Wild Card Weekend 2025


Wer gewinnt?

  • Chargers

    Stimmen: 12 63,2%
  • Texans

    Stimmen: 7 36,8%
  • Steelers

    Stimmen: 1 5,3%
  • Ravens

    Stimmen: 18 94,7%
  • Broncos

    Stimmen: 1 5,3%
  • Bills

    Stimmen: 18 94,7%
  • Packers

    Stimmen: 4 21,1%
  • Eagles

    Stimmen: 15 78,9%
  • Commanders

    Stimmen: 13 68,4%
  • Buccaneers

    Stimmen: 6 31,6%
  • Vikings

    Stimmen: 15 78,9%
  • Rams

    Stimmen: 4 21,1%

  • Umfrageteilnehmer
    19
  • Umfrage geschlossen .

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
25.427
Punkte
113
Texans
Ravens
Bills
Eagles
Commanders
Vikings

Wäre auch mein Tipp gewesen, aber ich hab verpasst das hier vor dem Wochende reinzuschreibeln.
Allerdings hab ich diese regular season auch kaum ein Spiel gesehen, also noch weniger Ahnung wie gut die Teams drauf sind als ohnehin schon.

Nachdem ich die letzten beiden Jahre so stolz war alle Wild-Card-Spiele (und letztes Jahr auch die Divisionals) richtig getippt zu haben, hätte das dieses Jahr nicht geklappt.

Texans-Chargers:
Teils verrücktes und unterhaltsames Spiel. Für die Chargers wäre da gefühlt deutlich mehr gegangen. Insbesondere am Anfang wirkten sie überlegen.

Ravens-Steelers:
Gut anzusehen. Die Ravens wirken sehr stark. Lamar guckt was die Linebacker machen und rennt dann entweder außen mit dem Ball raus oder lässt Henry in der Mitte durchstürmen. So sieht der dann auch wieder deutlich besser aus als in späteren Titans-Jahren, bei denen sich die Gegner schon so langsam auf nicht allzu überraschende Läufe eingestellt hatten.

Bills-Broncos:
Für 5 Minuten spannend, aber dann doch ein Klassenunterschied. Mit Bo Nix haben die Broncos aber ein gutes Los gezogen.
Klar, die Vikings haben da mit ihrem Pick auch Pech gehabt (bislang).

Eagles-Packers:
Frustrierendes Spiel irgendwie. Die Eagles waren derart überlegen, dass es wesentlich deutlicher hätte ausgehen dürfen. Hurts wirkte nicht gerade in Bestform.

Buccs-Commanders:
Spannendstes Spiel der Runde, obgleich Texans-Chargers auch insgesamt mehr oder weniger ausgeglichen wirkte. Erster Playoff-Sieg für Washington seit 1991. Mag man ihnen gönnen.

Vikings-Rams:
Dachte bei den Rams wäre nach dem Super-Bowl-Sieg etwas die Luft raus (2022 war das durchaus so), aber das war schon n starkes Spiel und Stafford wirkt noch frisch (genug).
Die Vikings haben aber auch teilweise einen Mist zusammen gespielt. Gerade von Darnold war das teils nix, wie er da am Ball klebte.
Klar ist das die beste Saison seiner Karriere (die besten Stats sind selten drin, wenn man für Jets und Panthers spielt) ... aber ich bin mir unsicher wie fest er im Sattel sitzt. Daniel Jones ist ja auch kein unfähiger (auch wenn seine Stats bei den Giants nicht gerade toll aussehen)
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.340
Punkte
113
Ganz so lange war es übrigens nicht, wann die Redskins/Commanders zuletzt ein Playoffspiel gewonnen haben. 2006 war es, auch in Tampa Bay.

Wer war damals QB bei den Bucs? Ein gewisser Chris Simms. Ich habe ihn gerne gehabt als QB bei den Bucs, hatten die Falcons in der Zeit doch fast immer eine Chance.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
25.427
Punkte
113
Ups, hab die Commanders mit den Lions im Kopf durcheinander gebracht oder so.
 
Oben