WM 2018, FINALE: Frankreich - Kroatien, 15.07., 17 Uhr


Wer wird Weltmeister 2018?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
z3JEQB3coEAGLCJBEUzQ2A_96x96.png
9toerdOg8xW4CRhDaZxsyw_96x96.png


Sonntag, 15.07., 17:00 Uhr
Luzhniki-Stadion, Moskau | SR Pitana (ARG)

Bisherige Leistung im Turnier:

Frankreich: Sieger Gruppe C, 7 Punkte, 3:1 Tore (2:1 vs Australien, 1:0 vs Peru, 0:0 vs Dänemark)
Achtelfinale 4:3 vs Argentinien; Viertelfinale 2:0 vs Uruguay; Halbfinale 1:0 vs Belgien

Kroatien: Sieger Gruppe D, 9 Punkte, 7:1 Tore (2:0 vs Nigeria, 3:0 vs Argentinien, 2:1 vs Island)
Achtelfinale 1:1, 3:2 i.E. vs Dänemark; Viertelfinale 2:2, 4:3 i.E. vs Russland; Halbfinale 2:1 n.V. vs England
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Frankreich spielt in blau, Kroatien in weiß-rot mit Schachbrett.

Es soll am Sonntag nachmittag in Moskau vereinzelt Schauer und Gewitter geben.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.242
Punkte
113
Frankreich ist abgesehen vom Mittelfeld überall besser (...und tiefer) besetzt, hat in der K.O.-Runde ca. 100 Minuten weniger gespielt, vor dem Finale auch noch einen Tag mehr Pause, und scheint ohnehin ein unüberwindliches Defensiv-Bollwerk zu haben. Eigentlich spricht also alles für sie.

Ich habe dennoch auf Kroatien getippt. Wieso? Logisch - die sind auf einer Mission... :belehr: ;)
 

The_Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.200
Punkte
83
Kein Deutscher im Videoraum!

Kein Zwayer, kein Dankert, kein Brych, kein Assistent von Brych.

Mal gucken, ob das Blinde Kuh - Spiel dann jetzt auch vorbei ist.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ich bin nicht gefahren, habe zwar jetz eine Karte gefunden und wollte sie kaufen aber dieses ID Freischaltungsverfahren kann bis zu 24 Stunden dauern und ohne diese ID sollte man nicht nach Russland (hätte man sich natürlich vorher drum kümmern können, aber für die ID Beantragung muss man ein Ticket haben...).

Jedenfalls habe ich es bislang immer bereut, wenn ich bei solchen Events nicht live dabei gewesen bin. Hoffentlich wieder.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.543
Punkte
113
Ort
Hier
Sollte es Frankreich schaffen (wovon ich stark ausgehe), so wäre Pogba übrigens gerade einmal der 4. Weltmeister, der zum Zeitpunkt des Titels bei ManU gespielt hat, die anderen drei spielten alle 1966 bei England.

Frankreich ist Favorit: Hinten extrem stark, im Mittelfeld werden sie mit Kanté/Pogba/Matuidi das Duo Modric/Rakitic zumindest mehr fordern, als es England tat und vorne wird Mbappé mit seiner Geschwindigkeit die Verteidiger das eine oder andere Mal überlaufen können... die sahen schon gegen Sterling nicht immer so gut aus und Mbappé ist doch noch etwas schneller.

Tipp: 2-0 Frankreich
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.230
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich denke die Kroaten gehen heute wieder über die Extra-Zeit. Im Elfmeterschiessen kann es dann nur einen Sieger geben. Das haben die Kroaten schon geübt. :)
 

TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.339
Punkte
113
Was soll diese beschissene Anpfiffzeit? Das vermiest einem doch einiges.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Die müssen halt den asiatischen Markt abdecken. Und 17 uhr hier ist halt noch 0 Uhr in China und nicht 3 Uhr nachts.
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Die müssen halt den asiatischen Markt abdecken. Und 17 uhr hier ist halt noch 0 Uhr in China und nicht 3 Uhr nachts.
Der europäische Markt ist der Wichtigste. Deshalb hatten die Brasilianer 2014 für die Einheimischen so bescheidene Anstoßzeiten.Der asiatische Markt ist im Vergleich zum europäischen irrelevant.Wundert mich auch, diese Anstoßzeit.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Der europäische Markt ist der Wichtigste. Dow afDeshalb hatten die Brasilianer 2014 für die Einheimischen so bescheidene Anstoßzeiten.Der asiatische Markt ist im Vergleich zum europäischen irrelevant.Wundert mich auch, diese Anstoßzeit.

Einen Markt mit 5 Milliarden Menschen als relativ irrelevant zu bezeichnen könnte man mit eurozentrischem Weltbild erklären....um 1700 uhr hast Du den ganzen Weltmarkt von früh (Amerika) bis Nacht (Asien), weil tiefe Nacht ist da nur im Pazifik. Daher die Anstosszeit.
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.626
Punkte
113
Der europäische Markt ist der Wichtigste. Deshalb hatten die Brasilianer 2014 für die Einheimischen so bescheidene Anstoßzeiten.Der asiatische Markt ist im Vergleich zum europäischen irrelevant.Wundert mich auch, diese Anstoßzeit.
Die Brasilianer haben halt keinen Imperator Putin, der Wodka & Spiele zur PrimeTime liefert.
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Einen Markt mit 5 Milliarden Menschen als relativ irrelevant zu bezeichnen könnte man mit eurozentrischem Weltbild erklären....um 1700 uhr hast Du den ganzen Weltmarkt von früh (Amerika) bis Nacht (Asien), weil tiefe Nacht ist da nur im Pazifik. Daher die Anstosszeit.
Du musst dir keine Sorgen um ein geographisch eingegrenztes Weltbild meinerseits machen ;) Ich bin nur Realist. Fußball ist in Asien immer noch nicht diese Riesennummer, zu der es gemacht wird. Klar gibt es dort auch Menschen, die gerne Fußball schauen, aber es ist eben bei weitem nicht diese Masse,wie in Europa. In Indien interessiert sich keine Sau für Fußball und in China z.B. ist Timo Boll ein weit größerer Topstar als jeder deutsche Fußballer. Es ist eher so, dass die Welt in Sachen Sport zum Glück nicht ganz so extrem Fußball-fixiert ist, wie das z.B. in Deutschland der Fall ist.Klar, Fußball ist weltweit die Nr 1, aber das liegt in erster Linie an Europa und Südamerika.

Die Brasilianer haben halt keinen Imperator Putin, der Wodka & Spiele zur PrimeTime liefert.
Und Russland liegt in Europa, ds dürfte entscheidender sein. ;)
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.582
Punkte
113
Jetzt beschwert man sich tatsächlich, dass einem 17 Uhr an einem Sonntag nicht passt.:crazy:

Fernab von dem "Marktgedanken" ist es doch einfach schön und gut, wenn das Spiel so viel Interessierte wie möglich sehen können. Aber jetzt ist man schon in Mitteleuropa not amused, wenn es um 17 Uhr stattfindet. :laugh:
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Jetzt beschwert man sich tatsächlich, dass einem 17 Uhr an einem Sonntag nicht passt.:crazy:

Fernab von dem "Marktgedanken" ist es doch einfach schön und gut, wenn das Spiel so viel Interessierte wie möglich sehen können. Aber jetzt ist man schon in Mitteleuropa not amused, wenn es um 17 Uhr stattfindet. :laugh:

Ich hätte gedacht, dass der Einfluss der europäischen TV-Stationen größer ist. Bei den letzten Winterspielen gab es zum Teil Dinge wie Skispringen um Mitternacht (Ortszeit) und die europäischen TV-Kommentatoren wundern sich dann, dass das kaum jemand guckt. 17 Uhr mit Rücksicht auf internationale Belange ist dann doch viel eher "verkraftbar" ;)
 

joni_08

Nachwuchsspieler
Beiträge
86
Punkte
0
Ort
Rastatt
Jetzt beschwert man sich tatsächlich, dass einem 17 Uhr an einem Sonntag nicht passt.:crazy:

Fernab von dem "Marktgedanken" ist es doch einfach schön und gut, wenn das Spiel so viel Interessierte wie möglich sehen können. Aber jetzt ist man schon in Mitteleuropa not amused, wenn es um 17 Uhr stattfindet. :laugh:
Eigentlich nicht nachvollziehbar.
 
Oben