Eurobasket 2013


UndaCovaLova

Nachwuchsspieler
Beiträge
488
Punkte
18
Was soll man zu diesem Spiel, zu dieser Mannschaft, zu diesem Trainer sagen? Es ist nun einmal so, dass das Team das jetzt in Slowenien am Start ist, nicht unbedingt mit 12 Außnahmetalenten gesegnet ist. Leute wie Tadda, Zwienert, Seiferth, Doreth und auch Staiger haben in einer Nationalmannschaft nur sehr bedingt etwas zu suchen, eigentlich überhaupt nix. Dass die teilweise zweistellige Minuten bekommen, ist mir ein absolutes Rätsel. Und klar, bei drei Spielen in drei Tagen brauchen die Leistungsträger ein bisschen Entlastung, aber Giffey hat für mich überhaupt keinen müden Eindruck gemacht, den hätte man ruhig mal ein paar Minuten mehr auf dem Feld lassen können, ähnliches gilt für Benzing. Genauso Günter, ihn hätte man mEn viel häufiger gemeinsam mit Schaffartzik spielen lassen sollen. Pleiß megapassiv, wurde zwar auch selten gesucht, aber Zirbes hat wenigstens ein paar mal aufgepostet, vom guten Tibor kam null. Dann auch noch die Ansagen vom Menz in den Auszeiten, meine Güte, mich wundert es, dass die Jungs dabei nicht eingeschlafen sind - null motivierend. Hat man dann auch an King gesehen, der ja einigermaßen aggressiv unter dem Korb gearbeitet hat, vorne aber teilweise offene Würfe verweigert hat, da ist scheinbar keinerlei Selbstbewusstsein da. Alles in allem peinliche Vorstellung.

Warum ist denn Neumann eigentlich nicht dabei? Der hat mir gerade zum Ende der Saison in einigen Spielen sehr gut gefallen, hat oft für Unruhe in der gegnerischen Zone gesorgt. So etwas stünde der Nationalmannschaft ganz gut zu Gesicht.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.114
Punkte
113
Ich kann mir sowas auch nur so erklären, dass er inzwischen diverse Verletzungen mit sich rumschleppt und sich nicht mehr so bewegen kann wie normal. Mit 2,18 stopfe ich aus dem Stand, das konnte ich ne Zeit lang sogar mit 1,93. Das ist doch nur noch ein Hüpfer, das einzige was ich da gelten lasse ist wenn Ibaka von hinten geflogen kommt. Auf älteren Videos von ihm bewegt er sich auch sehr gut, ich kann mir nicht vorstellen dass er plötzlich blöd geworden ist. Allerdings schon dass was mit dem Fuss oder dem Knie ist, und er das nur nicht offen sagen kann weil er sonst keine Verträge mehr bekommt. Dass er auf einmal auf den soften Shooter macht, ist mir sonst unerklärlich. Sonst müsste man es schlicht Angst nennen.
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Ich weiß nicht, wie sehr ihn sein Finger hindert... Aber wirklich viele Post-up Situationen hat er auch nicht bekommen, da braucht er schon mal die Seite frei, damit nicht zu leicht einer zum Doppeln kommen kann. Aber für low zu kreieren, ist nicht das Ding der deutschen NM, wie es scheint.
 

Short-E

Mitarbeiter / Redakteur basketball.de
Beiträge
1.162
Punkte
38
Ort
Duisburg
Auf Pleiß rumzuhacken ist absoluter ********. Der Junge hat den Finger kaputt, und um sich den nicht dauerhaft zu schädigen vermeidet er das slammen, ich würde mir auch nicht bei der Nationalmannschaft, die mit viel Glück vllt in die Zwischenrunde kommen kann, dauerhaft den Finger kaputt machen nur weil alle mir sagen ich soll slammen, er kann und würde es tun, wenn er fit wäre. Die Frage die sich mir zudem stellt ist, wie soll ein Center denn offensiv was bringen, wenn er trotz guter Postposition nicht angespielt wird? Stattdessen schoss die deutsche Mannschaft ja lieber gewissenlos 3er. Er hat einen soften touch, ist 2,18m groß, trifft aus nah und Mitteldistanz, ist defensiv brauchbar und wird in der nächsten Saison wohl startender Center in der zweitbesten Liga der Welt. Also fang mir bloß nicht an von NBA Tauglichkeit zu schwafeln, der Junge hat in seinem Alter mehr drauf als die meisten 7-footer die so die NBA-Bänke wärmen. Das einzige was er immernoch zulegen muss ist Muskelmasse, obwohl sich da auch schon einiges getan hat seit er in Spanien ist.

Ich will nicht abstreiten, dass auch bei Pleiß heute die Einstellung und der Einsatz fehlte und er mies gereboundet hat. Aber wenn ich so ne grütze hier von Leuten lese, die ihn wahrscheinlich einmal im Jahr bei der Natio sehen und meinen wenn er da nicht 20 und 10 macht ist er ne Graupe, kann ich nicht an mich halten.
 

Short-E

Mitarbeiter / Redakteur basketball.de
Beiträge
1.162
Punkte
38
Ort
Duisburg
@undacovalova: Neumann hat sich leider während der Vorbereitung verletzt. Schwethelm fehlt ja auch Verletzungsbedingt, dass die beiden nicht dabei sind hat die Mannschaft nochmal zusätzlich geschwächt, auf Neumann hatte ich mich auch gefreut.
Seifert sah übrigens in seinen wenigen Minuten gegen Frankreich echt gut aus, scheint ein guter Passer zu sein, schade, dass er auch angeschlagen ist und deshalb gegen Belgien und die Ukraine gar nicht mehr ran durfte.
 

Ball don't lie

Nachwuchsspieler
Beiträge
110
Punkte
0
An sich spielt er ja super, aber die Aktion ... Die Interaktion in den Auszeiten finde ich btw seltsam, wie schon gegen Frankreich überstimmt Schaffartzik das Play vom Trainer ...

Wenn Käpt'n Heiko auf Menz' (Fast-Standard-)Spiezug-Ansage "4 Seite" keinen Bock hat, dann spielt er das auch nicht! Basta! :crazy: Wirklich interessant, so eine Dynamik beobachten zu können. Das Play von Schaffartzik führte aber dann - so glaube ich mich erinnern zu können - auch zum Erfolg. Und "4 Seite" haben die Ukrainer für mein Gefühl zuvor auch nicht schlecht verteidigt. Kann mich da aber auch irren...

Ach ja, hat Schaffartzik das letzte Saison beim überaus devoten Obradovic ebenfalls versucht oder warum hatten die beiden ein - sagen wir mal - leicht angespanntes Verhältnis? ;)
 

Ball don't lie

Nachwuchsspieler
Beiträge
110
Punkte
0
Schaffartzik hat mit seiner Aktion das Spiel für Deutschland verloren. So bitter das ist, wegen seiner guten Leistung, aber das war die Chance da die Führung zu behalten. Unglaublich dumme Aktion, da musst du eigentlich genug B-Ball-IQ haben und wenn dann ein Teammate frei ist musst du da den Pass spielen anstatt da so dumm in wen rein zu rennen...

Allein für das komplett überflüssige Diskutieren mit dem Schiri in der Szene müßte er schon einen Anschiß kassieren. Daß er dann beim Ballvortrag, als die 8 Sekunden fast runter sind, den Turbo anschmeißt und blind in Jeter reinrennt, der sich clever einen halben Schritt in der deutschen Hälfte aufbaut, kann ich Schaffartzik fast noch eher verzeihen als die o.g. eigentliche Ursache, die noch unnötiger war.

Andererseits sind seine Stats auch heute wieder echt nicht zu verachten. Schade, daß gerade er als Kapitän derjenige ist, der heute mit dem blinden Offensivfoul und gestern mit den beiden vergeigten Freiwürfen großen Anteil an den beiden Niederlagen hatte...
 

Ball don't lie

Nachwuchsspieler
Beiträge
110
Punkte
0
Pfeiffen die in Spanien Blöcke eigentlich anders, oder was denkt sich Pleiß die ganze Zeit?

Wenn's nicht so verschissen traurig wäre... :cry: Sein letzter moving screen war auch für mich der Auslöser einer kleinen Haßtirade... Zu Beginn des Spiels beim ersten Pfiff gegen ihn wegen bewegten Blocks habe ich Pleiß trotz der Aktionen in den ersten beiden Partien einem Kumpel ggü., mit dem ich heute gemeinsam geschaut habe, sogar noch in Schutz genommen. Bis zu dem Zeitpunkt hatte er es zwar auch schon wieder zweimal hinbekommen, keinen sauberen Block zu stellen, aber in den zwei Situationen zuvor wurde es eben gerade nicht geahndet. Wenn die Schiris ihre Linie da ändern (oder anfangs etwas blind waren), kann man das ja vielleicht noch akzeptieren. Aber sobald die Refs beginnen, das doch wieder zu pfeifen (übrigens zurecht, wie ich finde), muß Pleiß da verdammt noch mal mit aufhören! Hätte auch gerne mal gewußt, inwieweit das innerhalb des Teams und insb. von den Coaches thematisiert wird bzw. wurde. Wenn Menz das tatsächlich angesprochen haben sollte und diese Ansage genauso wirkungsvoll war wie heute in der einen Auszeit "keine Dreier mehr, Ball geht tief", dann gute Nacht und byebye coach's authority...
 

Lemms

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.110
Punkte
63
Allein für das komplett überflüssige Diskutieren mit dem Schiri in der Szene müßte er schon einen Anschiß kassieren. Daß er dann beim Ballvortrag, als die 8 Sekunden fast runter sind, den Turbo anschmeißt und blind in Jeter reinrennt, der sich clever einen halben Schritt in der deutschen Hälfte aufbaut, kann ich Schaffartzik fast noch eher verzeihen als die o.g. eigentliche Ursache, die noch unnötiger war.

Andererseits sind seine Stats auch heute wieder echt nicht zu verachten. Schade, daß gerade er als Kapitän derjenige ist, der heute mit dem blinden Offensivfoul und gestern mit den beiden vergeigten Freiwürfen großen Anteil an den beiden Niederlagen hatte...

Zu den Freiwürfen von gestern. Er hatte keine andere Möglichkeit mehr, als er den ersten vergeben hatte. Er musste den zweiten so platzieren, dass seine Jungs ne Möglickeit auf Rebound haben. Hätte ja auch fast funktioniert.

Und zu dem Spiel heute. Die Ukrainer sind vlt keine Top Mannschaft, aber die liefern alles ab was es braucht. Da ist es als Junge truppe immer schwer.

Und zu Menz - ich habe ihn persönlich schon ein paar mal gesprochen - der hat seinen Stil und wird seinen Leuten auch nicht in den Öffentlichkeit den Arsch aufreisen. Der wird im verborgenen klare Worte finden. Ich finds immer wieder lustig, es kann kein Coach recht machen. Bauermann hat nur rumgeplärrt und die Spieler verunsichert. Teilweise war er auch was Offensive angeht um einiges hilfloser als Menz.
Menz macht für mich einen guten Job und versucht mit dieser Übergangsmannschaft auch einiges herauszuholen. Ich hätte eig. gedacht, dass das Projekt Benzing (sowohl BBL als auch DBB) gescheitert ist. Aber aktuell spielt er eine gute Sohle runter und hätte ich so nicht erwartet. Giffey ist sowieso klasse - war er übrigens als U16 Natio-Spieler auch schon.
 

Ball don't lie

Nachwuchsspieler
Beiträge
110
Punkte
0
Zu den Freiwürfen von gestern. Er hatte keine andere Möglichkeit mehr, als er den ersten vergeben hatte. Er musste den zweiten so platzieren, dass seine Jungs ne Möglickeit auf Rebound haben. Hätte ja auch fast funktioniert.

Und zu Menz - ich habe ihn persönlich schon ein paar mal gesprochen - der hat seinen Stil und wird seinen Leuten auch nicht in den Öffentlichkeit den Arsch aufreisen. Der wird im verborgenen klare Worte finden. Ich finds immer wieder lustig, es kann kein Coach recht machen. Bauermann hat nur rumgeplärrt und die Spieler verunsichert. Teilweise war er auch was Offensive angeht um einiges hilfloser als Menz.
Menz macht für mich einen guten Job und versucht mit dieser Übergangsmannschaft auch einiges herauszuholen. Ich hätte eig. gedacht, dass das Projekt Benzing (sowohl BBL als auch DBB) gescheitert ist. Aber aktuell spielt er eine gute Sohle runter und hätte ich so nicht erwartet. Giffey ist sowieso klasse - war er übrigens als U16 Natio-Spieler auch schon.


Zu den FT's:
Schon klar. Das habe ich eben unglücklich formuliert. Bei Schaffartzik gehe ich einfach davon aus, daß der quasi immer beide reinhaut und "Nervosität" nicht mal im passiven Wortschatz hat... ;)

Zu Menz:
Das sollte keinesfalls die große Coach-Kritik-Keule sein. Ich halte offen gestanden auch eine Menge von ihm, seiner mittelfristigen Strategie und insb. auch von seiner Kommunikation bzw. Auftreten den Medien ggü. - auch wenn ja derzeit viel über ihn geschimpft wird (gerade in Foren). Keine Ahnung, ob Deine Aussage sich direkt auf meinen Kommentar bezieht, aber mir persönlich macht Menz es bisher schon ziemlich recht. Kritik oder Dinge, die einem schlicht auffallen im Umgang Spieler-Coach, darf man aber doch ansprechen ohne gleich als Nörgler oder gar hater verschrien zu sein oder? Was den persönlichen Stil im Auftreten angeht, hat ja sicher jeder Präferenzen oder ein Idealbild vor Augen bei einem Coach. Das ist für mich gar nicht mal so relevant. Entscheidend ist doch vielmehr, das was man so "Spielphilosophie" nennen mag bzw. das Umsetzten derselben durch das Team und gerade momentan die Weiterentwicklung junger Spieler (siehe Benzing oder Giffey). Menz' Stil ist Menz' Stil. Bauermanns "Rumplärren" ist nun mal auch sein Stil gewesen. Und Dettmanns teilweise stoische Art war nun mal seine. Egal wie, Hauptsache es funktioniert.

Ich habe Menz übrigens lustigerweise in Ulm am Samstag auch ganz kurz getroffen und ein paar Worte nach dem Mazedonien-Spiel mit ihm gewechselt - allerdings nur sehr oberflächlich. Fand ihn da duchaus auch nicht unsympathisch...
 

Lemms

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.110
Punkte
63
Zu Menz:
Das sollte keinesfalls die große Coach-Kritik-Keule sein. Ich halte offen gestanden auch eine Menge von ihm, seiner mittelfristigen Strategie und insb. auch von seiner Kommunikation bzw. Auftreten den Medien ggü. - auch wenn ja derzeit viel über ihn geschimpft wird (gerade in Foren). Keine Ahnung, ob Deine Aussage sich direkt auf meinen Kommentar bezieht, aber mir persönlich macht Menz es bisher schon ziemlich recht. Kritik oder Dinge, die einem schlicht auffallen im Umgang Spieler-Coach, darf man aber doch ansprechen ohne gleich als Nörgler oder gar hater verschrien zu sein oder? Was den persönlichen Stil im Auftreten angeht, hat ja sicher jeder Präferenzen oder ein Idealbild vor Augen bei einem Coach. Das ist für mich gar nicht mal so relevant. Entscheidend ist doch vielmehr, das was man so "Spielphilosophie" nennen mag bzw. das Umsetzten derselben durch das Team und gerade momentan die Weiterentwicklung junger Spieler (siehe Benzing oder Giffey). Menz' Stil ist Menz' Stil. Bauermanns "Rumplärren" ist nun mal auch sein Stil gewesen. Und Dettmanns teilweise stoische Art war nun mal seine. Egal wie, Hauptsache es funktioniert.

Ich habe Menz übrigens lustigerweise in Ulm am Samstag auch ganz kurz getroffen und ein paar Worte nach dem Mazedonien-Spiel mit ihm gewechselt - allerdings nur sehr oberflächlich. Fand ihn da duchaus auch nicht unsympathisch...

Oh jep, hab leider vergessen, dass Zitat zu kürzen. Der Punkt zu Menz bezog sich eher auf den allgemeinen Tenor. Aber du sagst schon richtig, die Forengemeine - auch in anderen Foren - sind natürlich wieder deutliche Experten und wissen besser, wie Menz mit der Truppe umgehen sollte... Ist mMn auch viel zu früh jetzt schon wieder über ein Scheitern von Seiten des Coaches zu sprechen. Diese Spielphilosophie muss sich doch erstmal entwickeln. Sehe ich wie du.

Warum darf ein Heiko in der Auszeit kein Spielzug vorgeben, den er für sinnvoller hält? (Ist nicht an an dich persönlich gerichtet)
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
Der Turnierverlauf kommt mir irgendwie bekannt vor. Im ersten Spiel einen Favoriten gestürzt und dann geht gar nichts mehr. Da war dann auch in der Vorrunde Schluss. In welchem Jahr war das noch?

Kann es sein das du die WM 2010 meinst?!
Am ersten Spieltag gegen den Favoriten in der Gruppe Argentinien über 3 Viertel stark gespielt, am Ende aber knapp verloren weil bei Deutschland ausschließlich Demond Greene im Angriff heiß lief und die Südamerika eben diesen im letzten Angriff zu stoppen wussten.
Dann der Überraschungssieg gegen Serbien nach 2facher Verlängerung. Am Ende verschenken aber eher die Serben den Sieg, als das Deutschland ihn, vor allem in der 2. Verlängerung verdient gehabt hätte. Serbien in dem Spiel gegen Teodosic und Krstic. Am Ende der regulären Spielzeit sehen die Schiedsrichter ein klares Foul an Hamannn? nicht. So gleichte es sich am Ende aus, und Deutschland gelingt die Überraschung.
Tags darauf wird man von Australien aus der Halle geschossen.
Danach das wichtigste Spiel gegen Angola verloren. Somit stand vor dem letzten Spieltag das Aus des DBB fest.

@Short-E:
Stimme dir in Sachen Pleiß fast zu.
Dennoch sind alle Center in der NBA, egal ob Amerikaner, Afrikaner, Asiaten oder Europäer in der Lage einen gescheiten Screen zu stellen. Eben weil, wie du selber schreibst, diese Center auch die entsprechende Muskelmasse mitbringen. Wenn ein Center in der NBA den Screen stellt, dann kommt auch kein 1,98m/95kg Guard so schnell daran vorbei.
Während Pleiß sogar auf FIBA Niveau die Hüfte oder das Bein nachhaltig rausstellen muss, damit der Guard auch ja nicht an ihm vorbei kommt. und das ist dann wie heißt es so schön ein "bewegter Block" und damit Offensivfoul. Wenn ich Heute wieder sehe, wie Pleiß an der Dreierlinie für Schaffartzik einen Block stellen will, und dabei den ukranische Guard mehr oder weniger mit Rücken und Po wegschieben will, kriege ich das Kotzen.

Shooting Touch schön und gut, aber wenn Pleiß nicht noch locker 10kg Muskelmasse zulegt wird er in OKC nur Garbage Time Minuten sehen, oder wie Ohlbrecht bei Houston sehr schnell in die D-League abgeschoben werden.
Zudem muss Pleiß vor allem psychisch in der NBA ganz anders zu Werke gehen.
Wie die verpatze Chance gegen Belgien. Finger Verletzung hin oder her. Er hätte den Ball auch mit einer Hand stopfen können. Ein Marc Gasol hätte in der gleichen Situation, die Korbanlage abgerissen, wenn es verlangt worden wäre, oder jeden Gegner der an ihm dran gehangen hätte, mit durch den Korb gezogen.
Während Pleiß den Ball Ass rein verlegt.
 

4 3

Nachwuchsspieler
Beiträge
764
Punkte
0
Auf Pleiß rumzuhacken ist absoluter ********. Der Junge hat den Finger kaputt, und um sich den nicht dauerhaft zu schädigen vermeidet er das slammen, ich würde mir auch nicht bei der Nationalmannschaft, die mit viel Glück vllt in die Zwischenrunde kommen kann, dauerhaft den Finger kaputt machen nur weil alle mir sagen ich soll slammen, er kann und würde es tun, wenn er fit wäre. Die Frage die sich mir zudem stellt ist, wie soll ein Center denn offensiv was bringen, wenn er trotz guter Postposition nicht angespielt wird? Stattdessen schoss die deutsche Mannschaft ja lieber gewissenlos 3er. Er hat einen soften touch, ist 2,18m groß, trifft aus nah und Mitteldistanz, ist defensiv brauchbar und wird in der nächsten Saison wohl startender Center in der zweitbesten Liga der Welt. Also fang mir bloß nicht an von NBA Tauglichkeit zu schwafeln, der Junge hat in seinem Alter mehr drauf als die meisten 7-footer die so die NBA-Bänke wärmen. Das einzige was er immernoch zulegen muss ist Muskelmasse, obwohl sich da auch schon einiges getan hat seit er in Spanien ist.

Ich will nicht abstreiten, dass auch bei Pleiß heute die Einstellung und der Einsatz fehlte und er mies gereboundet hat. Aber wenn ich so ne grütze hier von Leuten lese, die ihn wahrscheinlich einmal im Jahr bei der Natio sehen und meinen wenn er da nicht 20 und 10 macht ist er ne Graupe, kann ich nicht an mich halten.

Pleiß hat immer die gleichen Probleme. Das ist auch nicht unbedingt sein Gewicht, er wiegt 122 Kilo, das sind mehr, als Ibaka, Duncan oder Roy Hibbert(zumindest vor dieser Offseason) haben. Sein Problem ist, dass seine Körperspannung nicht ausreicht, um den Nachteil seines höheren Körperschwerpunktes wettzumachen. Deswegen sieht er beim Pick stellen auch aus wie ein Klappmesser. Deswegen lässt er sich bei Postups herumschieben, um dann einen instabil aussehenden Hakenwurf wegzuschleudern, der nicht trifft. Und anders als King Crunch geschrieben hat, besitzt er außer einem soliden Rechten Hookshot auch keine Postmoves. Deswegen wird er auch selten dort unten angespielt, das war schon in Bamberg so. Immerhin hat er einen weichen Midrange Jumper, den könnte man nutzen.
Dass er ganz gerne ein paar Dinger verlegt, war schon zu seiner Zeit in Bamberg ein Problem und ist neben besagter mangelnder Stabilität auch einfach auf mangelnde Aggressivität zurückzuführen. Auch heute hätte er ein paar Dinger stopfen müssen. Finger hin oder her, er muss sich ja nicht an den Ring hängen, es würde ja auch reichen, einen Druckkorbleger zu machen, bei dem man den Ball von oben durch den Ring wirft.
Defensiv und beim Rebound hat er da irgendwie mehr Biss und das sollte er auch, wenn er die besagte NBA Chance erhalten will. Da in der NBA bei Rollenspielern weitestgehend Spezialisten gesucht werden, die nicht unbedingt alles können müssen, aber in dem was sie können, richtig gut sein müssen, macht es auch nicht so viel Sinn für Pleiß sein Postup-Game zu verbessern. Ne Gefahr wird er da unten nicht mehr. Dann doch lieber noch ein besserer Schütze mit Range zur NBA-Dreierlinie werden und lernen, das PicknRoll anständig zu verteidigen, sowie lernen, aus dem Abrollen effektiver zu werden. Shotblocking und Postdefense ist ja auch schon akzeptabel.
Und für mich hat ein fast 24-jähriger auch keinen Welpenschutz mehr, vor allem nicht mit 4 Jahren Euroleague-Erfahrung, und das teilweise auch als Starter, wohlgemerkt. Irgendwann is auch mal gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ball don't lie

Nachwuchsspieler
Beiträge
110
Punkte
0
Warum darf ein Heiko in der Auszeit kein Spielzug vorgeben, den er für sinnvoller hält? (Ist nicht an an dich persönlich gerichtet)

Ich geh' trotzdem drauf ein... ;)

In der Situation gestern fand ich sogar extrem gut, was Schaffartzik gemacht hat und auch Menz' Reaktion verdient meiner Meinnung nach Anerkennung. Wenn ich das kurze Gespräch während des Timeouts richtig im Kopf habe, dann hatte Menz eine bestimmte Option mit dem von ihm vorgeschlagenen System im Kopf, die dieses schlicht nicht hergab. Genau darauf hat Schaffartzik ihn hingewiesen und ein Horns-Set (?) vorgeschlagen. Menz hat das sofort akzeptiert. Das ist doch eigentlich ein perfektes Zusammenspiel zwischen Coach und PG, der zufällig auch noch der erfahrenste Spieler und Kapitän ist. Einige andere Coaches würden solche Geschichten evtl. gar nicht erst zulassen oder der PG ist dann angepißt und macht seinen eigenen ****** entgegen der vorherigen Ansage. Wenn ich in meinem ersten Post gestern da von "interessant zu beobachtender Dynamik" gesprochen habe, dann war das keinesfalls negativ gemeint. Ok, die :crazy: und ;) lassen auch einen anderen Schluß zu... Problematisch finde ich das jedenfalls überhaupt nicht - auch nicht für die Authorität eines Coaches.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Irgendwie schade, dass es dem Team an einer Lowpost-Präsenz fehlt. Pleiß bringt eigentlich alle Tools mit, ist aber vom Mindset her wohl einfach nicht aggressiv genug fürs internationale Geschäft. Zirbes bringt zwar diese Banger-Mentalität mit, ist aber auf Spitzenniveau körperlich und technisch überfordert.

Auf den Perimeter-Spots ist ja mittlerweile ganz anständiges Talent vorhanden. Weiß jemand, ob da künftig ne Kante für den Lowpost heranwächst bzw. schon die U-Mannschaften aufmischt?
 
Oben