Waren Bolt und Phelps sauber?


Waren Bolt und Phelps sauber?


  • Umfrageteilnehmer
    0

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Wenn Du etwas weitergelesen hättest, wäre Dir auch dieser Beitrag erspart geblieben. ;)

Nichtsdestotrotz ist diese Argumentation albern, und zeigt auch, dass Doping eben nicht gleich Doping ist. Oder um mich mal zu zitieren:

Man kann das auch so interpretieren, dass die Natur unfair ist, und Doping es dann fairer macht. :clown:
 

High_Octane

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.638
Punkte
0
Ort
Münster
WEgen der Chancengleichheit, da ich damit ja glaub ich angefangen habe...

Das keine wirkliche Gleichheit besteht, ist mir auch klar! Das ist mehr oder weniger ne rosa Brille durch die ich das betrachte. Für mich sind alle gedopt, also verschafft sich keiner nen Vorteil. Dieser Generalverdacht, wie es vorher jemand nannte, erspart einem leidige Diskussion und hilft einem sich auf den Sport zu konzentrieren.

Für Diskussionen ist nach Olympia Zeit :)
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Du unterschätzt vielleicht einfach die Geschwindigkeit, mit der das Spiel normalerweise abläuft. Ohne "Pausen" zwischendurch würde die Spieler die 90 Minuten gar nicht überstehen. Aber selbst diese "Pausen" bestehen nicht daraus, sich irgendwo nur hinzustellen, sondern dabei sind die Spieler auch in Bewegung, es wird also bei normalen Menschen locker weiter ATP abgebaut.

Gleichzeitig überschätzt du die Geschwindigkeit eines Fussballspiels dann doch auch ein wenig. ;) Im Vergleich zu anderen Sportarten, auch über ähnliche Spieldauern wirkt Fussball dann doch etwas behäbig. Anderswo kann man sochle Konditionsleistungen dann auch abrufen ohne gross zu dopen, weil es doch eher Amateursport ist, z.B. beim Feldhockey.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Gleichzeitig überschätzt du die Geschwindigkeit eines Fussballspiels dann doch auch ein wenig. ;) Im Vergleich zu anderen Sportarten, auch über ähnliche Spieldauern wirkt Fussball dann doch etwas behäbig.

Ich stimme Dir zu, dass es bisweilen behäbig aussieht (im Vergleich zu den 70ern allerdings dann nicht mehr), aber versuche selbst mal in 90 Minuten 12 km via Intervallläufe abzuspulen, bei denen Du jeweils bis an Deine Leistungsgrenze gehst. Vielleicht wird dadurch klar, was ich damit meine.

Anderswo kann man sochle Konditionsleistungen dann auch abrufen ohne gross zu dopen, weil es doch eher Amateursport ist, z.B. beim Feldhockey.

Dennoch verschafft Dir Doping auch dort einen Vorteil, allein schon deshalb, weil die Regenerationszeit verkürzt wird und man länger trainieren kann. Welche Auswirkungen das auf die Koordinationsfähigkeiten hat, dürfte ich Dir nicht erläutern müssen.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.866
Punkte
113
Natürlich ist Bolt gedopt. Macht aber trotzdem Spaß die Rennen zu gucken, schließlich ist 90% des Rests auch vollgepumpt bis über beide Ohren.

Bei Phelps weiss ich es nicht so genau. Aber wahrscheinlich auch.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Lieber so eine Wortwahl als das Thema von den aktiven Sportlern wieder totzuschweigen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Als ob Unger nie was genommen hätte.:rolleyes:
Und "hüpfen auf ihrer Insel rum" finde ich dumm und total peinlich.
 

victory

Banned
Beiträge
573
Punkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
hier einige kommentarare, zu ungers äusserungen, auf eurosport.de:

Wenn Britta Steffen morgens Gold holt, 2 Std später Staffel schwimmt und nochmal ne std später ins Finale schwimmt regt sich keiner auf... klar, ist ja ne Deutsche... die dopt ja nicht...
Oder das ein deutscher Gewichtheber so knapp 260 kg hochwuchtet... der kann das. Deutsche sind halt von Natur aus stark...
Aber wenn ein Phelps abräumt dann kann sich das keiner erklären weil man einfach nicht an so was glauben will. Aber das Phelps jede Woche 100km im Training schwimmt (Deutsche nur ca 40), das er und andere Nationen den neuen Speedoanzug oder -hose tragen (bringt ca 0,3-0,5 sek auf 50m. knapp 1 sek auf 100m) und das Phelps alleine bei der Wende eine halbe Körperlänge auf andere gutmacht durch seinen Delphinkicks und längere Tauchphasen sieht natürlich keiner.

