BORUSSIA DORTMUND 2012/2013 - Aller guten Dinge sind drei...


Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Sahin fand ich wirklich gut, im Prinzip war das für mich auch der einzige Lichtblick an diesem (Fußball-)Wochenende. Kämpferisch hat er überzeugt und spielerisch war das auch gut. Wenn Bender mal wieder angeschlagen ist, kann man wirklich mal Sahin/Günni starten lassen.

Fand Sahin gestern nicht besonders gut, nicht ganz so schlimm wie gegen Hamburg, aber sicher keine (sportliche) Empfehlung für weitere Startelfeinsätze dieses Jahr. Bei ihm habe ich bisher auch immer so das Gefühl als würde das Spiel zu schnell sein für ihn.
Mal schauen, wie er sich nächste Saison macht, diese Rückrunde kann man nach knapp 2 Jahren ohne Spielpraxis noch keine Wunderdinge erwarten, aber nächste Saison sollte es dann doch etwas besser werden, als in den (wenigen) bisher gespielten Spielen.

Bender angeschlagen war doch überhaupt kein Problem, er hat ein solides Spiel abgeliefert und war besser als Günni und in der 2. HZ auch besser als unsere beiden Stamminnenverteidiger.

Uchida kann 2 Mal unbedrängt fllanken, weil die Abstimmung von Schmelzer und Großkreutz nicht stimmt --> Check. Keine Ahnung, wo er da gesagt hat, die beiden Gegentore seien der Verletzung Hummels geschuldet - im Gegenteil, beim ersten Gegentor verweist er sogar noch darauf, dass Hummels nix damit zu tun hat.

Wüsste auch nicht wo die Aussage herkommt, dass die 2 Tore Hummels Schuld waren und nur passiert sind weil der verletzt war.
Kloppo hat die linke Seite dafür verantwortlich gemacht und angemerkt, dass das Schmelzer normalerweise nicht passiert, schon gar nicht mit GK auf dem Platz und das die Flanke verhindert werden muss, weil innen sowieso alles möglich ist.
Besonders bei uns in dieser Saison :saint:

Highlight war gestern aber als es um das Stuttgarter Publikum ging und Kloppo meinte, dass der Schwabe nun mal gern "bruddle". Und Wasserziehr fragt dann sinngemäß "Was ist das genau, dieses Bruddle?" :laugh2:

Auch sehr interessant die Aussage über Kagawa, der bei seinem Abschied Rotz und Wasser heult und die von Klopp berechtigte Frage, warum er dann nicht bleibt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Highlight war gestern aber als es um das Stuttgarter Publikum ging und Kloppo meinte, dass der Schwabe nun mal gern "bruddle". Und Wasserziehr fragt dann sinngemäß "Was ist das genau, dieses Bruddle?" :laugh2:

Da hat Fuß, der Kommentator, aber auch ein schönes Zitat ausgepackt: "Für die eingefleischten Badener gibt es nur zwei Typen Baden-Württemberger: Badische und unsymbadische." :jubel:

Ist eh immer geil, wenn Fuß kommentiert, aber das gehört hier nicht hin.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Klopp ist einfach nicht in der Lage, andere Leistungen anzuerkennen. Wenn er es mal tut, schmälert er sie im Folgesatz immer dadurch, dass die gegnerischen Erfolge ja eigtl. selbstverschuldet wären. Nach dem Bayern Spiel war der Bayern Sieg zwar i.O, aber nur weil sie in der 1. HZ ihre Chancen genutzt haben. Die 2. HZ habe dem BVB gehört. Der selbe Schwachsinn nach dem Spiel gg Schalke. Nüchtern betrachtet hatte BVB in beiden Top Spielen - das Tor auf Schalke ausgenommen - eine einzige Torchance in 180 Minuten. Und zwar die von Lewa gg Schalke in der 88. Minute. Nutzen Bayern und Schalke ihrerseits die Chancen konsequent geht der BVB aus beiden Spielen jeweils 0:5 heraus und man eröffnet die Debatte, ob der BVB gegen starke nationale KOnkurrenz einfach nicht gewinnen kann. Der Sieg in Leverkusen als Ausnahme.

Ich finde diese Auftritte aber amüsant. Jeder weiß, dass Klopp ein ganz schlechter Verlierer ist. Er weiß, dass man das über ihn denkt, versucht es deshalb zu widerlegen und reitet sich immer weiter rein. :D
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
ich glaube man darf auch nicht erwarten, dass egal wer den gegner nach einer niederlage großartig über den klee lobt, v.a. wenn es bayern oder schalke ist. so eine weichspülerei nimmt einem eh keiner ab und wofür gibt´s eigentlich vereinsbrillen...?!?! :) von daher seh ich das eigentlich ziemlich entspannt. hat halt jeder seine ansicht. man selber nimmt sich immer besser wahr, als man eigentlich ist und umgekehrt. who cares?

allerdings ist sein "guter verlierer" statement natürlich eine frechheit. gerade klopp hängt nach seiner "würdigung" für den gegner immer ein aber dran. so nach dem motto... wenn, aber, dann hätten wir im normalfall gewinnen müssen, blah, blubb... lächerlich. machen du und tony im übrigen auch nicht anders, ms ;)
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
1. allerdings ist sein "guter verlierer" statement natürlich eine frechheit. gerade klopp hängt nach seiner "würdigung" für den gegner immer ein aber dran. so nach dem motto... wenn, aber, dann hätten wir im normalfall gewinnen müssen, blah, blubb... lächerlich.
2. machen du und tony im übrigen auch nicht anders, ms ;)

1. nichts anderes sollte mein posting ausdrücken.

2. falsch. wir haben mal völlig verdient verloren.

devil: quatsch. :p
 

Dortmunder in M

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.492
Punkte
83
Ort
München/Gran Canaria
Ohje hier ist wieder jemand aktiv auf dem Trip. Naja, S05 hat sich ja einigermaßen aus dem Tief befreit, demzufolge logisch das er wieder aus dem Keller kriecht.

Klopp ist einfach nicht in der Lage, andere Leistungen anzuerkennen. Wenn er es mal tut, schmälert er sie im Folgesatz immer dadurch, dass die gegnerischen Erfolge ja eigtl. selbstverschuldet wären.

Wo Klopp recht hat, hat er recht. Tore entstehen leider aus Fehlern. Das solltest Du als absoluter Fachmann auch wissen, MS.

Nach dem Bayern Spiel war der Bayern Sieg zwar i.O, aber nur weil sie in der 1. HZ ihre Chancen genutzt haben. Die 2. HZ habe dem BVB gehört. Der selbe Schwachsinn nach dem Spiel gg Schalke. Nüchtern betrachtet hatte BVB in beiden Top Spielen - das Tor auf Schalke ausgenommen - eine einzige Torchance in 180 Minuten. Und zwar die von Lewa gg Schalke in der 88. Minute. Nutzen Bayern und Schalke ihrerseits die Chancen konsequent geht der BVB aus beiden Spielen jeweils 0:5 heraus und man eröffnet die Debatte, ob der BVB gegen starke nationale KOnkurrenz einfach nicht gewinnen kann. Der Sieg in Leverkusen als Ausnahme.

Heißt das im Umkehrschluß, das S05 sich schwer tut gegen kleine Vereine zu gewinnen mit 13Punkten Rückstand auf den BVB? Und Schalke hat ja diese Saison die großen wie Bayern 2x und Leverkusen bis jetzt 1x quasi an die Wand gespielt :wavey: :laugh2:
Merkst Du wie lächerlich Deine Postings sind.
Das ihr die 2 Derbys verdientgewonnen habt ist ok, aber das Du hier so ein Schmarrn abläßt, geht gar nicht.:mensch:

Ich finde diese Auftritte aber amüsant. Jeder weiß, dass Klopp ein ganz schlechter Verlierer ist. Er weiß, dass man das über ihn denkt, versucht es deshalb zu widerlegen und reitet sich immer weiter rein. :D

Was Du so alles weißt :rocky:

Doch doch du hast gesagt, dass du Dortmund doof findest. :saint:;)

Schlimmer wie im Kindergarten!

Tipp! Denn Müll einfach in Eurem Thread abladen, ok?
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Mittlerweile verdächtig ruhig was das Thema Dzeko angeht...;)

Was sich einerseits nach Dementis anhört, die klarer nicht sein könnten, erinnert andererseits eklatant an die Winterpause, als eine mögliche Verpflichtung von Nuri Sahin mit ähnlichen Äußerungen bedacht wurde. Auch damals wies Watzke jegliche Gerüchte vehement zurück, während Sportdirektor Michael Zorc mit zunehmender Belustigung reagierte. Auch damals war es dieser eine Name, der immer wieder auftauchte. Das Ende der Geschichte ist bekannt: Die Rückkehr wurde verkündet und darauf verwiesen, dass alles plötzlich ganz schnell ging und der Spieler auf Gehalt verzichtet habe, um den Transfer zu ermöglichen.

Dzeko schwärmt von der Bundesliga

Auch bei Dzeko ist nicht auszuschließen, dass er auf einen Teil seines Salärs verzichten würde, um wieder in der Bundesliga zu spielen, die er unlängst in höchsten Tönen gelobt hat – genau wie den BVB. Dass der Bosnier, dessen Vertrag in Manchester noch bis 2015 läuft, trotzdem noch eine hohe Ablöse kostet, steht außer Frage. Doch die finanziellen Mittel sind vorhanden, besonders wenn Lewandowski im Sommer geht. Vielmehr stellt sich die Frage, ob der Klub bereit ist, seinen üblichen Weg ausnahmsweise zu verlassen, um den vielleicht besten Ersatz für Lewandowski zu verpflichten, der zu haben ist.

Bislang scheint das nicht der Fall zu sein, zumal Sahins Verbundenheit zum BVB natürlich ein Sonderfall war. Aber die Vergangenheit hat ja gezeigt, dass alles manchmal ganz schnell gehen kann.

http://www.reviersport.de/225537---bvb-dzeko-geruechte-wecken-erinnerungen.html
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Ich finds witzig wie ms bei BVB spielen jedes mal nur die 1000%igen Chancen als Chancen durchgehen lässt, aber bei Schalke jede Halbchance als Pflichttor erwähnt. :crazy:
Im Übrigen: Der BVB hat diese Saison auch 2 mal gegen Hamburg verloren, sogar wesentlich deutlicher als gegen Schalke. Aber klar, eigentlich war das genau wie gegen Schalke auchh ne 1A-Top-Leistung vom BVB ohne völlig dämliche Fehler, der Gegner war halt zu stark. :clown:

Zu Klopp: Inhaltlich hat er doch völlig recht. Und den Sieg erkennt auch als an. Verstehe das Problem nicht, man darf doch noch Profil haben und Tatsachen aussprechen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.866
Punkte
113
Ich finds witzig wie ms bei BVB spielen jedes mal nur die 1000%igen Chancen als Chancen durchgehen lässt, aber bei Schalke jede Halbchance als Pflichttor erwähnt. :crazy:
Im Übrigen: Der BVB hat diese Saison auch 2 mal gegen Hamburg verloren, sogar wesentlich deutlicher als gegen Schalke. Aber klar, eigentlich war das genau wie gegen Schalke auchh ne 1A-Top-Leistung vom BVB ohne völlig dämliche Fehler, der Gegner war halt zu stark. :clown:

Zu Klopp: Inhaltlich hat er doch völlig recht. Und den Sieg erkennt auch als an. Verstehe das Problem nicht, man darf doch noch Profil haben und Tatsachen aussprechen.

Das ist eben die Vereinsbrille, noch verstärkt durch die Rivalität. ;)

Ich persönlich finde die Meinung, dass eine fitte BVB-Mannschaft in Bestbesetzung und ohne eigene extreme Fehlleistung normalerweise nur gegen Bayern verlieren sollte, jetzt nicht sooo abwegig. Natürlich spielen da auch immer noch andere Faktoren mit rein, aber grundsätzlich kann man schon sagen, dass die Mannschaft relativ deutlich die #2 hinter Bayern ist. Wenn die Blauen nun meinen, sie wären viel besser, dann ist es eben so. Können die Hamburger dann aber auch behaupten. :D

@Momo

Mir hat Nuri gefallen, natürlich war es nicht wahnsinnig toll, aber gemessen an den Erwartungen schon OK. Sollte auch absolut keine Kritik an Bender gewesen sein, eher allgemein fitter Spieler>angeschlagener Spieler. Man muss ja auch die Abnutzung über eine lange Saison berücksichtigen, wenn angeschlagene Spieler immer ran müssen, nicht nur das eine Spiel.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Schade, dass die Blauen rausgeflogen sind...

Für den deutschen Fußball natürlich Mist, aber nach dem Derbysieg konnte man ja meinen Schalke ist unschlagbar und Keller der neue Mourinho oder Guardiola. Da kann ich es dann auch etwas positiv sehen, dass die auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wurden :saint:
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Mittlerweile verdächtig ruhig was das Thema Dzeko angeht...;)



Ich glaube nicht das Dzeko kommt.Er passt nicht in die Philosophie unserer Verantwortlichen.

Meine Favouriten, vorausgestzt Lewa wechseslt zu Bayern (bin da aber auch skeptisch)wären:

Abgänge

Lewandowski
Leitner (Leihe)
Bittencourt (Leihe)
Schieber

Zugänge
Pierre-Emerick Aubameyang
Diouf/Szalai/Son
Daniel Ginczek
Isco
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Ich glaube der ist inzwischen zu teuer geworden... Und braucht man die Position überhaupt?

(Ge)brauchen kann man jemanden wie Isco immer, aber da werden im Sommer sicherlich Summen aufgerufen, die uns relativ früh aus dem Rennen werfen. Das ist auch in Ordnung, die Priorität liegt eh auf anderen Positionen.

Was Dzeko angeht, weiß man tatsächlich überhaupt nicht einzuschätzen, wie die Chancen stehen, dass er kommt. Ich bin aber vorsichtig optimistisch. Mit Diouf könnte ich auch leben, da muss man allerdings hoffen, dass der sein Niveau beim BVB nochmal anhebt, um in der CL bestehen zu können, aber er wäre ja nicht der erste Spieler, der sich mit besseren Mitspielern steigert.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Ich glaube der hat bis 2018 verlängert und eine Klausel im Bereich 35-40 Millionen

Ja er hat verlängert und man hat dafür die Klausel angehoben. Ich habe 36 Millionen gelesen. Jedenfalls nicht mehr Dortmunder Preisniveau und wie hier schon mehrfach gesagt gibt es da Konkurrenz die das zahlen kann und wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben