Dallas Mavericks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Die Serie ist noch nicht vorbei und schon rauchen hier die Köpfe, was man alles ändern könnte....jetzt schnell NBA 09 anwerfen und nen Monsterdeal basteln und dann den Sommer über davon träumen. :love:

Kurz:
- Ich bin fest davon überzeugt, dass man an RC festhalten wird. Argumente wie der Run zum Ende der RS, der Sieg gegen SA und die Ausreden, dass man nicht bei 100% war (Josh/Terry) werden ihr übriges tun.
- Damp wird man eh nicht los. Außerdem wird man auch keinen guten (billigen) Center finden, der den Mavs wirklich (offensiv) weiterhilft.
- Ein Slasher, SG mit Defense&Dreier wird hier schon seit Jahren gesucht. Auch diesen gibt es nicht auf dem NBA-Wühltisch und ich glaub nicht, dass andere Francises so von der Wirtschaftkrise betroffen sind, dass sie ihre super Leute für ein Appel&Ei verramschen und die dann auch noch in Dallas landen.
- Josh wird man sicherlich auch nicht abgeben. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und man würde nichts adäquates bekommen, was den Mavs deutlich hilft und einen Trade rechtfertig.

---> Stagnation. Es werden evtl 1-2 Bankspieler kommen (für Stack+x), was die Mavs aber sicherlich nicht zum Contender macht.

Einzig interessant ist, was mit Kidd passiert und wie man ihn, wenn er gehen sollte, ersetzen kann.
 

Mr Big Shot

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.096
Punkte
83
Wir sollten Stack + X für Kirk Hinrich traden. Sage ich immernoch. Der Kerl spielt super Defense, hat nen soliden Dreier, keine dummen Turnover und von seiner Arbeitseinstellung können noch diverse Leute in unserem Team was lernen. Er und Terry passen vermutlich sogar ganz gut zusammen.

Fraglich ob Chicago ihn einfach gehen lässt. Er ist ein sehr wertvoller Rollenspieler, keiner der aus einem Vet-Team nen Contender macht, aber jemand der Löcher stopft.

EDIT: für einen Teil der MLE würde ich versuchen Dahntay Jones zu verpflichten, der ist ein Slasher, athletisch, ein super Verteidiger mit viel Hustle. Give it a try.
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Wenn hier schon eine Bestandsaufnahme gemacht wird, kann ich ja auch mal meine Gedanken niederschreiben.

Ich finde grundsätzlich, dass man sein System immer am besten Spieler ausrichten muss, um dessen Stärken zu betonen und dessen Schwächen zu kaschieren. Nowitzkis größte Stärke ist das Scoring/Shooting und das Kreiieren für sich selbst. Wenn man dann noch J-Hos Stärken und Schwächen (B-Ball-IQ) berücksichtigt, muss Dallas eigentlich auf Gedeih und Verderb Isos spielen. Es war 2006 ein perfektes System, daran ändern die anderen Mitspieler erst mal nichts. Man hat ja mit Kidd gesehen, dass da keine ausgeklügelten Systeme gelaufen wurden. Das liegt auch daran, dass Nowitzki nicht im Post agieren kann (oder will) und Howard wohl die Systeme nicht umsetzen kann (unterstelle ich ihm mal ganz dreist). Beide Schwächen werden bei den Isos kaschiert. Ein dritter Vorteil ist, dass man nur einen Ballschlepper und keinen kreativen PG benötigt. Terry könnte deshalb auf der 1 auch reichen (der trotz guter Saison von der Bank mit seinem Vertrag (über 2010 hinaus) nicht tradebar ist, denke ich). Fehlen weiterhin der SG mit Wurf und Defense und ein BigMan mit Post-Game und Defense. Zu Teilen (Defense) leisten das Wright und Dampier. Zu Teilen hat man mit Barea und Bass auch solide Optionen in der Offense.

Aber ohne ein Konzept wird man diese Spezialisten einfach nicht nutzen können. Für mich ist das bis auf Terry, Dirk und Howard alles Bankmaterial. Es fehlen die Allrounder (nicht auf dem Level von Howard), die nicht nur Spezialaufgaben übernehmen können (Damp kann nur verteidigen, Barea nur offensiv wirken), weil im Gegensatz zu den (anderen) Contendern Howard und Terry auch gegenüber den 2. und 3. Optionen abfallen (ich sehe sie jedenfalls nicht so stark wie Gasol/Bynum/Odom oder Parker/Ginobili bspw.). Das muss ebenfalls ausgeglichen werden und dafür reichen Bankspieler nicht. Wenn man mit Terry/Howard weiter arbeitet, dann braucht man Spieler, die auf beiden Seiten des Feldes wirken können. Und wenn das auch "nur" das Level vom Regular-Season-Birdman ist (Hustle, Boards, Blocks, Dunks).

Am wichtigsten schätze ich aber einfach ein, dass man das System wieder konsequent auf die Isos umstellt. Das würde aus meiner Sicht schon einiges erleichtern. Besseres "Executen" hieße nämlich auch, dass man in der Defense besser stehen würde.

Wenn man mich nach konkreten Spielertypen fragen würde, bräuchte man einen Birdman als toughen, aber in der Offense nicht so rohen, athletischen Big Man, der für 25+ Minuten startet und Nowitzki defensiv den Rücken freihält, aber eben offensiv auch von der Iso profitieren kann. Damp würde für Spezialaufgaben gegen die Shaqs und Duncans von der Bank kommen, um genug Fleisch aufs Parkett zu bekommen. Mehr ist Dampier aus meiner Sicht auch nicht.
Und man bräuchte auf der 2 jemanden, der den Dreier trifft und nach Möglichkeit solide für sich kreiieren kann (Iso-System), und ebenfalls athletisch sein sollte, um in der Defense kein schwarzes Loch zu sein. Also wohl einen größeren Terry. Maggette kann für sich kreiieren (nur ob das so sinnvoll ist, ist ne andere Frage :D), kann auch den Dreier werfen (obwohl er's nicht sollte ;) ), kann slashen und wäre auch zu haben. Außerdem steht er bestimmt auf 1-on-1 Iso-Gezocke. Die Defense wäre stimmungsabhängig, fürchte ich.

Maggette kriegt man wahrscheinlich auch für ziemlichen Müll (Stack + Shawne Williams), für den Birdman müsste man die gesamte MLE wohl bieten.

Ob das Dallas hilft, weiß ich nicht genau. Unter der Voraussetzung: "Iso till we die" könnte es aber funktionieren. Zumal DANN die Bank mit Spezialisten wie Barea/Bass für die Offensive und Wright/Damp für die Defensive gut bestückt wäre.
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.386
Punkte
113
Maggette kriegt man wahrscheinlich auch für ziemlichen Müll (Stack + Shawne Williams)
er ist und bleibt ein "vogel" aber ich bin für magette!dazu noch dampier und crap für shaq und dice oder sheed signen.wird wohl alles finanziell nicht gehen oder?

damp/caroll/barea für SHAQ
stack/williams für MAGGETTE


so unnütz sind diese spieler auch für die suns bzw warriors nicht, obwohl die es nicht machen werden aber es geht ja hier um den dallas thread.

kidd/(terry)
maggette/terry/wright
howard/singleton/green
dirk/bass
shaq/hollins

-für mich perfekt, ist zwar kein wirklicher scharfschütze dabei aber bei shaq und dirk reicht jemand der die freien dinger verwerten kann.
-mit wright würde auf SG auch ein guter für die defense bleiben und er hat 6 fouls to give;)
-hollins kann viel vom shaq lernen und st dann das schnellere gegenstück zu o´neal
-dirk/bass passt super wie schon seit 2 jahren
-kidd hat leute die er perfekt füttern kann
-terry kann den ballvortrag als back up wie auch 2006 gut hinbekommen, ein pass auf dirk oder shaq wird er gerade noch schaffen.

ich finde es perfekt für einen schnellen run auf den titel, vorausgesetzt die gesundheit hält bei den "alten" menschen.defensiv bleibt ein loch in der verteidigung der schnellen PGs und SGs der liga(paul,parker,harris,ellis,bryant) aber gegen shaq werden sich einige kleine spieler immer noch 2mal überlegen ob sie zum layer hochegehn, im gegensatz zum mittlerweile lethargisch wirkenden dampier(mittlerweile die schlechtesten werte seit seiner rookie saison)!

was sagt ihr dazu??
 

Good Guy

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.079
Punkte
38
Ort
HD
Ich sag mal was zu Damp. Nur weil er zu langsam für die Denver-Spieler ist, heißt das nicht dass er done ist. Von ihm kann man einfach keine Wunderdinge erwarten, und gegen San Antonio hat er für mich eine sehr starke Serie gespielt.
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.386
Punkte
113
Ich sag mal was zu Damp. Nur weil er zu langsam für die Denver-Spieler ist, heißt das nicht dass er done ist. Von ihm kann man einfach keine Wunderdinge erwarten, und gegen San Antonio hat er für mich eine sehr starke Serie gespielt.
wenn es nur das wäre, mittlerweile schenken ihm auch pryzbilla,bogut,perkin und dalembert mächtig ein.

ich bin dampier generell sehr wohlwollend eingestellt aber mittlerweile ist es wirklich so dass dampier mehr und mehr abbaut, er hat massig konzentrationschwächen(verliert zu oft den ball,dumme fouls), er lässt sich nur noch ins gesicht stopfen, er ist für JEDEN gegenspieler zu langsam, blockt kaum noch würfe.

es gibt sicher noch teams die für ihn verwendung haben, in dallas braucht man endlich etwas fähiges unterm korb denn die shootertaktik funktioniert schon lange nicht mehr!
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
er ist und bleibt ein "vogel" aber ich bin für magette!dazu noch dampier und crap für shaq und dice oder sheed signen.wird wohl alles finanziell nicht gehen oder?

damp/caroll/barea für SHAQ
stack/williams für MAGGETTE

Die Suns würden eher Dampier+Stackhouse nehmen, wobei in Oakland schon bei einem Angebot Williams+Carroll+Barea eine Party veranstaltet werden würde. Man schaue sich dazu einfach mal die Vertragssituation an.

Nun bleibt die Frage, ob man mit einem Howard, der erstmal eine OP benötigt, einem verletzungsanfälligen Maggette, der sich anscheinend auf seinem Vertrag ausruht, der Flügel ausreichend tief besetzt ist.

Taktisch würde es dann auch eher so aussehen, dass man Howard auf der 2 starten lassen würde, und Maggette die 3 bekleidet (der hat bei den Warriors zeitweise sogar den PF gegeben). Maggette würde natürlich mehr Inside-Game bringen, dem Gegner mehr Fouls anhängen, was es insgesamt einfacher machen könnte. Das Problem hierbei ist tatsächlich die Einstellung. Zudem ist Maggette auch nicht als guter Verteidiger bekannt, das ist nebenbei angemerkt eine Schwäche der Flügelrotation bei den Mavericks.

Nimmt man die Ärzte aus Phoenix auch gleich mit, dann kann Shaquille O'Neal mit Sicherheit noch ein Jahr durchaus hilfreich sein. Double-Teams gegen Nowitzki werden definitiv erschwert, da O'Neal mit dem Ball dann doch mehr anfangen kann, als Dampier. Zudem bietet es die komplett neue Option, einen Angriff generell über einen Spieler im Low-Post zu spielen. Als Backup-Center müssten dann aber auf jeden Fall noch jemand neben Hollins verpflichtet werden, wenn man es nicht mit Nowitzki und/oder Bass auf der 5 häufiger versuchen will.

Das Vorteilhafte an den Trades ist, dass die Mavericks sich die Option MLE offen halten können. Wobei in diesem Sommer damit mitunter Spieler zu bekommen sind, die in anderen Jahren mehr Geld kosten würden. Die Bi-Annual müsste auf jeden Fall teilweise für Singleton verwendet werden. Bass kann mit Early-Bird weiterverpflichtet werden, bei Hollins hat man die Bird-Rechte. Ich sehe keinen Grund, Green weiterhin unter Vertrag zu haben. Der würde den Mavericks nur bei gezieltem Verlieren weiterhelfen.

Kidd/Terry
Howard/Wright
Maggette/Singleton
Nowitzki/Bass
O'Neal/Hollins

Fehlt also nur noch ein schneller Point Guard, der weiß was Defense bedeutet, eine Absicherung auf der 2/3, und eine Absicherung auf der 5. Man hätte einen Teil der Bi-Annual, die MLE und Minimum (und George, der mal wieder jedem Trade erstmal zustimmen muss).

Prinzipiell ist das besser als in dieser Saison, wobei Kidd wiederum ein Jahr älter ist und der Rest auch nicht gerade nach Jugend und Athletik schreit.
 

BSPN

Nachwuchsspieler
Beiträge
6
Punkte
0
Du meinst den selben Dampier, der Duncan über fünf Spiele solide 1-1 verteidigt hat. Der ohne großartige Foultrouble dazu beitrug, dass Duncan unter 20 Punkten gehalten wurde?
Du meinst den selben Dampier, der es Dallas ermöglichte, Duncan weitestgehend nicht zu doppeln?
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.386
Punkte
113
Du meinst den selben Dampier, der Duncan über fünf Spiele solide 1-1 verteidigt hat. Der ohne großartige Foultrouble dazu beitrug, dass Duncan unter 20 Punkten gehalten wurde?
Du meinst den selben Dampier, der es Dallas ermöglichte, Duncan weitestgehend nicht zu doppeln?
ja derselbe dampier gegen den duncan eine 53FG% hatte(vergesst nicht dass auch hollins 2mal einen guten job machte, und einen gewissen diop in 2006!), versteht mich nicht falsch denn gerade ich habe dampier in den letzten jahren immer verteidigt und gesagt die mavs können es mit ihm schaffen.aber irgendwann ist umdenken gefragt und nach der ankunft von kidd und dessen eventuellen verbleib in dallas muss jemand her der in der zone zuverlässig punktet.
udn dampier baut die ganze saison über mittlerweile sehr ab, das wird doch niemand besteiten!
 

Mello

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.270
Punkte
0
Ort
Karlsruhe
Hey mystic, kannst du nochmal ein paar Tradevorschläge bringen bzw. die finanziellen Möglichkeiten der Mavs bzw. vor allem der Tradepartner näher erörtern?; )

Danke!
 

BSPN

Nachwuchsspieler
Beiträge
6
Punkte
0
Diop hatte ein gutes Spiel, genauer gesagt eine Overtime. Das mit den fünf Spielen dieser Serie zu vergleichen, ist quark.


Der Schlüssel der miesen Spurs-Offense war die niedrige Punkte-Produktion all jener Spieler, die nicht Parker oder Duncan hießen.

Dass ein Booner nichts auf die Reihe bekam oder Mason Jr. 6 Punkte unter seinem Saisonschnitt lag, lag daran, dass die Mavs-Spieler nicht andauernd bei Duncan aushelfen mussten.

So wurden die Räume eng gehalten. Und der drittbeste Scorer der Spurs hieß Finley mit 8PPG. In der Regular Season gab es noch vier Spieler, die mehr als 8 Punkte erziehlten.

(Und das, obwohl stellenweise ein Ginobili mit auf dem Feld war und Würfe / Punkte beanspruchte. Ihn mit eingerechnet, waren es in der Saison sogar fünf Spieler mit mehr als 8 Punkten. Zusätzlich dann noch Parker und Duncan, versteht sich.
Nebenbei bemerkt, der Faktor: Playoffs = kleinere Rotation = Punkte verteilen sich auf weniger Spieler sollte hierbei auch nicht vergessen werden und unterstützt nochmal meine Argumentation.)


Im Vergleich zur Regular Season ging die Punkte-Ausbeute der Spurs um sieben Punkte zurück. An einem großartig gegen Parker verteidigenden Kidd oder Nowitzki oder Humpel-Howard lag das bestimmt nicht.

:belehr:
 
Zuletzt bearbeitet:

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Ich will Dampier auch gar nicht diskreditieren, aber aus meiner Sicht nützt er nur, um bestimmte Center-Typen (eben die "klassischen", baumlangen, eher unbeweglich wirkenden Center) zu verteidigen. Das ist für mich ein Spezialist für Einzelfälle und kein 30-Minuten-Starter bei einem Contender.

Außerdem - das habe ich eigentlich bei meinen Ausführungen vorher vergessen - finde ich, dass ein Contender sich dadurch auszeichnet, dass er ein Team-Konzept/eine Teamstrategie hat, die er zuerst einmal versucht, durchzubringen, wenn er in ein Spiel hineingeht. Normalerweise sollte man versuchen, das Spiel zu dominieren und dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Das kann aus meiner Sicht mit Wright/Dampier in der Starting 5 nicht passieren, weil beide nur dazu da sind, um auf das Spiel des Gegners in der Defensive Einfluss zu nehmen.
Wenn man sich die letzten 4-5 Teams in den Playoffs anschaut (bzw. die wahrscheinlich letzten 4-5), dann haben alle Spieler dieser Teams in der Offensive ihre Rolle. Bei den Cavs ballert der Backcourt, Bron lenkt das Spiel, Varejao ist fürs Pick n Roll da, Z zieht die Defense mit seiner Range auseinander. Bei Boston hat Rondo den Drive, Allen den Wurf, Pierce von allem etwas, Davis den Jumper und Perkins die Post-Moves. Bei Orlando können alle um Dwight herum werfen.
In LA ist Fisher nur für den 3er auf dem Feld, Bryant lenkt das Spiel, Ariza slasht und wirft neuerdings den Dreier, Gasol ist für die Finesse-Moves bis zum High-Post zuständig, Bynum für die Post-Moves in der Zone. Bei den Nuggets wisst ihr es wohl selbst ganz gut. Billups Spielaufbau/Dreier, Jones slasht bzw. Smith wirft, Melo kann von allem etwas, Martin/Birdman/Nene wüten auf unterschiedliche Arten unter dem Korb.

