BORUSSIA DORTMUND 2012/2013 - Aller guten Dinge sind drei...


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
An Dzeko plus Diouf glaube ich nicht, ich könnte mir aber vorstellen, dass ihr zwei Kandidaten a la Diouf holt, um dann mehr Konkurrenzkampf und Rotation zu haben. Also (güteklassetechnisch) Diouf und Kießling, Diouf und Helmes oder Diouf und Remy/Lens/Bendtner/Szalai etc.

In der Preisklasse gibt es genug gute Leute, die ins System passen. Als dritten Stürmer kann man Schieber behalten, ich würde ihn aber eher abgeben und Platz 3 an Ginczek vergeben.
Natürlich macht das Lewa super, aber Ähnliches traue ich vergleichsweise vielen MS zu, auch andere können Bälle vorne festmachen und dann einnetzen, wenn sie eine solche Kombinationsvorarbeit haben.
Und eben da würde ich ansetzen: mMn brauch der BVB dringend noch einen guten Mann für die Dreierreihe hinter der Spitze. Da habt ihr genau drei Leute für drei Positionen, jdf auf dem Niveau, wo ihr hingehört (also CL- 1/4 Finale plus). KG ist keine Option, Leitner und Bitencourt sind 10er-Talente, mehr nicht. Da würde ich in einen Allrounder investieren, der auch gerne was kosten darf. Denn:
wenn es bei uns schon oft hieß, dass wir abhängig von Ribery oder Robben seien...nie waren wir so abhängig, wie ihr es derzeit von Götze seit, einem Superkicker, der aber erst 20 ist und vorne fast alles alleine schultern muss. Da muss was passieren.

Die nötigen Backups, an denen es in dieser Saison fehlt, sind relativ leicht zu "machen", da denke ich schon, dass Zorc da schon ein paar gute Leute mit Perspektive im Auge hat. Wo es da fehlt (2 AV, 1 IV, evtl ein Kehl-Nachfolger), sollte im Verein aufgefallen sein.

Am Ende wird man mit dem "nicht mehr als X Mio" oder "wir geben nicht mehr aus, als wir einnehmen" dieses mal nicht durchkommen, ein maßvolles Transferminus wird schon sein müssen, so um die 20 Mio. Das ist aber ja auch kein Problem, das kann der BVB mittlerweile auch grundseriös leisten - sicher nicht jedes Jahr, aber nächstes.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
ANsonsten spricht es nicht wirklich für die BuLi, dass wir nach so einer Spielzeit immer noch Zweiter sind.

Das ist sicher so. Mir wird die BL-Saison auch zu schön geredet. Man kann nicht erwarten, die letzen beiden Jahre endlos zu wiederholen, völlig klar. Der Punkteschnitt ist auch gerade noch ok und läuft auf 60 bis 65 Punkte hinaus.
Aber: es sind eben satte 20 Punkte Rückstand , das ist als Meister schon heftig. Es sind 10 (2011/12) bzw 15 (2010/11) Punkte weniger als in den letzten Jahren. Man hat beide Derbies völlig verdient verloren und war gegen die Bayern im letzten direkten Duell praktisch ohne eigene Torchance.
Was aber fast noch derber ins Auge fällt:

Gegenüber den letzten beiden Jahren hat der BVB nach 25 Spielen doppelt so viele Gegentore (geschossene ist fast gleich). Und spätestens da sollten schon die Alarmglocken klingen, weil gerade euer Spiel so extrem davon abhängt, dass immer alle auch nach hinten arbeiten.
Doppelt so viele Gegentore - das darf nicht sein, Focus auf CL hin oder her. Unabhämgig von Neuzugängen muss da zur neuen Saison wieder viel viel besser gearbeitet werden. Bzw: es müssen so einige wieder begreifen, dass man erstmal grundlegende Hausaufgaben machen muss, bevor man einen Vortrag vor Publikum hält.


Das geht an:

- Hummels: der in dieser Saison mehr Gegentore verursacht hat als in den letzten drei Jahren zusammen. Vielleicht mal weniger Beckenbauer spielen und weniger FB-Einträge, erstmal arbeiten.
- Santana: das Tor in der CL war super, insgesamt aber hat er seine erste Dauerbewährungschance als angeblich bester dritter V der Liga nicht genutzt, das war klar zu wenig
- Klopp: ohne feste Doppel6 ist es für die Abwehr eben auch schwer, sein steter wechsel zwischen nur defensiv bis zu nur offensiv hat am Ende nur alle verunsichert
- die offensive Dreierreihe: schön, dass Reus immer attestiert wird, wie sehr er beim BVB defensiv dazugelernt hat. Nur hat er in jedem Spiel locker 30 Minuten, wo er einfach mal nichts macht, nicht vorne, nicht hinten. Das geht im BVB-System nicht.

Wenn der BVB nicht die Grundtugenden des Kloppsystems umsetzt, kann das Ganze nicht funktionieren. Das kann man durch mehr Konkurrenz lösen (ist ja angeplant), aber auch der Ist-Kader muss im nächsten Jahr in der Liga mMn wieder viel, viel besser arbeiten. Und da haben Klopp und Susi Zorc einen guten Batzen Arbeit vor sich, um dieses Grundbewusstsein auch wieder im Alltag der Spieler zu verpflanzen. Das ist keine Herkulesaufgabe, aber es ist eine echte Aufgabe.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Hummels schreibt vllt 1mal die Woche in FB. Wenn das zu sehr ABlenkung ist, dann gute Nacht.
Das Ding ist einfach, dass sich die Mannschaft Auszeiten nimmt und der KAder zu dünn ist. Die Meisterschaft war nach 6-7 Spieltage bzw spätestens nach dem Unentschieden gg Düsseldorf entschieden. Einen echten Kampf gibt es um Platz 2 nicht, und dann fehlen halt die letzten Prozente. Das finde ich auch alles nachvollziehbar, solange man sich sicher für die CL qualifiziert. Barca ist auch nicht 100 Punkte besser als Real.

Meine realistische WUnschvorstellung für die kommende Saison:

Weg:
Lewandowski 25 Mio
Schieber 7 Mio
Leitner (Leihe)
Bittencourt (Leihe)


Neu:
Dzeko 20 Mio
Diouf 8-10 Mio
Eriksen 15-20 Mio
+ AV-Backup/Konkurrenz für Schmelzer

GK als Backup für RV mit Koch oder Spezialfälle. Nichts mit Offensive.

Bei Dortmund gab es immer eine klare Nummer 1 im Sturm. Kann mir nicht vorstellen, dass Helmes/Diouf etc dafür vorgesehen sind.
Man verkackt es hoffentlich nicht wieder mit Leuten wie Kirch oder Schieber, die dann gar nicht erst spielen. Das war echt so ein Geniestreich von Watzke und Co.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Also ein gutes Händchen kann man Klopp bei den Derbys diese Saison nicht gerade unterstellen. :D Natürlich ist man später immer klüger, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Hummels anständig trainiert hat, so wie der über den Platz geschlichen ist. Ich habe das eine Spiel, bei dem ihm dann irgendwann schwarz vor Augen war, nur in der Zusammenfassung gesehen (wenn ich mich recht erinnere), aber ich glaube nicht, dass ich ihn Live jemals so schwach gesehen habe. Man sah es ihm auch an, der wirkte komplett unfit und besser auf dem Sofa als auf dem Platz aufgehoben. Wenn Santana dann gerade im letzten, wichtigen Spiel richtig stark war (davor hatte der wahrlich auch seine Probleme) bringe ich Hummels nicht. Wie gesagt, später ist man immer schlauer, aber das wirkte absehbar.

Gündogan macht gerade auch nicht unbedingt Werbung dafür, Schweinsteiger in der Nationalmannschaft zu verdrängen. Zweites schlechtes Spiel in Folge von ihm. Bender wurde im Spieltagsthread kritisiert, für mich war er noch einer der besseren Dortmunder, gerade im Defensivverbund.
Pische kann man wohl keinen Vorwurf machen, der geht auf dem Zahnfleisch und war außerdem auch nicht wirklich schlecht (klar, dass er besser spielen kann).

Mit den Umstellungen zur zweiten HZ wurde es dann deutlich besser, aber letztlich hat Schalke das schon verdient gewonnen. Sie haben die erste HZ mehr dominiert als der BVB die zweite. Wenn Lewandowski die Chance zum 2:2 macht geht der BVB trotzdem mit einem Punkt aus dem Spiel (und die Keller Lobhudeleien gibt es auch nicht), aber das ist so der Punkt bei Lewandowski, an dem er noch ansetzen kann. Kein Stürmer verwertet jede gute Chance, aber die Chancenverwertung bei Großchancen könnte er schon noch um 5 bis 10 % steigern. Dann gäbe es überhaupt keine Diskussionen mehr, ob er Weltklasse ist (für mich ist er es). Man kann zu seiner Verteidigung anführen, dass er überrascht war, aber der Abschluss war auch nicht sonderlich überlegt. Einfach nur mit voller Wucht abgezogen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Was aber fast noch derber ins Auge fällt:

Gegenüber den letzten beiden Jahren hat der BVB nach 25 Spielen doppelt so viele Gegentore (geschossene ist fast gleich). Und spätestens da sollten schon die Alarmglocken klingen, weil gerade euer Spiel so extrem davon abhängt, dass immer alle auch nach hinten arbeiten. ...

Also defensiv ist das teilweise so richtig schlecht was wir diese Saison spielen und zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Saison, von der Hinrunde beim HSV bis zum jetzigen Zeitpunkt mit Spielen wie HSV daheim, in Leverkusen, in Donezk, bei Schalke,...

Ich hatte gestern auch viel mehr Angst davor in der 2. HZ noch ein 3. Gegentor zu bekommen als das wir nicht noch ein 2. machen. Hat dann auch nicht geklappt, aber die Chancen waren ja da, müssen halt nur auch mal verwertet werden (Pische der im 5er auf Lewa abspielt der auch noch im Abseits steht :mensch:)

Bender wurde im Spieltagsthread kritisiert, für mich war er noch einer der besseren Dortmunder, gerade im Defensivverbund.

Bender fand ich auch okay, in der 1. HZ zwar nicht so stark wie gg. Donezk aber dennoch ordentlich, in der zweiten Halbzeit dann auf ungewohnter Position in der IV sogar ganz gut. Ich fand jedenfalls, dass er der stärkste, der 3 IV war, die gestern gespielt haben.

Bei Leverkusen kann man langsam meinen, dass die einfach nicht an uns vorbei möchten :laugh2:

Bei GK hatte ich auf einen Weggang gehofft. Ich meine, ich war ja nie der größte Fan, aber in dieser Saison ist er wirklich so schlecht, wie man als Fußballspieler sein kann. Der Junge stand ja mal nahe an der NM..

Was ich bei ihm erschreckend finde ist, dass er jegliche Torgefahr verloren hat. Das war in den letzten 2 Jahren auch eine seiner Stärken, 15 Tore in 2 Spielzeiten sind für einen Mittelfeldspieler der auch nach hinten sehr viel arbeitet in meinen Augen ein guter Wert gewesen.
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Bei Leverkusen kann man langsam meinen, dass die einfach nicht an uns vorbei möchten :laugh2:

Das ist Leverkusen. Alle Leverkusen-Fans, mit denen ich mal über diese "Mentalität" ins Gespräch gekommen bin, lachen mittlerweile darüber. Was bleibt ihnen auch anderes übrig :p
Einer meinte sogar, dass man als Leverkusen-Fan halt ganz besonders leidensfähig sein muss. Das ist quasi Grundvoraussetzung. Das sind wirklich mal absolute Optimisten. Die stecken solche Momente wirklich beeindruckend weg :D

GK spielt wirklich eine selten schlechte Saison. Davor war er sowohl torgefährlich, als auch ein überraschend guter Passgeber. Diese Saison ist er einfach nutzlos da vorne. Als AV-Backup wäre er im Moment wirklich besser geeignet.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Die nächsten Wochen gibts erstmal wieder ohne Hummels

Hummels fällt mehrere Wochen lang aus

Borussia Dortmund muss in den kommenden Wochen ohne Innenverteidiger Mats Hummels auskommen. Der Nationalspieler zog sich im Revierderby beim FC Schalke 04 am Samstag einen Teilriss des Außenbandes und Sehnenansatzes im rechten Sprunggelenk zu. Dies ergab eine Untersuchung im Dortmunder Knappschaftskrankenhaus am Sonntagmorgen. Laut BVB- Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun wird Hummels aller Voraussicht nach eine ca. vierwöchige Reha absolvieren müssen.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Was mir besonders bei den Statistiken aufgefallen ist, dass der BVB teilweise erheblich weniger läuft als die letzten beiden Saisons. Vor der ersten Meistersaison hatte Kloppo noch die Forderung aufgestellt, dass die Mannschaft unter 118 Km Laufleistung quasi erst gar nicht in die Kabine zu kommen braucht, und bis auf ganz wenige Ausnahmen konnte man diese in den letzten beiden Saisons über Gebühr erfüllen. Wenn ich mir die Werte von dieser Saison ansehe, tauchen da schon einmal "nur" 112 oder wie gestern 115 Km in der Statistik auf, etwas für die Spielweise des BVB unter Klopp völlig Ungewöhnliches. Ist wie gesagt nur ein Mosaiksteinchen, um die Liga-Spiele des BVB aufzuarbeiten, aber sicherlich kein unwichtiges.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8053

Guest
Das ist Leverkusen. Alle Leverkusen-Fans, mit denen ich mal über diese "Mentalität" ins Gespräch gekommen bin, lachen mittlerweile darüber. Was bleibt ihnen auch anderes übrig :p
Einer meinte sogar, dass man als Leverkusen-Fan halt ganz besonders leidensfähig sein muss. Das ist quasi Grundvoraussetzung. Das sind wirklich mal absolute Optimisten. Die stecken solche Momente wirklich beeindruckend weg :D

Als ich vor dem gestrigen Spiel in Mainz die Aufstellung sah, war mein erster Gedanke: Manuel Friedrich verschuldet bestimmt einen Elfer. Ich habe dann den Vorfall stoisch hingenommen.

Wir Bayer-Fans sind wie Katholiken in einem Dritte-Welt-Land: wir nehmen das tagtägliche Leid hin und hoffen auf die Erlösung im Jenseits :)
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Tony hat geschrieben, GK hätte rumgebitcht. Gibt es dazu Quellen? Habe davon gar nichts mitgekriegt...

Die Niederlagen sind schon sehr ärgerlich und bei Derbies natürlich auch schmerzhaft, aber so richtig böse sein kann man ja gar nicht. Es ist doch klar, dass Platz 3 niemals in Gefahr geraten wird, wenn man noch 3-4 Siege in der Saison holt. Ab Platz 4 kommt das graue Mittelmaß der Liga, was Schalke, Bremen, Hannover etc. herschenken, ist schon nicht lustig. Und selbst Leverkusen will nicht Zweiter werden... Also verstehe ich total, dass da halt die letzten Prozent fehlen, wenn nach oben sowieso nichts mehr geht.

Dass Hummels ausfällt, ist natürlich verdammt bitter, da er ja auch wahrscheinlich beide CL-Partien verpassen wird. Aber natürlich schön für Tele. Bin gespannt, ob er im Sommer gehen wird oder nach der Rückrunde, in der er ja wohl mehr als die beiden IV gespielt haben wird, dann doch bleibt. Vor allem, da ja auch er gemerkt haben dürfte, dass er zwar ein solider BL-Innenverteidiger ist, aber es für die brasilianische Nationalmannschaft dann wohl eher doch nicht reicht...

Wann werden eigentlich die CL-Viertelfinals ausgelost? Gleich Mittwoch Abend oder am Wochenende oder wie läuft das?


edit: Klopp kritisiert Hummels lt. Spox-Ticker. Habe das Spiel nicht gesehen und wusste daher gar nicht, dass er eine halbe Stunde mit dem Riss gespielt hat. Das ist zwar ehrbar für Mats, aber auch etwas assozial finde ich. Wenn man weiß, dass man einen ganz guten dritten IV auf der Bank hat...
 
Zuletzt bearbeitet:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ne, das war kein Problem. Hummels konnte sich ohnehin kaum bewegen. Ich glaube, er hat erst in der HZ gemerkt, dass er was am Fuß hat.

Insgesamt war die Hummels-Personalie am Wochenende schon ein intellektuelles Meisterstück, von Mats und Kloppo.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Die Auslosung findet am Freitag statt...

Zum Spiel: Wurde alles soweit schon geäußert, Klopp verhaut auch das zweite Derby in dieser Saison. Er muss sich endlich mal abgewöhnen halbfitte Spieler zu bringen, das ging in dieser Saison fast immer schief (Die Verletzung von Hummels passt dann wie die Faust aufs Auge). Als Sahnehäubchen gabs dann noch den "Brainfart" Großkreutz für Reus, weil "Uns Kevin" mal wieder vor dem Derby die Klappe aufgerissen hat... Meine Güte... Aber ich hoffe jetzt zumindest nie wieder lesen zu müssen, das Großkreutz in den "großen Spielen" seine Daseinsberechtigung hat. Die Spiele gegen Bayern und Schalke waren desolat, genau wie die komplette Saison. Umschulen auf RV und gut ist, mehr hat er momentan einfach nicht verdient...

Die erste Halbzeit bedarf wenig Diskussion - wir waren unterirdisch und Schalke spielt wie man eben in einem Derby spielen muss - Einsatz, Kampf unf Effektiv... Dann brauch man sich über einen 0:2 Rückstand nicht wundern. Die Wechsel zur Pause waren dann Schadensbegrenzung von Klopp (hätte trotz 0:2 nicht so frühzeitig mit den Auswechslungen gerechnet) - in Halbzeit 2 hatte man den Gegner eigentlich im Griff um muss durch Lewandowski kurz vor Schluss eigentlich den dennoch unverdienten Ausgleich machen - die Schalker-Chancen kurz vor Schluss waren dann absehbar, wenn wir komplett aufmachen... Dumm gelaufen, ein Punkt wäre drin gewesen - aber Ende ist die Niederlage verdient...

Ohne Hummels das CL-VF spielen ist natürlich grandios - vielleicht fangen sich Subotic (am Samstag desolat) und Santana in den nächsten Wochen...

Ein durchgehend enttäuschendes Fussballwochenende...
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Als Sahnehäubchen gabs dann noch den "Brainfart" Großkreutz für Reus, weil "Uns Kevin" mal wieder vor dem Derby die Klappe aufgerissen hat... Meine Güte...

Dann aber bitte nicht an anderer Stelle rumheulen, dass Klopp zu wenig rotieren würde. Er hat schon vor dem Spiel gesagt, dass man Reus mal eine Pause geben wollte, weil dieser überspielt wirkt. Genau wie letzte Woche Götze geschont wurde. Überhaupt muss man mal sagen: Fast immer wenn Klopp dieses Jahr rotieren wollte, wurde ihm das mit Nichtleistung zurückgezahlt. Kein Wunder, dass er dann am liebsten immer die gleiche Stammelf bringt. Er will ja grundsätzlich schon rotieren, aber die Breite fehlt leider momentan.
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Ja, das ist wirklich das Positive aus den letzten Wochen: Der Wille Kloppos zur Rotation. Da scheint er glücklicherweise auch ein wenig umzudenken...

Wie hat Nuri eigentlich in der 2. HZ gespielt?
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Dann aber bitte nicht an anderer Stelle rumheulen, dass Klopp zu wenig rotieren würde. Er hat schon vor dem Spiel gesagt, dass man Reus mal eine Pause geben wollte, weil dieser überspielt wirkt. Genau wie letzte Woche Götze geschont wurde. Überhaupt muss man mal sagen: Fast immer wenn Klopp dieses Jahr rotieren wollte, wurde ihm das mit Nichtleistung zurückgezahlt. Kein Wunder, dass er dann am liebsten immer die gleiche Stammelf bringt. Er will ja grundsätzlich schon rotieren, aber die Breite fehlt leider momentan.

Das hat nichts mit rumheulen zu tun... Wenn ich einen meiner 3 besten Offensiv-Spieler schonen möchte, mach ich das verdammt nochmal nicht in einem Derby (und lasse im Gegenzug die angeschlagenen Bender/Hummels auflaufen) - das wäre genauso wenn Schalke Farfan am Samstag geschont hätte und stattdessen mit Barnetta oder Obasi aufläuft - ein absolutes No-Go, vor allem WENN man schon keine angemessenen Alternativen im Kader hat. Meine Starspieler kann ich gegen Teams schonen, gegen die ich ohnehin klarer Favorit bin und somit massive Spielanteile haben werde, weil der Gegner mauert - nicht in einem Derby... .

Klopp sollte einfach vor der kommenden Saison einen Lehrgang bei Heynckes machen, man benötigt für eine anständige Rotation nicht nur einen breiten Kader sondern auch das Gespür - gegen welchen Gegner ich welche Spieler (und wie viele Spieler) rausnehmen kann... Das kann Klopp definitiv noch NICHT...
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.867
Punkte
113
Sahin fand ich wirklich gut, im Prinzip war das für mich auch der einzige Lichtblick an diesem (Fußball-)Wochenende. Kämpferisch hat er überzeugt und spielerisch war das auch gut. Wenn Bender mal wieder angeschlagen ist, kann man wirklich mal Sahin/Günni starten lassen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Klopp bei Sky90 mit einem denkwürdigen Auftritt.

