Wer wird Europameister 2024?


Europameister 2024?


  • Umfrageteilnehmer
    81
  • Umfrage geschlossen .

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.438
Punkte
113
Kurz vor dem Turnier noch euer Favorit auf den EM Sieg.

Topfavorit wohl Frankreich vor England.
Bei den Deutschen tippe ich auf das Aus im Viertelfinale.

Mein Bauchgefühl sagt mir das es am Ende Spanien machen wird.
 

SteffSn

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.727
Punkte
83
Ort
Meerane

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.558
Punkte
113
Deutschland hat einen extrem starken Kader und den großen Heimvorteil, daher sind sie für mich der Favorit, auch wenn Nagelsmann schon ein paar Fehler gemacht hat.
Am Ende interessiert das aber im Fall des Titelgewinns eh keinen mehr, genau wie 2014.
 

MeWe

Bankspieler
Beiträge
1.835
Punkte
113
Argentinien und Messi werden es schon mal nicht.

Kann man echt soviel saufen um auf sowas nur annähernd zu kommen?

Ist das sowas wie der Postillion? Na gut, sie stellen es im ersten Satz klar. Aber ist es nicht sowieso so, dass man sich nur einmal entscheiden kann?
Wer es wird steht in den Sternen. Freue mich schon auf die Vorrundenspiele, die den Favoriten in der Regel ganz gut rauskristallisieren.
Ich tippe freilich auf Deutschland, weil ich es als krönenden Abschluss Toni Kroos gönnen würde und unserem Team die Daumen drücke. Ein realistischer Ansatz ist das eher nicht. :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:

JL13

Forenidiot
Beiträge
17.182
Punkte
113
Der Post wurde mittlerweile (mindestens) zwei Mal im Forum gepostet. Also alles richtig gemacht.
Das wäre dann also quasi das Prinzip: mach einen Artikel, der so dämlich ist, dass ihn die Leute mit Sicherheit teilen werden. Wenn so künftig Journalismus gemacht wird, gehe ich mal weinen. Lange.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.631
Punkte
113
Frankreich und England dürften aufgrund der Kaderstärke am höchsten gehandelt werden. die letzten Tests waren aber auch nicht berauschend. Sehr schwer vorrauszusagen.
Mein Tipp habe ich auf England gesetzt (irgendwann sind se halt mal dran
Ansonsten Frankreich, Spanien, Portugal
Deutschland? Schwer zu sagen. Ohne Heimvorteil würde das wieder nix werden. So erwarte ich den Gastgeber zumindest im Halbfinale.
Italien wird seinen Titel nicht verteidigen können.
Kroatien (aka past prime Luka) wird hoffentlich nochmal eine tolle mannschaftliche Turnierleistung hinlegen.

Vlt kommt aber alles auch ganz anders und es gibt ein 1988 reloaded :weghier:
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
17.182
Punkte
113
Frankreich und England kadertechnisch wie @Savi dank seiner kroatischen Gene und der damit verbundenen Genialität richtig erkannt hat sicher das grösste Potenzial. Luftpumpen-Didi und Crazy Gareth werden aber wieder mit Hochdruck daran arbeiten, dass das Potenzial wieder nicht abgerufen wird. Die Spielerpools der beiden sind halt so verdammte Cheatcodes, dass selbst dieses Duo nicht jedesmal einen Erfolg verhindern kann, aber ich frage mich schon was die zwei beruflich machen.

Spanien habe ich gefühlt die letzten 1000 Mal getippt und werde es auch diesmal und natürlich wird es wieder nichts werden. Portugal, Niederlande, Belgien werden gute Rollen spielen bis Viertel- vielleicht Halbfinale und dann wird auch gut sein.

Kroatien liegt je nach Abschneiden in der Gruppe sicher VF drin. Ewig wird man nicht darauf bauen können, dass Modric, Perisic und Co. die Kohlen aus dem Feuer holen. Es sei denn die Stammzellentherapie macht Fortschritte und man kann sie bisschen jünger machen. Für Lukas Last Dance würde ich ihm schon einen Titel wünschen, aber man muss auch realistisch sein. Man hat so schon mehr rausgeholt, als für so ein kleines Land theoretisch überhaupt machbar sein könnte und ja, in der Nations League hätte man halt liefern müssen. Wenn man aber sieht, wie zB Nationalteamkarrieren von Ryan Giggs oder George Weah verliefen, wird Luka sicher gut damit leben können. Wenn man in keinem der klassisch immer erfolgreichen Fussballländer geboren ist, kann es gut sein, dass man ein genialer Spieler ist und auf NM-Ebene trotzdem nichts gebacken bekommt. Modric hat sehr viel gebacken bekommen.

Italien ist bekloppt und deshalb immer für einen Titel gut. Wenn man sie weniger auf dem Schirm hat, sind sie umso gefährlicher, da sie den Leuten völlig unerwartet auf den Sack gehen können (ich nenne es den Savi-Effekt). Bei Deutschland stottert der Motor noch bisschen, aber Nagelsmann hat schon sehr viel repariert im Vergleich zu den komischen Auftritten unter Flick und mit Heimvorteil würde ich sagen HF Minimum.

Ohne zu schauen, ob das Los diese Option hergibt etc. würde ich mal auf ein HF aus England, Deutschland, Frankreich und Italien tippen.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.998
Punkte
113
England finde ich gar nicht so beeindruckend ehrlich gesagt. Sehr gute Offensive, aber die Abwehr ist jetzt nicht gerade furchteinflößend.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.631
Punkte
113
England finde ich gar nicht so beeindruckend ehrlich gesagt. Sehr gute Offensive, aber die Abwehr ist jetzt nicht gerade furchteinflößend.
England hatte schon bei der letzten EM den Titel auf dem Silbertablett liegen und haben es im Finale selbst vermasselt (zum Glück :D )
Beeindruckend wird die Mannschaft sein, die ab Freitag die beste Form an den Tag legen kann. Vom Potanzial her sind die Engländer mMn seit einigen Jahren aber schon sehr stark.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
17.182
Punkte
113
England finde ich gar nicht so beeindruckend ehrlich gesagt. Sehr gute Offensive, aber die Abwehr ist jetzt nicht gerade furchteinflößend.

Verglichen mit Frankreich ist das deutlich schwächer. Verglichen mit dem Rest und früheren englischen Team ist das ganz gut. Wenn dann ein Vogel wie Southgate nominiert, wird das Gesamtkonstrukt aus meiner Sicht halt dann noch eher bisschen schwächer statt stärker. Die letzten Turniere haben gezeigt, dass es für weit Vorne reichen kann. An der WM war dann halt bei den Franzosen Schluss, was keine Schande ist. An der EM --> siehe Posting von @Savi
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.060
Punkte
113
Ort
Austria
Es ist falsch Franzose zu sein.

Italien.
bin ja bekanntlich Inter-Fan und habe es Italien 2020 mehr als gegönnt, aber nochmal muss nicht unbedingt sein und glaube ich aktuell auch nicht dran - auch wenn Spalletti ein großartiger Coach ist. Frankreich geht natürlich immer mit deren Spielermaterial, England sollte man trotz Southgate aber keineswegs unterschätzen mit dem Kader. Bin gespannt ob er Wharton schon in der Startelf bringt aber da wird es von den PL-Experten um @Max Power und Co sicher noch Analysen geben. Portugal wie so oft gefährlicher Geheimfavorit, aber ob die Gesamtbalance Offensive-Defensive zusammenpasst?
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.631
Punkte
113
bin ja bekanntlich Inter-Fan und habe es Italien 2020 mehr als gegönnt, aber nochmal muss nicht unbedingt sein und glaube ich aktuell auch nicht dran - auch wenn Spalletti ein großartiger Coach ist. Frankreich geht natürlich immer mit deren Spielermaterial, England sollte man trotz Southgate aber keineswegs unterschätzen mit dem Kader. Bin gespannt ob er Wharton schon in der Startelf bringt aber da wird es von den PL-Experten um @Max Power und Co sicher noch Analysen geben. Portugal wie so oft gefährlicher Geheimfavorit, aber ob die Gesamtbalance Offensive-Defensive zusammenpasst?
doch klar
 
Oben