Klar gehören alle bestraft die illegal dopen, aber solange ihnen nix nachgewiesen wird find ich die Leistungen einfach klasse und bei Phelps oder Bolt war noch nie ein Grenzwert annähernd erreicht im Gegensatz zu Lance Armstrong. Das perverse ist ja, das sie ihre Unschuld nicht mal beweisen können.

Jeder ist so lange unschuldig, bis das Gegenteil bewiesen ist...Punkt. Das gilt für Steiner, Frodeno, für jeden Sportler und selbstverständlich auch für Bolt. Und das hat nichts mit Leichtgläubigkeit oder Verschlafenheit zu tun, sondern mit Respekt vor der Leistung eines Sportlers. Das Spekulieren und Unterstellen hier wäre mal wieder was unsauber, geht mir genauso auf die Socken, wie das Doping selbst. Also, Beweise auf den Tisch, dann weg mit dem Gold. Aber solange nur dumm geschwätzt wird, ist Bold für mich ein ganz Großer und verdienter Olympiasieger.


alle 3:thumb:
 
Zuletzt bearbeitet:

victory

Banned
Beiträge
573
Punkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Naja so ganz vergleichen kann man das nicht. Doping hilft vorrangig bei Sportarten, in denen man Kraft braucht, wie Sprinten, Schwimmen, Rudern und sowas in der Art. Beim Tennis nützt einem das aber recht wenig, wenn man nicht weiß, wie man den Schläger hält. Da ist Technik das Entscheidende und die gibts nicht aus der Spritze. Phelps hat eine hervorragende Schwimmtechnik. Er würde sicher auch ohne Doping Gold holen. Die Frage ist nur, wie er es anstellt, in so kurzer Zeit, so viele Medaillen zu gewinnen. Jeder Wettkampf kostet enorme Kraft und er gewann fast jedes Rennen mit Weltrekord. Das weckt natürlich, gerade in diesen Zeiten, ungute Gefühle.

oder schießen:rolleyes:
 

Chris Gerne

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
4.800
Punkte
0
Ort
Stuttgart
zu Phelps: bei ihm glaube ich am ehesten noch das er sauber ist,ich war selbst sehr lange Leistungsschwimmer und er hat einen Stil und einen Körper (lange Hände und Füße), von dem andere Schwimmer nur träumen können.
Ich fand außerdem so sehr hat er garnicht dominiert, bei sinen Staffelerfolgen gingen die Impulse teilweise auch von seinen Kameraden aus und manche Ergebnisse waren übelst kanpp. Es lief manchmal ben zu seinen Gunsten, es gab aber durchaus andere, die ihm hätten gefährlich werden können.

zu Bolt : da hingegen glaube ich das der Typ bis obenhin voll gepumpt ist mit Stoff.....man läuft nicht einfach so nen Weltrekord mit offenen Schuhen und die letzten 30 m schon jubelnd.......und auch wenn vielleicht Ungers Wortwahl etwas unglücklich ist : in Jamaika finden Dopingkontrollen ähnlich statt wie in China .....lange angekündigt oder garnicht.......
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.763
Punkte
113
zu ungers kommentar...ist doch einfach nur peinlich und da spricht doch nur der neid aus ihm...selbst nicht mal unter 10s laufen können und dann sprüche ablassen...
vorallem den satz mit "Die springen auf ihrer Insel rum, wie sie wollen, denen passiert gar nichts." hätte er sich echt sparen können :mensch:

Klar hat er vlt Recht...aber er hätte es auch anders ausdrücken können...so macht er sich nicht nur unbeliebt,sondern verliert auch an respekt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beiträge
10.247
Punkte
83
... schon klar, dass man die sportart, in der man selber mal tätig war für sauber hält. bei den "übermenschlichen" fähigkeiten von einem phelps kommt man natürlich nicht auf sowas. diese fabelartige gewinnserie ist jedenfalls absolut unklar und nicht nur auf seine langen arme zurückzuführen.
 

victory

Banned
Beiträge
573
Punkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
hier einige kommentarare, zu ungers äusserungen, auf eurosport.de:

Wenn Britta Steffen morgens Gold holt, 2 Std später Staffel schwimmt und nochmal ne std später ins Finale schwimmt regt sich keiner auf... klar, ist ja ne Deutsche... die dopt ja nicht...
Oder das ein deutscher Gewichtheber so knapp 260 kg hochwuchtet... der kann das. Deutsche sind halt von Natur aus stark...
Aber wenn ein Phelps abräumt dann kann sich das keiner erklären weil man einfach nicht an so was glauben will. Aber das Phelps jede Woche 100km im Training schwimmt (Deutsche nur ca 40), das er und andere Nationen den neuen Speedoanzug oder -hose tragen (bringt ca 0,3-0,5 sek auf 50m. knapp 1 sek auf 100m) und das Phelps alleine bei der Wende eine halbe Körperlänge auf andere gutmacht durch seinen Delphinkicks und längere Tauchphasen sieht natürlich keiner.

Klar gehören alle bestraft die illegal dopen, aber solange ihnen nix nachgewiesen wird find ich die Leistungen einfach klasse und bei Phelps oder Bolt war noch nie ein Grenzwert annähernd erreicht im Gegensatz zu Lance Armstrong. Das perverse ist ja, das sie ihre Unschuld nicht mal beweisen können.

Jeder ist so lange unschuldig, bis das Gegenteil bewiesen ist...Punkt. Das gilt für Steiner, Frodeno, für jeden Sportler und selbstverständlich auch für Bolt. Und das hat nichts mit Leichtgläubigkeit oder Verschlafenheit zu tun, sondern mit Respekt vor der Leistung eines Sportlers. Das Spekulieren und Unterstellen hier wäre mal wieder was unsauber, geht mir genauso auf die Socken, wie das Doping selbst. Also, Beweise auf den Tisch, dann weg mit dem Gold. Aber solange nur dumm geschwätzt wird, ist Bold für mich ein ganz Großer und verdienter Olympiasieger.


alle 3:thumb:

ich kann mich da nur selbst zitieren.
außerdem schließe ich mich treffnix an, es war alles andere als "locker 8 mal gold" holen.
3-4 medaillen waren nur pures glück, ich erinnere nur an die staffel oder an das duell gegen den ungarn.
 

Chris Gerne

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
4.800
Punkte
0
Ort
Stuttgart
... schon klar, dass man die sportart, in der man selber mal tätig war für sauber hält. bei den "übermenschlichen" fähigkeiten von einem phelps kommt man natürlich nicht auf sowas. diese fabelartige gewinnserie ist jedenfalls absolut unklar und nicht nur auf seine langen arme zurückzuführen.


ich halte schwimmen nicht für absolut sauber, ich sage nur, in vielen situationen (bsp. staffeln) war phelps auch nur der knappe bzw. glückliche sieger.....
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.763
Punkte
113
ich kann mich da nur selbst zitieren.
außerdem schließe ich mich treffnix an, es war alles andere als "locker 8 mal gold" holen.
3-4 medaillen waren nur pures glück, ich erinnere nur an die staffel oder an das duell gegen den ungarn.



sehe dass ganz genauso...man sollte erst mal die leistung dieser sportler anerkennen...alles andere kann man sehen,wenn es wirklich handfeste beweise gibt!
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.387
Punkte
113
Aussagen des ehemaligen Betreuers, positive Proben aus dem Jahr 99 die nicht mehr juristisch verwertet werden durften. Ich glaube man lehnt sich nicht aus dem Fenster, wenn man sagt, dass ergedopt war.
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
zu Phelps: bei ihm glaube ich am ehesten noch das er sauber ist,ich war selbst sehr lange Leistungsschwimmer und er hat einen Stil und einen Körper (lange Hände und Füße), von dem andere Schwimmer nur träumen können.
Ich fand außerdem so sehr hat er garnicht dominiert, bei sinen Staffelerfolgen gingen die Impulse teilweise auch von seinen Kameraden aus und manche Ergebnisse waren übelst kanpp. Es lief manchmal ben zu seinen Gunsten, es gab aber durchaus andere, die ihm hätten gefährlich werden können.
Es geht nicht unbedingzt um das Endergebiniss. Wenn ich höre dass der Typ ein ganzen Jahr bis auf 6 oder 7 Tage 8 Stunden am Tag für Olympia trainiert hat, kann er denke ich nur gedopt sein. So eine Belastung hält doch kein normaler Mensch aus. Mit dem Doping konnte sich sein Körper dann vielleicht besser regenerieren usw.
Das ist das was viele beim Doping nicht beachten. Man muss nicht unbedingt im Endergebniss sehen dass jemand gedopt ist, aber der harte Weg dahin ist voll von Spritzen etc.
 
Oben