Nordischen Tournee wurde gestrichen. Nun, auch dieser Plan ist natürlich noch vorläufig, aber ein wenig wundere ich mich schon.

Bei den Damen sieht es folgendermaßen aus: http://www.fis-ski.com/data/document/wc_calendar_jp13-14_ladies1.pdf

Hier fällt vor allem auf, dass deutlich mehr Orte Weltcup-Veranstaltungen austragen als im alten Kalender - immerhin 19 Weltcupspringen sind bei den Damen geplant, hinzu kommen noch die Olympischen Spiele.

Auch ein erster Entwurf des SGPs 2013 steht nun: http://www.fis-ski.com/data/document/gp_calendar_jp-131.pdf

Mit insgesamt 15 Wettkämpfen - darunter in den neuen Orten Chaikovsky und Nizhni Tagil in Russland - bei den Herren und immerhin 8 bei den Damen ist auch dieser Kalender so voll wie nie zuvor. Man kann sich daher natürlich auch schon sicher sein, dass alle Athleten einige Wettkämpfe auslassen werden...
 
G

Gast

Guest
Kein Vikersund, kein Klingenthal:neinnein:;(

Warum hat man die beiden Skisprungorte raus?
 

andreas77

Nachwuchsspieler
Beiträge
181
Punkte
0
Das Falun nicht dabei ist, liegt am Termin Mitte März. Die Springen sollen wohl bei den Schwedischen Skispielen stattfinden, da liegt aber parallel die SFWM. Ich vermute stark, dass ein COC-Springen, möglicherweise der Saisonabschluß an dem WE in Falun sein wird.

K-Thal ist wegen Olympia und der dadurch ausgefallenen Team-Tour raus, Vikersund wegen der SF-WM in Harrachov, die liegt auf dem Termin. Zudem sollten 3 SF-Wochenenden reichen.
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Naja, es kann nicht in jeder Saison auf jeder Flugschanze geflogen werden (oder sollte Vikersund ein Privileg haben, da es die Rekordschanze ist?). Und in 2013/14 trifft es dann wohl Vikersund und Oberstdorf.

Klingenthal hat Pech, weil es genau vor Olympia liegt. Da noch einen Wettkampf reinzupacken, wäre zu viel. Und sonst ist halt kein Platz im Kalender. Und es würde ja auch wenig Sinn machen, Willingen ein Springen wegzunehmen und stattdessen noch nach Klingenthal zu reisen ;)

Aber kein Falun und kein Springen zwischen Lahti und Oslo? Das kann doch nicht sein :ueberleg:
edit: OK, danke Andreas, ich hatte deinen Beitrag noch nicht gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Nur lahti und oslo hatte man doch schonmal, oder?

Für mich vor allem schade, dass Trondheim deswegen wieder weichen muss, aber wundert wohl keinen, die Fis mag die Schanze einfach net. Und den Kollen werden auch die norweger nie streichen...

titisee-Neustadt ist dann wohl endgültig drin, das freut mich wiederum sehr...

Den Sommer werden viele auslassen, zumindest teilweise. Bei der Masse an Springen ist eine Wintervorbereitung doch gar net möglich
 
H

Hillsize

Guest
Leute das ist doch nur ein vorläufiger Kalender, ich hoffe aber auch das der noch geändert wird.
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.532
Punkte
113
Ich hoffe die ändern noch was....
Kuopio fehlt auch wieder ;(

Und die drei Wochen nach Weihnachten..... Erst Tournee bis Montag, dann ab Freitag Fliegen, dann am Mittwoch Wisla und dann Zakopane...
Die Woche darauf gleich noch Sapporo, das werden dann viele auslassen in Hinblick auf die olympischen Spiele
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Ich glaube nicht, dass da noch viel geändert werden soll... Der ist doch schon voll, und viel mehr passt da nicht rein... Und noch mehr Springen streichen werden sie auch net
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
14- 16 Skiflug WM Harrachov
21 - 23 Planica :irre:

Aber cool, das Planica nächstes Jahr wieder auf meinem Geburtstag liegt :D: :up:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

nummer5

Moderator Skispringen
Teammitglied
Beiträge
17.136
Punkte
48
14- 16 Skiflug WM Vikersund
21 - 23 Planica :irre:

Aber cool, das Planica nächstes Jahr wieder auf meinem Geburtstag liegt :D: :up:

Die WM ist in Harrachov, lieber Mario. Vikersund war doch erst.....


as ich allerdinsg Schade finde ist, dass es nur einen Mixed Team Wettkampf geben soll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ostseeliebhaber

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.556
Punkte
3
Und ich vermute, dass die Schanzen (Falun)nicht rechtzeitig bis 2014 fertig werden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.618
Punkte
63
Nur kurz überflogen und in Benjamins Ausgangsbeitrag gefunden:

darunter in den neuen Orten Chaikovsky und Nizhni Tagil in Russland

Vielleicht geht es Ostseeliebhaber also um diese Schanzen?

Ist das hier eigentlich das Rätsel-Thread oder wieso hat uns Ostseeliebhaber überhaupt so eine Kopfnuss mit auf den Weg gegeben? :ueberleg::hihi:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

andreas77

Nachwuchsspieler
Beiträge
181
Punkte
0
Ich würde ja eher auf Falun tippen. Bei allen andern Schanzen macht es keinen Sinn, dass sie bis 2014 fertig werden müsssen...

Das stimmt zwar, aber bei den Frauen ist Falun drin :pffft:

Chaikovsky ist doch fertig, oder ? Da ist doch dieses Jahr ein Sommer-COC gesprungen worden.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Chaikovsky ist definitiv fertig, ja. Und in Nizhni Tagil in diesem Winter ein COC geplant. Falls diese Schanze bis dahin nicht rechtzeitig fertig wird, wird es wohl mit dem SGP dort nichts - denn es ist ja üblich, dass vor dem ersten WC / SGP ein COC auf einer Anlage stattfindet.

Da ostseeliebhaber ja ein Anhänger der Schweden ist, tippe ich aber auch eher darauf, dass er Falun gemeint hat. Vielleicht wird die Normalschanze für die Damen eher fertig?

edit: Und Skispringen am Geburtstag find' ich gar nicht so gut - am Ende kann man's dann gar nicht schauen, weil die Verwandtschaft Kuchen essen will. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ostseeliebhaber

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.556
Punkte
3
BITTE VIELMALS UM VERZEIHUNG! Ich meinte natürlich Falun :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben