Der Weltcup in Schonach stand lange auf der Kippe und konnte gerade so noch gerettet werden. Im letzten Moment ist es gelungen, genug Schnee zu produzieren. Hier ein Artikel dazu:
Der Weltcup der Nordischen Kombinierer in Schonach war ein Wintermärchen im Sonnenschein, das aber fast ausgefallen wäre. Schnee konnte erst in letzter Sekunde produziert werden.
www.sportschau.de
Dazu noch eine persönliche Meinung bzw. Erfahrung:
In Schonach wird deshalb versucht, die Besucher zu motivieren, auf das eigene Auto zu verzichten. Die Eintrittskarte berechtigte zur kostenlosen Anreise aus ganz Baden-Württemberg.
Ich wohne nur etwa 200 km von Schonach entfernt (Luftlinie). Gerne wäre ich nach Schonach mit dem ÖV gekommen. Aber das sind aus Bern irgendwie 5 bis 6 Stunden! Ohne Übernachtung geht das einfach nicht, ich bin nicht in der Lage, selbst wenn ich mit dem frühesten Zug nach Basel losfahre, rechtzeitig anzukommen. Mit dem Auto konnte ich um 6 losfahren und um 9 war ich da (es sind 221 km, wovon die letzten 50 nicht mehr auf der Autobahn, sondern auf der zum Teil kurvenreichen Landstrasse). Und für ein ganzes Wochenende habe ich keine Zeit. Die ÖV-Verbindung nach Schonach ist sagen wir mal suboptimal. OK, für die Einheimischen aus Baden-Württemberg mag das noch passen, aber wenn man ein bisschen weiter wohnt, gibt es schon ein Problem.
Lustigerweise habe ich genau dasselbe Problem mit Chaux-Neuve. Mit dem Auto etwa 130 km, wovon 100 km auf der Autobahn. Aber das Problem ist, dass die ÖV-Verbindung nur bis zur CH-Grenze gibt (Vallorbe). Auf der französischen Seite gibt es gar keine ÖV-Verbindung. Also nur "per Anhalter" wäre da die einzige Möglichkeit, wenn nicht mit dem eigenen Auto.