Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
11.358
Punkte
113
Maximal weird ist es tatsächlich auf einen Satz zur Diskussion darum, ob es wichtig sei wie weiß Schneewittchen ist, mit dem "Argument" zu kommen, dass der Film eh absolut kacke sei.

Anhand dieser Blaupause könnte man sich ja fast schon vorstellen, wie einige dieser schlechten Kritiken entstanden sein könnten. :licht:


Tjaja so ist das dann eben. Die Frage, ob es wichtig sei, beantworten die Zuschauer ja immer für sich. Ansonsten wurde hier bei etwa 5:10 alles gesagt. Auch wie "Haut weiß wie Schnee" zu verstehen ist. Bei deinem scheinbar absichtlichen Blödstellen ist das ebenfalls weird weird.



 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
29.966
Punkte
113
Die Gebrüder Grimm hatten ihren Hauptwohnsitz halt in Mitteleuropa, wo Inder, Navajos oder Sudanesen eher selten anzutreffende Zeitgenossen waren. Daher wird Schneewittchen ihren Namen wohl extrem heller Haut und nicht chicen granny style weiß gefärbten Haaren mit Pixie verdanken. Obwohl ... sähe sicher cool aus. Wenn man daraus nicht immer und immer wieder einen Kulturkrieg machen würde, wäre es auch sch... egal.

Todesstrafe in 17 Bundesstaaten:
1743441254123.png
 
Zuletzt bearbeitet:

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.274
Punkte
113
Tjaja so ist das dann eben. Die Frage, ob es wichtig sei, beantworten die Zuschauer ja immer für sich. Ansonsten wurde hier bei etwa 5:10 alles gesagt. Auch wie "Haut weiß wie Schnee" zu verstehen ist. Bei deinem scheinbar absichtlichen Blödstellen ist das ebenfalls weird weird.
Wo stelle ich mich blöd? Wie "Haut weiß wie Schnee" zu verstehen ist, wird doch denke ich in meinem ersten Post dazu eigentlich schon klar. Schließlich ist da ja eine Zeichentrickfigur zu sehen, die nach typischen menschlichen Hautfarben ganz klar weiß ist, aber halt eben nicht "weiß wie Schnee". War sie nie und auf den meisten Bildern ist sie nichtmal klar weißer als z.B. die Zwerge. Über den Zeichentrickfilm hat sich aber seit 1937 bis heute komischerweise nie jemand beschwert. Jetzt bildet man das in Live-Action nur in etwa genau so ab und plötzlich ist es ein Problem?

Warum? Also was ist die Intention sich dann jetzt plötzlich im Live-Action-Film darüber (neben vielen anderen Dingen, die auch durchaus ihre Berechtigung haben können) zu beschweren? So kreativ muss man erstmal sein. Soll das jetzt schon mein "Blödstellen" sein, weil ich eine rhetorische Frage stelle? Vielleicht gibt's ja wirklich eine Antwort darauf, aber gut, dann rücke ich mal mit meiner Vermutung raus, die für mich eigentlich offensichtlich ist: Die Argumentation der Arielle-Hautfarben-Gegner hat nur ein weiteres, selten dämliches Argument gebraucht, um die Wokeness-Debatte weiterzuführen. Im Nachhinein schein-argumentiert man dann natürlich von einigen Seiten her so wie in dem Video, um von der eigentlichen Agenda abzulenken. Andere wiederum - zufälligerweise natürlich aus den blauen und schwarzen Lagern - brauchen dieses Feigenblatt aber mittlerweile gar nicht mehr und sprechen es offen an.
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.892
Punkte
113
Fiktive Figuren von Menchen darstellen zu lassen, die sich von der optisch von Originalvorlage unterscheiden find ich als Aufreger ziemlich cringe. Je nach Standort ist dass dann von Rassismus geprägt oder von Wokeness, das gibts nämlich auch schon mal, z.B. bei Scarlett Johannson in Ghost in the Shell. Keinen Sinn macht es allerdings das in manchen Fällen zurecht als Rassimus zu kritisieren und das bei anderen Fällen wegen kultureller Übernahme einzufordern. Ebensowenig natürlich umgekehrt, einerseits kein Problem damit zu haben wenn Rollen - entgegen der Vorlage - von Weißen gespielt werden, ansonsten aber ein Fass deshalb aufzumachen.
Btw, noch nie kam ein Supermandarsteller vom Planeten Krypton, Skandal!
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
29.966
Punkte
113
Besonders weiße Haut war im Mittelalter ein Schönheitskriterium, weil es bedeutet, dass die Dame keiner (Feld)Arbeit nachgeht und sich überwiegend in Innenräumen aufhält. Da wurde ja auch gepudert was das Zeug hält. "Vornehme Blässe" halt.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
12.314
Punkte
113
Besonders weiße Haut war im Mittelalter
Das war eher der neuste Modeschrei in der Renaissance.

Zudem lebten die Brüder Grimm vom Ende 18. Jahrhunderts bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Ihre Sammlung deutscher Volksagen entstand in diesem Zeitraum. Viele ihre Märchen beginnen mit "Es war einmal...." oder "Es begab sich...." und nicht mit "Im Mittelalter".

Könige und Königreiche gab es im Heiligen römisches Reich von deutscher Nation, bis hin zum Deutschen Reich. Erst mit der Gründung der Weimarer Republik, wurde die erste deutsche Republik gegründet.

Und by the Way. Es gibt sogar eine echte Fotografie der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm.

Brothers_Grimm_Blow.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
11.358
Punkte
113
Fiktive Figuren von Menchen darstellen zu lassen, die sich von der optisch von Originalvorlage unterscheiden find ich als Aufreger ziemlich cringe. Je nach Standort ist dass dann von Rassismus geprägt oder von Wokeness, das gibts nämlich auch schon mal, z.B. bei Scarlett Johannson in Ghost in the Shell. Keinen Sinn macht es allerdings das in manchen Fällen zurecht als Rassimus zu kritisieren und das bei anderen Fällen wegen kultureller Übernahme einzufordern. Ebensowenig natürlich umgekehrt, einerseits kein Problem damit zu haben wenn Rollen - entgegen der Vorlage - von Weißen gespielt werden, ansonsten aber ein Fass deshalb aufzumachen.
Btw, noch nie kam ein Supermandarsteller vom Planeten Krypton, Skandal!



Das ist ja das schöne bei Filmen. Man kann es gut oder *******e finden. Viele (bzw. scheinbar sehr viele) Menschen finden es wohl eher doof oder cringe, wenn man eine Originalstory derart umschreiben, besetzen oder was auch immer muss, dass es mit dem Original eben nicht mehr viel zu tun hat. Da hätte ich ja den sensationellen Tipp, einfach mal etwas brandneues zu machen als immer irgendein bescheuertes Remake eines bewährten und beliebten Klassikers. Scheint für das aktuelle Disneyteam aber scheinbar zu viel, nicht lukrativ genug zu sein oder aber es gibt keine kreativen Köpfe mehr. Vielleicht auch alles ein bisschen.



Wo stelle ich mich blöd? Wie "Haut weiß wie Schnee" zu verstehen ist, wird doch denke ich in meinem ersten Post dazu eigentlich schon klar. Schließlich ist da ja eine Zeichentrickfigur zu sehen, die nach typischen menschlichen Hautfarben ganz klar weiß ist, aber halt eben nicht "weiß wie Schnee". War sie nie und auf den meisten Bildern ist sie nichtmal klar weißer als z.B. die Zwerge. Über den Zeichentrickfilm hat sich aber seit 1937 bis heute komischerweise nie jemand beschwert. Jetzt bildet man das in Live-Action nur in etwa genau so ab und plötzlich ist es ein Problem?



Wer ist denn bitte wirklich "weiß"? Es ist auch genau genommen niemand "schwarz". Ich glaube du hängst dich zu sehr an den MAGAs auf, die grundsätzlich alles woke finden, was von Disney oder Hollywood kommt. Hier gibt es auch etwas zwischen schwarz und weiß. Man kann die Remakes rein filmtechnisch schlecht finden, gleichzeitig auch das verkrampfte Besetzen von Rollen, um ein Bild zu erzeugen. Ganz ohne es entweder bedingungslos abzufeiern oder generell voreingenommen zu verdammen. Es ist ja nicht so, dass Disney völlig lost war die letzten Jahre. Aber mit Remakes haben sie sich keinen Gefallen getan.
 

Himmelsstern

Bankspieler
Beiträge
2.095
Punkte
113
Ort
Spain
Ich glaube, ihr überseht alle, dass es bei "Schneewittchen" eigentlich nicht um ihre Hautfarbe ging. Es war eine Metapher für ihre Reinheit, Unschuld und Freundlichkeit. :weghier:
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
11.358
Punkte
113
Ich glaube, ihr überseht alle, dass es bei "Schneewittchen" eigentlich nicht um ihre Hautfarbe ging. Es war eine Metapher für ihre Reinheit, Unschuld und Freundlichkeit. :weghier:


Das ist deine Interpretation. Im Text steht Haut. Ich weiß auch nicht, warum man das krampfhaft anders sehen will. Das ist das Bild, dass die Mutter gerne so hätte, dazu kommt Lippen rot wie blut, Haare schwarz wie Ebenholz.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.274
Punkte
113
Wer ist denn bitte wirklich "weiß"? Es ist auch genau genommen niemand "schwarz". Ich glaube du hängst dich zu sehr an den MAGAs auf, die grundsätzlich alles woke finden, was von Disney oder Hollywood kommt. Hier gibt es auch etwas zwischen schwarz und weiß. Man kann die Remakes rein filmtechnisch schlecht finden, gleichzeitig auch das verkrampfte Besetzen von Rollen, um ein Bild zu erzeugen. Ganz ohne es entweder bedingungslos abzufeiern oder generell voreingenommen zu verdammen. Es ist ja nicht so, dass Disney völlig lost war die letzten Jahre. Aber mit Remakes haben sie sich keinen Gefallen getan.
Klar, ICH hänge mich an was auf.
Ich hab einfach nur was über die in meinen Augen völlig unsinnige Hautfarbendiskussion geschrieben, während du daraus eine Grundsatzdiskussion über den ganzen Film und jetzt auch noch Disney und Hollywood ableiten willst. Warum auch immer dich mein erster Post dahingehend getriggert oder zumindest tangiert hat.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
11.358
Punkte
113
Warum auch immer dich mein erster Post dahingehend getriggert oder zumindest tangiert hat.



Naja hab ich ja bereits erklärt. Aber so wirklich schlimm sollte es nicht rüberkommen. Ist ja per se ein belangloses Thema und die ganzen Shitstormvideos sind maximal unterhaltsam. Von daher wäre es ohne diese Experimente ja fast schon langweilig.
 
Oben