Weltcupsaison 2024/2025


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
39.937
Punkte
113
Tja, auf dieser Schanze ist er wirklich nicht gut zurechtgekommen an diesem Wochenende. Andererseits kann natürlich auch die Tatsache, dass er den Gesamtweltcup inzwischen sicher gewonnen hat, dafür gesorgt haben, dass da auch einiges an Anspannung abgefallen ist, und er deshalb beim Springen nicht mehr ganz so fokussiert ist.

Lamparter ist auch heute kaum zu schlagen; Favorit auf Platz 2 dürfte erneut Ilkka Herola sein. Schön auch für die Franzosen, dass sie einen vorn mit dabei haben; den kann ich läuferisch nicht wirklich einschätzen.
 

johnny

Nachwuchsspieler
Beiträge
823
Punkte
63
Lamparter sollte das "locker" nach Hause bringen. Ich denke Herola wird wieder aufm Podest stehen, aber der dritte Platz ist noch offen. Mal schauen. Sehr würde ich das Podest dem Mühlethaler gönnen, endlich ein sehr guter Sprung von ihm und gestern war die Laufzeit sehr solide. Er ist nicht unbedingt der Favorit fürs Podest, aber gewisse Chancen hat er. Gleichzeitig kann aber auch z.B. Thannheimer versuchen, den ersten Podestplatz der Karriere im Weltcup zu erreichen.
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
19.334
Punkte
113
Nehme alles zurück, was ich zu Ilkka gesagt habe... läuferisch hat der so krass abgebaut.
Über Eero kann ich nur den Kopf schütteln...
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
6.460
Punkte
113
Das ist aber ziemlich ungewöhnlich oder, das Herola so läuft mein ich. Normalerweise ist er einer der starksten Läufer im Feld...

Stark Mühlenthaler, und beiden vor ihm (y)
 

Paracelsus

Nachwuchsspieler
Beiträge
172
Punkte
43
Ort
Österreich
Schönes Abschlusswochenende, vier verschiedene Nationen am Podest. Dürfte den Franzosen auch nochmal Auftrieb geben, waren ja arg gebeutelt.

Herola und Schmid heute mit vertauschten Rollen im Vergleich zu gestern :LOL:
Seltsames Rennen vom Finnen, dürfte sich in der 2. Runde völlig übernommen haben, am Ende gings dann wieder halbwegs.

Das ist aber ziemlich ungewöhnlich oder, das Herola so läuft mein ich. Normalerweise ist er einer der starksten Läufer im Feld...
Es gab diese Saison schon mal ein Rennen was so ähnlich für ihn gelaufen ist, weiß nicht mehr genau wo, evtl. Ramsau?
Im Vergleich zu den Red Bib-Zeiten hat er wohl etwas abgebaut, aber einer der stärksten Läufer im Feld ist er sicher nach wie vor.
 

johnny

Nachwuchsspieler
Beiträge
823
Punkte
63
Megacool, dass Lolo das geschafft hat. Damit haben wir in dieser Saison Vertreter von 6 Nationen auf einem Einzelpodest im Weltcup: GER, NOR, AUT, EST, FIN, FRA. Das tut schon mal gut für die Statistik ;)

Herola überraschend schwach, aber ich denke viele sind schon halbwegs in einem "Ferienmodus" gelaufen. Trotzdem ein Paar schöne Ergebnisse. Zum Beispiel Richard Stenzel 13.

Was aber die Norweger nach der WM in Trondheim abliefern ist schon eine Sache für sich. Heute kein in den Top10 und der beste der B-Kader Athlet Marius Solvik auf Rang 12. Für ihn das persönliche Bestresultat, aber generell Norweger schon in den Ferien kann man sagen.
Auch ein weiterer Top-Ergebnis für Niittykoski - 17. Platz, sehr schön!
 
Oben