WM 2018, AF: Frankreich - Argentinien, 30.06., 16 Uhr


Wer kommt weiter?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das Spiel ist heute brutal viel schneller, die Spieler körperlich viel schneller, laufstärker. Stell einen Maradona heute in die Bundesliga und er ist mit 27 gar nicht mehr in der Lage mitzuspielen. Messi ist körperlich schon länger nicht mehr bei 100%, auch nicht bei 90.

Stell einen Maradonna heute in die Bundesliga und er hätte ein ganz anderes körperliches Training hinter sich. Dieser Vergleich geht in beide Richtung. Man kann nicht einfach einen Spieler aus seiner Zeit nehmen und ihn in die Moderne packen, ohne zu berücksichtigen was moderne Grundlagen für Auswirkungen auf den Spieler gehabt haben könnten. Soweit so ein Vergleich überhaupt möglich ist, muss er sämtliche Unterschiede berücksichtigen, nicht nur den Spieler blind in die heutige Zeit übertragen.


Das Mercado nicht vom Platz geflogen ist, ist auch ein Wunder. Sich mit Gelb soviel zu erlauben und trotzdem nichtmal ne weitere Gelbe dafür zu bekommen ist schon absurd. Allein die Beleidigung des Linienrichters sowie seine Grätsche in der Nachspielzeit waren ja schon glatt Rot, und er hatte noch ein paar mehr Aktionen. Nie im Leben darf der am Ende des Spieles auf Platz stehen.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.193
Punkte
113
Richtig schön anzuschauendes Spiel und am Ende hat sich die Mannschaft durchgesetzt, die einfach auch mehr Qualität hat.
Trotzdem habe auch ich bei Frankreich immer das Gefühl, dass die noch deutlich mehr könnten, wenn sie dürften und sie mehr Pressing und schneller spielen würden.
Für mich war es bezeichnend wie Griezmann das Spiel öfter lieber verlangsamt hat als es schnell zu machen.
 

mjones19851

Nachwuchsspieler
Beiträge
608
Punkte
63
Wirklich? Wegen der einen Aktion? Eine einzige Aktion, die über eine ganze Karriere entscheiden soll?

Was können Messi und Maradona dafür, wenn Burruchiga allein auf Schumacher zuläuft, und das Ding rein macht, und Higuain allein auf Neuer zuläuft, und ihn am Tor vorbei legt?
Nichts.

Die eine Aktion, ja. Geht der rein ist er wie Maradona der Gott der Argentinien zum Weltmeister macht, nur dass er ansonsten eben viel mehr drauf hat als Maradona. So ist er titellos in der NM, und sein Ruhm beschränkt sich komplett auf den FC Barcelona.

So detailliert wie du betrachtet die große Masse die Sache doch gar nicht. Frag mal auf der Straße, wer Burruchiga kennt.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.687
Punkte
113
Neymar hat schon seine Gründe, dass er jetzt schon Angst hat, dass Mbappe ihm bei PSG den Rang abläuft. Mbappe ist an guten Tagen eine Art Neymar ohne diese ganzen, mega-nervenden, theatralischen Nebengeräusche.
Was man von ihm immer hört und liest, so scheint er auch echt auf dem Boden geblieben zu sein. Das ist heutzutage auch nicht mehr normal, wo jeder 19 jährige mit Profivertrag sich direkt für Gott hält.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Argentinien hatte 2014 aber auch einen ziemlich einfachen Weg ins Finale (und war dabei trotzdem alles andere als souverän), und in den K.O.-Spielen war Messi insgesamt auch eher unauffällig (... "ins Finale getragen" ist da wirklich nichts weiter als Legendenbildung). Aber das hatten wir ja neulich schon... ;)
Habe ich auch nicht behauptet, obwohl das für die Legacy ja offenbar egal ist. Ich will hier aber wirklich keine Ronaldo-Messi-Diskussion anfangen;)
 

Canivari

Nachwuchsspieler
Beiträge
677
Punkte
93
2014 wird für Messi immer bitterer. Ein Wunder, dass eine solche Mannschaft überhaupt in ein WM-Finale kommt. Außer Zabaleta und Garay hat da heute auch niemand nennenswertes gefehlt.

Damals haben sie aber gewusst, was sie können und haben sich auf eine kompakte Defensive beschränkt. Man kann das langweilig finden, aber es war ein Plan. Sampaoli wollte mit einer Mannschaft auf Ballbesitz spielen, die nicht dazu in der Lage war. Wie kann ich mit dieser Verteidigung so offen stehen? Entweder muss ich dann andere Leute berufen oder aufstellen oder den Plan an das Spielermaterial anpassen.

Sampaoli ist leider krachend gescheitert. Das muss man so hart sagen. Ich hatte mir nach den Eindrücken von früher mehr versprochen.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Schönes Spielchen. Leider hat das 4:2 von Mbappe das Spiel hinten raus für den neutralen Zuschauer ein bißchen gekillt. Die Franzosen mit Griezmann und Mbappe das Nonplusultra im Offensivbereich bei dieser WM. Wer Weltmeister werden will wird diese beiden wohl stoppen müssen. Allerdings war das Franzosenspiel nicht vollends überzeugend. Mit der argentinischen Härte kamen sie und vor allem Pogba wenig klar. Drei Gegentore bei gefühlten fünf argentinischen Chancen ist auch nicht der Brüller. Ich glaube das VF wird wieder lustig. Vor allem gegen die Urus, wenn die weiter kämen.
 

Goldschopfpinguin

Nachwuchsspieler
Beiträge
116
Punkte
0
Das ist auch wieder eine Dauermeckerei. Viele Spiele mit 1-0 Gegurke und dann gibts so ein unterhaltsames Spiel mit 7 Toren und es passt auch nicht so recht. Das war ein super geiler AF-Auftakt, wer das anders sieht der sollte am besten Fußball komplett sein lassen, denn der kann sich nur noch an 2 Spielen im ganzen Jahr erfreuen.

Ich sage ja nicht das Spiel war grottenschlecht (Besonders ein paar der Tore waren natürlich großartig), aber meiner Meinung nach eben auch nicht so unfassbar gut wie viele es finden.
Für mich persönlich machen viele Tore eben kein gutes Spiel aus sondern eher tolle Ballstaffeten etc.
Da ist aber natürlich jeder verschieden.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Es wurde (vor allem dank @heiko2183 :thumb:) schon einige Male erklärt, wo den Argentiniern der Schuh drückt.
Sie können theoretisch 6 Leute in einen Sturm stellen, haben aber keinen Torwart, keine Abwehr und außer Mascherano keinen strategischen Pitbull für das DM.
Die AV kann man auch knicken.

Argentinien hätte bessere Spieler für die Defensive benöitgt oder ein die eigenen Schwächen kompensierendes System.
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

L-james

Allrounder
Beiträge
38.998
Punkte
113
Ich sage ja nicht das Spiel war grottenschlecht (Besonders ein paar der Tore waren natürlich großartig), aber meiner Meinung nach eben auch nicht so unfassbar gut wie viele es finden.
Für mich persönlich machen viele Tore eben kein gutes Spiel aus sondern eher tolle Ballstaffeten etc.
Da ist aber natürlich jeder verschieden.

Ja die Spanier haben auch Ballstafetten bis zum erbrechen und am Ende kommen ganze 2 Torschüsse in 90 Minuten dabei raus. Ich sag mal so, geht es um meinen Verein, dann sehe ich lieber guten Fußball mit guten Stafetten. Guck ich Fußball relativ neutral wie heute an (wobei ich klar für die Gauchos war) dann will ich Action sehen und kein Gewürge, da langweilen mit Stafetten, ich will Tore und Dramatik sehen und das war heute gegeben.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.140
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Frankreich ist einfach so viel besser, wenn Giroud spielt. Grundsätzlich sollte es verboten werden, ohne Mittelstürmer zu spielen.
 
  • Like
Reaktionen: Who

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
So ist er titellos in der NM, und sein Ruhm beschränkt sich komplett auf den FC Barcelona.
Er hat das Offensivspiel eines der zwei erfolgreichsten Vereine der letzten zehn Jahre in eben diesen zehn Jahren wie kein Zweiter geprägt. Ich finde das ist mehr Wert als ein WM-Titel. Zudem herrscht bei der NM zwischen den Topspielern keine "Waffengleichheit". Wäre er z.B. Spanier geworden, wäre er schon Weltmeister.GOAT-Diskussionen sind eh nicht meine, aber die NM gehört da nur sehr bedingt rein, finde ich.
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Ja die Spanier haben auch Ballstafetten bis zum erbrechen und am Ende kommen ganze 2 Torschüsse in 90 Minuten dabei raus. Ich sag mal so, geht es um meinen Verein, dann sehe ich lieber guten Fußball mit guten Stafetten. Guck ich Fußball relativ neutral wie heute an (wobei ich klar für die Gauchos war) dann will ich Action sehen und kein Gewürge, da langweilen mit Stafetten, ich will Tore und Dramatik sehen und das war heute gegeben.

Geht mir ähnlich, wobei auch lange Ballstaffetten ihren reiz haben können. Aber der Grad ist sehr schmal, meistens nervt mich Ballbesitzfußball auch. Es hat wenige Ausnahmen gegeben.2011 saß ich völlig gebannt vor`m TV, weil das, was Guardiolas Barca da mit ManUnited da veranstaltet hat, eine Fußball-Offenbarung war. Erdrückende Dominanz über Ballbesitz und trotzdem atemberaubendes Angriffsspiel. Aber ähnliches habe ich danach nie wieder gesehen.Finde den Barca-, Bayern und City-Stil meistens gähnend langweilig.
 

Minos

Bankspieler
Beiträge
1.940
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Für Di Maria freut es mich, dass er wenigstens noch ein solch schönes Tor fast aus dem Stand geschossen hat. Auf ihn wurde ich schon aufmerksam, als er mit Anfang 20 noch bei Benfica spielte und damals hoffte ich heimlich, dass ihn der BVB vielleicht irgendwie nach Dortmund holen könnte :D (ich weiß gar nicht mehr, ob der BVB damals Interesse an ihm hatte oder ob das nur reines Wunschdenken war - mir gefiel vor allem, welche Zug zum Tor er entwickelte). Er war aber damals schon eine Nummer zu groß und wechselte zu Real. Nichtsdestotrotz zählte di Maria international immer zu meinen Lieblingsspielern. Schade für ihn, dass nun Endstation ist, da dies mit Sicherheit seine letzte WM war. Für Messi, der mir von den "ganz großen" aktuellen Stars noch am sympathischsten ist, ist es natürlich auch schade - wobei Argentinien sonst aktuell einfach nicht die Spieler zu haben scheint, um auf höchstem internationalen Niveau mitzuhalten; insbesondere die Defensive präsentierte sich für argentinische Verhältnisse bei dieser WM ungewohnt anfällig.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.998
Punkte
113
Geht mir ähnlich, wobei auch lange Ballstaffetten ihren reiz haben können. Aber der Grad ist sehr schmal, meistens nervt mich Ballbesitzfußball auch. Es hat wenige Ausnahmen gegeben.2011 saß ich völlig gebannt vor`m TV, weil das, was Guardiolas Barca da mit ManUnited da veranstaltet hat, eine Fußball-Offenbarung war. Erdrückende Dominanz über Ballbesitz und trotzdem atemberaubendes Angriffsspiel. Aber ähnliches habe ich danach nie wieder gesehen.Finde den Barca-, Bayern und City-Stil meistens gähnend langweilig.

Kommt halt drauf an. Ich präferiere auch den Ballbesitzfußball, weil du dadurch einfach deine höhere vorhandene Qualität bestmöglich ausspielen kannst (und in top Duellen aud dieser Basis dein Spiel flexibler gestalten kannst, also nicht komplett Ballbesitzfußball) und du so oder so in 90% der Spiele das Spiel machen musst, da brauche ich mit der höheren individuellen Qualität kein Wild Wild West, aber man kann es wie schon erwähnt auch komplett übertreiben in dem man zu wenig Tempo und Vertikalität ins Spiel bekommt. Die Spanier haben halt keine Tempospieler im vorderen Bereich und dann ist da auch viel zu schleppend.
 

der beste

Nachwuchsspieler
Beiträge
697
Punkte
0
2014 wird für Messi immer bitterer. Ein Wunder, dass eine solche Mannschaft überhaupt in ein WM-Finale kommt. Außer Zabaleta und Garay hat da heute auch niemand nennenswertes gefehlt.
Lavezzi? bester mann im Finale.
wurde zur Halbzeit ausgewechselt.

die jetzige Truppe hat ein Riesenproblem einer unsicheren Abwehr inkl. schwachen Torwarts. sich immer wieder die Dinger selbst ins Netz legen... kann nicht gut gehen.
 

mjones19851

Nachwuchsspieler
Beiträge
608
Punkte
63
Er hat das Offensivspiel eines der zwei erfolgreichsten Vereine der letzten zehn Jahre in eben diesen zehn Jahren wie kein Zweiter geprägt. Ich finde das ist mehr Wert als ein WM-Titel. Zudem herrscht bei der NM zwischen den Topspielern keine "Waffengleichheit". Wäre er z.B. Spanier geworden, wäre er schon Weltmeister.GOAT-Diskussionen sind eh nicht meine, aber die NM gehört da nur sehr bedingt rein, finde ich.

Nicht falsch verstehen, ich sehe das genauso wie du. Aber ich denke, dass der allgemeine Fußballfan in 25 Jahren sich an die andere Sache erinnern wird, insbesondere im Vergleich zu Maradona.
 
Oben