Was ich damit sagen will: jeder Spieler übt im Idealfall 82 Spiele lang in der RS seine Rolle in der Offense und kann auch da produktiv sein bzw. bringt Facetten mit, die die Offense der anderen ergänzt. Alle Mannschaften gehen mit einem vorhandenen Offensiv-Konzept in die Playoffs. Bei den Mavs hab ich diese Rollenverteilung nie gesehen bzw. die Spieler sind offensiv so limitiert, dass sie keine Faktoren werden können. Und in der S5 der Mavs sind das 2-3 Spieler. Dampier, Wright und auch Kidd haben fast keine Offense, die effektiv benutzt wird. Kidds Offensivqualitäten beschränken sich mittlerweile auf Passing und Courtvision ... und den völlig freien Dreier. Passing/Courtvision wird unzureichend genutzt. Tendenziell würde ich die Mavs eher so einstufen, dass sie von der Ausrichtung her reagieren und nicht agieren. Man hat zwei klar auf die Defensive ausgerichtete Starter. Das muss nicht verkehrt sein, aber als Contender sollte man (wie gesagt aus meiner Sicht) versuchen, das Spiel facettenreich selbst zu gestalten. In der S5 hat man ja quasi nur den Wurf (Nowitzki, Howard) und zu Teilen das Slashen (Howard). Alle anderen Aspekte des Spiels fehlen ja komplett.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.373
Punkte
63
Man hat sich mit Carroll doch einen der besten 3er-Schützen der Liga(immerhin +40% über seine bisherige Karriere) geholt und wieviel Spielzeit er jetzt bekommt, weiß hier wohl jeder.
Ich weiß nicht, was mit dem ist. Ob er sich das Handgelenk gebrochen hat oder whatever - seit einem Jahr (was also nicht nur seine Dallas-Zeit einschließt) trifft der keinen LKW mehr. Das ist sein eigenes und dann auch Carlisles Problem - und fernab eines Beweises, dass Dallas keine Shooter braucht.

Ich denke, dass das Problem bei den Mavs einfach ein ganz anderes ist. Wir haben die letzten Jahre immer wieder versucht unsere Schwächen auszubügeln, indem wir Spezialisten geholt haben. All diese Spezialisten waren in ihrer jeweiligen Spezialität stark, hatten aber in vielen anderen Bereichen Schwächen, die die anderen dann wiederum nicht kompensieren konnten.[...]
Spezialisten? Worin sollen Howard, George, Stackhouse und Co denn speziell sein? Genau gegenteiliges ist doch der Fall - die können alles, aber nichts davon auf höchstem Niveau. Ihren letzten Spezialisten für Penetration und PG-Defense beispielsweise haben die Mavs nach Jersey verschenkt. Zusammen mit nem Post-Defense- und nem Perimeter-Defense-Spezialisten. ;)

BtW:
Buckner, Jones und Hassell waren hintere Bankspieler und wurden als genau solche auch verpflichtet. Was war denn bitte von ihnen weltbewegendes zu erwarten?
In einer funktionierenden Mannschaft hätten sie ihren defensiven Dienst schon getan (ok, bis auf Jones, der war schlichtweg überm Berg), so wie ihr Vorgänger Adrian Griffin etwa. Oder Wright mittlerweile, ist doch ein richtig ordentlicher Perimeter-Verteidiger (geworden).
Nur hat/hätte selbst das kaum Effekt. Warum? Weil dieses wir-brauchen-nen-ordentlichen-Verteidiger-auf-der-2 seit je her ein Phantom-Problem ist. Oder wieviele SG's haben den Mavs in den letzten Jahren zugesetzt?

Um die Mavs für die kommende Saison wieder wettbewerbsfähig zu machen, müsste man mit Sicherheit Spieler wie stack,Dampier,terry und vor allem Josh aufgeben.
Hach ja, nur ein blue print team kann Ringe holen oder wie? Frage: Wer bin ich? Mein Center hat etwa genauso wenig Postmoves wie Erik Dampier, meine Inside-Presence ist ein Choker und macht sich vorne vor der Zone in die Hose, mein PG hat keinen Wurf und meine Bank ist Schnittlauch.
Klingt nicht zwangsläufig wie der aktuelle NBA-Champ. Es kommt halt auf die Zusammenstellung, die Abstimmung an. DIE stimmt in Dallas nicht - weil sie seit je her am Franchise-Player vorbeigeht.
Gerade die Spezialisten (Dampier, Terry) sollten da die letzten auf der Abstell-Agenda sein, solange sie ihre Disziplin noch beherrschen.

Das war 2006/07 noch der Fall: Dreierquote der Mavs 38,1% (Platz 4 in der NBA bei einem Ligaschnitt von 35,8%) - da man vom schnellen Nellie-Stil weg war, hatte man bei einer der langsamsten Spielweisen (Pace 28. von 30) immer noch die achtmeisten Dreiertreffer bei den 15.-meisten Versuchen.

Terry 2.0 3P-FG / 4.6 3P-FGA (43,8%)
Howard 1.3/3.4 (38,5%)
Stackhouse 0.9/2.4 (38,3%)
Nowitzki 0.9/2.2 (41,6%)
George 0.9/2.5 (35,3%)
(und ja, Croshere und Eddie Jones waren schon zu weit über ihren Zenit hinaus, aber dazu später noch etwas)
Wer sagt denn, dass das gute Zahlen sind? Wo genau sehe ich denn, welche Würfe contested und welche völlig offen waren? Sind 40% wirklich gut, oder müsste ein guter Dirk-Supporting-Cast aus dem Dirk-Gedopple und -Getripple nicht 60, 70 oder 95% schießen?



Zentrales Spiel und Basis der Offense, der gesamten Kaderstruktur MUSS die Iso um Dirk sein. So wie es in jedem ambitionierten Team mit ausergewöhnlichem Face-up-Scorer der Fall ist. Da bin ich ganz bei D-One. Nur ziehe ich daraus ne andere Schlussfolgerung:
Dirk kann eins gegen eins nicht gestoppt werden. Nachhaltig hilft da nur das Doppel, das sollten wir uns eigentlich einig sein - leider ist diese Lösung auch ultimativ, weil Dallas den Schwachpunkt dieser Verteidigungvariante - das entstehende Loch am Perimeter - nach wie vor nicht dauerhaft bestrafen kann. Und das tut man nicht mit Slashern, nem tollen Center oder mehr Allroundern. Cleveland macht das mit Williams, West, Gibson und Sczerbiak, LA mit Fisher, Vujacic, Ariza/Radman. Bei Dallas gibts da Terry. Nur Terry. Seit 4 Jahren. Trifft der mal schwächer oder ist nicht der Hole-Man am Perimter (vergleiche Miami, Golden State), ist Dallas im Sack.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Wer sagt denn, dass das gute Zahlen sind? Wo genau sehe ich denn, welche Würfe contested und welche völlig offen waren? Sind 40% wirklich gut, oder müsste ein guter Dirk-Supporting-Cast aus dem Dirk-Gedopple und -Getripple nicht 60, 70 oder 95% schießen?

Das hat nicht mal Steve Kerr geschafft, obwohl Jordan und auch später Duncan das Doppel gezogen haben und er meistens nur die absolut freien Würfe nahm (und ja, er traf teils >50%, aber bei einem deutlich geringeren Wurfvolumen als Terry), und die Lakers haben trotz Shaq und Kobe keinen Spieler mit solcher Trefferquote gehabt.
Was soll dies überhaupt für ein Argument sein, wenn es nicht nur reine Polemik war? Es ist nicht realistisch, dass Spieler grundsätzlich nur freie Würfe nehmen, also bleiben wir mal in der Relation zum Ligaschnitt, und da lagen die Mavs jahrelang mit den Schützen, die du als zu schlecht ansiehst, sehr weit oben dabei.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.373
Punkte
63
Das hat nicht mal Steve Kerr geschafft, obwohl Jordan und auch später Duncan das Doppel gezogen haben und er meistens nur die absolut freien Würfe nahm (und ja, er traf teils >50%, aber bei einem deutlich geringeren Wurfvolumen als Terry), und die Lakers haben trotz Shaq und Kobe keinen Spieler mit solcher Trefferquote gehabt.

Und warum ist das wohl so? Im Training und im Three-Point-Contest haben sie doch auch kaum Probleme, 20 von 25 zu machen...
 

Milchbart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.359
Punkte
83
Ich weiß nicht, was mit dem ist. Ob er sich das Handgelenk gebrochen hat oder whatever - seit einem Jahr (was also nicht nur seine Dallas-Zeit einschließt) trifft der keinen LKW mehr. Das ist sein eigenes und dann auch Carlisles Problem - und fernab eines Beweises, dass Dallas keine Shooter braucht.

Er hatte bei den Bobcats erst J-Rich,Augustin und Felton vor sich auf den 2 kleinen Positionen und dann Bell,Augustin und Felton. Dazu Coach Brown, der eher auf defensiv starke und athletische Guards setzt und das ist er im Gegensatz zu den anderen eher weniger. Vielleicht ist er in einem Tief, aber zum Großteil hat sich einfach die Situation bei den Bobcats verändert. Wenn du kein Vertrauen vom coach bekommst, läuft es halt einfach auch nicht so, weder bei den Bobcats, noch bei den Mavs.
Charlisle hat Carroll nicht mal die Chance gegeben sich einen Platz im Team zu erkämpfen. Ich kann mich noch gut an einige blow-out-Spiele (egal ob Sieg oder Niederlage) erinnern, in denen Carroll der letzte war, der von der Bank kam, obwohl nichts mehr zu holen war und gerade er Zeit gebraucht hätte, um sich im Team zurecht zu finden. Ob er letztendlich die Klasse gehabt hätte, um unser 3pt-shooting-Problem zu lösen, kann ich auch nicht beurteilen, aber im Vergleich zu anderen Spielern, die hier für dieses Problem aufgeführt wurden (Kapono etc.), schneidet Carroll da auch nicht viel schlechter ab.

Spezialisten? Worin sollen Howard, George, Stackhouse und Co denn speziell sein? Genau gegenteiliges ist doch der Fall - die können alles, aber nichts davon auf höchstem Niveau. Ihren letzten Spezialisten für Penetration und PG-Defense beispielsweise haben die Mavs nach Jersey verschenkt. Zusammen mit nem Post-Defense- und nem Perimeter-Defense-Spezialisten. ;)
George wurde primär für die Defensive geholt und um ab und an mal ein paar offene Würfe zu treffen. Dass er in den letzten Jahren auch manchmal den Spielaufbau gemacht hat, war nicht abzusehen und wie gut er das gemacht hat, muss jeder für sich selber beurteilen, aber ich fand es nicht besonders toll.
Nichtsdestrotz weiß ich nicht, wie du jetzt auf diese Namen im Zusammenhang mit Sepzialisten kommst, denn ich habe eigentlich alle Spieler aufgeführt, die ich in diesem Zusammenhang sehe...

BtW:
Buckner, Jones und Hassell waren hintere Bankspieler und wurden als genau solche auch verpflichtet. Was war denn bitte von ihnen weltbewegendes zu erwarten?
In einer funktionierenden Mannschaft hätten sie ihren defensiven Dienst schon getan (ok, bis auf Jones, der war schlichtweg überm Berg), so wie ihr Vorgänger Adrian Griffin etwa. Oder Wright mittlerweile, ist doch ein richtig ordentlicher Perimeter-Verteidiger (geworden).
Nur hat/hätte selbst das kaum Effekt. Warum? Weil dieses wir-brauchen-nen-ordentlichen-Verteidiger-auf-der-2 seit je her ein Phantom-Problem ist. Oder wieviele SG's haben den Mavs in den letzten Jahren zugesetzt?
Diese ganzen Spieler wurden natürlich in erster Linie für die Bank bzw. Bank-Minuten verpflichtet, alles andere wäre auch seltsam, wenn ein Jason Terry als two-guard noch mit im Team ist. Sie wurden hauptsächlich als defensive Stopper für die 2 geholt und man erhoffte sich, dass sie dort das defensive Loch stopfen. Sie sollten so Ereignisse wie Kobes 62 Punkte in 3 Vierteln verhindern bzw. erschweren.
Wenn der cap so voll ist wie bei uns, dann gibt es halt einfach wenig Möglichkeiten, um Löcher zu stopfen und das haben wir in einem gewissen Maße mit diesen Ergänzungsspielern erreicht, wenn wir dadurch allerdings auch neue Löcher aufgerißen haben - in diesem Fall halt immer keine Offense von den genannten Spielern.

Leider wurde diese defensive Verbesserung auf der 2 in den letzten Jahren eher weniger sichtbar, da wir unter dem Korb auch keine Spieler rumlaufen haben, die mal einen ziehenden Guard schön abräumen und zeigen, dass hier unterm Korb nichts zu holen ist. Kobe,Roy,Lebron,Tony Parker und viele andere Guards haben einfach nichts zu befürchten, wenn sie zum Korb ziehen. Damp ist schlichtweg zu langsam und Dirk macht seinen signature-defense-move, er haut halt einfach mal von oben Richtung Ball, wobei er meistens die Hand erwischt. Noch dazu besitzt Dirk nicht die Athletik und Sprungkraft, um da in der D mal ein statement zu setzen. Bass fehlt defensiv noch die Klasse, Singleton hat mir dagegen sehr gut gefallen, aber beide sind mir zu klein, um so eine defensive Präsenz unter dem Korb auszustrahlen, aber das findet man leider sehr selten in der NBA in der jetzigen Zeit.


Es kommt halt auf die Zusammenstellung, die Abstimmung an. DIE stimmt in Dallas nicht - weil sie seit je her am Franchise-Player vorbeigeht.
Gerade die Spezialisten (Dampier, Terry) sollten da die letzten auf der Abstell-Agenda sein, solange sie ihre Disziplin noch beherrschen.
Dass die Zusammenstellung nicht stimmt, dürfte klar sein, sonst würden wir ja auch besser abschneiden. Die Frage ist doch nur, wie dann die richtige Zusammenstellung aussieht und da sind wir mMn in den letzten Jahren halt die falsche Schiene gefahren. Ein Team um dirk aufzubauen, dass hauptsächlich aus Spezialisten besteht, hat in den letzten beiden Jahren nicht funktioniert. Vielleicht wäre es dann einfach mal klüger, mehr auf allround-Fähigkeiten zu setzen. Speziell, wenn der einzige Spieler in unserem Kader, der da mit zu Elite der NBA gehört, atm ständig verletzt ausfällt oder durch off-court-Probleme auffällt.

Um diese Spieler zu bekommen, muss man halt auch etwas aufgeben können und ein Spezialist wie Terry, der durch seinen 6th-man-award mit Sicherheit einen relativ guten Marktwert hat, könnte da ein wichtiges trade-Puzzle sein.
Und in welcher Sache Damp Spezialist ist, möchte ich dann doch ganz gerne wissen. Er ist groß,er ist breit und er steht unter dem Korb. Er ist weder in der Defense, noch in der Offense irgendwie besonders toll.
Sein trade-Attraktivität lässt sich nur durch seinen bald auslaufenden Vertrag begründen. Als Starting-Center für einen Meisterschaftsanwärter ist er einfach zu alt,zu langsam und zu limitiert in vielen Bereichen des Spiels.


@Bustaboxi: Du hast mit Sicherheit recht, dass Joshs Marktwert relativ gering im Vergleich zu seinen Möglichkeiten ist.Zudem ist er ein sehr wichtiger Faktor in unserem Spiel, wenn er denn mal komplett fit ist. Seine Fitness ist dann aber auch schon das Problem. Er läuft atm mit einem kaputten und einem angeschlagenen Knöchel rum. Wie fit er nach der OP ist, muss man sehen, aber seine derzeitige Verletzungsanfälligkeit könnte zum Problem werden. Evtl. ließe sich in einem 1:1 trade auch ein adequater Ersatz finden, der vielleicht noch besser ins Team passt. Ein Prince in Detroit hat atm auch nicht den besten Martkwert...


Ich will hier um Gottes Willen keine trade-Diskussionen lostreten. Es bringt ja auch nichts, wenn hier wieder 102029 trade-Vorschläge gepostet werden bzw. wir über einzelne Spieler diskutieren, besonders nicht zum jetzigen Zeitpunkt. Ich mache mir nur Gedanken, wo die Gründe für den derzeitigen Abstand zu den Spitzenteams liegen.
Wir jammern zwar auf hohem Niveau, da wir immerhin im Halbfinale der WC stehen, aber unser Anspruch muss die Meisterschaft sein und in der kommenden Offseason bieten sich womöglich sehrg ute Möglichkeiten, um den Kader so umzustrukturieren, dass man wieder ganz vorne mitreden kann.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Und warum ist das wohl so? Im Training und im Three-Point-Contest haben sie doch auch kaum Probleme, 20 von 25 zu machen...

Geht es jetzt überhaupt noch um Dallas und die Qualität seiner Shooter, wenn es ligaweit in etlichen Jahrzehnten kein einziger Spieler je geschafft hat?

Training ist nicht die gleiche Situation wie im tatsächlichen Spiel - das ist nunmal so, und solange die Spieler weiterhin Nerven und Emotionen haben, bleibt es auch so.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.373
Punkte
63
Warum sind Miller und Allen bei ner Karrierequote von unter 40% vom Perimeter zweifelsfrei zwei der besten Shooter der NBA-Geschichte?

*Echte Shooter* wie die oder auch ne Nummer kleiner, also Format Vujacic, Kapono, Gibson usw lässt kein Trainer der Welt offen am Perimeter stehen. Sie haben auch Effekt aufs Spiel, wenn sie gar nicht werfen. Da kann der Mann auf der Strongside schlichtweg nicht so bedingungslos gedoppelt werden wie man es mit Dirk machen kann. Stack, Josh, Harris, Wright und George kann man doch getrost zum Werfen provozieren. Die machen auch die Open Looks nicht sicherer als die schwierigeren.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Warum Dampier auf dem Feld steht ist mir echt ein Rätsel. Offensiv kein Faktor, ein Rebound, defensiv völlig unmotiviert, lässt er alles und jeden zum Ring inkl. ein tip-in von Carter.
 
Oben