14. Etappe, Adge - Ax-3-Domaines


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.403
Punkte
113
Ort
Randbelgien
red shadow schrieb:
@ theGegen

Ich vertrete doch den gleichen Standpunkt, insofern verstehe ich nicht, weshalb deine Antwort an mich adressiert ist :wavey:!? Oder verstehe ich das falsch ;)!?

Jein. :D

Dein Denken kreist nur um Super-Lance. ;) Meine Zeilen gingen um die Gedanken und Taktiken, die ein Mitfavorit oder dessen Teamleitung auch ohne Lance verfolgen könnte.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.818
Punkte
113
Ort
Landshut
@ theGegen

Jein. :D

Dein Denken kreist nur um Super-Lance. ;) Meine Zeilen gingen um die Gedanken und Taktiken, die ein Mitfavorit oder dessen Teamleitung auch ohne Lance verfolgen könnte.

Was hier auch von Nöten war, da ich konkret auf den Vorwurf der Vetternwirtschaft antwortete :saint:. Insofern war ich wegen dem :gitche: ein wenig irritiert, da ich prinzipiell nichts anderes wie du geschrieben habe.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
theGegen schrieb:
sondern 1. der Sturz durch die Heckscheibe und 2. der Ritt durch den Graben.
Wobei Punkt 1 der Gravierendere war.


Ich denke wenn überhaupt war der 2. Sturz entscheidener. Der erste war zwar vom Schock her bestimmt schlimmer, aber er kam glimpflich davon und konnte sich auf den Flachetappen davon erholen.

Der 2. war kurz vor den schweren Alpenetappen und nach Courchevel sah man eindeutig, dass Ullrich Probleme mit der Atmung hatte. Trotzdem denke ich, dass er auch ohne die Stürze wenig Chancen gehabt hätte, Armstrong zu schlagen. Er kann in den Bergen einfach keine Zeit aufg Armstrong gut machen und im EZF ist der Ami auch meistens stärker. Nur ein Ullrich in absoluter Topform hat gegen den Ami eine Chance. Dazu muss er aber in den EZF Armstrong ein wenig Zeit abnehmen und in den Bergen kaum Zeit verlieren, wie eben 2003.

Dieses Jahr hatte er leider nicht diese Form und die Stürze trugen ihr übriges dazu bei, dass er das Rennen nicht enger gestalten konnte.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.403
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@ Buster D: Das mit "dieser Form" sei mal dahingestellt. Daher denke ich, dass der 1. Sturz gravierender war. Denn dass er durchaus in der Lage gewesen war, Arnstrong zumindest gefährlich zu werden, hat er heute (endlich) zeigen können.
In den Alpen hätte er vielleicht auch ohne den Grabensturz so seine 1-2 Minuten bekommen. Aber nicht 1 Minute zusätzlich durch ein verdorbenes EZF.

@red shadow: Dann war es eine falsche Auslegung meinerseits. Ich bin allerdings auch kein Lance-Fan, daher habe ich Deine Äüsserung wohl falsch interpretiert. Ich dachte, es ginge Dir um die übliche Lance-Feierei - während ich den mal ganz aussen vor lassen wollte, und nur auf die mögliche Taktik der (chancenlosen) Konkurrenz eingehen wollte.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Buster D schrieb:
Angesichts der heutigen Form von Armstrong kann man aber nicht von verpassten Chancen sprechen. Armstrong ist am Berg einfach den entscheidenen Tick stärker als Ullrich und solange der sich nicht einen schlechten Tag einhandelt, ist einfach nicht mehr drin.
Die Attacke hat ihn aber heute schon gefordert und man sah an seinem ständigen Trinken und Wasserflaschen aufnehmen, dass er jeden Fehler auschließen wollte. Am Schluß habe ich sogar ein wenig gehofft, dass ihm sein Perfektionismus ein Schnippchen schlägt und er sogar zu viel getrunken hat. :D Das kann sich schließlich auch verhängnisvoll auswirken.

Ich würde ja mal sagen, wenn Lance wollte, könnte er an jedem Berg erster sein und problemlos die Bergwertung noch holen. :D
Wundert mich, daß Perfektionist Lance das bei allem Perfektionismus nicht perfekt perfektioniert. :D

HansaJan schrieb:
Auch das Zufahren von Klödi auf Vino am Schlußanstieg war merkwürdig.
Das Problem wurde ja jetzt schon von vielen angesprochen. Habe die Zusammenfassung bei Eurosport gesehen, weil die Etappe ja mal endgeil war! :jubel: Anscheinend wußte Vino gar nicht vom Zufahren, oder wollte es einfach nicht wissen. Der war vielleicht angefressen. Wie einige schon bemerkten, wollte der wohl sein eigenes Rennen fahren. Und so wie ich den jetzt im Interview gesehen habe, ist der definitiv nächstes Jahr weg bei T-Mobile!!!
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
GitcheGumme schrieb:
GitcheGumme schrieb:
Hm, wieso hat das die ganzen jahre dann funktioniert? Mit Guerini, Aldag (glaube ich), Bölts (wenn der noch dabei war am Berg) und wer war damals noch dabei? Nardello? Da ist man doch auch den Berg voll hochgeprescht, so daß fast jeder Classement-Fahrer schnell isoliert war und die auf sich allein gestellt waren. Pech nur, daß Armstrong dann attackierte als der letzte bei Jan schwächelte und durch gereicht wurde.
Meines Erachtens ist DSC eine Kopie von Telekom in den späten 90ern und früher 00ern! So hat es für Jan zumindest 1 mal zum Sieg und 4 mal zum 2. Platz gereicht.

@ the gegen: War das nicht der Zug, der am HC-Berg einfuhr?

Ich erwarte immer noch eine Antwort. ;)
 

markus1234

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.982
Punkte
0
theGegen schrieb:
Und mit anfänglich reduziertem Gewicht läuft er Gefahr, in Bezug auf seine Fahrweise in der dritten Woche nix mehr drauf zu haben. .
die gefahr besteht nicht ,da die tourwoche nach den bergen nicht mehr so wichtig und schwer ist. da kann man im feld die beine "hoch nehmen" und braucht nur anzukommen. und das zeitfahren klappt auch "untergewichtig" wunderbar ,was man in der vergangenheit gesehen hat.

theGegen schrieb:
Er ist ja nicht erst seit neulich dabei und hat gewisse Erfahrungswerte. Wenn man bei einem 31-jährigen noch grundsätzlich was in Bezug auf optimale Fahrweise, "Kampfgewicht" und Vorbereitung ändern wollte, um gegen Übermensch Armstrong bestehen zu können, dann hätte man das längst tun müssen.

das hat man ja getan ,aber ulle hat nach der tds wieder zugenommen :cry: ,deshalb auch dieses "hinter dem auto" training ,wo man hektisch versucht hat die knapp 2 kg wieder runter zu bekommen. :(
man fährt doch paar tage vor der tour nicht mehr im straßenverkehr und bolzt kilometer :(
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Jörg Jaksche muß man auch mal erwähnen, wird von Saiz als Wasserträger für Heras und Beloki abqualifiziert, auch nach den Alpen noch :idiot: , und steht nur noch wenige Sekunden hinter Moreau auf 11! Klasse JJ!!!
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
HansaJan schrieb:
Jörg Jaksche muß man auch mal erwähnen, wird von Saiz als Wasserträger für Heras und Beloki abqualifiziert, auch nach den Alpen noch :idiot: , und steht nur noch wenige Sekunden hinter Moreau auf 11! Klasse JJ!!!

GitcheGumme schrieb:
Nächstes jahr sollte Manolo Sainz auf JJ setzen, der ist eindeutig der beste Liberty Seguros Fahrer und eine Investition in die ZUkunft. Beloki ist ja sogar noch für ihn in der Ebene gefahren, als er Defekt hatte. :D Wenn Heras und Beloki zu alter 2003er Form zurückfinden, dann hätte das Team auch ne gute Dreierspitze, mit JJ als Kapitän natürlich.
Könnte seine beste Tour werden, die er sich ja 2003 nach dem Sturz von Beloki versaut hat. Was jedoch gut so war, daß er bei seinem Kapitän blieb.

Mein Reden!
 
Oben