Wer ist wo live vorort


gerrard08LFC

Nachwuchsspieler
Beiträge
572
Punkte
43
werde heute mal in Oberstdorf vorbeischauen. Regen sollte gegen Abend auch aufhören. Bin ich mal gespannt. Der Lauf ist erst um 21:15Uhr komplett unter Flutlicht
 

gerrard08LFC

Nachwuchsspieler
Beiträge
572
Punkte
43
War schon mal jemand in Seefeld vorort und kann vllt einen kleinen Erfahrungsbericht geben? Überlege dieses Jahr hinzufahren
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
23.724
Punkte
113
Oh ich war schon so oft in Seefeld, es ist einfach nur mega schön 😍 Das Beste war die WM, aber auch normale Weltcups sind top. Schanze und Loipe sind gleich nebeneinander und man sieht echt gut. Dazu ist schon Stimmung, aber es ist nicht zu voll. Werde auch beim Triple sein
 

gerrard08LFC

Nachwuchsspieler
Beiträge
572
Punkte
43
ja dort gewesen bin auch schon mindestens 10 mal, war schon in Kindertagen der Standardurlaubsort der Familie. Nur halt zur Kombi noch nicht...
 

johnny

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
63
Der Weltcup in Schonach stand lange auf der Kippe und konnte gerade so noch gerettet werden. Im letzten Moment ist es gelungen, genug Schnee zu produzieren. Hier ein Artikel dazu:


Dazu noch eine persönliche Meinung bzw. Erfahrung:

In Schonach wird deshalb versucht, die Besucher zu motivieren, auf das eigene Auto zu verzichten. Die Eintrittskarte berechtigte zur kostenlosen Anreise aus ganz Baden-Württemberg.

Ich wohne nur etwa 200 km von Schonach entfernt (Luftlinie). Gerne wäre ich nach Schonach mit dem ÖV gekommen. Aber das sind aus Bern irgendwie 5 bis 6 Stunden! Ohne Übernachtung geht das einfach nicht, ich bin nicht in der Lage, selbst wenn ich mit dem frühesten Zug nach Basel losfahre, rechtzeitig anzukommen. Mit dem Auto konnte ich um 6 losfahren und um 9 war ich da (es sind 221 km, wovon die letzten 50 nicht mehr auf der Autobahn, sondern auf der zum Teil kurvenreichen Landstrasse). Und für ein ganzes Wochenende habe ich keine Zeit. Die ÖV-Verbindung nach Schonach ist sagen wir mal suboptimal. OK, für die Einheimischen aus Baden-Württemberg mag das noch passen, aber wenn man ein bisschen weiter wohnt, gibt es schon ein Problem.
Lustigerweise habe ich genau dasselbe Problem mit Chaux-Neuve. Mit dem Auto etwa 130 km, wovon 100 km auf der Autobahn. Aber das Problem ist, dass die ÖV-Verbindung nur bis zur CH-Grenze gibt (Vallorbe). Auf der französischen Seite gibt es gar keine ÖV-Verbindung. Also nur "per Anhalter" wäre da die einzige Möglichkeit, wenn nicht mit dem eigenen Auto.
 

bisti21

Bankspieler
Beiträge
6.776
Punkte
113
Was findet ihr, welches Wettkampfformat ist als Zuschauer vorort am attraktivsten?

Ich präferiere ganz klar den Gundersen am Sonntag, weil man aufgrund der größten Laufdistanz am meisten zu sehen bekommt. Außerdem ist im Anschluss gleich die Siegerehrung. Auch morgen werde ich wieder vor Ort sein und ich freue mich schon riesig. Einziger Wermutstropfen dieses Jahr, sind für mich die frühen Startzeiten. Letztes Jahr sollte das Springen um 13:45 starten (wurde dann leider abgesagt), da konnte man ausschlafen und nach einem späten Frühstück gemütlich anreisen. Dieses Jahr beginnt der Wettkampftag schon um 9:45, weil die Damen erstmals auch am Sonntag starten und zieht sich dann auch ziemlich, weil der Lauf der Herren erst um 15:10 beginnt.
 

gerrard08LFC

Nachwuchsspieler
Beiträge
572
Punkte
43
War zufällig schon mal jemand in otepää? Das schaut ja schon immer auch sehr schön aus da, die landschaft, und die schanze
 
Oben