US Open 2018


Wer gewinnt die US Open?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

5tef

Bankspieler
Beiträge
1.587
Punkte
113
Wie gesagt, Sonntag ist ein neues Spiel. Djokovic hat auch nicht in all seinen bisherigen Partien überragt.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.579
Punkte
113
Ich fand Djokovic vor allem defensiv beeindruckend im HF, wenn er so viel zurückbringt frage ich mich in wie weit del Porto die Konstanz hat Djokovic zu fordern
2017 waren beide nicht so gut wie heute, aber da sahen die Matches immer gleich aus, del Porto hält gut mit geht aber dann in 3 ein (Best of 3)
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.822
Punkte
113
Beide sind gut drauf, man kann sich zumindest auf ein hochklassiges Match freuen. Del Potro wird aus allen Rohren feuern, überwiegend der Offensivere sein und Djokovic wird sich meistens im Counterpuncher Modus befinden.
Ich sehe Djokovic in der Favoritenrolle, allerdings hat Del Potro die Form das "was geht". Er kann aktuell sehr viel kontrolliereten Druck entwickeln; die Rückhand ist gut und konstant und der Vorhand-Hammer findet sein Ziel. Er muß den Sack in den Ballwechseln eben auch zumachen können, sprich, sein Angriffs-Spiel muß effektiver sein als das Counterpunching von Djokovic.

Das Comeback von Djokovic verläuft wirklich beeindruckend. Wenn man zurückschaut wie er, gerade beim Start der Sandplatz-Saison, noch regelrecht rumgeeiert hat. Keine Schlagsicherheit, nicht gut bewegt, kein Selbstvertrauen. Da hat er sich gut rausgezogen, rausgefightet.
Nach den French Open wären die Wettquoten dass Djokovic die restlichen 2 Grand Slam Turniere gewinnt, wohl sehr, sehr profitabel gewesen.
Top Spieler sollte man nie abschreiben. Vielleicht macht Roger 2019 Pause und meldet sich 2020 mit einem AO Sieg zurück ;):saint:
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.579
Punkte
113
Jack Sock holt sich 2018 seinen 2. GS Titel, zusammen mit Mike Bryan
Jack Sock rückt vor auf 2, irgendwie kann er dann doch zufrieden sein mit der Saison, obwohl er im Race die 155 ist
Klar zählt vor allem das Einzel, aber lieber 2 Doppel-GS-Titel als irgendwo zwischen 30-40 zu sein
Und noch hat er ja noch Chancen seine Einzelkarriere zu retten, aber er sollte echt mal was ändern, ist ja schon ein Trauerspiel, vor allem wenn man vergleicht wie er bei den WTF 2018 gespielt hat
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.579
Punkte
113
Die Zahlen zum Finale:

Djokovic:
- 102. Finale seiner Karriere, Bilanz 70-31
- 7. Finale seit Anfang 2017, sein 4. innerhalb der letzten 3 Monate
- 23. GS Finale, mehr haben nur Nadal (24) und Federer (30), Lendl (19) und Sampras (18) kommen auf 4 und 5
Den GS Rekord von Federer zu knacken traue ich Djokovic eigentlich nicht zu, der Rekord für die meisten Finals ist da näher dran, in der Kategorie kann zwar auch Federer eher nachlegen, aber 7 GS hört sich schon verdammt viel an, 7 GS Finals das klingt machbarer
- 8. Finale bei den US Open, damit teilt er sich den Rekord mit Lendl und Sampras (beide 8), Federer und Connors haben "nur" 7, Djokovic Bilanz mit 2-5 ist aber ausbaufähig

Meiste Siege bei den US Open
1. Connors 98
2. Federer 85
3. Agassi 79
4. Lendl 73
5, Sampras 71
6. Djokovic 68
7. McEnroe 65
8, Nadal 58
9. Hewitt 47
10. Murray 45

Das Federer hier die 1 wird oder gar die 100 knackt traue ich ihm eigentlich nicht zu dafür müsste er eigentlich 3 oder vllt 4 Mal noch hier spielen, bei den AO (94) und Wimbledon (95) ist er die 1 und die 100 könnte er in den nächsten 1, 2 Jahren knacken

del Potro
- 34. Finale in seiner Karriere, seine Bilanz: 22-11
- del Potro hat in Finals die 4. beste Quoten von den Aktiven, hinter Djokovic (69%), Nadal (68,97%) und Murray (67,16%), die von del Potro ist bei 66,67%
- del Potro erreicht hier sein 2. GS Finale, wie vermutlich jeder weiß, er würde mit dem Titel hier ein Rekord aufstellen, es ist sein 22. GS seit seinem Titel, das wären mit Abstand die meisten die jemand zwischen seinem 1. und 2. GS Titel gebraucht hat
- del Potro erreicht hier sein 30. Finale auf HC, von den aktiven haben nur die Big 4 mehr, Federer (93), Djokovic (709), Murray (52), Nadal (44), del Potro ist ein HC Finale von McEnroe entfernt, der nächste aktive ist Tsonga mit 26
- es ist sein 5. Finale in diesem Jahr, sein 9. seit seinem Comeback 2016
- seine Bilanz bei den US Open ist bei 35-8, also 81,4%, eine höhere Siegesbilanz bei den US Open haben nur Djokovic (87,1%), Federer (86,7%) und Nadal (84,1%) von den aktiven, bei Murray ist sie bei (78,9%)
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.756
Punkte
113
Wobei man anmerken darf, dass Del Potro heute wirklich gut gespielt hat. Auch ein fitter Nadal wäre hier keineswegs sicher ins Final marschiert, das steht wohl fest. Schade und bitter ist es selbstverständlich, aber - und davon gehe ich fest aus - bis zu den AO ist Nadal wieder da und die Sandplatzsaison ruft schon jetzt nach ihm ;)

Hast natürlich Recht. Ich sage auch nicht, dass er die AO und USO dieses Jahr gewonnen hätte. Aber wenn von seinen nur 4 Niederlagen in dieser Saison zwei durch verletzungsbedingte Aufgaben sind und diese dann beide bei GS passierten, ist das schon sehr bitter.
Ich denke, man kann sich schon fragen, was bei ihm noch alles möglich gewesen wäre ohne die vielen Verletzungen. Er hat einige GS verpasst und war bei einigen, die er spielte, verletzt. Verletzungen gehören zum Sport dazu und die haben andere auch, nur ist bei ihm das Ausmaß so krass. Es war auch oft so, dass ihm immer dann, wenn er auf dem Weg war sich lange oben zu etablieren, wieder der Körper einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.

Aber Nadal sollte jetzt nicht das Thema sein...Für Delpo freut es mich enorm!:thumb::jubel::thumb::jubel: 9 Jahre nach seinem Titel schafft er es nochmal ins Finale der US Open. Als er damals Nadal im HF abschoss und Federer im Finale niederrang, galt er als neuer Herausforderer der beiden. Aber daraus wurde nichts...Verletzungen, Depressionen, Formschwankungen, wieder Verletzungen, zig OP's usw...dass er es nach so langer Zeit nochmal wirklich in die absolute Weltspitze geschafft hat, und mit einem neuen Career High von #3 und nun dem Finale in NY seiner Karierre auch nochmal einen Boost gegeben hat, kann man eigentlich nicht genug würdigen.
Ich hoffe, dass er morgen im Finale körperlich fit ist und alles reinlegt. Er wird extrem gut spielen müssen gegen diesen Djokovic aktuell. Er hat die Waffen, aber ob er über bo5 über weite Strecken das Level hat? Ich würde es ihm so wünschen.

Djokovic wird wohl bald wieder die #1 werden. Wenn nicht sogar dieses Jahr noch, dann wahrscheinlich nächstes Jahr.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.068
Punkte
113
Ich denke, man kann sich schon fragen, was bei ihm noch alles möglich gewesen wäre ohne die vielen Verletzungen. Er hat einige GS verpasst und war bei einigen, die er spielte, verletzt. Verletzungen gehören zum Sport dazu und die haben andere auch, nur ist bei ihm das Ausmaß so krass. Es war auch oft so, dass ihm immer dann, wenn er auf dem Weg war sich lange oben zu etablieren, wieder der Körper einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.


Meinst du jetzt Nadal oder del Potro? Auf letzteren passt das Ausgeführte jedenfalls wesentlich besser...:saint:
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Wie gesagt, Sonntag ist ein neues Spiel. Djokovic hat auch nicht in all seinen bisherigen Partien überragt.
Sagen wirs mal so:
Um zu gewinnen müsste Juan Martin Del Potro eine ähnlich starke Leistung abliefern wie zu seiner Zeit Stan Wawrinka im US Open Finale 2016. Ist das möglich? Möglich ja, aber nicht warscheinlich weil Delpo auf der Rückhand eben dadurch das er zu 70% Slice spielt und nur zu 30% überissen ein großes Problem haben wird. Wenn er einmal in der Rückhand-Mühle des Serben drinne ist, ist es da nur schwer raus zu kommen. Und ständig die Rückhand zu umlaufen und mit der Vorhand Druck zu machen wird nicht funktionieren weil der Serbe mMn über die besseren Longline Schläge verfügt.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.756
Punkte
113
Meinst du jetzt Nadal oder del Potro? Auf letzteren passt das Ausgeführte jedenfalls wesentlich besser...:saint:

Meinte schon Rafa. Dass es Del Potro was Verletzungen angeht natürlich noch härter erwischt hat, ist auch klar. Bei ihm könnte man auch überlgen, was da sonst noch möglich gewesen wäre.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Sagen wirs mal so:
Um zu gewinnen müsste Juan Martin Del Potro eine ähnlich starke Leistung abliefern wie zu seiner Zeit Stan Wawrinka im US Open Finale 2016. Ist das möglich? Möglich ja, aber nicht warscheinlich weil Delpo auf der Rückhand eben dadurch das er zu 70% Slice spielt und nur zu 30% überissen ein großes Problem haben wird. Wenn er einmal in der Rückhand-Mühle des Serben drinne ist, ist es da nur schwer raus zu kommen. Und ständig die Rückhand zu umlaufen und mit der Vorhand Druck zu machen wird nicht funktionieren weil der Serbe mMn über die besseren Longline Schläge verfügt.

2016 war Djokovic doch angeschlagen, morgen erwarte ich ihn top fit und ein grandioses Duell. Freue mich jetzt schon und bin nach wie vor optimistisch für Delpo. Grundsätzlich ist es mir bei diesen beiden egal wer gewinnt, aber Delpo ist einfach dran. Auch im Vergleich zu Wawrinka ist es doch komisch Stan mit 3 GS Titeln zu sehen und Delpo nur mit einem, wo der Argentinier doch besser mit den big 3 konkurrieren konnte als Stan.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.561
Punkte
113
ti
Jack Sock rückt vor auf 2, irgendwie kann er dann doch zufrieden sein mit der Saison, obwohl er im Race die 155 ist
Klar zählt vor allem das Einzel, aber lieber 2 Doppel-GS-Titel als irgendwo zwischen 30-40 zu sein
Und noch hat er ja noch Chancen seine Einzelkarriere zu retten, aber er sollte echt mal was ändern, ist ja schon ein Trauerspiel, vor allem wenn man vergleicht wie er bei den WTF 2018 gespielt hat[/QUOTE]
Zwei Doppeltitel können sich auf jeden Fall sehen lassen!
Das Doppel wurde auch durch best of 3 etwas abgewertet!
Andererseits kriegt man bei best of 5 keinen gescheiten Einzelspieler, der sich auch die Doppelkonkurrenz antut!
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.579
Punkte
113
Zwei Doppeltitel können sich auf jeden Fall sehen lassen!
Das Doppel wurde auch durch best of 3 etwas abgewertet!
Andererseits kriegt man bei best of 5 keinen gescheiten Einzelspieler, der sich auch die Doppelkonkurrenz antut!

Es sind 2 GS Titel, insgesamt sind das für Jack Sock sogar 5 Doppeltitel in diesem Jahr (2x GS, 1x Masters, 2x 250er)
In Wimbledon waren das sogar best-of-5 wo er gewann

Generell spielen die Topspieler kein Doppel in GS, egal ob best-of-5 oder best-of-3
 

