NHL Saison 2016/17


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Ich hoffe, dass man auf dem Goalie-Markt die Füße still hält und sich nicht doch noch Fleury oder Bishop ans Bein bindet
okay, zumindest das hat sich vorerst mal erledigt ... Bishop geht nach L.A. :crazy::eek:

Aaron Ward @NHL_AaronWard
Hearing if deal gets done, Kings get Ben Bishop and pick and TB Lightning would receive Erik Cernak, Budaj and pick #TSN

da bin ich mal auf die Picks gespannt. Auch natürlich bitter für Budaj, der den Kings nach der Quick-Verletzung den Arsch gerettet hat und zum Dank bei der ersten Gelegenheit zu einem vermutlichen Nicht-Playoffteam getradet wird. Naja, so wirds wenigstens witzig, wenn die Kings mit Quick/Bishop 9. im Westen werden :saint:

EDIT: nur late round picks.

The Tampa Bay Lightning have acquired goaltender Peter Budaj, defenseman Erik Cernak, a seventh-round pick in the 2017 NHL Draft as well as a conditional pick in 2017 from the Los Angeles Kings in exchange for goaltender Ben Bishop and a fifth-round selection in 2017, vice president and general manager Steve Yzerman announced today.


EDIT2: auch wenns vermutlich der schwächste Draft seit langer Zeit wird - riesiger Return, den Arizona da für Martin Hanzal von den Wild bekommt.

Elliotte Friedman @FriedgeHNIC
ARIZ is receiving a first-rounder, a second-rounder and a conditional pick that can become a second. MIN is all-in

:eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Jensen extended! "$800K 2017-18 and $825K 2018-19."

Super, was ist denn mit Kenny los? ;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Brian Boyle für nen 2nd und Byron Froese von Tampa nach Toronto. Ausgezeichneter Deal für die Leafs IMO, das ist ja noch ein verdammt junges Team und Boyle bringt viel Erfahrung und Leadership mit, die man dringend nötig hat. Und bei dem Prospect Pool kann man einen 2nd auch locker mal verschmerzen.

Tampa Bay wieder mal als Seller zu sehen ist auch irgendwie schräg. Aber es macht natürlich Sinn, in die Playoffs kommt man nicht mehr und ohne Bishop und Boyle kriegt man jetzt die Boni für Drouin, Vasilevski und Point unter anstatt sie ins nächste Jahr mitzunehmen, und das ist bei deren Capsituation (Drouin, Johnson, Palat und Sustr sind RFA, dazu tritt Hedmans neuer Vertrag in Kraft) eine mehr als gute Sache.

Burrows wird offenbar in Ottawa landen. Bin ich froh, dass dieser Kelch an den Flames vorbeigegangen ist (Gerüchte gabs in den letzten Tagen ja) ... es gibt viel, was ich als Fan akzeptieren kann, aber diese Ratte in einem Flames-Jersey wäre zu viel gewesen :panik:
 

Evelbma.

Nachwuchsspieler
Beiträge
816
Punkte
0
Ort
Wien
Wie Benning Dahlen für Burrows bekommen hat, versteh ich nicht. Benning?!?! :crazy: Schade, dass Sakic den Sens nicht einen unserer Veterans andrehen konnte; nach dem Trade müssen aber White UND Chabot nach Colorado gehen, sollte es zu einem Duchene-Trade mit Ottawa kommen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Shattenkirk wohl nach Washington. Wird auch Zeit, dass man im Ovechkin-Fenster so einen Move mal raushaut :thumb:

EDIT: 50% retained. Die Blues bekommen einen 2017 1st, einen 2018 2nd (evtl. mit ner condition) und Zach Sanford.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.918
Punkte
113
Shattenkirk wohl nach Washington. Wird auch Zeit, dass man im Ovechkin-Fenster so einen Move mal raushaut :thumb:

EDIT: 50% retained. Die Blues bekommen einen 2017 1st, einen 2018 2nd (evtl. mit ner condition) und Zach Sanford.

Moin,
hab es heute morgen gelesen - da ich die NHL dieses Jahr quasi gar nicht verfolge - wie ist das zu bewerten?
Ich kenne jetzt auch Sanford nicht .... wirklich .... quasi gar nicht ....
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Den muss man glaub ich auch nicht kennen. Der Return ist wirklich mau wenn man bedenkt, wie gut Shattenkirk ist...aber da er klar signalisiert hatte, lieber an die Ostküste zu wollen, war die Verhandlungsposition der Blues auch denkbar schlecht.

Trotzdem krass, wenn man sich im Vergleich ansieht, was die 'Yotes für eine Überbezahlung für Hanzal rausgeschlagen haben..

....

Bei den Preisen sollte Kenny auch mindestens einen First für Vanek rausholen...aber absolut mindestens...und am besten auch aus der Gruppe Smith, Ott, Tatar, Nyquist und Green noch mindestens zwei gegen Picks abgeben, wenn halbwegs der Preis stimmt.

Vor allem Smith, keinen Bock mir das noch länger anzusehen - nach einer gewissen Anzahl Jahre als ewiges Talent ist dann irgendwann auch mal Schluss mit lustig..

EDIT: Vor allem wird da 3-3.5/Jahr für 3 Jahre als Extension für Smith kolportiert. Was soll sowas, für einen Spieler die nie wirklich überzeugt hat? :wall:

Aber eigentlich eine Idee, die wie gemalt erscheint für Kenny, um den Karren noch weiter in den Dreck zu fahren... :rolleyes::wall::wall:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Geiler ******, der 2nd ist sogar 2018er (von Ottawa), wie es jetzt heißt, also im vermutlich stärkeren Draft. Außerdem bleibt nix vom Salary bei uns, geht zu 100% nach NYC.

Die Rangers müssen demnach äußerst überzeugt von ihm sein und die Extension schon aufm Tisch liegen haben, sonst macht das keinerlei Sinn für sie.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Moin,
hab es heute morgen gelesen - da ich die NHL dieses Jahr quasi gar nicht verfolge - wie ist das zu bewerten?
Ich kenne jetzt auch Sanford nicht .... wirklich .... quasi gar nicht ....
naja, man hätte Shattenkirk im Sommer jetzt als UFA verloren und da machts natürlich Sinn, noch einen 1st+ rauszuholen. Auf den ersten Blick ist das vom Return her aber tatsächlich ein bisschen wenig, wenn man sich den Hanzal-Return ansieht. Die Blues haben schon länger versucht, Shattenkirk zu traden, aber Teams wie Tampa und Edmonton haben von einer Verpflichtung Abstand genommen, weil sie mit Shattenkirk auch gleich langfristig verlängern wollten ... was aber er nicht wollte, weil er im Sommer lieber den UFA-Markt testen möchte. Der offizielle Deal übrigens:

To WSH: D Kevin Shattenkirk (39% retained), G Pheonix Copley
To STL: 2017 1st round pick, 2019 2nd round pick (conditional), F Zach Sanford, F Brad Malone

Das ist für Washington schon der Hammer ... mit Copley kriegen sie hier auch noch den dritten Goalie, den sie ja wollten. Dafür musste man dann auch nicht mal einen ihrer Top-Prospects abdrücken, sondern nur nen 1st im miesesten Draft seit langer Zeit, einen conditional 2nd in zwei Jahren und zwei AHLer/bottom liner. Den 2nd müssen sie auch nur dann abdrücken, wenn sie mit Shattenkirk verlängern, was aus Cap-Gründen ausgeschlossen sein dürfte. Die Condition ist umfangreich:

If Capitals re-sign Shattenkirk or advance to 2016/17 Eastern Conference Finals and if Shattenkirk plays in 50% of the first two rounds, Blues receive 2019 2nd round draft pick. If Capitals trade Shattenkirk on or before July 1, 2017; Blues receive a 7th round draft pick. However, should the return in a trade be a 4th round pick or earlier; instead of the 7th round pick, Blues receive next available pick two rounds later than the earliest pick received by the Capitals.

Also gar nicht so sicher, dass dieser Pick (oder ein anderer hoher Pick) nach St. Louis wandert. Also Hut ab vor MacLellan, das ist schon ein feiner Deal ... und die Blueline mit Carlson, Niskanen, Shattenkirk, Alzner, Orpik und Orlov jetzt wirklich überragend besetzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Ich glaub, die ziehen ein extra Banner hoch, wenn sie uns mal in den Playoffs schlagen. :D Aber gar nicht mal so viel, was die Caps da für Shattenkirk hingelegt haben. 1st rounder (der irgendwo zwischen 25 und 30 liegen dürfte), 2nd rounder und nen 08/15-Prospect. Und da übernehmen die Blues sogar noch cap hit. Wenn sie jetzt noch einen Simmonds/Perry/Hörnqvist-Typen an Land ziehen könnten, wären sie hervorragend aufgestellt.

