Wen wünscht ihr als Direktabsteiger?


Wer soll 17ter werden?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.348
Punkte
113
Hertha oder den FC Köln? Ich würde eigentlich zu Hetha halten, aber da ich einige symphatische Kölnfans kenne, die immer äußerst treu und tapfer zu ihrer Mannschaft stehen, würde ich es denen gönnen, wenns klappt mit dem Klassenerhalt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.403
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich bin befangen und wünsche mir beide Teams als Direktabsteiger. Falls nämlich Fortuna Düsseldorf den 3. Platz der 2. Liga in der nächsten Woche behaupten kann, dann muss der enstprechende Erstligist über die Relegation bezwungen werden.

Der FC als auch Hertha sind in ihrer derzeitigen Verfassung beides theoretisch dankbare Gegner, haben aber auch beide theoretisch viel mehr Substanz im Kader als die Fortuna. Zumal weil bei Düsseldorf einige Schlüsselspieler verletzt sind.
Wäre schon blöd, wenn ausgerechnet in der Relegation ein Ramos, Raffael oder Podolski seine Klasse auspackt und der Rest ihres Teams nicht abfällt.

Sollte die Fortuna noch Pauli oder Paderborn vorbei lassen, dann wünsche ich den FC in die Relegation und wünsche, dass der FC die Klasse (unverdientermaßen) hält.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.436
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Ich wünsche keinem den direkten Abstieg.

Gegen eine Relegation *öln - Düsseldorf hätte ich aber nichts einzuwenden.
Da würde der Gladbach Fan sich Chips und Bier zurecht legen, sich zurücklehnen und den verkrampften Versuch sich für Liga 1 zu qualifizieren(hoffentlich bis zum Elfer schießen) genießen...:D
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.181
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Beide sollen runter. Was sich beide Vereine da seit Wochen/Monaten abwürgen, ist nicht mitanzusehen und verdient einen Abstieg. Also hoffe ich, dass der Dritte aus Liga 2 in den Relegationsspielen die Oberhand behält.

Befürchte aber, dass sich Hertha bzw. Köln irgendwie durchwurschteln und die Zuschauer ein weiteres Jahr quälen werden.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.607
Punkte
113
Also Hertha ist mir so etwas von egal, die würden mir nicht eine Sekunde fehlen. Köln ist zwar in sachen Professionalität und spielerischer Fussballkultur auch nicht viel besser, aber man hat wenigstens ab und an mal etas zum Schmunzeln oder Kopfschütteln. Daher bin ich schon eher für Köln.

Ich befürchte aber, falls Hertha es irgendwie doch schaffen sollte den Dreier zu "erwursteln", dann wird Köln runtergehen. Ich glaube nicht, daß Bayern verlieren wird in Köln. Das gäbe zu viel Theater, wenn man da wirklich abschenken würde.....
 

kopfball

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.084
Punkte
63
Den Abstieg hätten beide verdient. Die Vereine konkurrierenden derzeit in einmaliger Spannung um den Titel des Chaos-Clubs bzw. Deppen-Vereins. Wer es in die Relegation schafft, hat dennoch gute Chancen, die Liga zu halten. Die drei Kandidaten aus der 2. Liga präsentieren sich derzeit nicht in großer Form. Nicht auszudenken, wenn Paderborn auf- und Köln abstiege...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.284
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich kann mir dieses Jahr vorstellen, dass beide runtergehen. Ich traue es im Prinzip keinem der beiden Teams zu, sich in einer alles-oder-nichts-Situation wie der Relegation durchzusetzen. Da müsste der entsprechende Zweitligist schon sehr schwach daherkommen. Als Direktabsteiger wäre mir die Hertha lieber, schon allein wegen dem umbedingten Festhalten an Preetz. Allerdings glaube ich eher, dass Hertha gegen Hoffenheim punktet, als Köln gegen Bayern.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Direktabsteiger ganz klar die Hertha. Die Koelner Fans finde eigentlich sehr sympatisch und lustig und der Verein gehoert einfach in die 1. Liga, auch weil dort immer was geboten ist. Aber sollten sie dieses Jahr die Klasse noch halten dann liegt das nur daran das die Konkurrenz noch katastrophaler aufgetreten ist, Abstiegskampf oder dergleichen sucht man in Koeln wie auch in Berlin vergebens. Darum sollte der 3. der 2. Liga doch bitte aufsteigen.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.303
Punkte
113
Direktabsteiger Hertha. ob Köln (ohne Podolski...) oder Düsseldorf nächste Saison in der ersten Liga gegen den Abstieg spielen ist mir eigentlich egal. Ich finde das Kölner Theater eher beschämend als belustigend, die Schmierenkomödie mit betrunkenen Spielern und randalierenden Anhängern könnten sie auch in der 2. Liga weiterspielen, das ist kein Grund sie in der Bundesliga behalten zu müssen.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.938
Punkte
113
Eigentlich müssten beide runter. Aber natürlich geht meine Stimme an Hertha.
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Schafft doch diese unsägliche Relegation wieder ab! Wer am Ende unter den letzten 3 der Liga steht, soll auch absteigen! Wie viele hier es schon sagen: Sowohl der FC als auch die Hertha haben den Abstieg nach dieser Saison absolut verdient.

