Wer wird Europameister 2024?


Europameister 2024?


  • Umfrageteilnehmer
    81
  • Umfrage geschlossen .

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.843
Punkte
113
Meine erste WM war 1990. Die habe ich aber nur so nebenbei mitbekommen und nicht intensiv verfolgt. Ab WM 1994 ging es aber richtig los. Roberto Baggio schoss sich in mein Herz und die Squadra Azzurra gleich mit. Seit dem bis heute jedes Turnier (EM und WM) intensiv verfolgt und mitgefiebert. Viel gelitten aber auch viel gefreut. Habe mMn die schönste Zeit live miterlebt würde ich behaupten bei sovielen Legenden und geilen Kickern. Gewisse Spieler spielten gefühlt über Dekaden, man identifizierte sich einfach mit dem Team und fühlte sich wie unter Freunden. 😀

Den internationalen Fußball beobachte ich nur sporadisch seit über 10 Jahren, habe da komplett das Interesse verloren. Die großen Nationalmannschaft Turniere haben mich aber immer gefesselt und am meisten begeistert. Ich hoffe diese Begeisterung wird morgen wieder bei mir um 21 Uhr entfacht. Tue mich noch schwer mit der neuen Squadra Azzurra. Mit den Abgängen von Chiellini und Bonucci tue ich mich immer noch sehr schwer, genauso wie es mit Buffon, Cannavaro, Maldini, Baggio usw. auch mal war.

Und mir fehlt seit langem mal wieder so ein richtiger Knipser vorne ala Christian Vieri oder Genies am Ball ala Baggio, AdP oder Totti.

Immerhin gibt's den Chiesa, den Jungen finde ich dufte.
 
Zuletzt bearbeitet:

JL13

Forenidiot
Beiträge
17.182
Punkte
113
Wenn ich dran denke, wer in den 90er und frühen 2000ern alles bei Italien in der Offensive rumgeturnt hat: Baggio, Vialli, Zola, Vieri, Casiraghi, Mancini, Signori, Montella, Totti, Inzaghi, Del Piero, Ravanelli, Delvecchio, Cassano, Chiesa (der Papa)… Gute Leute wie Simone Inzaghi kamen gerade mal auf ein paar Garbage Games. Dagegen ist heute eher mager
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.631
Punkte
113
Wenn ich dran denke, wer in den 90er und frühen 2000ern alles bei Italien in der Offensive rumgeturnt hat: Baggio, Vialli, Zola, Vieri, Casiraghi, Mancini, Signori, Montella, Totti, Inzaghi, Del Piero, Ravanelli, Delvecchio, Cassano, Chiesa (der Papa)… Gute Leute wie Simone Inzaghi kamen gerade mal auf ein paar Garbage Games. Dagegen ist heute eher mager
Deswegen war der Titel 2021 Teamwork und hatte wenig mit individueller Klasse zu tun. Kam aber überraschend und war demnach umso geiler
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.843
Punkte
113
Deswegen war der Titel 2021 Teamwork und hatte wenig mit individueller Klasse zu tun. Kam aber überraschend und war demnach umso geiler

Japp, aber da hatte man noch den Chef, den Antreiber und das Herz der Mannschaft in Chiellini und auch überragenden Bonucci. Die Defensive stand 1A. Im Sturm war das eher Durchschnitt aber dank Teamwork und überraschend erfrischenden mutigen nach vorne Fussball, hat das gut funktioniert. Jorginho war auch der Motor im Mittelfeld. Bin mal gespannt was die uns morgen zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.631
Punkte
113
Japp, aber da hatte man noch den Chef, den Antreiber und das Herz der Mannschaft in Chiellini und auch überragenden Bonucci. Die Defensive stand 1A. Im Sturm war das eher Durchschnitt aber dank Teamwork und überraschend erfrischenden mutigen nach vorne Fussball, hat das gut funktioniert. Jorginho war auch der Motor im Mittelfeld. Bin mal gespannt was die uns morgen zeigen.
Sauschwere Gruppe. Morgen ist ein Sieg Pflicht
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.843
Punkte
113
Italien hat gefühlt bei jedem Turnier die Spanier in der Gruppe. Kroaten auch so fies. Härteste Gruppe von allen. Fast schon wie Halbfinale. 😬
 

sōngshǔ

Nachwuchsspieler
Beiträge
143
Punkte
43
Darf ich fragen, warum nicht alle Mannschaften zur Auswahl standen?

Kann man evtl. nicht mehr als 16 Optionen anbieten?
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.843
Punkte
113
EM 2012 hatten die Italiener btw auch Spanien und Kroatien in einer Gruppe. 😀

IMG_8543.jpeg
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.843
Punkte
113
Wusste auch dass sie in einer Gruppe waren, war nur nicht mehr sicher bei welchem Turnier es genau war. 😬 Komischerweise habe ich viel bessere Erinnerungen zwischen den Jahren 1994 bis 2006. Wahrscheinlich weil es die mMn schönste Zeit war. 🙂
 

MeWe

Bankspieler
Beiträge
1.835
Punkte
113
Bislang sind für mich Spanien und Italien Favoriten. Die haben mich beide beindruckt. Bei Deutschland bin ich noch am zweifeln obwohl es von vielen als überzeugende Leistung beschrieben wurde. England ist für mich eine Wundertüte und ich muss mich überraschen lassen.
Portugal wird auch von nicht wenigen als Favorit bezeichnet... sry, muss passen, k.A. Ebenso wie Belgien. Auch Frankreich muss sich erst noch darstellen, wobei da meine Zweifel äußerst gering sind.
Ich hab noch nicht mal den Hauch eines Gefühls über den Ausgang des Spiels. Möge die bessere Mannschaft gewinnen!
 
Beiträge
54.332
Punkte
113
Bislang sind für mich Spanien und Italien Favoriten. Die haben mich beide beindruckt. Bei Deutschland bin ich noch am zweifeln obwohl es von vielen als überzeugende Leistung beschrieben wurde. England ist für mich eine Wundertüte und ich muss mich überraschen lassen.
Portugal wird auch von nicht wenigen als Favorit bezeichnet... sry, muss passen, k.A. Ebenso wie Belgien. Auch Frankreich muss sich erst noch darstellen, wobei da meine Zweifel äußerst gering sind.
Ich hab noch nicht mal den Hauch eines Gefühls über den Ausgang des Spiels. Möge die bessere Mannschaft gewinnen!
Spanien ja, wobei ich da defensiv auch ziemliche Schwächen gesehen habe. Italien hingegen fand ich gerade in Hälfte zwei schwach. Offensive ist auch ziemlich von Chiesa abhängig und auch bei dem habe ich meine Zweifel, dass er das gegen die Großen immer bringt.
Ohne jetzt alle Teams gesehen zu haben würde ich sagen 1. Frankreich 2. England 3. Portugal 4. Spanien 5. Deutschland (dann halt die Niederlande, Italien und Belgien). Kroatien würde ich auch noch nicht ganz abschreiben.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.631
Punkte
113
Spanien ja, wobei ich da defensiv auch ziemliche Schwächen gesehen habe. Italien hingegen fand ich gerade in Hälfte zwei schwach. Offensive ist auch ziemlich von Chiesa abhängig und auch bei dem habe ich meine Zweifel, dass er das gegen die Großen immer bringt.
Ohne jetzt alle Teams gesehen zu haben würde ich sagen 1. Frankreich 2. England 3. Portugal 4. Spanien 5. Deutschland (dann halt die Niederlande, Italien und Belgien). Kroatien würde ich auch noch nicht ganz abschreiben.
2021 hat chiesa ziemlich entscheidenfe Dinge in der KO Runde gemacht
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.331
Punkte
113
Mittlerweile hat nur noch die Ü65-Generation einen Titel der Engländer bewusst miterlebt, da wird es eigentlich mal wieder an der Zeit, der Kader scheint auch stark genug zu sein, also habe ich mal auf sie getippt (heißt nicht dass ich es ihnen gönnen würde).
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.853
Punkte
113
Bist du etwa jünger als ich? Ich werde alt :cry1:

Kann man auch anders interpretieren.. in seinen Lebensjahren 0-12 war er zu jung, um bewusst dabei zu sein.. ab 14 war er bei jedem Turnier dauerbesoffen.. und erst, als er 1998 im Alter von 36 einen erfolgreichen Entzug gemacht hatte..

:D :weghier:
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.702
Punkte
113
Mittlerweile hat nur noch die Ü65-Generation einen Titel der Engländer bewusst miterlebt, da wird es eigentlich mal wieder an der Zeit, der Kader scheint auch stark genug zu sein, also habe ich mal auf sie getippt (heißt nicht dass ich es ihnen gönnen würde).

koan titel.png
 
Oben