1899 Hoffenheim


Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Das Problem ist einfach das Ralf Rangnick so unfassbar unsympathisch rüberkommt...da krieg ich schon zuviel wenn ich nur an den denke :D.

Seine Vita ist dafür aber unbestritten, der hätte echt mal in England die Nati übernehmen sollen...
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.315
Punkte
113
Da will man wohl noch etwas Kohle von den Bayern sehen, hohe Ablösen für Trainer, wird man demnächst wohl auch häufiger erleben...
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Ich verstehe ja den superjob den Nagelsmann bei Hoffenheim abliefert und 1-2 Jahre mehr Erfahrung sammeln wird ihm sehr gut tuen. Aber ich sehe einfach noch nicht das ein 31-32 Jähriger Trainer bei Bayern wird, der nicht Phillip Lahm oder so heißen würde. Warten wir doch erstmal ab wie es bei Bayern läuft dieses Jahr, wenn alles in die Brüche geht und Carlo gegangen wird, glaube ich nicht das man dann 180 Millionen zur Verfügung stellt und dann Nagelsmann als Coach an die Seite stellt, eher Löw oder Jardim oder was weiß ich.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Hat garantiert eine fixe Ausstiegsklausel für Bayern drin.

Ja. Keiner von uns war bei den Verhandlungen dabei, aber da würde ich ein Vermögen drauf wetten. Kann mir auch vorstellen, dass der BVB ebenfalls genannt wird. Ablöse zwischen 3 und 4 Mio. Wird er dem neuen Verein auch wert sein. Ist er auch wert.

Rosen hat auch verlängert. Bis 2020. Scheint also im Moment kein Problem mit der Flick Verpflichtung zu haben. Mal sehen, ob sich das ändert, wenn beide zusammen im Gebäude arbeiten. In der Theorie sind solche Sachen immer eitel Sonnenschein, in der Praxis muss das nicht der Fall sein.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.198
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ob der Manager mit dem sportlichen Leiter dann auch in Wirklichkeit auch soviele Überschneidungspunkte hat sei mal dahingestellt. Ich werte Flick eher als "mediales Aushängeschwert", der in Wirklichkeit weder Prokura hat, noch was auslösen kann. Quasi Matthias Sammer 2.0 Hoeffenheim.
Frei nach dem Motto wir holen unsere Jungs wieder nach Hause und verschaffen unserem Traditionsverein ein positives Image.
Die Dire straits würden singen "Money for nothing". :)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
kicker: Das sind Hoffenheims mögliche Play-off-Gegner

Der Bundesliga-Vierte kann als ungesetzte Mannschaft in den Duellen am 15./16. und 22./23. August auf die gesetzten FC Sevilla, SSC Neapel und Jürgen Klopps FC Liverpool treffen - und wäre sicherlich in jedem dieser Spiele Außenseiter. [...] [D]ie zwei weiteren gesetzten Klubs klären sich erst am heutigen Mittwochabend, wenn die dritte Champions-League-Qualifikationsrunde beendet ist. Aber es lässt sich schon eine gewisse Tendenz ausmachen.

Dynamo Kiew, das sein Hinspiel gegen die Young Boys Bern mit 3:1 gewonnen hat, steht dicht vor dem Play-off-Einzug und wäre dann Hoffenheims vierter möglicher Gegner. Nummer fünf wäre Ajax Amsterdam, vorausgesetzt der Europa-League-Finalist veredelt zuhause sein 1:1-Remis aus dem Hinspiel bei Lucien Favres OGC Nizza. [...]
Sollten Kiew und/oder Ajax noch scheitern, würde laut UEFA-Koeffizient nicht der jeweilige Bezwinger nachrücken, sondern zunächst einmal Viktoria Pilsen; dafür aber müsste Tschechiens Vizemeister wiederum sein Quali-Duell gegen den FCSB Bukarest (bis März 2017 noch Steaua) gewinnen. Das Hinspiel in Rumänien endete 2:2.

Der nächste Nachrücker in den Topf der gesetzten Mannschaften wäre ZSKA Moskau (2:0-Hinspielsieg bei AEK Athen), gefolgt vom FC Brügge (3:3 gegen Basaksehir)

Kiew wäre sicher machbar für Hoffenheim. Wäre verdammt edel, wenn Nizza Ajax noch raushauen kann. Denn Pilsen wäre ein absolutes Traumlos für Hoffenheim. Das würden sie mMn packen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.386
Punkte
113
Ort
Austria
@Rashid :smoke:

Nagelsmann: "So ist Grillitsch nicht wegzudenken"
Es machten sich schon erste Zweifel breit, obwohl es hinreichend bekannt ist, dass sich der eine oder andere Neuzugang in Hoffenheim eingangs etwas schwerer tut. Spätestens mit seiner Leistung in Köln hat Florian Grillitsch auch die letzten Zweifler überzeugt, dass die TSG Hoffenheim auch mit dem im Sommer ablösefrei aus Bremen geholten Mittelfeldspieler einen richtig guten Fang gemacht hat.

Statt wie zuletzt als Achter hatte ihn Trainer Julian Nagelsmann diesmal auf der Sechs eingeplant, weil der noch am Donnerstag in Istanbul hoch belastete Österreicher "auf dieser Position eher aus dem Ballbesitz kommt und nicht ständig attackieren muss wie auf der Acht", erklärte der TSG-Coach.

Grillitsch jedenfalls lieferte seine bislang beste Leistung im TSG-Trikot ab. "Die letzten Spiele waren auch schon ordentlich, aber diesmal war es nochmal eine Spur besser", so Nagelsmann, "er hat er ein richtig gutes Spiel gemacht, offensiv wie defensiv, er war sehr dominant, hat sehr viele Bälle rausgeholt."

Ballsicher, passsicher, mit der nötigen Körperlichkeit, aber auch dem vorausschauenden Blick für die nächste Situation führte Grillitsch im Zentrum die Regie, war auch unter Druck immer anspielbar und leistete sich keine vermeidbaren Fehler. "Er hat ein bisschen Anlaufzeit gebraucht, er ist ein positiv lockerer Typ, aber dann hat er sich richtig reingebissen", resümierte Nagelsmann, "wenn er so spielt, ist er erst mal nicht wegzudenken aus der Mannschaft."

Ein größeres Lob kann ein Trainer kaum aussprechen. Da mochte auch der Manager nicht zurückstehen. "Grillitsch hat heute nahe am Maximum gespielt, das ein Sechser spielen kann, wirklich eine herausragende Leistung", attestierte Alexander Rosen. Der genießt den Moment und bleibt bescheiden. "Ich kenne jetzt die Abläufe, bekomme mehr Spielzeit und so meinen Rhythmus", erklärte Grillitsch.
http://www.kicker.de/news/fussball/...llitsch-nicht-wegzudenken.html#omsearchresult
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.423
Punkte
113
Ja gut...das muss er ja auch sagen, er möchte die Ablöse ja auch schön nach oben treiben.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.137
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
In der ersten richtigen Krise in seiner Amtszeit zeigt sich Nagelsmann erstaunlich dünnhäutig. Letzte Woche war es die angebliche Beleidigung durch den Schiri-Assi und diese Woche kriegen die Fans was zu hören .
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.253
Punkte
113
Ort
Oberbayern
In der ersten richtigen Krise in seiner Amtszeit zeigt sich Nagelsmann erstaunlich dünnhäutig. Letzte Woche war es die angebliche Beleidigung durch den Schiri-Assi und diese Woche kriegen die Fans was zu hören .
Und der Gegner, Freiburg war ja so böse und hat nur defensiv gespielt. Der Hochglanz-Lack kriegt Schrammen...
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Beim BVB nächstes Jahr wirds leichter für ihn. Dort hat er nicht nur die besseren Spieler, sondern bekommt von den Medien und BVB Fans viel weniger Gegenwind wenns mal nicht so läuft. ;)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.998
Punkte
113
Und der Gegner, Freiburg war ja so böse und hat nur defensiv gespielt. Der Hochglanz-Lack kriegt Schrammen...

Völlig normaler Lernprozess. Es wäre unheimlich wenn ein 30-Jähriger selbst in Krisen einen Eindruck machen würde wie ein alter Hase. Für Nagelsmann selber könnte die Saison nicht besser laufen. Er ist von Sekunde 1 an durchgestartet, bis zu diesem Sommer gab es nur den Weg nach oben, er wurde gehyped dass alles zu spät war. Jetzt hat er mal eine Ergebniskrise, ohne dabei aber was mit dem Abstieg zu tun zu haben, sein Team spielt immernoch vernünftigen Fußball und ist taktisch gut, nur gibts jetzt halt mal Gegenwind, daraus kann er aber sehr viel lernen. Wäre in dieser Saison wieder alles Sonnenschein in Hoffenheim, dann wäre der Gegenwind halt später irgendwann gekommen, lieber in so einer recht komfortablen Situation bei Hoffenheim solche Erfahrungen sammeln als bei einem Team wo ein Mittelfeldplatz dein Job kostet.
 
Oben