Da die Relegation aber leider Bestand hat, hier meine Prognose:
Der FC steigt direkt ab, weil ich keine Chance sehe, wie gegen die Bayern gewonnen werden soll. Gleichzeitig wird Hertha es schon irgendwie schaffen, den 3er gegen lustlose Hoffenheimer zu holen.

Sollte es anders kommen, bin ich mir zu 99,99999% sicher, dass der FC dann über die Relegation absteigt. Die Mannschaft hat diese Saison doch einen neuen Maßstab darin gesetzt, nicht mit Druck umgehen zu können...
Wie es bei der Hertha in einer möglichen Relegation aussieht, kann ich nur schwer beurteilen. Die können das vielleicht eher schaffen, wobei ich auch hier jederzeit den Motivationsvorteil beim 2.-Ligisten sehe - egal wer da kommt (aber vor allem auch bei Paderborn!)

Einzige Möglichkeiten für den FC, die Klasse noch zu halten (irgendwie will man das als Fan ja natürlich doch :D):
Hoffenheim kann die Niederlage in Berlin vermeiden - entweder dadurch, dass Babbel es gegen seinen Ex-Club tatsächlich nochmal schafft, die Mannschaft zu motivieren, oder aber durch wiederholte Unfähigkeit der Berliner (aber sowas wie gegen Lautern kann denen eigentlich nicht nochmal passieren).
Und dann benötigt der FC in der Relegation eben ganz viel Glück sowie die Klasse von Podolski, dem ich es als einzigem zutraue, in diesen Spielen noch was zu reißen.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Düsseldorf - Kölle wäre doch in einer Relegation der absolute Hammer :ricardo:
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.363
Punkte
113
Obwohl der FC grottig war, erhoffe ich mir schon angersichts der prekären finanziellen Situation als Fan ein Klassenerhalt des FC. Glauben daran kann ich allerdings nicht. Wie dm auch sei, mit Lauern und Berlin/Köln als Absteiger wird der Zuschauerzuspruch in der Liga mit einem Aufsteiger Fürth und eventuell noch Paderborn jedenfalls gehörig zurückgehen
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Sowohl Hertha als auch Köln gehören eigentlich in die Bundesliga. Aber da sich Inkompetenz, Eitelkeiten und Skandale bei solchen Traditionsvereinen offenbar besonders konzentrieren, kommt halt auch mal die Provinz zum Zuge, gerade wenn dort ruhig und seriös gearbeitet wird.

Natürlich hoffe ich, dass die Hertha irgendwie drin bleibt (zumal bei einem erneuten Abstieg aufgrund der finaziellen Situation endgültig die Lichter auszugehen drohen), aber Köln und Hertha haben in der Rückrunde geradezu gebettelt, wieder zweitklassig spielen zu dürfen und von daher wäre ein Abstieg durchaus verdient.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Für das was diese Teams dieses Jahr geleistet haben müssten eigentlich beide runter.
8 bzw. 9 Punkte in einer Halbserie sind völlig indiskutabel für Berlin und Köln.
Wenn man mal sieht mit welchen Möglichkeiten Freiburg und Augsburg den Klassenerhalt geschafft macht es das ganze umso schlimmer.
Wenn ich allerdings wählen müsste, würde ich mich wegen Preetz für Hertha als Direktabsteiger aussprechen.
Zudem wäre eine Relegation Köln - Düsseldorf auch reizvoll :thumb:
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Köln vs Düsseldorf wären zwei klasse Partien.
Hertha hat dafür das DFB-Pokalfinale ;)
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.002
Punkte
113
Ort
Bremen
Hab auch für die Hertha gestimmt, in der Hoffnung, dass der an Wahrnehmungsstörungen leidende Preetz beim Abstieg seinen Hut nehmen muss und die Hertha mal einen echten (Neu-)aufbau beginnen kann, ohne Selbstdarsteller a la D. Hoeneß und/oder Preetz.

So ein Mann wie Hanning beim Handball würde den Herthanern gut tun.
 

Strietzi

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.119
Punkte
0
Ort
Ost-Berlin/Oberösterreich
In der jetzigen Verfassung steigen beide ab. Aber da ich ein paar Arbeitskollegen habe, die echt mit ihrem Verein leiden, bin ich für den kleinen Hoffnungsfunken bei der Hertha.

Wenn die allerdings Rangnick absagen um Doll zu holen, können sie sich die Punktprämie für Hoffenheim und die Reisekosten für die Relegation auch sparen. Doll wird Skibbes Rekord locker brechen. :(
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Ich hoffe Hertha, glaube aber an Köln, da sie gegen Bayern nicht gewinnen und Hertha gegen unmotivierte Hoffenheimer sehr gute Chancen auf einen Sieg hat.
Generell wird aber in den Medien aus einem Abstieg ein zu großes Drama gemacht, denn so Vereine wie Köln, Hertha, Frankfurt etc. sind spätestens in 2 Jahren wieder oben und haben sich meist noch von Altlasten befreit. Und danach geht es wieder von vorne los...:rolleyes:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.403
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Auch wenn der FC erwartungsgemäß verlieren sollte gegen die Bayern, müsste Hertha ja gewinnen (und das auch noch zuhause!), selbst wenn es "nur" gegen Hoppelheim geht.
Davon kann man ebenso wenig ausgehen, wie von einem Sieg des FC.
 
Oben