DFB-Pokal, 2.Runde: RB Leipzig - Bayern München


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.192
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ups, das hatten wir gerade erst in der Regelkunde - Gegenspieler ins Gesicht treten ist auch ohne Absicht Rot.
Hab ich gestern vergessen zu fragen: Ist das neu? Ich kann mich nämlich praktisch an keine Szene erinnern, wo das so gehandhabt worden wäre und ich treibe mich schon über drei Jahrzehnte an Fußballplätzen jeder Klasse rum. Der kicker sagt nämlich auch, dass das regeltechnisch rot ist. Oder ist das so eine Regel wie "Karte fordern gibt gelb"? Existiert, wird aber nie umgesetzt.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Keita tut mir echt leid. Für den Thiago-Tritt ins Gesicht von Demme hat er übrigens gegen Gladbach Rot gesehen. Ist aber angesichts der ganzen falschen Zwayer-Entscheidungen auch etwas untergegangen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.192
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Keita tut mir echt leid. Für den Thiago-Tritt ins Gesicht von Demme hat er übrigens gegen Gladbach Rot gesehen. Ist aber angesichts der ganzen falschen Zwayer-Entscheidungen auch etwas untergegangen.
Stimmt, da war eine Szene. Danke :D

Wobei, Leid tut mir Keita insofern nicht, weil dieses Trikotziehen eine Unart ist. Und er hatte schon gelb. Die Linie von Zwayer ist dann das andere Thema...
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Wobei, Leid tut mir Keita insofern nicht, weil dieses Trikotziehen eine Unart ist. Und er hatte schon gelb. Die Linie von Zwayer ist dann das andere Thema...
Doch, mir tut er leid, weil er inzwischen so sehr im Fokus steht, dass man bei ihm jetzt immer genau hinschaut, ihn auf seine Karten reduziert und dabei vergisst, was für ein genialer Fußballer er ist. Gestern gab es wieder so eine wunderschöne Szene, wo man gesehen hat, was ihn so wertvoll macht. Anfang zweite Hälfte, intensiver Zweikampf an der Mittellinie (gegen Tolisso?), den er gewinnt, sofort umschaltet und den perfekten Pass in die Spitze zu Augustin spielt (wo man Elfer gefordert hat).

Die Gelb-Rote für Karte ist grundsätzlich okay, Keita hatte ja direkt zu Beginn des Spiels schon zwei Fouls und die erste Gelbe geht damit auch klar, nur darf es nicht sein, dass Tolisso ihn vorher dreimal gelbwürdig foult und gar nix bekommt. Das Ziehen am Trikot von Lewa gehörte der ganz leichten Sorte an - Gelb hart, aber dennoch einigermaßen vertretbar. Warum dann Martinez für das deutlich klarere Ziehen in der Verlängerung nichts sieht, ist unfassbar. Der unterbindet dort auch einen Konter und zieht so richtig am Trikot.

Das Ding von Boateng gegen Augustin ist für mich klarer Elfer - Augustin ist zuerst am Ball, Boateng rauscht rein, trifft ganz klar Mann und wenig Ball. Hier hätte es dann übrigens auch Gelb-Rot geben müssen. Forsberg/Vidal ist eine fiese Sache. Von Gelb + Freistoß bis hin zu Rot + Elfer ist da irgendwie alles drin. Tendenz für mich Gelb + Elfer, wobei die Schere schon mies war und der Kontakt bis in den Strafraum geht. Thiago wie oben beschrieben ist nach den Regeln auch eher Rot. Der Poulsen-Elfer natürlich nix, auch wenn da wohl eine kleine Berührung unten vorlag. Das war ein superklarer Konzessionselfer, was man auch daran erkannte, dass er die Karte gegen Boateng stecken ließ.

Mit dem Bayern-Sieg hab ich eher weniger Probleme, RB wäre nächste Runde wohl sowieso gegen Paderborn oder Heidenheim rausgeflogen, Pokal ist nicht ihr Ding. Die zusätzliche Pausen kann man sicherlich ganz gut gebrauchen. Das Wieso schmeckt halt ganz bitter, weil es das Ergebnis halt massiv beeinflusst hat. Bei WahrerPokal wäre RB jetzt wohl weiter :D. Spielerisch war ich von den Bayern ziemlich enttäuscht. Vidal/Tolisso funktioniert gegen Pressingmannschaften nicht (die wurden von Keita/Kampl klar dominiert), Thiago hat beim 11vs11 kaum sinnvolle Bälle bekommen und Robben wurde auch gut abgemeldet. Hummels für mich bester Bayern-Spieler. Auf RB-Seite Gulacsi im Spiel mit Magneten in der Handschuhen und der Rest durchweg stark.

Für Samstag hoffe ich nun bitte auf einen vernünftigen Mann (Aytekin!) und Ralle als Videoschiedsrichter. RB hat zwar deutlich mehr Kraft gelassen, ist aber zum einen deutlich jünger und kann gut rotieren. Da dürfte es hoffentlich wieder ein Duell auf Augenhöhe geben.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Das Ziehen am Trikot von Lewa gehörte der ganz leichten Sorte an - Gelb hart, aber dennoch einigermaßen vertretbar. Warum dann Martinez für das deutlich klarere Ziehen in der Verlängerung nichts sieht, ist unfassbar. Der unterbindet dort auch einen Konter und zieht so richtig am Trikot.

Ich denke der wesentliche Unterschied war der Ort der Handlung sowie die konkrete Spielsituation. Das Ziehen von Keita war in der eigenen Spielhälfte mit Lewa im vollen Lauf Richtung Leipziger Tor. Das Ziehen von Martinez war nahe dem Leipziger Strafraum und praktisch im Stand (der Gegenspieler wollte gerade erst Fahrt aufnehmen). Ändert nichts daran, dass das für mich auch gelb war (wenn auch sicher nicht klarer als bei Keita) - Trikotziehen als taktisches Foul zum Unterbinden eines Angriffs lag in beiden Fällen eindeutig vor. Für Zweyer mag das aber den Ausschlag gegeben haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.036
Punkte
113
Doch, mir tut er leid, weil er inzwischen so sehr im Fokus steht, dass man bei ihm jetzt immer genau hinschaut, ihn auf seine Karten reduziert und dabei vergisst, was für ein genialer Fußballer er ist. Gestern gab es wieder so eine wunderschöne Szene, wo man gesehen hat, was ihn so wertvoll macht. Anfang zweite Hälfte, intensiver Zweikampf an der Mittellinie (gegen Tolisso?), den er gewinnt, sofort umschaltet und den perfekten Pass in die Spitze zu Augustin spielt (wo man Elfer gefordert hat).

Die Gelb-Rote für Karte ist grundsätzlich okay, Keita hatte ja direkt zu Beginn des Spiels schon zwei Fouls und die erste Gelbe geht damit auch klar, nur darf es nicht sein, dass Tolisso ihn vorher dreimal gelbwürdig foult und gar nix bekommt. Das Ziehen am Trikot von Lewa gehörte der ganz leichten Sorte an - Gelb hart, aber dennoch einigermaßen vertretbar. Warum dann Martinez für das deutlich klarere Ziehen in der Verlängerung nichts sieht, ist unfassbar. Der unterbindet dort auch einen Konter und zieht so richtig am Trikot.

Das Ding von Boateng gegen Augustin ist für mich klarer Elfer - Augustin ist zuerst am Ball, Boateng rauscht rein, trifft ganz klar Mann und wenig Ball. Hier hätte es dann übrigens auch Gelb-Rot geben müssen. Forsberg/Vidal ist eine fiese Sache. Von Gelb + Freistoß bis hin zu Rot + Elfer ist da irgendwie alles drin. Tendenz für mich Gelb + Elfer, wobei die Schere schon mies war und der Kontakt bis in den Strafraum geht. Thiago wie oben beschrieben ist nach den Regeln auch eher Rot. Der Poulsen-Elfer natürlich nix, auch wenn da wohl eine kleine Berührung unten vorlag. Das war ein superklarer Konzessionselfer, was man auch daran erkannte, dass er die Karte gegen Boateng stecken ließ.

Mit dem Bayern-Sieg hab ich eher weniger Probleme, RB wäre nächste Runde wohl sowieso gegen Paderborn oder Heidenheim rausgeflogen, Pokal ist nicht ihr Ding. Die zusätzliche Pausen kann man sicherlich ganz gut gebrauchen. Das Wieso schmeckt halt ganz bitter, weil es das Ergebnis halt massiv beeinflusst hat. Bei WahrerPokal wäre RB jetzt wohl weiter :D. Spielerisch war ich von den Bayern ziemlich enttäuscht. Vidal/Tolisso funktioniert gegen Pressingmannschaften nicht (die wurden von Keita/Kampl klar dominiert), Thiago hat beim 11vs11 kaum sinnvolle Bälle bekommen und Robben wurde auch gut abgemeldet. Hummels für mich bester Bayern-Spieler. Auf RB-Seite Gulacsi im Spiel mit Magneten in der Handschuhen und der Rest durchweg stark.

Für Samstag hoffe ich nun bitte auf einen vernünftigen Mann (Aytekin!) und Ralle als Videoschiedsrichter. RB hat zwar deutlich mehr Kraft gelassen, ist aber zum einen deutlich jünger und kann gut rotieren. Da dürfte es hoffentlich wieder ein Duell auf Augenhöhe geben.
Dem ist eigentlich kaum was hinzuzufügen. Einzig die Boateng/Augustin 11er habe ich eigentlich in Echtzeit und der Zeitlupe so gesehen, dass Boa unten den Ball trifft und dann auch den Mann. Ändert nix dran, dass man leider wieder mal sehen konnte, wie schlecht es für ein Spiel ist, wenn ein Schiri keine angemessene Linie fährt bei der Verteilung von Karten. Ich gegeh davon aus, dass RB das Tempo aus der 1. Hz nicht hätte halten können, aber sie hätten sich mit Sicherheit nicht 70 Minuten einigeln müssen ohne den Platzverweis. Schade.
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
Der DFB und die Bayern haben gestern wieder einmal eindrucksvoll bewiesen, wie gut ihre langjährige Zusammenarbeit funktioniert.
Da wird einem schon ein wenig schlecht beim zuschauen und man erwischt sich sogar dabei RB den Sieg zu gönnen.ekelhaft.Das ist das letzte nationale Bayernspiel(BVB ausgenommen) was ich mir anschauen werde.Da verschwende ich keine Zeit mehr mit.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Di Michele: Schön, dass erspart uns dann hoffentlich auch deine Analysen. Zusammenarbeit und so :mensch:

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Schade, dass so ein Spiel, so einen Schiedsrichter hat. Es ist ja sowieso bemerkenswert, dass der Mann, der auch im Hoyzer Skandal verwickelt war, noch so ein Spiel pfeifen darf. Gräfe hat ihn ja nicht umsonst namentlich erwähnt, wenn es um vermeintliche Bevorzugungen geht. Ich hoffe, das Kapitel Profifußball ist für Zwayer nun erledigt.

Ganz klar hat der FCB von Zwayers nicht vorhandenen Linie profitiert. Leider sind damit etliche Dinge, die wirklich bemerkenswert waren, in den Hintergrund geraten. 11:11 war Red Bull in der Tat besser, das muss man mal so anerkennen.
Da ich aber das Projekt "Red Bull" und "Fußball" von Herzen ablehne (was nichts mit den durchwegs sehr angenehmen Red Bull usern hier im Forum zu tun hat) ist der Sieg natürlich verdient. :D

Bin aber immer noch fassungslos, was die Schiris da abgeliefert haben.

Neben dem Platz dürften sich Rangnick (Smartphone) und Kalle (Interview) über die peinlichsten Auftritte rund um das Spiel streiten. Ich weiß gar nicht, wem ich mehr verachte...vermutlich Ralle weil Kalle zumindest mal als Spieler Freude gemacht hat.

Bin schon auf Samstag gespannt, da wird wohl kräftig rotiert werden. Mal schauen, wer den besseren Kader hat...
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.483
Punkte
113
die leistung des schiedsrichtergespanns war extrem schlecht. er hat das spiel beeinflusst, und nicht zum guten, v.a. nicht für leipzig.
ABER: er war auch so schlecht, weil er irgendwann extrem verunsichert war. klar, auf dem niveau muss er druck genauso standhalten wie die spieler, aber genau wie den spielern muss man ihm zugestehen, dass er einen bes*hissenen tag hat.
danke auch an kollege rangnick, ich verstehe absolut, dass man auf leipzigs seite sauer ist, aber in der halbzeit mit dem smartphone aufs feld richtung schiedsrichter rennen ist wirklich unterste schublade. er hat das erreicht, was er wollte, er hat seinen konzessionselfmeter bekommen, aber er hat ihn sichtlich noch mehr verunsichert.
ich kenne seine vorgeschichte nicht, weiss nicht was er mit hoyzer und sonstwem zu tun hat, aber was gerade in den medien mit ihm passiert empfinde ich als extrem, vielleicht sollte man ihn von irgendeiner seite auch mal schützen... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.483
Punkte
113
@Fresh Prince: die Zwayer Verwicklung wurde sogar gerichtlich festegestellt
http://www.zeit.de/sport/2014-12/felix-zwayer-urteil-dfb-hoyzer-schiedsrichter

Dazu meine Anspielung bezügl. Gräfe
http://www.sueddeutsche.de/sport/bundesliga-graefes-offener-vorwurf-1.3635173

Zwayer ist aus irgendeinem Grund noch im Geschäft. Aus welchem Grund auch immer...

ok, danke... zugegeben, das wirft ein unschönes bild auf den dfb (nichts neues...), und auf zwayer auch nicht... er sollte grundsätzlich nicht mehr pfeifen, v.a. auf diesem niveau, offensichtlich bringt er die notwendigen voraussetzungen nicht mit.

aber halt nicht wegen dem spiel gestern, und nur weil er ein spiel so schlecht gepfiffen hat, darf er nicht zum frustabbau der masse in der öffentlichkeit freigegeben werden.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.510
Punkte
113
Ort
Country House
Alle motzen hier rum wegen der Schiedsrichter-Leistung, dabei war es leider wirklich sinnbildlich für Starbonus, Pfeifen nach Image und dann die Betrachtung von isolierten Situationen. Denn der Witz ist ja, dass Zwayer, Screenshot für Screenshot, immer auch so hätte Pfeifen können, wie er gepfiffen hat. Selbst der RB-Elfer war dann, Screenshot für Screenshot, genau so ein Foul wie Vidals beidbeinige Rasenschere als außerhalb des Strafraums mit gelber Karte auslegbar war. Da waren Naby Keitas Aktionen auch gelbe Karten.

Aber mit jeder Entscheidung, entweder zu pfeifen oder nicht zu pfeifen, Gelb zu ziehen oder nicht gelb zu ziehen, blieb das Gefühl, dass Zwayer eine extrem bayerische Brille hatte. Es war eigentlich nicht so schwer zu pfeifen. Tolisso brauchte eine Gelbe, vielleicht wäre Vidal dann anders hingegangen, oder auch Robben? Zwayer hat das Spiel selbst aus dem Ruder laufen lassen und versuchte es dann auf Kosten Red Bull einzufangen, weil er bei Naby Keita begann, "durchzugreifen".

Am Ende ist da nicht nur jeder Screenshot richtig gepfiffen aus Zwayers Sicht, aber er hat auch jede Entscheidung die 50/50 war, pro Bayern entschieden, bis er dann diesen luftigen Elfer gegeben hat. Die Martinez-Entscheidung ist dann am Ende wieder sinnbildlich für alles, was vor dem Elfer passiert ist. Ja, Schiris geben selten gelbe Karten für taktische Fouls im hinteren Drittel der angreifenden Mannschaft, aber es war Trikot-ziehen UND taktisch. In so einem Spiel bringt Zwayer damit wieder den Elefant zurück in die Mitte und der Elefant war gestern deutlich bayerisch.

Und das, liebe Bayern-Fans, das passiert halt häufiger. Euer Team kann gut mit dem Schiri spielen und holt viel aus ihm raus und trotzdem kann man nachher Zeitlupe für Zeitlupe alles für solide verkaufen. Ist es aber nicht. Das Spiel war ein herausragendes Beispiel,

  • weil es gegen einen Up-&-Comer ging,
  • weil es viele 50/50-Situationen hatte,
  • weil Bayern auch körperlich dagegen halten wollte,
  • weil aber Red Bull die aktive Mannschaft war und dementsprechend oft gefoult wurde

Ich bin Pragmatiker. Ich habe noch Meisterschaftshoffnung, wenn Dortmund sich zusammenrafft. Und da ist es besser, wenn Bayern die DFB-Pokal-Belastung hat und nicht RB. Und es ist für mich praktisch, dass so ein herausragendes Beispiel für Starbonus (bitte bemerkt, dass ich nicht Bayern-Bonus geschrieben habe) dieses Mal nicht auf Kosten von Dortmund, sondern auf Kosten von RB zustandekam. Aber wahrscheinlich ändert sich auch wieder nichts und ein Platzverweis für einen Bayern-Spieler ist im nationalen Geschäft weiterhin so ungewöhnlich, dass die Mannschaft, wenn es auf Europäischer Ebene einfach anderen Benchmarks ausgesetzt ist, damit nicht umgehen kann und plötzlich dezimiert wird.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Und das, liebe Bayern-Fans, das passiert halt häufiger. Euer Team kann gut mit dem Schiri spielen und holt viel aus ihm raus und trotzdem kann man nachher Zeitlupe für Zeitlupe alles für solide verkaufen. Ist es aber nicht. Das Spiel war ein herausragendes Beispiel,

  • weil es gegen einen Up-&-Comer ging,
  • weil es viele 50/50-Situationen hatte,
  • weil Bayern auch körperlich dagegen halten wollte,
  • weil aber Red Bull die aktive Mannschaft war und dementsprechend oft gefoult wurde

Ich bin Pragmatiker. Ich habe noch Meisterschaftshoffnung, wenn Dortmund sich zusammenrafft. Und da ist es besser, wenn Bayern die DFB-Pokal-Belastung hat und nicht RB. Und es ist für mich praktisch, dass so ein herausragendes Beispiel für Starbonus (bitte bemerkt, dass ich nicht Bayern-Bonus geschrieben habe) dieses Mal nicht auf Kosten von Dortmund, sondern auf Kosten von RB zustandekam. Aber wahrscheinlich ändert sich auch wieder nichts und ein Platzverweis für einen Bayern-Spieler ist im nationalen Geschäft weiterhin so ungewöhnlich, dass die Mannschaft, wenn es auf Europäischer Ebene einfach anderen Benchmarks ausgesetzt ist, damit nicht umgehen kann und plötzlich dezimiert wird.

Volle Zustimmung, aber:
Den Oberlehrer-Ton kannst du dir eigentlich sparen, weil das mMn 80% der Bayernfans hier genauso sieht.
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen

Was soll eigentlich dieses Rätselraten, warum Zwayer noch pfeifen darf? Ich denke, er hat seine Sache gestern ganz gut gemacht.

"Dieses Messen mit zweierlei Maß ist für mich nur ganz schwer zu verkraften", führte Hasenhüttl aus, ohne dabei den so oft bemühten "Bayern-Bonus" direkt zu nennen.


Hasenhüttl tritt hier noch viel zu defensiv auf. Diese systematische Ungerechtigkeit muss von den handelnden Personen klar und deutlich angesprochen werden, auch wenn die Medien lieber was anderes hören wollen.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.538
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
*edit*

Zu RB Leipzig noch folgendes...
Ich hab Euch immer gehasst. Naja, "Hass" ist das falsche Wort. Ich konnte Euch (als Verein) halt nicht leiden. Aus den altbekannten Gründen.
Was Ihr aber gestern auf dem Rasen gezeigt habt, verdient höchste Anerkennung. Euer Torwart ist ein "Hexer". Ihr ward dem großen FC Bayern mehr als ebenbürtig. Ihr habt wirklich tolle Spieler !! in Euren Reihen, einen erstklassigen Trainer. Selbst Eure Fans haben auf den Rängen gut Stimmung gemacht.

Seid gestern seid Ihr in meiner Anerkennung enorm gestiegen.
Vielleicht ist Euch das aber egal. Naja, mir solls dann auch egal sein, wollte dies nur mal loswerden.
Für Samstag drücke ich Euch alle zur Verfügung stehenden Daumen !! :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.510
Punkte
113
Ort
Country House
Volle Zustimmung, aber:
Den Oberlehrer-Ton kannst du dir eigentlich sparen, weil das mMn 80% der Bayernfans hier genauso sieht.

OK, aber 75% der Deutschen wollen auch ein Team "belohnt" sehen, dass einfach besser ist, obwohl sie die Jüngeren, schlechter bezahlten, mit weniger Titel-Gloria-Behangenen sind. Das war gestern verdammt unfair und für alle, möglicherweise auch für manchen Bayern-Fan, unzufriedenstellend. Das ist so wie die rote Hochzeit. Klar, kann man machen, ist aber nicht das, was der Zuschauer will.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.510
Punkte
113
Ort
Country House
Das ist keine Verschwörung! Das ist leider menschlich. Manche Schiris sind schwächer als andere.. und Zwayer war gestern schwach. Ob's wirklich jedem in der Form passiert wäre, keine Ahnung. Es war halt wirklich herausragend und symbolisch. Die eigentliche Realität ist etwas grauschattiger.

Und ja, Zwayer sollte definitiv nicht persönlich angegangen werden. Trotzdem ist die Entscheidung, ihn noch pfeifen zu lassen, halt durchaus antastbar, und steht unter Feuer, wenn er so schwach arbeitet wie gestern.
 
Oben