5tef

Bankspieler
Beiträge
1.587
Punkte
113
Sagen wirs mal so:
Um zu gewinnen müsste Juan Martin Del Potro eine ähnlich starke Leistung abliefern wie zu seiner Zeit Stan Wawrinka im US Open Finale 2016. Ist das möglich? Möglich ja, aber nicht warscheinlich weil Delpo auf der Rückhand eben dadurch das er zu 70% Slice spielt und nur zu 30% überissen ein großes Problem haben wird. Wenn er einmal in der Rückhand-Mühle des Serben drinne ist, ist es da nur schwer raus zu kommen. Und ständig die Rückhand zu umlaufen und mit der Vorhand Druck zu machen wird nicht funktionieren weil der Serbe mMn über die besseren Longline Schläge verfügt.
Darf ich dich eigentlich daran erinnern, dass du den Titelgewinn mit Sicherheit dem Finalisten aus der oberen Hälfte zugeschrieben hast? :D
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Darf ich dich eigentlich daran erinnern, dass du den Titelgewinn mit Sicherheit dem Finalisten aus der oberen Hälfte zugeschrieben hast? :D
Wenn Delpo gut aufschlägt kann er auch gewinnen. Noch hat er nicht verloren Du Scherzkecks ;) Mein Tipp mit der Oberen Hälfte ist immer noch drin.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.402
Punkte
113
Ort
CH
Mein Tipp mit der Oberen Hälfte ist immer noch drin.

Es würde auch irgendetwas mit unrechten Dingen zu und her gehen, wenn dies nicht der Fall wäre. :D

Habe aufgrund von Zeitmangel weder Viertel- noch Halbfinale über die volle Distanz gesehen, aber anhand der Ausschnitte, die ich gesehen habe, schlägt das Pendel momentan wohl schon in Richtung Djokovic. Nach den Runden 1-4 war für mich persönlich delPo der Turnierfavorit, doch gegen Isner und Nadal schien mir das nicht mehr derart souverän zu sein. In diesen Runden drehte vor allem Djokovic auf, auch wenn er die doch relativ klar schwächeren Gegner hatte (Isner > Millmann, Nadal > Nishikori). Del Potro muss vor allem wieder den Service zum Laufen bringen, wenn er im Finale eine intakte Chance haben will. Da war er mir zuletzt zu unkonstant.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
So, endlich mal wieder ein Finale, das ich mir recht entspannt anschauen kann, weil ich keinen eindeutigen Favoriten habe. Klar, del Potro ist natürlich der wesentlich sympathischere Spieler und hätte es nach den vielen schwierigen Jahren verdient, aber so Comeback-Geschichten wie bei Djokovic mag ich auch ganz gerne. Außerdem wäre eine Bilanz von 2:6 in US Open Endspielen ganz schön verheerend für den Serben...
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.098
Punkte
113
Ort
Duisburg
Ich tippe Djokovic in 4 Sätzen.
Del Potro wird das Spiel die meiste Zeit machen, aber der Belag ist einfach sehr viel langsamer als vor ein paar Jahren, weshalb sich Djokovic´s Präferenz von AO nun zu USO verlegt haben dürfte. Hier kann man sehr viele Bälle ausgraben, und wenn es wirklich hart wird, bin ich mir nicht sicher, wie der Gaucho körperlich reagiert.
Ich drücke jedenfalls dem Turm die Daumen, da ich sein offensiv ausgerichtetes Spiel sehr mag und ihm durch die vielen Verletzungsjahre imho unzählige Chancen durch die Lappen gegangen sind. Wäre eine tolle Geschichte. Zumal hätte es dann mal wieder einen anderen GS-Sieger als die üblichen Verdächtigen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.838
Punkte
113
Scheint am heutigen Sonntag die Sonne und bleibt es trocken, dann wird Djokovic US Open Sieger. Sollte es allerdings zum pissen anfangen und das Dach zu sein, dann hat DelPo eine Chance.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Scheint am heutigen Sonntag die Sonne und bleibt es trocken, dann wird Djokovic US Open Sieger. Sollte es allerdings zum pissen anfangen und das Dach zu sein, dann hat DelPo eine Chance.
Umgekehrt ist es mein Freund. Scheint die Sonne und ist es trocken fliegen die Bälle schneller. Bei einem Hallenmatch dürfte Djokovic massive Vorteile haben. Neben Federer wohl der derzeit beste Hallenspieler. Und Wimbledon hat er auch gewonnen in der Halle gegen Nadal. Die Bedingungen werden noch langsamer in der Halle weil ja 23.000 Menschen atmen müssen.
 
Oben