Zweite Liga 2024/25 - In Ulm, um Ulm und um Ulm herum


Sollte die 2. Liga auf 20 Vereine aufgestockt werden?


  • Umfrageteilnehmer
    53
  • Umfrage geschlossen .

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.978
Punkte
113
Es hat an diesem Spieltag genau einen Heimsieg in der zweiten Liga gegeben... :smoke:

Ich finde es schön, dass wir mit Leitl endlich einen passenden Trainer gefunden haben. Hoffentlich bekommt er den anstehenden Umbruch gut moderiert, damit wir in der folgenden Saison auch ohne teure Zugänge wieder vorne mitspielen. Gerüchteweise gehen ja die Maza-Millionen komplett in den Transferüberschuss, den wir für die Lizenz brauchen...
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
11.484
Punkte
113
Noch jemand den Überblick, wer alles den Trainer kurz vor Schluss ausgetauscht hat?
Lautern, Münster, Schalke, Köln, Hannover?!
Dazu gab es sicher schon vorher einige Wechsel.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.415
Punkte
113
29.4.2022 - 7.5.2022.

Ich finde es klasse, wie sehr du dich für meine schönen Momente im Leben interessierst.

Ich muss tatsächlich sagen, dass ich komplett verdrängt habe, dass Schalke zwei Mal abgestiegen ist. Fühle mich gerade wie in einer Parallelwelt.
 
  • Like
Reaktionen: MS

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
62.577
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Noch jemand den Überblick, wer alles den Trainer kurz vor Schluss ausgetauscht hat?
Lautern, Münster, Schalke, Köln, Hannover?!
Dazu gab es sicher schon vorher einige Wechsel.

 

DaLillard

loves lovely beer
Beiträge
28.854
Punkte
113
Siewert ist bei Fürth auch raus. Das war auch wirklich erschreckend schwach, was die gegen uns gezeigt haben
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.205
Punkte
113
Welche Trainer von Klubs in Liga 2+3 die im Abstiegskampf verwickelt sind wurden in den letzten Wochen eigentlich nicht entlassen?
Einzig konstant die Bundesliga (y)

Trotz Abstieg würde es mit Hecking, Rapp und Schmidt in Liga 2 weitergehen. Finde ich erstaunlich. Ob es bei Bochum gut ist weiß ich nicht bei Heidenheim und Kiel kann ich es nachvollziehen, haben beide einen guten Job gemacht.

Aber aktuell alle 3 noch Bundesliga, also OT hier. Hab keinen benachteiligt und in Liga 2 geschrieben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

x9ts8

Nachwuchsspieler
Beiträge
727
Punkte
63
Ab Platz 11 nach unten dürfte in Liga 2 jeder außer Braunschweig einen neuen Trainer geholt haben. Insgesamt haben 7 Mannschaften den Trainer nicht getauscht, wobei das auch die Mannschaften mit zumeist den geringsten Leistungsschwankungen waren, mal abgesehen von Braunschweig.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.958
Punkte
113
Dieses Trainerbeben auf den letzten Metern, schon verrückt diese 2. Liga :LOL:
Wobei ich die Ablösungen von Siewert und Anfang, gewissermaßen auch Struber, anhand der Negativtrends durchaus verstehen kann.
Sicher, die Spitzenteams liefern nicht konstant und souverän ab, das stimmt schon, dennoch ist die Liga nicht per se schlecht. Es gibt eben ein sehr breites Mittelfeld mit vielen annähernd gleichwertigen Teams. Das Match Karlsruhe - Kaiserslautern war z.B.n nicht nur spannend, sondern auch richtig gutklassig, zum Ende hin hätten sowohl der KSC wie auch der FCK noch den lucky punch setzen können .
Außerdem spricht es schon Bände, dass die drei Aufsteiger auf den drei Abstiegsplätzen stehen. Das spricht eben dann doch für eine gewisse Qualität, die man braucht, um bestehen zu können.
Farbtupfer waren für mich Elversberg, Magdeburg (vor allem auswärts) und in der Vorrunde der KSC, der natürlich den Abgang von Torjäger Zivzivadze, der immer noch in den Top Ten steht, nicht verkraften konnte.
Enttäuschungen: Schalke, Darmstadt, Fürth, Hannover (auch unter Leitl hat man nicht die Sterne vom Himmel geholt), die meiste Zeit auch Hertha
Und wir sehen wieder den ewig jungen Friedhelm Funkel. :cool1:Aber wahrscheinlich nur für zwei Spiele..
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
27.148
Punkte
113
Ort
040
Vor dem wahrscheinlich wichtigsten Spiel der Saison haben wir keine Innenverteidiger mehr.

- Hadzikadunic fällt verletzt aus
- Schonlau ist gesperrt nach der 5. Gelben
- Soumahoro hat sich im 1. Training nach Transfer verletzt (toller Start) und noch kein Bein auf den Boden gebracht

Bleibt nur noch Elfadli, der eigentlich ein 6er ist, dies aber bisher gut macht. Wer spielt daneben? Steht in den Sternen.

Wird es ein Youngster aus der zweiten Mannschaft wie Agyekum? Ziehen wir Hefti nach Innen (wobei der bisher nicht durch Leistung geglänzt hat)? Gehen Poreba oder Meffert eins zurück und wir spielen mit 2 6ern in der IV?

Fragen über Fragen, die es jetzt nicht unbedingt einfacher machen.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.958
Punkte
113
Welche Trainer von Klubs in Liga 2+3 die im Abstiegskampf verwickelt sind wurden in den letzten Wochen eigentlich nicht entlassen?
Einzig konstant die Bundesliga (y)

Trotz Abstieg würde es mit Hecking, Rapp und Schmidt in Liga 2 weitergehen. Finde ich erstaunlich. Ob es bei Bochum gut ist weiß ich nicht bei Heidenheim und Kiel kann ich es nachvollziehen, haben beide einen guten Job gemacht.

Aber aktuell alle 3 noch Bundesliga, also OT hier. Hab keinen benachteiligt und in Liga 2 geschrieben. ;)
Bei Frank Schmidt war ja die 2. Liga schon eine Sollübererfüllung. Der hat sich seine Unkündbarkeit vollauf verdient. Und man kennt ja auch die Gründe (Mehrbelastung durch Europacup, Abgang von Leistungsträgern). Lieber auf Kontinuität setzen als auf einen Feuerwehrmann, der die Klasse nicht hält und vielleicht nochmal absteigt.
 

DaLillard

loves lovely beer
Beiträge
28.854
Punkte
113
Man kann die Trainerentlassungen gut mit Feuerwehrmann für oben beschreiben. Die meisten Vereine haben nicht damit gerechnet, die Chance auf den Aufstieg zu haben. Nun ist die Liga dieses Jahr aber so schlecht (oder ausgeglichen) wie noch nie und Vereine, die sich dies nicht mal erträumt haben, haben nun plötzlich die Chance dazu. Ist auch kein Zufall, dass die Panik, diese vielleicht unerwartete Chance nicht zu nutzen, ausgerechnet bei den großen Traditionsvereinen eintritt.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
13.469
Punkte
113
Was da in Köln passiert ist doch irgendwo eine kleine Katastrophe. Solch einen Biatchmove erwartet man von einem Oligarchenverein. Wie steht der Verein da wenn es am Ende nicht klappt mit dem direkten Aufstieg? Oder gar mit einem Relegationsplatz?
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.077
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Dieses Trainerbeben auf den letzten Metern, schon verrückt diese 2. Liga :LOL:
Wobei ich die Ablösungen von Siewert und Anfang, gewissermaßen auch Struber, anhand der Negativtrends durchaus verstehen kann.
Sicher, die Spitzenteams liefern nicht konstant und souverän ab, das stimmt schon, dennoch ist die Liga nicht per se schlecht. Es gibt eben ein sehr breites Mittelfeld mit vielen annähernd gleichwertigen Teams. Das Match Karlsruhe - Kaiserslautern war z.B.n nicht nur spannend, sondern auch richtig gutklassig, zum Ende hin hätten sowohl der KSC wie auch der FCK noch den lucky punch setzen können .
Außerdem spricht es schon Bände, dass die drei Aufsteiger auf den drei Abstiegsplätzen stehen. Das spricht eben dann doch für eine gewisse Qualität, die man braucht, um bestehen zu können.
Farbtupfer waren für mich Elversberg, Magdeburg (vor allem auswärts) und in der Vorrunde der KSC, der natürlich den Abgang von Torjäger Zivzivadze, der immer noch in den Top Ten steht, nicht verkraften konnte.
Enttäuschungen: Schalke, Darmstadt, Fürth, Hannover (auch unter Leitl hat man nicht die Sterne vom Himmel geholt), die meiste Zeit auch Hertha
Und wir sehen wieder den ewig jungen Friedhelm Funkel. :cool1:Aber wahrscheinlich nur für zwei Spiele..

Man kann die Trainerentlassungen gut mit Feuerwehrmann für oben beschreiben. Die meisten Vereine haben nicht damit gerechnet, die Chance auf den Aufstieg zu haben. Nun ist die Liga dieses Jahr aber so schlecht (oder ausgeglichen) wie noch nie und Vereine, die sich dies nicht mal erträumt haben, haben nun plötzlich die Chance dazu. Ist auch kein Zufall, dass die Panik, diese vielleicht unerwartete Chance nicht zu nutzen, ausgerechnet bei den großen Traditionsvereinen eintritt.

Nach unten genauso. Grundsätzlich hat jeder Club und jeder Trainer aber auch das Grund-Problem in dieser ausgeglichenen Liga:

- es gibt kein Erfolgsrezept
- Verletzungen, Abgänge von raren Unterschiedsspielern spielen ebenfalls eine größere Rolle als in Liga 1.

Die beschäftigten oder neuen Trainer stellen um, wenn irgendwas gewaltig schief läuft. Dann klappt vielleicht eine Umstellung oder ein neuer Impuls plötzlich gut. Man ist über ein paar Spiele hinweg wieder im Soll oder aus der Gefahrenzone heraus.
Doch dann folgt ein plötzlicher Systemabsturz, der sämtliche bisherigen Rezepte in Frage stellt. Sowas merken sich die Gegner und stellen sich darauf ein.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.958
Punkte
113
Vor dem wahrscheinlich wichtigsten Spiel der Saison haben wir keine Innenverteidiger mehr.

- Hadzikadunic fällt verletzt aus
- Schonlau ist gesperrt nach der 5. Gelben
- Soumahoro hat sich im 1. Training nach Transfer verletzt (toller Start) und noch kein Bein auf den Boden gebracht

Bleibt nur noch Elfadli, der eigentlich ein 6er ist, dies aber bisher gut macht. Wer spielt daneben? Steht in den Sternen.

Wird es ein Youngster aus der zweiten Mannschaft wie Agyekum? Ziehen wir Hefti nach Innen (wobei der bisher nicht durch Leistung geglänzt hat)? Gehen Poreba oder Meffert eins zurück und wir spielen mit 2 6ern in der IV?

Fragen über Fragen, die es jetzt nicht unbedingt einfacher machen.
Marco Richter per Crashkurs zum Innenverteidiger umschulen :D
Ernst beiseite, Hefti Heftklammer traue ich zumindest die Basics zu, alles wegköpfen, wegschlagen, weggrätschen, was in den Strafraum kommt.
Spielaufbau muss man nicht zwangsläufig über ihn machen..
Aber ganz ehrlich, manchmal kann auch ein Stürmer den Innenverteidiger-Job erledigen, ich kenne da aus erster Hand einen Regionalligaverein, der dies so praktiziert. Stürmer Nr. 4 hat jetzt fast einen Stammplatz in seiner neuen Rollle. . Da Robert Glatzel wieder fit ist, könnte dies Davie Selke übernehmen. Statur, Robustheit und Kopfballstärke hätte er schon mal.
Vermutlich macht es aber Meffert.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
27.148
Punkte
113
Ort
040
Marco Richter per Crashkurs zum Innenverteidiger umschulen :D
Ernst beiseite, Hefti Heftklammer traue ich zumindest die Basics zu, alles wegköpfen, wegschlagen, weggrätschen, was in den Strafraum kommt.
Spielaufbau muss man nicht zwangsläufig über ihn machen..
Aber ganz ehrlich, manchmal kann auch ein Stürmer den Innenverteidiger-Job erledigen, ich kenne da aus erster Hand einen Regionalligaverein, der dies so praktiziert. Stürmer Nr. 4 hat jetzt fast einen Stammplatz in seiner neuen Rollle. . Da Robert Glatzel wieder fit ist, könnte dies Davie Selke übernehmen. Statur, Robustheit und Kopfballstärke hätte er schon mal.
Vermutlich macht es aber Meffert.
Ich gehe von Hefti oder Poreba aus. Tendenz Hefti.
 
Oben