WM 2018 & 2022 zu verkaufen


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Einerseits natürlich gut und richtig, wenns denn so kommen sollte. Andererseits ärgerlich, dass die Korrektur dieser schwachsinnigen Idee so lange dauert und bis dahin viele Arbeiter dort umsonst ausgebeutet oder gar gestorben sind.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.012
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Die sollen das mal schön mit der WM in Katar durchziehen, damit auch jedem diese ganze Farce eindrücklich vor Augen geführt wird.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Einerseits natürlich gut und richtig, wenns denn so kommen sollte. Andererseits ärgerlich, dass die Korrektur dieser schwachsinnigen Idee so lange dauert und bis dahin viele Arbeiter dort umsonst ausgebeutet oder gar gestorben sind.

Die Stadionprojekte sind doch nur ein minimaler Bruchteil der Bauprojekte im Land und wie es auf den anderen Baustellen aussieht wo keiner hinguckt...da wird weiter lustig ausgebeutet und gestorben...da waren/sind die Stadion nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
USA dann garantiert...da die diese WM schon verpassen, kann man dann wenigstens sicherstellen, dass sie als Gastgeber dabei sind. :rolleyes:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.113
Punkte
113
Wäre ja schön - glaube ich aber erst, wenn es tatsächlich passiert.

USA dann garantiert...da die diese WM schon verpassen, kann man dann wenigstens sicherstellen, dass sie als Gastgeber dabei sind. :rolleyes:


Würde in dem Fall aber tatsächlich auch Sinn machen, da es kaum eine andere Nation gibt, die derart viele WM taugliche Stadien anzubieten hat, ohne dass nennenswerte Umbaumaßnahmen nötig wären. Nicht nur weil sie natürlich viel mehr große Städte haben als die meisten anderen Nationen - auch wegen der dortigen perversen gängigen Praxis, dass Milliardäre sich regelmäßig nagelneue Stadien vom Steuerzahler bauen und bezahlen lassen, damit sie ihr Team nicht abziehen, und so viel öfter neue Stadien gebaut werden als anderswo. So oder so - in der Lage wäre es logisch, in knapp vier Jahren wäre das für viele andere gar nicht so ohne weiteres zu stemmen.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
USA wohl eher damit die WM nicht hintereinander auf UEFA-Boden stattfindet bzw haben sich ja USA/Kanada/Mexiko für 2026 beworben
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.114
Punkte
113
Die Info ist wohl eher einem gewissen Kleinkrieg geschuldet, als der Sorge um "rechtmässige" Vergabe oder Arbeitsbedingungen.
 

Günther Schweiger

Nachwuchsspieler
Beiträge
221
Punkte
0
gibt es eigentlich eine jahreszeit wo nicht über einen angeblichen entzug der wm von katar berichtet wird?

als ob die arbeitsbedingungen die uefa, fifa, den dfb, einen anderen verband oder die fans am ende gross jucken würden. wenn die qualifikation anfängt stehen die verbände parat, und die fans allerspätestens wenn der ball bei der wm rollt.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Wie oft gab es diese Gerüchte jetzt eigentlich? Bin mir sicher- das wird durchgezogen. Glühweinparty zum Halbfinale und Fußball aus der Wüste! :thumb:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.113
Punkte
113
Hat ja nix speziell mit Deutschland zu tun. Dass bei Russland genauso Korruption im Spiel war, wird doch genauso kaum jemand ernsthaft bezweifeln. Entscheidend ist eher: Deutschland und Russland (bezogen aufs Land, wenn man die politische Situation dort einbezieht kann man es natürlich auch kritisch sehen) waren sinnvolle Entscheidungen, in Katar dagegen ist es schwachsinnig, eine Fußball-WM zu veranstalten. Da ist es also auch viel offensichtlicher, dass Korruption im Spiel war, auch wenn man sich mit dem Thema nicht näher beschäftigt. Da regen sich dann natürlich auch mehr Leute darüber auf.

Heißt aber sicher natürlich nicht, dass die Korruption insoliert betrachtet in allen Fällen falsch ist, klar
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.939
Punkte
113
hat bei der wm 2006 im vorfeld auch weiter keinen gejuckt.

Wo waren denn im Vorfeld der WM 2006 Gerüchte und Beweise dass sich Deutschland die WM erkauft haben soll? Es war ja an sich eine nachvollziehbare Entscheidung die WM 2006 nach Deutschland zu geben und nicht vollkommen überraschend und fragwürdig. Katar ist aber vogelwild bezüglich Austragung einer Fußball WM.

Richtig!

Diese deutsche Doppelmoral geht mir unfassbar auf die Nerven.

Hätte es im Vorfeld der WM 2006 eine ähnliche Beweislage gegeben, dann hätten doch auch viele in Deutschland sich geschämt und hätten so kein Bock gehabt die WM zu bekommen.

Man kann sagen, dass immer Korruption mit dabei war/ist, aber am Ende des Tages geht es darum ob es Beweise gibt und im Fall von Katar ist in letzter Zeit einiges ans Tageslicht gekommen, deshalb gehe ich davon aus dass die WM 2022 nicht in Katar stattfinden wird. Vorher gab es halt immer die Gerüchte, was aber von Verantwortlichen immer in die Welt der Fabeln verwiesen wurde(wie sonst halt auch immer), dazu ging es oftmals auch um Menschenrechte usw., wo dann sich halt ein Franz vor die Kamera hinstellt und was davon labert dass dort paradisische Verhältnisse vorherrschen. Die Fifa und Verantwortlichen konnten es halt bis zuletzt immer durchmogeln, jetzt sieht es aber anders aus, Vertuschungen und Schönrednerei hilft da nicht mehr, deshalb kann man die aktuelle Situation und Meldungen auch nicht mit den vorherigen vergleichen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
2006 und 2022 sind nicht mal im Ansatz miteinander vergleichbar :laugh:

Zu behaupten, dass es bei der Vergabe Korruption gab, ist Euphemismus hoch 2022 ... da war ja mindestens das halbe Exekutivkomitee gekauft. Eine Durchführung der WM im katarischen Sommer ist vom Klima her so gut wie unmöglich, beim Bau der Stadien werden Arbeiter ausgebeutet und unmenschlich behandelt und dann kommt noch dazu, dass der Ausrichter auf eine Vielzahl von Menschenrechten ******t und bei Themen wie Homosexualität im Mittelalter feststeckt.

Aber klar, 2006 ist auch Schmiergeld geflossen, deshalb ist das genauso böse und deutsche Doppelmoral sowieso :rolleyes:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
2006 und 2022 sind nicht mal im Ansatz miteinander vergleichbar :laugh:

Zu behaupten, dass es bei der Vergabe Korruption gab, ist Euphemismus hoch 2022 ... da war ja mindestens das halbe Exekutivkomitee gekauft. Eine Durchführung der WM im katarischen Sommer ist vom Klima her so gut wie unmöglich, beim Bau der Stadien werden Arbeiter ausgebeutet und unmenschlich behandelt und dann kommt noch dazu, dass der Ausrichter auf eine Vielzahl von Menschenrechten ******t und bei Themen wie Homosexualität im Mittelalter feststeckt.

Aber klar, 2006 ist auch Schmiergeld geflossen, deshalb ist das genauso böse und deutsche Doppelmoral sowieso :rolleyes:

Schön, dass du das als Ösi relativ objektiv klarstellst. :thumb:
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.755
Punkte
113
zwar schon älter aber sehr interessant und erschreckend zugleich.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben