Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ach die Alba ist doch nicht der Hauptgrund warum der Film so gut weg kommt. Schauspielern kann sie mal gar nicht aber wie man sie nicht attraktiv finden kann ist mir ein Rätsel.




Umsetzung, Handlung, Darsteller, Schnitt und Score. Bei Sin City passt einfach alles!
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Muss man ihn mehrmals schauen um ihn gut zu finden?:D Ich würde jetzt so spontan 5/10 geben:saint:
Vielleicht bin ich auch einfach nur zu alt für sowas.
Bist du nicht. Bei mir gab es damals nach Erstsichtung 6/10 - Ich finde die Alba übrigens rattenscharf :saint:

Zu einer Zweitsichtung konnte ich mich noch nicht durchringen.
 

derrick brooks

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.289
Punkte
0
Ort
paderborn
ich finde jessica alba auch attraktiv, aber kein film ist es nur aufgrund von attraktiven schauspielern wert gesehen zu werden....das nervt mich immer so, wenn bewertungen wie

"4/10 aber auch nur weil alba so rattenscharf aussieht"

blablabla. laaaaangweilig. man kann sich genauso gut einen porno ansehen.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Komme gerade aus der Sneak und es gab "Prom Night".

http://german.imdb.com/title/tt0926129/

Naja was soll man dazu sagen, es war Teenie Horror der alleruntersten Schiene, miese Darsteller, dutzendfache Drehbuch und Logiklöcher und natürlich komplett vorhersehbar.

Ich vergebe 1/10 da der Film derartig viele Klischees aufgezeigt hat, wie ich es ungelogen wirklich noch nie in einem Film gesehen habe und mich das doch das ein oder andere mal (vom Filmemacher ungewollt) zum Schmunzeln gebracht hat.

Trotzdem hätte ich das Geld doch im Nachhinein lieber der Alkoholikerin vor dem Kino geschenkt, denn sie hat es auf jeden Fall deutlich eher verdient, als die Leute die mit diesem Film Geld verdienen.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Before the Devil Knows You're Dead (Tödliche Entscheidung, Sidney Lumet)

Ein von fast durchweg hervorragenden Schauspielern (Ethan Hawke fand ich nicht immer ganz überzeugend) und einer geschickt verschachtelten Erzählweise getragener Film zwischen Thriller und Drama, dessen Themen (Familie, Neid, Verrat, Hass, Liebe, Ehrgeiz) mit der Wucht einer Tragödie verhandelt werden. Neben "Twelve Angry Men" und "Prince of the City" der beste Film, den ich von Lumet gesehen habe.

Wiedergesehen:
Angel Heart (USA 1987, Alan Parker)

Auch beim zweiten Sehen überzeugt der atmosphärisch ungemein dichte und visuell bestechende Film, der zudem mit einer reizvollen Thematik sowie einem glänzenden Mickey Rourke und einem gut aufgelegten DeNiro (schön, wenn man ab und an daran erinnert wird, dass er früher mal richtig gut war) aufwarten kann. Die Doppelbödigkeit der Geschichte hätte für meinen Geschmack allerdings noch etwas raffinierter herausgearbeitet werden können.
 

12step

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.536
Punkte
0
Der Pianist:

Handlung: Warschau wird im 2.Weltkrieg(eigentlich davor am 1.9.1939) in einem Blitzkrieg von dem Deutschen Reich und der UDSSR eingenommen. Es geht um einen jüdischen Pianisten, der in ein jüdisches Getto kommt und dort einiges durchmachen musst. Ende verrate ich nicht :p.

Hab letzte Woche noch eine Doku über die Judengettos in Warschaue gesehen. Ich muss sagen, der Film gibt so ziemlich alles wahrheitstreu wieder. Natürlich wird es hier und da etwas ausgeschmückt, aber im Grunde ist alles wahr. Vor allem die Entwicklung der Ausgrenzung der Juden und die des Pianisten haben es mir angetan.

8/10


Edit: Da mein Weißheitszahn gezogen wurde, hatte ich heute viel Zeit zum Filme schauen.

Silent Killer:

Super Film. Weiss nicht ob ich hier schonmal was darüber geschrieben habe, aber ich kann den Film jedem nur empfehlen. Ein Stummer Auftragsmörder, der die Liebe seiner Kindheit findet, ohne es zu wissen. Das Ende ist sehr dramatisch und reisst einen mit. Der Film an sich ist super gemacht. Der Soundtrack ist mMn perfekt und das Bild grandios.

10/10

Wenn ihr andere Filme kennt, die in die gleiche Richtung gehen, immer her damit. Damit meine ich nicht die Geschichte sondern die Art des Films.
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

Yinka Dare

Guest
Da überlässt man als Gentleman einmal die Filmauswahl der Dame und dann sowas....Love Vegas:

Ok, wie der Film aufgebaut ist, muss ich wohl keinem Erzählen! 2 Menschen unterschiedlichen Geschlechtes mögen sich zu Beginn des Filmes überhaupt nicht, am Schluß werden sich dann doch noch (ganz überraschend) ein Paar. Die Gags sind größtenteils sehr flach und berechenbar. Wobei ich zugeben muss, dass ein paar wirklich "gut" waren! Das schlimme an der Sache nur ist, irgendwie habe ich mich unterhalten gefühlt!
Alles in allem ein Film, wie es ihn schon 100x gibt, aber trotzdem funktioniert er!

4,5/10
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
So heute dann Indiana Jones 4 gesehen:

Es war Indiana Jones in zwar relativ althergebrachter Optik (ausser Ford, mein Gott ist der alt geworden, besonders am Anfang hat es mich geradezu erscheckt) aber minus Witz und Charme, (quasi) ohne Indys Frauengeschichten und mit einer doch recht mauen Story, besonders am Ende fragt man sich was das jetzt alles sollte - und das komplett Ende, nach dem das Abenteuer überstanden ist, setzt dem Ganzen dann noch die Krone auf.
Die erste Stunde hat mich gut unterhalten, auch die Urwald Szene war spaßig insgesamt war der Kinobesuch aber doch ernüchternd.
Ein Schmunzeln hat noch die (zugegebenermaßen sehr platte) Anspielung auf "The Wild One" ausgelöst, Indys Vorgeschichte (also quasi was er vom letzten Film bis ins Jahr 57 getan hat) war aber total unglaubwürdig.
Dazu sind Nazis die 10 mal besseren Schurken!
5/10 der FIlm hatte nichts was das Vermächtnis der Tempelritter nicht auch hatte (inklusive Logiklöcher) der war aber wenigstens charmant, wobei er natürlich noch Lichtjahre von den alten 3 Indy Teilen entfernt ist...

Danach dann "Brügge sehen... und sterben?"

Einfach nur ein großartiger Film. Ich habe es selten erlebt, dass ein Film derartig vom Komischen ins Tragische (und wieder zurück) wechseln kann und man es ihm dennoch abnimmt und es nicht lächerlich wirkt. Ihren Teil haben dazu sicherlich die Schauspieler beigetragen, die Besetzung ist durchweg erstklassig. Sonderlob dabei für Colin Farell, hielt nicht sonderlich viel von ihm vorher, nach diesem Film habe ich mich gefragt warum er nicht öfter (tragik)komsiche Rollen spielt. Wie er mich stellenweise zum Lachen gebracht hat, allein aufgrund seiner Mimik...Wahnsinn. Dabei standen ihm die anderen Protagonisten, allen voran sein Partner, in nichts nach.
Kann nur eine absolute Empfehlung aussprechen und vergebe 9/10
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
indy 4

der film kränkelt an der gleichen sache, an der auch die neuen star wars-filme sehr zu leiden hatten: der fehlende charme der alten filme. außerdem: indy 4 hebt sich so irgendwie gar nicht von anderen abenteuerfilmen der letzten zeit ab. wo sind die alleinstellungsmerkmale, die die alten filme ausgemacht haben? obendrein gibt es einfach zuviel pseudo-klamauk und dämliche szenen (schwertkampf, lianen/affen-sache, die bootsfahrt...). sind wir hier bei fluch der karibik, oder was?

6/10 (mit indy-bonus)
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
The Score
Recht einfach gehaltene Story, aber mit Top Besetzung. Die beiden Protagonisten Robert DeNiro und Edward Norton machen aus einem Durchschnittsthriller einen auf jeden Fall überdurchschnittlichen Film. Vor allem Edward Norton, der zwischen seiner normalen Rolle als aufstrebender Dieb und einer geistig behinderten Putzkraft wechselt, spielt einfach klasse. Bei DeNiro gibt's auch nichts zu bemängeln, aber die Rolle verlangt im definitiv nich alles ab.
7/10
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
Sorry, aber sie sieht für mich zu kindich aus. Ich finde sie nicht im Geringsten attraktiv.

16pooldancebc3d775zx7.jpg


Bitteschön, extra für dich
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Reign over me

Toller Film, ich hätte sogar fast ein paar Tränen vergossen ;) . Sandler erfüllt die Rolle eines tragischen, verstörten Schicksalsopfers wunderbar, die Stadt New York macht endlich mal eine richtig angenehme Kulisse und den Stoff von 9/11 unter diesem Aspekt zu bearbeiten finde ich schlichtweg genial. Don Cheadle macht einen guten, routinierten Eindruck, spielte nur in klitzekleinen Sequenzen etwas aufgesetzt. Habe sonst nichts zu kritisieren, absolut "worth watching".

9(,5)/10
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Sandler erfüllt die Rolle eines tragischen, verstörten Schicksalsopfers wunderbar

reden wir hier vom selben sandler? der, der es nicht einmal hinbekommt, eine rolle in einer normalen komödie passabel zu spielen?

ich kenne den film nicht und glaub dir auch, das er sehenswert ist, aber das mit sandler kann ich nicht so recht glauben.
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Ich nehme doch stark an, dass wir vom selben Sandler reden. Ich war auch nie von ihm überzeugt, schon gar nicht von seinen Mid-Class Komödien á la "Big Daddy". Allerdings hat er sich gemausert, zumindest beurteile ich das anhand seiner Leistung in "Reign over me", wofür er zwar auch wieder extrem geteilte Meinungen einstecken musste, allerdings waren auch genug positive Reviews dabei. Überzeuge dich bei Gelegenheit selbst :thumb: .
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
reden wir hier vom selben sandler? der, der es nicht einmal hinbekommt, eine rolle in einer normalen komödie passabel zu spielen?

ich kenne den film nicht und glaub dir auch, das er sehenswert ist, aber das mit sandler kann ich nicht so recht glauben.

Ich bemühe mal eine etwas ältere Kurzkritik einer sprichwörtlichen Legende und Koryphäe auf diesem Gebiet:

Reign over me

Ein unheimlich ruhiger Film, der sich seinem Sujet geschickt nähert, ohne der durchaus vorhandenen Gefahr zu erliegen, allzu kitschig oder gar amerikanisch zu werden. Die Hauptlast tragen aber die authentischen und eigentlich durch die Bank weg überzeugenden Schauspieler, wobei Don Cheadle hier noch einmal extra erwähnt werden muss. Ob lustig, tragisch oder verzweifelt, Cheadle nimmt man einfach alles ab.
Handwerklich top und mit schönen, sowie emotionalen Momenten versehen, manövriert sich der Film sogar durch sein schwieriges Ende und darf abschließend als gelungen bezeichnet werden.

8/10

Ich sah es also ganz ähnlich wie Pacer#33, mit dem Unterschied, dass ich die Darsteller genau andersherum bewerten würde - Dennoch sind beide überdurchschnittlich.
 
Oben