Muss ein bisschen Zeit totschlagen, bis ich zum Sport fahre, von daher mal in Kurzfassung, was meine Frau und ich die letzten Wochen geschaut haben, alles auf Netflix:
Wednesday - Staffel 2 6/10
Meine Frau fand die erste Staffel überragend, ich fand sie ziemlich unterhaltsam. Staffel 2 war dann etwas mehr "meh". Die Besetzung ist immer noch top, vor allem Steve Buscemi und Luis Guzman, der für diese Rolle geboren wurde. Aber es hatte Längen und Wednesday war zur Mitte der Staffel echt anstrengend und nervig. Das Ende hat es dann rausgerissen, ich bereue es nicht geguckt zu haben, aber umgekehrt ist auch nicht viel hängen geblieben.
The Residence - Miniserie 7,5/10
Während eines State-Dinners der australischen Delegation wird der oberste "Usher"(quasi der Chef-Butler) vom weißen Haus ermordet. Die eigenwillige Detective Cordelia Cupp soll diesen aufklären und verhört dabei das komplette Personal in klassischer "Wer hat es wohl getan" Manier.
Vom Netflix-Algorithmus vorgeschlagen und wir waren durchgängig gut unterhalten. Tolle Kamerafahrten und Schnitte, tolles Ensemble und witzige Dialoge. Manche Figuren sind schon sehr nah dran am Klischee, aber die Serie kriegt immer die Kurve, dass man dranbleibt und mitfiebert. Kann man sich auf jeden Fall anschauen, mit 8 Folgen auch recht schnell weggesnackt.
Living with yourself - Staffel 1 bisher 5/10
Paul Rudd ist genervt von seinem Leben und fährt auf Rat eines Kollegen zu einem Spa, was sein Leben verändern soll. Dort werden Klone ihrer Kunden erstellt, aber in positiv und erfolgreich, während das Original "entsorgt" wird. Paul Rudd überlebt aber und lebt jetzt zusammen mit seinem Klon.
Bisher konnten wir uns nur zu den ersten 4 von 8 Folgen durchringen, was mehr an mir scheitert als an meiner Frau. Ich find es recht zäh, Paul Rudd in der Doppelrolle ist für mich anstrengend - auf der einen Seite ständig genervt und gereizt und auf der anderen Seite toxisch positiv. Bis jetzt war es sehr leicht und viele tiefergehende und schwere Fragen wurden nicht angefasst. Mal schauen, ob wir es noch zuende schauen, möglich ist ist.
Pokemon-Concierge - Staffel 1 7/10
Das braucht keine inhaltliche Zusammenfassung, da in keiner Folge irgendwas spannendes passiert

. Warum dann trotzdem 7/10? Es ist der reine Look. Stop-Motion mit Filz-Pokemon ist an Niedlichkeit kaum zu überbieten, für jeden Pokemon-Fanzu empfehlen, auch wenn man nur einen Nostalgit-Flash braucht.
Pantheon - Staffel 1+2 10/10
Die 15-Jährige Maddie Kim erhält auf ihrem Computer eine Nachricht von einer Person, die behauptet sie sei ihr Vater. Was nicht sein kann, weil dieser vor 2 Jahren gestorben ist. Allerdings soll ihr Vater seinen Verstand kurz vor seinem Tod hochgeladen haben, was laut seiner alten Firma nicht geklappt haben soll - angeblich. Gemeinsam mit ihrer Mutter und dem gleichaltrigen Nerd Caspian geht sie der Sache auf den Grund, was mit ihrem Vater passiert ist und wer hinter den Nachrichten steckt.
Absolute fantastische Serie über das Thema KI und "Uploaded Intelligence". Die Serie fasst meiner Meinung nach den perfekten Spagat zwischen den "kleinen" Fragen, was solche ein Upload mit der Familie, der hochgeladenen Person und den Beziehungen untereinander macht. Andererseit werden die "großen" Fragen genauso aufgegriffen: Was macht einen Mensch zu einem Mensch? Was passiert, wenn alle hochgeladen werden sollen? Wie verändern sich Politik und Wirtschaft auf der Erde? Wie funktioniert das miteinander?
Natürlich gibt es gut und böse, aber es sind viele Graustufen statt klar schwarz und weiß. Vor allem in der zweiten Staffel habe ich mich mehrmals gefragt, wie ich mich in so einer Welt verhalten würde ohne eine direkte Antwort darauf zu haben.
Das im Gesamtpaket hat für mich so gut funktioniert wie lange nichts mehr. Auch meine Frau, die sich nicht wirklich für das Thema interessiert war sehr gut unterhalten. Uneingeschränkte Empfehlung meinerseits, das muss man meiner Meinung nach gesehen haben.