Man hatte im Derby ja am Anfang den besseren Start. Man habe gesehen, dass Schalke BVB eigentlich nicht verteidigen könne (was meint er? Als Götze in der 1. Minute den Ball an Matip verliert und es Abstoß gibt?). Schalke habe die beiden Tore nur geschossen, weil Mats Hummels verletzt war. In der 2. HZ habe es gewirkt, als habe man mehr Leute auf dem Platz (Kloppo, vllt. ja deswegen, weil Schalke sich bewusst aufs Kontern verlegt hat, was aufgegangen ist. BVB hatte nur 1 Torchance in der 88.). Dass Schalke die Großchancen im Konter bekommen hat, lag ja nur daran, dass BVB aufmachen musste (ach, und der Umkehrschluss ist dann nicht logisch?). Überhaupt hätte Schalke sich nicht über ein 2-2 beschweren können. Man hatte ja die eine Chance von Lewandowski.

Aber ganz wichtig: Wenn er eins nicht sei, dann ein schlechter Verlierer.


Ganz großes Kino.

:jubel:
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Klopp bei Sky90 mit einem denkwürdigen Auftritt.

Man hatte im Derby ja am Anfang den besseren Start. Man habe gesehen, dass Schalke BVB eigentlich nicht verteidigen könne (was meint er? Als Götze in der 1. Minute den Ball an Matip verliert und es Abstoß gibt?). Schalke habe die beiden Tore nur geschossen, weil Mats Hummels verletzt war. In der 2. HZ habe es gewirkt, als habe man mehr Leute auf dem Platz (Kloppo, vllt. ja deswegen, weil Schalke sich bewusst aufs Kontern verlegt hat, was aufgegangen ist. BVB hatte nur 1 Torchance in der 88.). Dass Schalke die Großchancen im Konter bekommen hat, lag ja nur daran, dass BVB aufmachen musste (ach, und der Umkehrschluss ist dann nicht logisch?). Überhaupt hätte Schalke sich nicht über ein 2-2 beschweren können. Man hatte ja die eine Chance von Lewandowski.

Aber ganz wichtig: Wenn er eins nicht sei, dann ein schlechter Verlierer.


Ganz großes Kino.

:jubel:

Ich hab den Auftritt gestern auch gesehen und dass du ihn direkt wieder polemisch verunglimpfst, war zu erwarten. Was hat er denn wirklich gesagt:
Schalke hat verdient gewonnen. --> Check.
In der 2. Halbzeit war Dortmund feldüberlegen, man hatte das Gefühl, als wäre ein Dortmunder mehr auf dem Platz. --> Ebenfalls nicht falsch. Ob es jetzt daran lag, dass ihr auf Konter gespielt habt oder daran, dass der BVB euch eingeschnürt hat, ist eine Frage der Betrachtungsweise jedes Fan-Lagers.
Uchida kann 2 Mal unbedrängt fllanken, weil die Abstimmung von Schmelzer und Großkreutz nicht stimmt --> Check. Keine Ahnung, wo er da gesagt hat, die beiden Gegentore seien der Verletzung Hummels geschuldet - im Gegenteil, beim ersten Gegentor verweist er sogar noch darauf, dass Hummels nix damit zu tun hat.

Ich fand den Auftritt gestern gut, wenn ich auch nicht mit jeder seiner Aussagen übereinstimme. Er ist mit Sicherheit kein guter Verlierer, aber er hat bisher immer anerkannt, wenn der Gegner verdient gewonnen hat (ja, auch beim Bayern-Spiel).
Was die eine Torchance angeht: wenn Pische nicht plötzlich völlig freistehend die Angst überfällt, steht es viel eher 2:2. ;)
 

mr. courtside

Nachwuchsspieler
Beiträge
647
Punkte
0
Ort
cuzzle city
Man hatte im Derby ja am Anfang den besseren Start.

Er meinte die Szene als Götze ca. 20m vor dem Tor auf einen Schalker zuläuft die Lücke sieht und schießt. Der Schuss war eher lachhaft und zudem hätte er auf den völlig frei stehen Piszczek passen können wodurch eine noch gefährlichere Situation hätte entstehen können. Das war in der Tat der erste vielversprechende Angriff im ganzen Spiel womit Klopp also nicht ganz unrecht hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben