Western Conference Finals: Oklahoma City Thunder (1) vs. Minnesota Timberwolves (6)


Wer erreicht die Finals?


  • Umfrageteilnehmer
    50
  • Umfrage geschlossen .

Chacoeur

Bankspieler
Beiträge
4.134
Punkte
113
Ort
Unabhängige Republik der autonomen Kurpfalz
Das war so oder so wichtig.
Selbst wenn die Thunder das wegstecken, ein Sweep und im Osten, davon gehe ich nach wie vor aus, mindestens 6 Spiele, hätte die Finals echt noch unspannender gemacht.
Ich kann, wie gesagt, mit jedem Team als Meister leben - aber als Neutraler will ich ja dennoch spannende Serien.
Insofern hoffe ich, dass die Wolves noch mindestens eins eintüten und OKC nicht auch noch die Ausgeruhtheit als Vorteil on top hat.
 

Commander

Nachwuchsspieler
Beiträge
417
Punkte
93
Mal abseits von der „Das passiert OKC nur einmal“ Diskussion: Das Spiel wurde nun wirklich nicht wegen des Wolves-Shootings gewonnen (das kam einfach on top) sondern weil die Defense die Zone vernagelt hat. Und darauf hatte OKC keine Antwort außer 3er chucken. 44 Versuche dürfte deren Playoff-high sein, denke ich. Die kamen einfach nicht zum Rim. Die 3er haben sie genauso schlecht getroffen wie schon die ganzen Playoffs lang. Muss das immer so sein? Nein. Aber vielleicht ist der Prozess replizierbar. Dann müssen die Thunder erst mal zeigen, dass sie ein passables Shooting-Team sind. Außerdem zeigt es halt, dass die Wolves auch elitäre Defense spielen können.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
15.189
Punkte
113
Diese Playoffs sind auf jeden Fall immer für Überraschungen gut, das hier kam echt unerwartet. Sollte der Serie aber gut tun, wenn Minny mit 100% Einsatz und Vollgas spielt ist das doch ganz ansehlich, sie sind ja das größere und physischere Team auf dem Papier. OKCs Offense kommt immer mal wieder ins stottern und wenn man dann die TOs begrenzen kann und den Thunder keine einfachen Punkte schenkt, ist das schon die halbe Miete. Hilft natürlich auch wenn die Würfe fallen und der Gegner nix trifft.
Jetzt wird es aber dann hoffentlich mal interessant mit einem engen ausgeglichenen Spiel 4. ;)
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
23.657
Punkte
113
Auf Spoiler Free Scores gegangen, dort auf Video Highlights, komischerweise gab es da nur eins zur Auswahl, das waren auch nur die 4. Quarter Highlights, 107:70, direkt wieder ausgemacht.
Wotzefak.

Wenn du den LP nicht hast, mach das lieber über Youtube die 10min Zusammenfassung. Vorschaubilder und Überschrift sind immer spoiler-free. GametimeHighlights als Kanal oder so abonnieren zB.
 

Lawrence

Blagenbespaßer
Beiträge
2.027
Punkte
113
Wenn du den LP nicht hast, mach das lieber über Youtube die 10min Zusammenfassung. Vorschaubilder und Überschrift sind immer spoiler-free. GametimeHighlights als Kanal oder so abonnieren zB.

Ich gucke oft Videos von Hooper Highlights, die blenden am Ende immer noch den Boxscore ein. ✌️
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
23.657
Punkte
113
Ich gucke oft Videos von Hooper Highlights, die blenden am Ende immer noch den Boxscore ein. ✌️

Stimmt, die habe ich auch mal früher gerne geschaut wegen dem Boxscore. Irgend wann brachten sie aber nicht immer rechtzeitig die Uploads (irgend was war da mal), also bin ich auf den League Pass wieder gegangen. Der wiederum hat auch mal seine Macken wie zuletzt Game 1 NY vs IND, da gab es keine 10min Zusammenfassung am frühen Morgen. :wallbash: GametimeHighlights hat bisher aber gut geliefert. Also ganz selten muss man halt zwischen den 3 switchen, wenn der eine oder andere noch nicht so weit ist.
 

Cicero

Bankspieler
Beiträge
1.418
Punkte
113
Mal abseits von der „Das passiert OKC nur einmal“ Diskussion: Das Spiel wurde nun wirklich nicht wegen des Wolves-Shootings gewonnen (das kam einfach on top) sondern weil die Defense die Zone vernagelt hat. Und darauf hatte OKC keine Antwort außer 3er chucken. 44 Versuche dürfte deren Playoff-high sein, denke ich. Die kamen einfach nicht zum Rim. Die 3er haben sie genauso schlecht getroffen wie schon die ganzen Playoffs lang. Muss das immer so sein? Nein. Aber vielleicht ist der Prozess replizierbar. Dann müssen die Thunder erst mal zeigen, dass sie ein passables Shooting-Team sind. Außerdem zeigt es halt, dass die Wolves auch elitäre Defense spielen können.

Du hast hier völlig recht. Ich kann auch nicht nachvollziehen, dass man diese Niederlage der Thunder einfach als „Ausrutscher“ von OKC sehen soll. Wenn die Thunder das glauben, werden die Wolves die Serie drehen und zwar zu recht.

Die Wolves haben ziemlich perfekten Basketball gespielt (defensiv und offensiv, dazu viel mehr Einsatz). Ehrlich gesagt glaube ich sogar, dass diese heftige Niederlage sogar etwas gutes hat. Mir war die Serie die Tage davor auch viel zu schnell und zu einseitig proThunder gesehen, obwohl die Thunder lediglich ihren HCA verteidigt haben. Diese kolossale Niederlage hat dem Team hoffentlich eindrucksvoll vor Augen geführt, dass die Wolves natürlich die Serie auch überzeugend gewinnen können, und dass von OKC mehr kommen muss - in jedem Spiel - wenn sie wirklich den Titel gewinnen wollen.

Zum Spiel heute Nacht bzw. zu möglichen Adjustments: ich bin nicht überzeugt, dass die 2-Big-Lineup gegen die Wolves funktionieren wird. Ich würde mir daher Caruso statt Hartenstein wünschen, damit alles geswitcht werde kann. So wie ich Coach Daigneault kenne, wird er das aber nicht so schnell ändern. Er hält gern sehr lange an „bewährten“ strategien fest. Manchmal auch zu lange, siehe das viel zu späte Benchen von Giddey letztes Jahr gegen Dallas.
 

TheBigO

3rd Wagner Brother
Beiträge
11.187
Punkte
113
Bin erst bei Q2, 7:53 to go, aber meine Fresse ist das eine geile defensive Intensität von beiden Teams! :jubel:
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
23.461
Punkte
113
Ort
Country House
Thunder wieder zurück mit der gewohnten Defense, Turnover ohne Ende in HZ1. Aber die Dreier fielen bei Minnesota und so hätte sich das ausgleichen müssen, nur: OKC holte viel zu viele Offensiv Rebounds.

OKC hatte zudem nun das Spacing korrekt und die Close-outs der Wolves kamen zu spät, sodass die Würfe für die Leute rund um Shai viel offener waren.

Zweite Halbzeit dann top Niveau von beiden. Richtig gut, hat Spaß gemacht. Es genügt dann hinten raus einfach nicht für die Wolves. Thunder hatten immer wieder einen Wurf, den sie wollen. Die Wolves wiederum bekamen zwar sehr gute Corner 3s zuweilen, aber der Rest war zu harte Arbeit aufgrund der starken Defense, die mal wieder Edwards und Randle vom Korb fernhalten konnten.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.664
Punkte
113
Ich würde sagen, dass das bisher das Meisterstück der Thunder war. Unglaublich, dass die jedes Mal eine Antwort hatten. Hab ich so auch noch nie gesehen. Jeder Wurf, wo nötig war, um in Führung zu bleiben, ging rein. Wolves waren unglaublich gut (bis auf die TOs), die Rollenspieler haber komplett übernommen und die Räume genutzt, welche die Defense gegen Ant und Randle ihnen gegeben hat. J-Dubb war sensationell. Der hat alles getroffen, wenn es drauf ankam, ansonsten hat SGA das stark gespielt und endlich auch für andere kreiert. Das wurde ihm in der Nuggets Serie immer etwas vorgeworfen.

War ein super Spiel zum schauen, die zeite HZ sehr gut von beiden. Hab trotzdem was zu meckern. Hätte lieber einen Heimsieg gesehen. So glaub ich, dass die Serie leider recht früh durch ist.
 

Shai

Nachwuchsspieler
Beiträge
124
Punkte
63
Nach der peinlichen Niederlage in Game 3 war meine mood nicht die beste hier zu kommentieren. Aber was die "Big 3" heute veranstaltet hat, war alltime stuff. Ich weiß nicht was ich sagen soll. Jedes Mal, wenn das Team mit dem Rücken zur Wand steht, haben Sie eine Antwort gehabt.
Als Thunder Fan sieht man gerade hautnah, wie das Team über sich hinauswächst und richtige Championship Mentalität aneignet.
 

Cicero

Bankspieler
Beiträge
1.418
Punkte
113
Nach dem Beatdown in der Nacht von Samstag auf Sonntag spielten die Thunder in Sachen Defense und Einsatz wieder so wie man sie kennt. Und das war auch notwendig, denn die meisten Spieler der Wolves waren in dieser Partie kein bisschen schlechter als am Samstag. Der Supporting-Cast der Wolves rockte , die 3er fielen hochprozentig. Dieses Mal schafften es die Thunder aber Edwards und Randle - so ähnlich wie in Game 1 und 2 - in Schach zu halten. Edwards nahm in HZ 1 lediglich 2 Würfe, Randle war katastrophal das gesamte Spiel über (1 FG, 5 Turnover). Wenn man sich den Boxscore anschaut könnte man annehmen, dass Edwards eine miese Partie gemacht hat, das fand ich aber gar nicht so sehr. Seine individuellen Stats haben gelitten, klar, aber er traf als Playmaker und Facilitator sehr gute Entscheidungen, die häufig mit einem 3er der Rollenspieler endeten. Die Statsline sieht dann am Ende des Tages natürlich nicht schön aus, aber sie macht seine Leistung deutlich schlechter als sie meiner Ansicht nach tatsächlich war.

Warum die Thunder trotz über 60 Punkte der Bank der Wolves, über 60 Punkte von NAW/McDaniels und DDV und über 120 Punkte insgesamt von den Wolves gewonnen haben, war die Big3 der Thunder. Shai mit 40/9/10, J-Dub mit 34 Punkten und 6 3ern, Chet mit effektiver Offense und 21 Punkten. 95 Punkte der Big 3 ist ein neuer Franchiserekord. Die Thunder führten praktisch die gesamte Partie und immer, wenn die Wolves rankamen auf 1 possession, antworten die Thunder mit einem erfolgreichen FG oder Run. Dazu forcierte man über 20 Ballverluste, holte 19 Offensivrebounds. Diese "Extra-possessions" waren so dermaßen wertvoll.

Dass Shai solche Spieler raushauen kann, ist bekannt, aber wie J-Dub diese Serie spielt, zeigt, dass wir wirklich Vertrauen haben sollten in die Entwicklung unserer Spieler. Gegen Denver hatte er - mit Ausnahme von 2 Partien - richtig große Probleme, überhaupt irgendwas hinzubekommen (38/24 Quoten), aber jetzt liefert er in den 3 Siegen gegen die Wolves 26/7/5, der 3er fällt viel besser (und in 4 Partien nur 6 Ballverluste, allein 4 in Game 3). Egal, was jetzt diese Playoffs noch passiert - selbst bei einem Ausscheiden gegen die Wolves - sollten wir an die Big 3 festhalten und nicht irgendwelche Tradefantasien wie Giannis oder wen auch immer nachgehen.

Noch ein Punkt: ich hatte gestern folgendes geschrieben:
Zum Spiel heute Nacht bzw. zu möglichen Adjustments: ich bin nicht überzeugt, dass die 2-Big-Lineup gegen die Wolves funktionieren wird. Ich würde mir daher Caruso statt Hartenstein wünschen, damit alles geswitcht werde kann. So wie ich Coach Daigneault kenne, wird er das aber nicht so schnell ändern. Er hält gern sehr lange an „bewährten“ strategien fest. Manchmal auch zu lange, siehe das viel zu späte Benchen von Giddey letztes Jahr gegen Dallas.

Zwar startete Hartenstein erneut, aber zum Start des dritten Viertels startete eben besagter Caruso und nicht Hartenstein. Hartenstein zusammen mit Chet starten zu lassen, verstehe ich ja sogar, weil es das Risiko minimiert, dass Chet mit seiner aggressiven Rimprotection schnell zu viele Fouls hat (und dann alles den Bach runtergeht), aber der Weg, in der zweiten HZ "small" zu starten, möchte ich wirklich häufiger sehen (gegen Denver packten wir das gegen Ende der Serie ja schon aus). Das ist einfach der Weg, wo die Thunder meiner Ansicht nach am stärksten aussehen - sei es mit Chet allein auf der 5 oder Hartenstein. Die Zahlen belegen es auch. In den Playoffs stehen die Thunder bei knapp +20 mit Chet als einzigen Big pro 100 Ballbesitze, mit Hartenstein als alleinigen Big sehen die Zahlen ähnlich aus. Nur wenn beide auf dem Feld stehen, ist es ungefähr +/- Null.
 

Shai

Nachwuchsspieler
Beiträge
124
Punkte
63
Nach dem Beatdown in der Nacht von Samstag auf Sonntag spielten die Thunder in Sachen Defense und Einsatz wieder so wie man sie kennt. Und das war auch notwendig, denn die meisten Spieler der Wolves waren in dieser Partie kein bisschen schlechter als am Samstag. Der Supporting-Cast der Wolves rockte , die 3er fielen hochprozentig. Dieses Mal schafften es die Thunder aber Edwards und Randle - so ähnlich wie in Game 1 und 2 - in Schach zu halten. Edwards nahm in HZ 1 lediglich 2 Würfe, Randle war katastrophal das gesamte Spiel über (1 FG, 5 Turnover). Wenn man sich den Boxscore anschaut könnte man annehmen, dass Edwards eine miese Partie gemacht hat, das fand ich aber gar nicht so sehr. Seine individuellen Stats haben gelitten, klar, aber er traf als Playmaker und Facilitator sehr gute Entscheidungen, die häufig mit einem 3er der Rollenspieler endeten. Die Statsline sieht dann am Ende des Tages natürlich nicht schön aus, aber sie macht seine Leistung deutlich schlechter als sie meiner Ansicht nach tatsächlich war.

Warum die Thunder trotz über 60 Punkte der Bank der Wolves, über 60 Punkte von NAW/McDaniels und DDV und über 120 Punkte insgesamt von den Wolves gewonnen haben, war die Big3 der Thunder. Shai mit 40/9/10, J-Dub mit 34 Punkten und 6 3ern, Chet mit effektiver Offense und 21 Punkten. 95 Punkte der Big 3 ist ein neuer Franchiserekord. Die Thunder führten praktisch die gesamte Partie und immer, wenn die Wolves rankamen auf 1 possession, antworten die Thunder mit einem erfolgreichen FG oder Run. Dazu forcierte man über 20 Ballverluste, holte 19 Offensivrebounds. Diese "Extra-possessions" waren so dermaßen wertvoll.

Dass Shai solche Spieler raushauen kann, ist bekannt, aber wie J-Dub diese Serie spielt, zeigt, dass wir wirklich Vertrauen haben sollten in die Entwicklung unserer Spieler. Gegen Denver hatte er - mit Ausnahme von 2 Partien - richtig große Probleme, überhaupt irgendwas hinzubekommen (38/24 Quoten), aber jetzt liefert er in den 3 Siegen gegen die Wolves 26/7/5, der 3er fällt viel besser (und in 4 Partien nur 6 Ballverluste, allein 4 in Game 3). Egal, was jetzt diese Playoffs noch passiert - selbst bei einem Ausscheiden gegen die Wolves - sollten wir an die Big 3 festhalten und nicht irgendwelche Tradefantasien wie Giannis oder wen auch immer nachgehen.

Noch ein Punkt: ich hatte gestern folgendes geschrieben:


Zwar startete Hartenstein erneut, aber zum Start des dritten Viertels startete eben besagter Caruso und nicht Hartenstein. Hartenstein zusammen mit Chet starten zu lassen, verstehe ich ja sogar, weil es das Risiko minimiert, dass Chet mit seiner aggressiven Rimprotection schnell zu viele Fouls hat (und dann alles den Bach runtergeht), aber der Weg, in der zweiten HZ "small" zu starten, möchte ich wirklich häufiger sehen (gegen Denver packten wir das gegen Ende der Serie ja schon aus). Das ist einfach der Weg, wo die Thunder meiner Ansicht nach am stärksten aussehen - sei es mit Chet allein auf der 5 oder Hartenstein. Die Zahlen belegen es auch. In den Playoffs stehen die Thunder bei knapp +20 mit Chet als einzigen Big pro 100 Ballbesitze, mit Hartenstein als alleinigen Big sehen die Zahlen ähnlich aus. Nur wenn beide auf dem Feld stehen, ist es ungefähr +/- Null.
I Hart ist leider in dieser Serie kaum spielbar. Das weiß auch Mark. Der lässt ihn evtl wie du sagst nur starten, damit Chet nicht in Foulprobleme kommt. Daran habe ich gar nicht gedacht. Chet auf der 5 ist fast ein Cheatcode. Nicht umsonst hat er seine besten Spiele, wenn er alleiniger Big ist.
Denke das IHart max 20 min in Game 5 bekommt. Das Line Up um Shai, Cason, Caruso, Dub und Chet hat eine kleine Sample Size, aber ist bei abnormalen Pluswerten, wenn ich mich richtig erinnere.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
11.459
Punkte
113
Das war es dann wohl mit der Serie. Ich sehe die Thunder nur als Sieger in Spiel 5. Grandios zu Ende gespielt.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.820
Punkte
113
I Hart ist leider in dieser Serie kaum spielbar. Das weiß auch Mark. Der lässt ihn evtl wie du sagst nur starten, damit Chet nicht in Foulprobleme kommt. Daran habe ich gar nicht gedacht. Chet auf der 5 ist fast ein Cheatcode. Nicht umsonst hat er seine besten Spiele, wenn er alleiniger Big ist.
Denke das IHart max 20 min in Game 5 bekommt. Das Line Up um Shai, Cason, Caruso, Dub und Chet hat eine kleine Sample Size, aber ist bei abnormalen Pluswerten, wenn ich mich richtig erinnere.
In den Playoffs bist du halt immer extrem matchup-abhängig und das ist ja dann auch die Riesenstärke von OKC, dass sie auf verschiedenste Gegner mit entsprechenden LineUps agieren können. Es ist halt ein "Riesenluxus" (und entsprechend auch geniales Management), dass man so einen Kader hat. Wenn man einfach nur sieht, dass für den Spieler, der letztes Jahr das größte Problem in der LineUp war (6 Punkte bei 19% 3er-Quote) jetzt einen Caruso hast, ist das einfach absurd. Einer der Gründe, warum man die Nuggets-Serie gewonnen hat, 44% Dreierquote über die gesamten Playoffs und 3,5 Steals auf 48 Minuten. Und man musste nicht mal einen Pick abgeben (und die Bulls dürfen jetzt wahrscheinlich 30+ Mio für Giddey zahlen :LOL::LOL::LOL:)

Ansonsten ein geiles Game, beide Teams mit absurden Shotmaking, Wolves mit über 61% TS, OKC sogar mit 65%. Das war einfach ein absurdes Niveau. Hab mich im dritten und vierten Viertel immer wieder gefragt, was jetzt frustrierender ist - dass sich OKC nicht wirklich absetzen konnte, obwohl sie alles treffen? Oder das die Wolves nie die Führung übernehmen konnten (wenn mich nicht alles täuscht, gab es nur einen Ausgleich), obwohl sie alles getroffen haben?

Der reine Blick auf die Stats sieht bei Ant echt nicht gut aus - kaum Würfe, 5 TO - aber er hat gefühlt das beste draus gemacht, was ihn OKC angeboten hat. Klar, zwei Dreier mehr hätten es schon sein können, aber er war eben einer der Gründe dafür, dass der Rest so gut scoren konnte, weil die OKC-Defense sich eben hauptsächlich auf Ant fokussiert hat. NAW und DDV mit 10/16 Dreiern, 64 Benchpoints von 4 Spielern. Das war schon fast am Optimum, was die Wolves da offensiv anbieten konnten. Leider war Randle wieder eine Katastrophe, das zweite Spiel, wo er völlig unspielbar war, weil sein Bullyball gegen diese Defense halt nur ganz unbeständig funktioniert. Und genau das macht die Personalie dann irgendwie doch schwierig (auch wenn die restlichen Playoffs genial waren - aber auf dem höchsten Niveau wird dieser Spielstil dann eben doch sehr wackelig).

Die OKC-Big3 natürlich überragend, wie auch schon angemerkt war die Defense von Chet wirklich sensationell. J-Dub mit der nächsten Top-Performance und Shai ist halt Shai. FT-Zahlen heute auch dadurch "geschönt", dass er am Ende halt noch 6 Stück wirft, fand auch nix störend oder spielentscheidend, sieht man auch, dass Zach Zarba wohl aktuell der beste NBA-Ref überhaupt ist.

Ansonsten noch ganz cool, dass Terrance Shannon Jr. sich so in die Rotation gespielt hat. Ziemlich "alter" Rookie, wird demnächst schon 25 (da 5 Jahre am College). Bringt ja ein ganz cooles Paket mit, fiel im Draftstock etwas runter, weil es da auch eine ziemlich unschöne Geschichte gab, wobei er ziemlich klar freigesprochen wurde. Sollte sich die nächsten Jahre relativ sicher in die Wolves-Rotation spielen.

2-2 wäre für die Spannung der Serie natürlich viel besser gewesen, schwierig zu sehen, dass die Wolves Game 5 holen können. Aber die bisherigen Playoffs waren verrückt genug, warum nicht? Wichtig wird, dass Ant die Defense der Thunder entschlüsselt, weil es schon fraglich sein wird, ob die Wolves nochmal durchgehend so hochprozentig treffen werden. Da glaube ich eher daran, dass die Thunder das wiederholen können.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.753
Punkte
113
Hz2 war einfach Basketball von einem anderen Stern von beiden Teams. Das langweilig nach den ersten 3 Spielen kann man nach diesem Meisterstück von meiner Seite wieder zurück nehmen. Das war unglaubliches shot making. Ich dachte mir die ganze Zeit wie weit weg die Sixers von diesem Niveau auch die letzten Jahre weg waren. Schon Sau stark.
OKC zieht das echt eiskalt durch. Respekt. Klar der Weg hätte schwieriger sein können und ein Duell erst gegen die Wolves, dann gegen die Clippers und dann gegen die Nuggets wäre geiler gewesen, aber 2 davon haben sie auch so aus dem Weg geräumt. Und ich glaube die Finals werden auch schwerer als man denkt. Aber OKC wird echt Meister in so einem frühen Stadium der Entwicklung. Schon krass
 
Oben