WTA-Tour 2025


Wer beendet das Jahr als Nummer 1?

  • Aryna Sabalenka

    Stimmen: 2 33,3%
  • Iga Swiatek

    Stimmen: 1 16,7%
  • Coco Gauff

    Stimmen: 2 33,3%
  • Jasmine Paolini

    Stimmen: 0 0,0%
  • Zheng Qinwen

    Stimmen: 1 16,7%
  • Elena Rybakina

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jessica Pegula

    Stimmen: 0 0,0%
  • Emma Navarro

    Stimmen: 0 0,0%
  • Daria Kasatkina

    Stimmen: 0 0,0%
  • Barbora Krejcikova

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jemand ausserhalb der YE-Top 10

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    6
  • Umfrage geschlossen .

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.212
Punkte
113
Ort
Austria
Raducanu wirkt tatsächlich erstmals(?) in ihrer Karriere so, als ob sie nachhaltig Form aufbauen kann. Womöglich perfekt für die US Open. Wäre auf jeden Fall nicht verkehrt fürs Frauentennis. Vielleicht aber auch furchtbar. Das weiß man nie!
Sie ist einerseits seit längerem mal verletzungsfrei und die Arbeit mit Mark Petchey hat ihr sehr geholfen. Leider war da keine langfristige intensive Zusammenarbeit möglich wegen seiner Verpflichtungen als TV-Experte und anderen Funktionen. Seit kurzem arbeitet sie ja jetzt mit Francis Roig, hoffen wir mal dass das auch so gut läuft aber bisher sieht das alles sehr positiv aus!
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.212
Punkte
113
Ort
Austria
Raducanus Aufschlag hat sich wirklich zu einer echten Waffe entwickelt, selbst mit dem zweiten schafft sie es immer wieder Sabalenka unter Druck zu setzen. Die pfeffert aber auf alles drauf was sich bewegt.. 2:30h auf der Uhr, jetzt zählts
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.212
Punkte
113
Ort
Austria
Sabalenka gnadenlos wenn’s drauf ankommt… zwei Matchbälle bei 6:4.

Den ersten wehrt Emma mit dem Ass ab

Und den zweiten nützt Sabalenka, mit dem Ass… war das ein Thriller. Knapp 3h 10 Minuten gespielt
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.201
Punkte
113
Sabalenka gnadenlos wenn’s drauf ankommt… zwei Matchbälle bei 6:4.

Den ersten wehrt Emma mit dem Ass ab

Und den zweiten nützt Sabalenka, mit dem Ass… war das ein Thriller. Knapp 3h 10 Minuten gespielt
Terminlenka gewinnt.
Wenn man das Herren- und Damentennis von vor der Jahrtausendwende und heute miteinander vergleicht, finde ich, dass das Damentennis aufgeholt hat, trotz Sinncarez.:beten:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.005
Punkte
113
Der eine Ball im Tiebreak wo Raducanu ohne zu gucken in den Schläger von Sabalenka spielt, war vll. der entscheidende Ball.

Das mag alles stabil bei Raducanu sein und in eine richtige Richtung gehen, aber es wird Zeit, dass sie mal einen raushaut. Sonst kommt sie aus dem "ist ganz nett" nicht raus.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.212
Punkte
113
Ort
Austria
Mit den beiden Tiebreaks heute hat Sabalenka übrigens 16 (!) in Folge gewonnen seit Februar.. das ist schon stark und clutch
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.743
Punkte
113
Mit den beiden Tiebreaks heute hat Sabalenka übrigens 16 (!) in Folge gewonnen seit Februar.. das ist schon stark und clutch

Das ist wirklich eine brutale Statistik!
Ist schon krass, wo sie heute steht und wie sie sich an die 1 gekämpft hat. Hätte das nach dieser extremen Phase in der Karriere mit den ganzen Doppelfehlern, wo sie in der erweiterten Spitze war, nicht erwartet, dass sie sich so entwickelt.

Anisimova gegen Kalinskaya verfolge ich gerade. Aus Anisimova werde ich nicht schlau, mal schauen, wo es endet. Erster Satz geht an Kalinskaya.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.201
Punkte
113
Anisimova gegen Kalinskaya verfolge ich gerade. Aus Anisimova werde ich nicht schlau, mal schauen, wo es endet. Erster Satz geht an Kalinskaya.
Wenn Anisimova im flow ist, dann schlägt sie unglaubliche Winner. Fehlerorgien sind bei ihr aber auch möglich.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.005
Punkte
113
Was soll denn da Emma schon gross, vor allen in den TB, ausrichten? Sie hat sich mehr als wacker geschlagen.:beten:
Wenn Emma den "Elfmeter" mitten im Tiebreak nicht in den Schläger von Sabalenka spielt, gewinnt sie vll. den Tiebreak, denn dieser ging knapp mit 7-5 für Sabalenka aus.
Also da kann man nicht davon sprechen, dass sie da nichts ausrichten hätte können, das war ganz eng.

Bei dir könnte man auch meinen, dass niemand was gegen Sabalenka ausrichten könnte. Die Realität sieht aber so aus, dass Sabalenka nicht 10+ Slams hat, sondern "nur" 3 und sie wurde u.a. 2 mal von Gauff in Slam-Finals geknackt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.201
Punkte
113
Wenn Emma den "Elfmeter" mitten im Tiebreak nicht in den Schläger von Sabalenka spielt, gewinnt sie vll. den Tiebreak, denn dieser ging knapp mit 7-5 für Sabalenka aus.
Also da kann man nicht davon sprechen, dass sie da nichts ausrichten hätte können, das war ganz eng.

Bei dir könnte man auch meinen, dass niemand was gegen Sabalenka ausrichten könnte. Die Realität sieht aber so aus, dass Sabalenka nicht 10+ Slams hat, sondern "nur" 2 und sie wurde u.a. 2 mal von Gauff in Slam-Finals geknackt. ;)
Sabalenka hat 3 GS gewonnen.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.201
Punkte
113
Wenn Emma den "Elfmeter" mitten im Tiebreak nicht in den Schläger von Sabalenka spielt, gewinnt sie vll. den Tiebreak, denn dieser ging knapp mit 7-5 für Sabalenka aus.
Also da kann man nicht davon sprechen, dass sie da nichts ausrichten hätte können, das war ganz eng.

Bei dir könnte man auch meinen, dass niemand was gegen Sabalenka ausrichten könnte. Die Realität sieht aber so aus, dass Sabalenka nicht 10+ Slams hat, sondern "nur" 2 und sie wurde u.a. 2 mal von Gauff in Slam-Finals geknackt. ;)
Stimmt ein bisschen übertrieben, ist diese Aussage schon
Was soll denn da Emma schon gross, vor allen in den TB, ausrichten? Sie hat sich mehr als wacker geschlagen.:beten:
Aber verdammt schwierig ist es schon. Sie hat drei GS gewonnen und nach den AO 2026 sollten es zumindest 4 sein. Dieser verschossene Elfmeter hat Raducanu den TB gekostet. Halt ein derber Bock, der prompt bestraft wurde.
 
Oben