1899 Hoffenheim


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Völlig normaler Lernprozess. Es wäre unheimlich wenn ein 30-Jähriger selbst in Krisen einen Eindruck machen würde wie ein alter Hase. Für Nagelsmann selber könnte die Saison nicht besser laufen. Er ist von Sekunde 1 an durchgestartet, bis zu diesem Sommer gab es nur den Weg nach oben, er wurde gehyped dass alles zu spät war. Jetzt hat er mal eine Ergebniskrise, ohne dabei aber was mit dem Abstieg zu tun zu haben, sein Team spielt immernoch vernünftigen Fußball und ist taktisch gut, nur gibts jetzt halt mal Gegenwind, daraus kann er aber sehr viel lernen. Wäre in dieser Saison wieder alles Sonnenschein in Hoffenheim, dann wäre der Gegenwind halt später irgendwann gekommen, lieber in so einer recht komfortablen Situation bei Hoffenheim solche Erfahrungen sammeln als bei einem Team wo ein Mittelfeldplatz dein Job kostet.
Definitiv. Ich will auch Nagelsmann gar nicht runter machen, der ist vom Fachwissen sicher ein top Trainer. Aber natürlich muss er noch reifen. Man muss sich z.B. nur ansehen, wie dünnhäutig Jupp Heynckes früher war und wie sich das verändert hat.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Laut Sportbuzzer zwei durchaus interessante Nachrichten:
- Nagelsmann verlängert seinen Vertrag über 2019 hinaus
- Max Meyer wird im Sommer nach Hoffenheim wechseln

Wie die LVZ gestern berichtete, ist auch Julian Nagelsmann kein Mann für RB. Die Hoffenheimer und ihr Supermann haben sich – alles noch streng geheim – auf eine Ausweitung des bis 2019 laufenden Vertrages geeinigt. Damit hat 1899 über die kommende Champions-League-Saison hinaus Planungssicherheit und muss sich nicht ständig zum auslaufenden Kontrakt äußern. Übrigens: Der auch bei RB gehandelte (Ex-)Schalker Max Meyer heuert in Hoffenheim an.
http://www.sportbuzzer.de/artikel/trainersuche-bei-rb-leipzig-rangnick-wird-es-definitiv-nicht/
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
da hats für den Weltklasse-Meyer Max wohl doch nicht für nen Topklub gereicht :laugh: aber Wittmann hat die TSG ja auf Kurzwahltaste, von dem her passt das schon.

Durchaus interessant, wie schnell Hoffenheim diesen Sommer agiert. Bittencourt, Belfodil, Meyer ... und das Mitte Mai. Nicht schlecht. Da scheint man zielstrebiger für die CL zu planen als letztes Jahr, was angesichts des Fixplatzes auch durchaus Sinn macht. Die Nagelsmann-Verlängerung verwundert auf den ersten Blick ein wenig, aber ich bin mir sehr sicher, dass er sich da ein paar Klauseln gesichert hat, um nächstes Jahr schmerzfrei wechseln zu können, wenn sich die Möglichkeit ergibt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich bin jetzt ehrlich gesagt verwundert. Nagelsmann hat doch Vertrag bis 2021 (Link, ist vom letzten Sommer, sollte also der neueste Stand sein). o_O Die 2019er Geschichte ist doch nur auf die AK bezogen, auf die Hopp auch pocht. Diese Aussage

auf eine Ausweitung des bis 2019 laufenden Vertrages geeinigt. Damit hat 1899 über die kommende Champions-League-Saison hinaus Planungssicherheit und muss sich nicht ständig zum auslaufenden Kontrakt äußern.

macht einfach keinen Sinn.

Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist, dass Nagelsmann nochmal eine Gehaltserhöhung bekommt, um wirklich das eine Jahr noch ruhig zu sein. Der Kerl hat Hoffenheim von einem Abstiegsplatz zu zwei Top 4 Platzierungen in Folge geführt. Er wird nicht mehr lange in Hoffenheim arbeiten, das weiß jeder. Aber er hat seine "Schuld" (Hoffenheim hat ihm sehr früh die Chance gegeben, in der Bundesliga als Cheftrainer zu arbeiten) auch wirklich mehr als beglichen. Von der Entwicklung hätte Hoffenheim doch nicht einmal träumen dürfen, als sie ihn verpflichtet haben.


Meyer passt mMn übrigens gut ins Hoffenheimer System, das dem der Schalker ja auch nicht sooo unähnlich ist (einfach offensiver und aktiver interpretiert). Wäre für beide Seiten eine runde Sache, denke ich.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Ich bin jetzt ehrlich gesagt verwundert. Nagelsmann hat doch Vertrag bis 2021 (Link, ist vom letzten Sommer, sollte also der neueste Stand sein). o_O Die 2019er Geschichte ist doch nur auf die AK bezogen, auf die Hopp auch pocht.
Stimmt, da gibt der Sportbuzzer die Geschichte aus der Printausgabe der LVZ (da ist die Originalquelle her, gleicher Autor) falsch wieder. In der Print heißt es, dass die AK für 2019 aus dem Vertrag raussoll.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Wenn es denn so kommt, wird es für Nagelsmann sicher eine deftige Gehaltserhöhung geben mit einem kleinen Vorteil für den Verein im Gegenzug. Ich würde mal tippen, dass sich die AK für 2019 entweder erhöht oder auf 2020 verschiebt. Ganz ohne AK ist das heute nicht mehr in solchen Fällen vorstellbar.

Hinsichtlich Meyer wäre der Verdienst interessant, denn das Schalker Angebot war ja schon lukrativ. Wäre schon viel Geld für Hoffenheim, wenn sie das annähernd ihm zahlen. Und ansonsten wäre es ein krasses Zeichen, dass Meyer unbedingt nur weg wollte.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Was soll er sonst machen? Sich zu Real Madrid streiken? :clown:

Mit einem Trainer, der keinen Bock mehr hat, bei deinem Verein zu arbeiten, hast du noch größere Probleme als bei einem Spieler. Und Nagelsmann hätte wohl auch genug Leverage, um es da auf einen Machtkampf ankommen zu lassen. Ist aber natürlich im Interesse beider Seiten, es nicht dazu kommen zu lassen.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.460
Punkte
113
Nagelsmann ist doch auch wirklich Jung, der kann noch 2 Jahre Hoffenheim machen und dann wenn die Gelegenheit günstig ist den Job in Bayern übernehmen. Irgendwann Bayern ist doch der logische Schritt, er ist aus Bayern, jung und ein konzepttrainer, genau das was Uli mag. Könnte mir sogar vorstellen das da inoffiziell schon was für in 2 Jahren mit Bayern steht.

Wundert mich eh das Dortmund oder Bayern da noch nichts gedreht haben, Hoffenheim ist ja kein Verein der Wechsel erschwert wenn die Kohle stimmt. Wahrscheinlich will er im Moment auch gar nicht wirklich weg und wartet auf die perfekte Gelegenheit um in einen neuen Job zu wechseln.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Nagelsmann ist doch auch wirklich Jung, der kann noch 2 Jahre Hoffenheim machen und dann wenn die Gelegenheit günstig ist den Job in Bayern übernehmen. Irgendwann Bayern ist doch der logische Schritt, er ist aus Bayern, jung und ein konzepttrainer, genau das was Uli mag. Könnte mir sogar vorstellen das da inoffiziell schon was für in 2 Jahren mit Bayern steht.

Wundert mich eh das Dortmund oder Bayern da noch nichts gedreht haben, Hoffenheim ist ja kein Verein der Wechsel erschwert wenn die Kohle stimmt. Wahrscheinlich will er im Moment auch gar nicht wirklich weg und wartet auf die perfekte Gelegenheit um in einen neuen Job zu wechseln.

Der BVB war nun das zweite Jahr in Folge interessiert, Nagelsmann ebenso. Hopp hat wenig Anreiz ihn gehen zu lassen, vor allem weil er den BVB nicht leiden kann. Die AK für die nächste Saison war auch nicht läppisch. Der BVB hätte schon 15 Mio+ oder sowas zahlen müssen. Nagelsmann wäre einen halben Schürrle wert, aber Ablösen für Trainer werden anders wahrgenommen.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Passt doch gut aus Dortmunder Sicht: Favre bekommt einen Zweijahresvertrag und Nagelsmann lässt sich das Verschieben der AK auf 2020 mit mehr Gehalt bezahlen. Win-win!
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.460
Punkte
113
Kovac hat auch einen 2 jahresvertrag, wird nicht leicht ihn dann zu bekommen.

Ich verstehe auch nicht ganz warum man für nen trainer keine 10m+ ablöse zahlt. Das bekommt doch jeder bum heutzutage und ein trainer hat locker so viel einfluss wie ein guter spieler.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Der BVB war nun das zweite Jahr in Folge interessiert, Nagelsmann ebenso. Hopp hat wenig Anreiz ihn gehen zu lassen, vor allem weil er den BVB nicht leiden kann. Die AK für die nächste Saison war auch nicht läppisch. Der BVB hätte schon 15 Mio+ oder sowas zahlen müssen. Nagelsmann wäre einen halben Schürrle wert, aber Ablösen für Trainer werden anders wahrgenommen.
Das mit den Ablösen ist (noch) so, obwohl es für mich völlig ungerechtfertigt ist. Bei Nagelsmann muss man aber auch sehen, dass Hoffenheim und Dortmund in den letzten beiden Jahren komplett auf Augenhöhe waren (dieses Jahr punktgleich, letztes Jahr der BVB durch den letzten Spieltag mit zwei Punkten mehr). Seinem zur Zeit direktesten Konkurrenten nicht seinen besten Angestellten zu überlassen, ist mMn ein deutlich konkreterer Anreiz, als Antipathie.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.915
Punkte
113
Ich verstehe auch nicht ganz warum man für nen trainer keine 10m+ ablöse zahlt. Das bekommt doch jeder bum heutzutage und ein trainer hat locker so viel einfluss wie ein guter spieler.


Die AK war doch für 2019, wieso soll Hopp 2018 seinen Trainer für 10-15 mio gehen lassen, wenn er die Kohle ein Jahr später auch bekommt?

Seinem zur Zeit direktesten Konkurrenten nicht seinen besten Angestellten zu überlassen, ist mMn ein deutlich konkreterer Anreiz, als Antipathie.

Hoppelheim sieht sich nicht als Konkurrent vom BVB. Nagelsmann hat selber schon gesagt dass es utopisch wäre wenn Hoffenheim jedes Jahr um die internationalen Plätze spielt geschweige denn um die CL. Die haben das jetzt 2 Jahre hinterneinander geschafft, wissen aber auch dass wieder andere Zeiten auf sie zukommen wird, da ist die Konkurrenz eine andere und keine CL-Vereine.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
Hoffenheim sieht sich aber auch noch viel weniger als Zulieferer für den Bvb, wenn es mal nicht mehr läuft kann Nagelsmann immer noch woanders hin, er hat da keinen Zeitdruck und kann Erfahrungen sammeln. Obs beim Bvb nächste Saison läuft wenn der Umbruch kommt steht ohnehin in den Sternen
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.915
Punkte
113
Hoffenheim sieht sich aber auch noch viel weniger als Zulieferer für den Bvb, wenn es mal nicht mehr läuft kann Nagelsmann immer noch woanders hin, er hat da keinen Zeitdruck und kann Erfahrungen sammeln. Obs beim Bvb nächste Saison läuft wenn der Umbruch kommt steht ohnehin in den Sternen

Hoffenheim ist in ester Linie ein Zulieferer und steht deutlich unter dem BVB und wenn die Summe passt, dann wird auch dem BVB zugeliefert.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.099
Punkte
113
die Tabellen in den letzten beiden Saisonen sagen was anderes.


Wer "Zulieferer" ist oder nicht, hat doch wenig bis nichts mit dem Tabellenstand zu tun, sondern fast ausschließlich mit der Wirtschaftskraft eines Vereins. Müsstest Du als United-Fan doch eigentlich auch wissen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.915
Punkte
113
die Tabellen in den letzten beiden Saisonen sagen was anderes.

Du weißt doch selber am Besten, dass dadurch ein Verein nicht am anderen vorbeizieht. United war nach Ferguson einige Jahre auch hinter dem ein oder anderen einzuordnen wenn man nach der Tabelle gegangen wäre, in der Realität sah das aber trotzdem anders aus. Nur weil Hoffenheim seit 2 Jahren auf Augenhöhe in der Liga war, bedeutet das jetzt dass sie auf dem gleichen Stand sindo_O?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Nur weil Hoffenheim seit 2 Jahren auf Augenhöhe in der Liga war, bedeutet das jetzt dass sie auf dem gleichen Stand sindo_O?
nein, natürlich nicht. Aber das ist aus meiner Sicht dann der Punkt, wo man einfach aufhören sollte, den Zulieferer zu spielen. Glaubst du Tottenham hätte sich in den Top 4 in England etabliert, wenn sie weiter Top-Spieler zu United etc. verkauft hätten? Nö. Die haben Modric und Bale lieber nach Spanien geschickt, obwohl sie innerhalb der Liga mehr Geld bekommen hätten.
 
Oben