Zuletzt gesehene Serien - der Sammelthread!


maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.969
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich habe in letzter Zeit fast nur Serien geguckt und einige neue Staffeln bzw Mini Serien geschafft. Zunächst einmal zwei Dokus unterschiedlicher Art:

Germanwings – Was geschah an Bord von Flug 9525? - 7/10
Eine Doku wo über den Absturz, der durch den Suizid des Co-Piloten herbeigeführt wurde, berichtet wird. Es kommen Angehörige, Ermittler, Journalisten und Einsatzkräfte zu Wort. Ich fand die Doku teilweise sehr ergreifend.

Was aber in den Fokus rückt ist, dass die eigentliche Absturzursache sehr angezweifelt wird. Die Doku ist zum Ende hin nicht mehr neutral, zumindest habe ich das so empfunden. Deshalb gibt es von mir einen Punkt Abzug.

American Murder - Gabby Petito - 7,5/10
Eine True Crime Serie wo es um den Mordfall an eben dieser besagten jungen Frau geht. Interessant sind viele Echtvideos, weil Gabby Petito eine Influencerin oder sowas war und ihren Roadtrip mit ihrem Verlobten gefilmt hatte.

Angefangen hatte ich auch die Doku über den Pan Pam Sprengstoffsnschlag über Lockerbie.
Die erste Folge fand ich sehr spannend und lehrreich, wo es um das eigentliche Unglück ging. Die anderen Folgen, wo es um den Prozess ging, fand ich so langatmig und träge, dass ich die Dokuserie nicht zu Ende geguckt habe.
 

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.969
Punkte
113
Ort
Hamburg
Dann habe ich noch zwei neue Staffeln und eine finale Staffel von folgenden Serien gesehen:

The Night Agent Staffel 2 - 8/10
Hat mir so gut gefallen wie Staffel 1, nur fand ich hier das Ende besser, da ich das in Staffel 1 zu unrealistisch und überzogen fand.

Reacher Staffel 3 - 7/10
Ich habe bekommen was ich erwartet hatte. Gute Action, Manchmal was zum schmunzeln und meistens cool inszeniert. Da verzeihe ich auch die teilweise Flache Story und Logiklöcher.

You Staffel 5 - 6/10
Nachdem ich die Wendung und den damit einhergehenden Schluss von Staffel 4 enttäuschend fand, war ich zunächst nicht so motiviert die letzte Staffel zu sehen.
Sie war insgesamt dann doch ganz solide und ich fand den Bezug zu den vorigen Staffeln gut. Das Ende war für mich dann auch befriedigend.
Nur bin ich mit der Frau, die in dieser Staffel seine Auserwählte war überhaupt nicht warm geworden. In jeder Staffel hatte die gestalkte Frau eine Faszination ausgelöst und ich konnte die Hingabe die er für sie entwickelte auch ein Stückweit nachempfinden. Das war diesmal mit der Hauptprotagonistin überhaupt nicht der Fall.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
19.331
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Wir haben in den letzten Wochen folgende Serien angeschaut:

Departure - Wo ist Flug 716 (Netflix)

Die Ermittlerin Kendra Malley untersucht die Umstände katastrophaler Transportunfälle. Während ihrer Ermittlungen muss sie sich mit dunklen Mächten auseinandersetzen, die ihr Vorankommen in den Untersuchungen zu verhindern trachten.

Staffel 1 und 2 sind aktuell auf Netflix verfügbar. Es gibt noch eine dritte Staffel die auf keinem Streaming Anbieter läuft

Wir fanden die Serie spannend und kurzweilig

8 von 10

Red Eye (Netflix)


Die Londoner Polizistin DC Hana Li begleitet Dr. Matthew Nolan zurück nach Peking, wo er eines Verbrechens beschuldigt wird. An Bord des Fluges 357 wird sie jedoch in eine eskalierende Verschwörung und eine wachsende Zahl von Morden verwickelt.

6 von 10

Die Glaskuppel (Netflix)


In der schwedischen Crime-Serie Die Glaskuppel aus dem Hause Netflix schließen sich eine Kriminologin und ihr ehemaliger Polizeikollege zusammen, um das Verschwinden eines Mädchens in einer Kleinstadt zu untersuchen.

Skandinavische Krimis sind meist ganz gut, so auch diese Serie, aber ich fand dass es doch einige längen gab

6 von 10

Die Are Morde (Netflix)


Die Stockholmer Ermittlerin Hanna Ahlander wollte eigentlich nur einen entspannten Urlaub in einem Ski-Resort haben. Doch als ein junges Mädchen plötzlich aus dem Resort verschwindet, muss sie ihre Arbeit wieder aufnehmen

Sympathisches Ermittlerduo. Uns hat die Serie gut gefallen

8 von 10

La Palma (Netflix)


Jedes Jahr verbringen Millionen Skandinavier*innen die Weihnachtszeit auf den Kanarischen Inseln. Auch eine norwegische Familie reist in der festlichen Hochsaison auf ihre Lieblingsinsel La Palma, um entspannte Feiertage im Sonnenschein zu genießen. Doch die Idylle trügt: Eine junge Wissenschaftlerin entdeckt alarmierende Hinweise auf die Aktivität des Vulkans im Inselzentrum. Während sie ihre Kolleg*innen vor einem möglichen Desaster warnt, spitzt sich die Lage zu. Ein Vulkanausbruch könnte ein riesiges Bergmassiv ins Meer stürzen lassen und einen der verheerendsten Tsunamis der Geschichte auslösen. Für die Familie beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, um dem drohenden Inferno aus Lava, Asche und Gas zu entkommen.

Wir schauen Katastrophenfilme und Serien gerne. So auch La Palma. Ich fand das Thema wie die Umsetzung gut gemacht.

7 von 10
 
Oben