Rutherford hat heute Fehr gewaived und Daley auf LTIR gesetzt, cap space wäre also da für ne Shoppingtour. An Duchene glaub ich nicht, das wäre ziemlicher Overkill. Oduya als depth defenseman wird grade spekuliert. Der kann zumindest nichts kosten. Naja. Wichtig ist mir eh in erster Linie, dass wir endlich Fleury loswerden. Ich traue dieser Franchise einfach nicht, wenn es darum geht, ihren Liebling rechtzeitig in die Wüste zu schicken. :panik:
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Ich hab keine Ahnung, was die Sens da machen. Erst schicken sie mit Dahlen ein richtig gutes Prospect weg und geben dafür Burrows einen Zweijahresvertrag. Jetzt hauen sie noch einen 3rd für Stalberg raus und verlangen einen 1st für Lazar, der einen einzigen Punkt in 33 Spielen erzielt hat und im Expansion Draft protected werden muss. Ja dann, viel Glück dabei :laugh:

Fettes 4 Punkte-Spiel heute gegen die Kings ... da darf Bishop gleich mal ran. Die Flames haben aktuell 5 Punkte Vorsprung mit einem Spiel mehr, also könnte man da heute schon einen richtigen Nackenschlag setzen. Dürfte auch Auswirkungen auf morgen haben, wobei die Flames wohl in jedem Fall noch einen RW suchen. Meine Lieblingsvariante wäre Patrick Sharp gewesen, aber der ist wohl verletzt und wird deshalb laut Friedman wohl nicht getradet. Laut LeBrun sind die Flames auch an Vrbata interessiert, was ein bisschen "meh" wäre, aber der wäre zumindest billig (ich hab ja immer noch eine klitzekleines bisschen Hoffnung, dass man Wideman in die Sonne schießen und dadurch die Overage Boni vorziehen kann :rolleyes:) und eine PP-Waffe. Ansonsten ist da auf dem Markt eh nicht viel da ... Vanek würde ich als Ösi-Flames-Fan natürlich überragend finden, aber der wäre mir zu teuer, wenn Sm0kes Einschätzung von "mindestens 1st" stimmt. Aber alles wurscht, solange Iginla nicht zurückkommt. Bei Calgarypuck steht die Abstimmung grad 336 zu 327 pro Rückkehr, ich bin echt schockiert, wie viele Fans da Member Berries fressen und immer noch glauben, Iginla wäre in seinem aktuellen Zustand eine Hilfe :panik:

Heute hat man jedenfalls Jokipakka gewaived, also ist definitiv irgendwas am Köcheln ...
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Meine Einschätzung muss einfach stimmen, wenn du mal bedenkst, wie überhitzt der Markt gerade ist und was allgemein so hingeblättert wird. ;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Ist auch schwer von der Hand zu weisen ;) ich meinte auch nur, dass das eher was für die schweren Geschütze ist und nicht für die Flames ;)
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Versteh ich auch nicht so ganz, was die Sens da so treiben. Dem 35-jährigen Burrows ne 2 year extension geben, damit er dem Trade zustimmt? Für wen halten die den?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Das Geilste dran war ja Dorion, der gestern davon geschwafelt hat, dass ihn mehrere Vets aus Freude über die Burrows-Verpflichtung umarmt hätten. Als ob er ein Heilsbringer oder zumindest ein echter Character Guy wäre :crazy:

Aber gut, es ist natürlich beruhigend, wenn man selbst nicht mehr Gefahr läuft, gebissen oder beleidigt zu werden.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Auf den Wings Boards wollen sie unbedingt möglichst hohe 1sts für 2018, wegen Andrej Svechnikov.
– Do you have a favorite NHL team?

– Right now I like Detroit because my brother was drafted by them. I’d like to get there in the future, my dream is to play with my brother on the same line.
Was sagt unser Russlandexperte dazu? ;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
haha die Refs in dieser Liga sind so ein Witz. Pearson gibt vier Schläge auf Elliots Pad ab und schiebt ihn ins Tor, aber es war eh klar, dass sie das Tor geben und die Flames sich die Challenge eigentlich sparen können, sie gewinnen ja sowieso nie, selbst wenns im Video eine eindeutige Sache ist. Danke, Wideman.

Kelly Hrudey (Co-Kommentator für die Flames) meinte, er hat per SMS nachgefragt und der Liga-Heini erklärte ihm, dass die Refs das Tor gegeben haben, weil der Puck noch frei war. Schön, nur dass man dabei den Goalie bearbeiten und ins Tor schieben kann, wie man will, ist mir ehrlich gesagt neu. Entweder diese Idioten saufen sich die Regeln schön, wie sie grade wollen, oder ... Wideman. Ich will ja echt nicht dauernd auf die Refs schimpfen und bin auch kein Fan von irgendwelchen Verschwörungstheorien oder was auch immer, aber dieser Dünnpfiff geht in dieser Saison einfach auf keine Kuhhaut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
"Canadiens acquire forward Steve Ott from the Detroit Red Wings, in return for a 6th round pick in 2018."

I like. :thumb:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
was ist denn mit Benning passiert? Entführt oder so? Hansen und Burrows in Goldobin und Dahlen umzuwandeln ist schon sehr stark. Dazu kriegen sie noch nen 1st, falls die Sharks den SC gewinnen. Das sind so smarte Moves, das sieht Dim Jim gar nicht ähnlich ...
 
Oben