Abraham beim 50 millonen Dollar Turnier-Sensation-


jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
Ganz ruhig JKD.
...


naja er boxt ja nun hier gegen Abraham.
ich finde es halt merkwürdig wenn man dem "boxer" dummheit unterstellt, ausgerechnet, wenn es gegen einen gegner geht, der sich in wirklichkeit einfachsten mitteln bedient. an Abrahams boxen ist nun wirklich nichts intelligentes. deshalb finde ich diesen punkt hier unpassend.
was Abraham meint, wenn er sagt er muss gegen Taylor clever sein, heisst in wirklichkeit nur, dass er kein risiko eingehen will, dass er sich hinter seiner deckung verstecken will, Taylor den kampf machen lassen will und z.b. nur gegen ende der runden was macht, um die runde noch zu klauen oder gegen ende des kampfes, um den ko zu erzielen oder den kampf noch zu klauen. er weiß dass er mit Taylor nicht mitschlagen darf. er wird auf einen fehler Taylors warten.
was ist daran nun so intelligent?
das sind einfachste mittel. sein boxen besteht aus einfachsten mitteln. doppeldeckung und körperliche kraft einsetzen. den gegner körperlich überpowern aus einer kompakten deckung heraus.
kein ausboxen, kein ausgucken, kein austricksen, kein garnichts.
 

Titov1

Nachwuchsspieler
Beiträge
400
Punkte
0
Fu.. bin ich heiß auf den Kampf!!!:jubel:
Abraham hat nun endlich die Chance sich einen Namen zu machen. Jetzt hat er die Chance seine Kritiker zum schweigen zu bringen. Ich glaube jedenfalls dass er die Überraschung schaffen wird und Taylor schlägt und das vorzeitig. Ich glaube dass Arthurs Gegner die er bisher geboxt hat unterschätzt wurden und mit Sicherheit kein Fallobst waren, so wie es hier im Forum teilweise rüberkommt. Abraham gewinnt das Ding. Taylor wird keine Linie finden irgendwann offen sein und runter gehen. Er ist kein Hopkins, auch wenn er ihn mal geschlagen hat...

ARTHUR, schock the world!!!:jubel:
 

haymaker82

Nachwuchsspieler
Beiträge
163
Punkte
0
Tolles Video und eine perfekte Einstimmung auf die ersten beiden Fights.
Wie kommts eigentlich, dass Kalle Sauerland so fließend Englisch spricht? Da steckt doch mehr dahinter als nur sehr gutes Schulenglisch.

Showtimes legt sich damit richtig ins zeug:thumb:Finde es auch sehr erstaunlich das Kalle sauerland die verhandlungen selber führte ohne SE senior.Kalle sauerland ist in London aufgwachsen besuchte angeblich dort ein internat der elite:)
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.492
Punkte
113
naja er boxt ja nun hier gegen Abraham.
ich finde es halt merkwürdig wenn man dem "boxer" dummheit unterstellt, ausgerechnet, wenn es gegen einen gegner geht, der sich in wirklichkeit einfachsten mitteln bedient. an Abrahams boxen ist nun wirklich nichts intelligentes. deshalb finde ich diesen punkt hier unpassend.
was Abraham meint, wenn er sagt er muss gegen Taylor clever sein, heisst in wirklichkeit nur, dass er kein risiko eingehen will, dass er sich hinter seiner deckung verstecken will, Taylor den kampf machen lassen will und z.b. nur gegen ende der runden was macht, um die runde noch zu klauen oder gegen ende des kampfes, um den ko zu erzielen oder den kampf noch zu klauen. er weiß dass er mit Taylor nicht mitschlagen darf. er wird auf einen fehler Taylors warten.
was ist daran nun so intelligent?
das sind einfachste mittel. sein boxen besteht aus einfachsten mitteln. doppeldeckung und körperliche kraft einsetzen. den gegner körperlich überpowern aus einer kompakten deckung heraus.
kein ausboxen, kein ausgucken, kein austricksen, kein garnichts.

Natürlich ist Taylor der bessere boxer. Allerdings würde ihm das nichts helfen wenn er im angeschlagenen zustand gegen AA mitbrawlt. Ich sehe taylor auch leicht vorne, aber taktische dummheiten darf er sich nicht erlauben.

AA ist durchaus clever. Er ist technisch doch recht limitiert und holt daraus das maximum raus. Das taktisch einfache boxen beruht doch daraus.

Taylor at dagegen aus seinen größeren technischen möglichkeiten weniger rausgeholt.

Ich habe hier nie taylors boxfähigkeiten sondern lediglich seinen taktischen verstand angezweifelt.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.859
Punkte
113
Showtimes legt sich damit richtig ins zeug:thumb:Finde es auch sehr erstaunlich das Kalle sauerland die verhandlungen selber führte ohne SE senior.

Sauerland hat scheinbar ganz still und leise und völlig reibungslos den Generationenwechsel durchgezogen. Nach den derzeitigen Kampfpaarungen zu urteilen, könnte uns der züngelnde Kalle sehr gut bekommen!
 

Titov1

Nachwuchsspieler
Beiträge
400
Punkte
0
Vielleicht war er bei Zeiten mal hier im Forum und kennt die Kritik an der Politik von Sauerland und Universum der letzten Jahre...;):belehr:
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Fu.. bin ich heiß auf den Kampf!!!:jubel:
Abraham hat nun endlich die Chance sich einen Namen zu machen. Jetzt hat er die Chance seine Kritiker zum schweigen zu bringen. Ich glaube jedenfalls dass er die Überraschung schaffen wird und Taylor schlägt und das vorzeitig. Ich glaube dass Arthurs Gegner die er bisher geboxt hat unterschätzt wurden und mit Sicherheit kein Fallobst waren, so wie es hier im Forum teilweise rüberkommt. Abraham gewinnt das Ding. Taylor wird keine Linie finden irgendwann offen sein und runter gehen. Er ist kein Hopkins, auch wenn er ihn mal geschlagen hat...

ARTHUR, schock the world!!!:jubel:

Nachdem ja bereits Pavlik und Froch Taylor vorzeitig besiegt und dabei vielleicht auch "abgenutzt" haben, was wäre dann an einem Abraham-Sieg so schockierend oder gar sensationell ? :skepsis: O.k., es käme natürlich auf die Art und Weise an. Taylor schwächelt zur Zeit, Abraham hat Aufwind. Es ist jedoch zu bedenken, daß Abraham noch nie mehrere wirklich GUTE Leute nacheinander geboxt hat. Dann würde sein Kampfrekord vielleicht auch anders aussehen, nämlich nicht mehr makellos. Außerdem wage ich mal zu bezweifeln, daß wir in dem Kampf Abraham-Taylor den kommenden Sieger des Turniers sehen werden. Dafür haben BEIDE schon zuviele Schwächen gezeigt.
Natürlich sind die anderen beiden Amis, Ward und Dirrell, noch unbeschriebene Blätter. Kessler - WENN er denn in bessere Form kommt als im Perdomo-Kampf gezeigt - sollte das ganze Ding eigentlich gewinnen. Auf dem Weg dahin wird es aber spannende Kämpfe geben. Und dazu zählt vor allem AA-Taylor. Ich wünsche mir einen (T)KO-Sieg von Abraham vor der 8. Runde oder so, mein Verstand sagt mir aber eher eine UD zugunsten von Taylor (der sich noch mal revitalisiert, was ich jedoch nicht hoffe, da ich eher Abraham die Daumen drücke, auch wenn ich kein Fan von ihm bin).
 

BoxOpaNo.1

Nachwuchsspieler
Beiträge
704
Punkte
0
Es liegt an Taylor wie der Fight ausgeht,
wenn er auch nur annähernd seine Form abrufen kann wird er Abraham nicht den Hauch einer Chance lassen und wird Ihn ausboxen.
Wenn ich hier so nen mist lese von wegen "Abraham macht immer nur soviel wie er muss usw." dann bekomm ich zeitweise schon das würgen, denn wie schwachsinnig so eine aussage ist fällt einem schon beim ersten mal lesen auf.
Aber das wurde hier auch schon zu genüge diskutiert.. Wen hat Abraham bis dato denn schon groß geboxt?? AA ist unglaublich limitiert und boxt mit den einfachsten mitteln. Gegen seine bisherige Gegnerschaft konnte er das auch meist problemlos tun. Man wird sehen wie schlecht er aussehen wird wenn sein Gegner nicht fällt bzw. er Ihn nicht trifft und dieser Ihm dann auch noch technisch klassen überlegen ist.

Sehe wenn beide in TopForm antreten eine klare UD für Taylor (ca. 117:111)

So oder so, den zukünftigen Turniersieger sehen wir bei dem Fight wohl eh nicht im Ring, dafür schätze ich die anderen Teilnehmer einfach zu stark ein..
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.492
Punkte
113
nach punkten wird es für AA auch in deutschland gegen taylor nichts zu holen geben. Er braucht den KO.
 

Mr.Hu

Bankspieler
Beiträge
1.274
Punkte
113
Es liegt an Taylor wie der Fight ausgeht,
wenn er auch nur annähernd seine Form abrufen kann wird er Abraham nicht den Hauch einer Chance lassen und wird Ihn ausboxen.
Wenn ich hier so nen mist lese von wegen "Abraham macht immer nur soviel wie er muss usw." dann bekomm ich zeitweise schon das würgen, denn wie schwachsinnig so eine aussage ist fällt einem schon beim ersten mal lesen auf.
Aber das wurde hier auch schon zu genüge diskutiert.. Wen hat Abraham bis dato denn schon groß geboxt?? AA ist unglaublich limitiert und boxt mit den einfachsten mitteln. Gegen seine bisherige Gegnerschaft konnte er das auch meist problemlos tun. Man wird sehen wie schlecht er aussehen wird wenn sein Gegner nicht fällt bzw. er Ihn nicht trifft und dieser Ihm dann auch noch technisch klassen überlegen ist.

Sehe wenn beide in TopForm antreten eine klare UD für Taylor (ca. 117:111)

So oder so, den zukünftigen Turniersieger sehen wir bei dem Fight wohl eh nicht im Ring, dafür schätze ich die anderen Teilnehmer einfach zu stark ein..

Ich schätze Deine Meinung, aber unterschätze doch AA nicht so extrem. Du lässt ja kein gutes Haar an ihm. Er war lange WM, und wäre es immernoch. Er hat alle seine bisherigen Gegner besiegt. Das heißt, er hat sich immer wieder auf die unterschiedlichsten Stile eingelassen und diese mit seiner Art des Boxens bezwungen. Sei es nun ob das super talentiert und technische Sahne war oder nicht. Er hat gewonnen.
So, nun beginnt für ihn eine neue Zeitrechnung. SMW, harte Gegner und ein enormer Druck. Arthur ist ein Mann, der eben sein Talent nicht in der technischen Versiertheit hat sondern im Bewusstsein das der Kampf gekämpft werden muss. AA ist in der Lage über seine Maßen hinauszuwachsen, sowohl körperlich als auch psychisch. Wenn es darauf ankommt, ist er da und wird seine Chancen suchen und nutzen. Am Samstag werden wir sehen, inwieweit sein Kampfwillen, seine Härte und sein Instinkt ausreichend für jemand ist, der ihm körperlich und technisch überlegen zu sein scheint.
Ich glaube nicht das Wegner und Arthur in die 02 kommen um vor einem Millionenpublikum mit einer UD 117;111 wieder aus dem Ring zu klettern. So einfach kann das garnicht werden. Und wer sagt überhaupt, dass AA so boxen wird wie er das gegen seine freiwilligen Verteidigungen im MW gemacht hat. Vllt. lassen die sich auch was ganz anderes einfallen.

Gib Arthur noch nicht auf, wir brauchen jeden Mann.....;)

Gruss Dan
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Wenn Taylor gegen Abraham so boxt wie in den ersten 5 Runden gegen Froch, wird es ganz ganz schwer für Arthur. Allerdings ist Taylor konditionell immer wieder mal eingebrochen in der zweiten Kampfhälfte, während Arthur seine Gegner auch hintenraus gerne ko schlägt. Ich halte diesen Kampf für kaum vorhersehbar..ich prinzip sehe es ähnlich wie Mr.Hu: Arthur kommt doch nach dem ganzen Rummel bestimmt nicht in die O2 um mit einer klaren UD wieder nach Hause zu fahren..der wird alles geben und seine Schläge sind technisch nicht perfekt, aber schnell und explosiv und da kann eine Bombe schon reichen um den Kampf zu drehen.
 

BoxOpaNo.1

Nachwuchsspieler
Beiträge
704
Punkte
0
@Mr.Hu

Nichtsdestotrotz ist AA schon etwas überbewertet..
Ich sehe seine Fights auch recht gerne und die KOs können sich natürlich sehen lassen, aber einige sind trotzdem etwas verblendet.

Abraham ist kein überboxer und hat noch NIE jemanden im Ring gehabt der auch nur halb so gut war wie Taylor... Das man darauf hofft das eine der "Bomben" von AA irgendwann in den hinteren Runden bei Taylor einschlägt ist ja nicht verwerflich, aber ich finde das zeigt doch schon alles bzw. es zeigt das Ihm die wenigsten zutrauen über die Runden zu siegen.
Er ist nun mal der knockouter der wirklich auf den einen entscheidenden Schlag wartet und was wenn der mal nicht kommt?:confused:

Das AA psychisch und körperlich sehr stark ist hab ich nie bestritten, denn das ist er natürlich - nur sehe ich nicht wie er gegen einen guten Taylor eine chance haben soll. Mehr als die reine Punchers-Chance gebe ich Ihm da einfach nicht weil er boxerisch zu schlecht ist. Über die Runden wird er Taylor mMn nie und nimmer packen - auch nicht in D-Land (auch wenn hier ja vieles möglich ist:D)

Ich will AA hier nicht "schlecht reden", aber es fehlt doch immernoch ganz klar die klasse in seinem Kampfrekord um seine Leistung entsprechend einordnen zu können. Unbesiegt in 30Fights hört sich natürlich erstmal sehr gut an, bei näherer betrachtung sieht man aber auch warum.. Nicht alles was glänzt ist Gold:) AA hat in meinen Augen bislang nur guten/schlechten durchschnitt geboxt... Man ist immer nur so gut wie es der Gegner zulässt^^

Das Turnier wird IMO zeigen wie er sich gegen richtige TopLeute präsentiert.
Auf boxerischer Ebene wird er sich nicht mehr groß verbessern (können), aber es wird auf alle fälle interessant sein zu sehen wie bzw. ob er mit seinen vorhandenen Mitteln gegen diese Gegner besteht.
 

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
Ich habe hier nie taylors boxfähigkeiten sondern lediglich seinen taktischen verstand angezweifelt.

Taylor hat einen ansatzweise harten Stil.

Nicht so extrem wie Mike Tyson, aber vom Ansatz her vergleichbar.

Die beste Verteidigung ist der Angriff.

Leute wie taylor haben keine übermäßig lange Karriere.

Taylor kann nicht sonderlich gut Tempo rausnehmen. Er darf den Gegner nicht den Rhythmuss bestimmen lassen. Taylor kontert nicht überragend. Folglich muss er aggressiv den Rhthmuss bestimmen,

Ein in der letzen Phase seiner Karriere müde werdender Mike Tyson stand gegen Lewis ab Runde 3 zum Abschuss bereit, er hatte nicht mehr die Energie die Distanz zu verringern. Tyson war im Angriff sicher.

Taylor hat natürlich eine andere bevorzugte Kampfdistanz, aber seine Verteidigung ist gut wenn er den Rhythmuss und das Bewegungsmuster und Tempo bestimmt. Das ist ein harter Kampfstil.

Sowas ist anstrengend.

Maske + Akinwande + Larry Donald usw. hatten einen weichen Stil, solche Leute können mit dem Jab und relativ wenig Kraftaufwand Tempo rausnehmen + das Gleichgewicht des Gegners brechen, die boxen oft noch mit 40.

Taylor muss einen höheren Kraftaufwand betreiben. Er kann sich nicht Körner einteilen wie Hopkins der es auch mit 40 noch schaffen würde einen 15 rundenstinker zu produzieren.

Taylor hat taktisch in seinen kämpfen wenig falsch gemacht, bis auf die offenbar schlechte und einem Leistungssportler nicht gerechte Ernährung + die zu schnelle Gewichtsabnahme vor den Kämpfen.

Taylor boxt wie ein Hai. Die meisten Haie können nicht rückwärts schwimmen. Hören sie auf zu schwimmen sinken sie zu Boden, da sie keine Luftblase haben, folglich müssen sie ihr leben lang immer weiterschwimmen. Taylor muss immer rexcht aggressiv bleiben, er kann nicht im rückwärts gehen gut boxen, er muss mehr vorwärts drücken als der gegner.
 

colderthanice

Bankspieler
Beiträge
6.174
Punkte
113
Ort
Leverkusen
Ich schätze Deine Meinung, aber unterschätze doch AA nicht so extrem. Du lässt ja kein gutes Haar an ihm. Er war lange WM, und wäre es immernoch. Er hat alle seine bisherigen Gegner besiegt. Das heißt, er hat sich immer wieder auf die unterschiedlichsten Stile eingelassen und diese mit seiner Art des Boxens bezwungen. Sei es nun ob das super talentiert und technische Sahne war oder nicht. Er hat gewonnen.
So, nun beginnt für ihn eine neue Zeitrechnung. SMW, harte Gegner und ein enormer Druck. Arthur ist ein Mann, der eben sein Talent nicht in der technischen Versiertheit hat sondern im Bewusstsein das der Kampf gekämpft werden muss. AA ist in der Lage über seine Maßen hinauszuwachsen, sowohl körperlich als auch psychisch. Wenn es darauf ankommt, ist er da und wird seine Chancen suchen und nutzen. Am Samstag werden wir sehen, inwieweit sein Kampfwillen, seine Härte und sein Instinkt ausreichend für jemand ist, der ihm körperlich und technisch überlegen zu sein scheint.
Ich glaube nicht das Wegner und Arthur in die 02 kommen um vor einem Millionenpublikum mit einer UD 117;111 wieder aus dem Ring zu klettern. So einfach kann das garnicht werden. Und wer sagt überhaupt, dass AA so boxen wird wie er das gegen seine freiwilligen Verteidigungen im MW gemacht hat. Vllt. lassen die sich auch was ganz anderes einfallen.

Gib Arthur noch nicht auf, wir brauchen jeden Mann.....;)

Gruss Dan

Abraham hat nichts womit er Taylor besiegen könnte.
Power haben viele, nur das bringt halt nichts, wenn du den Gegner nicht treffen kannst, siehe z.B Arreola vs Klitschko.

Arthur ist kleiner, körperlich unterlegen, Technisch trennen die beiden auch Welten, Erfahrung hat Taylor auch mehr, die Reichweiten und Größenvorteile lieben ebenfalls bei Taylor. Von der Beinarbeit mal ganz zu schweigen :belehr:

Abraham hat bisher fast nur Gegner gehabt die nach vorne marschiert sind und sich an seiner Doppeldeckung ausgepowert haben.
Darüberhinaus waren die Gegner qualitativ unterirdisch.


Demers, Gevor, Elcock, Ayala, Simon, Oral, Marquez :clown:

Mehr muss man dazu nicht sagen...

Und das Taylor die Luft gegen Pavlik und Froch ausgegangen ist, liegt daran, das diese Gegner Pausenlos Druck gemacht und Taylor beschäftigt haben.
Abraham hingegen macht erstmal in den ersten 3 Runden garnichts und schenkt diese Sang und Klanglos ab.
In dieser Zeit kann sich Taylor mühelos 3 Runden holen ohne dafür viel tun zu müssen.
Die Kraft wird er dementsprechend im hinteren Teil des Fights haben und daher Kontitionel nicht einbrechen.

Das einzige was Abraham bleibt ist der Lucky Punch, genau wie es bei den vielen Gegnern der Klitschkos der Fall ist :clown:

Taylor ist einfach Boxerisch eine andere Liga, das sollte man sich selber auch als Fan eingestehen.
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
wieder mal 1A analysiert Mopedfahrer:thumb:
Taylor hat im gegensatz zu Tyson keinen körperlichen nachteil zu kompensieren, wenns mal nicht läuft. dadurch hätte er gute möglichkeiten sich einige, ich sag mal "stinkende tricks" anzueignen und in spurts zu boxen. auf diese weise hätte ein Abraham null chance. vorne einen vorsprung herausarbeiten und nach hinten in spurts stinken. wobei er das gegen einen Abraham eigtl. nicht nötig haben dürfte da dieser nichtmal ein pressure fighter ist
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.492
Punkte
113
Taylor hat einen ansatzweise harten Stil.

Nicht so extrem wie Mike Tyson, aber vom Ansatz her vergleichbar.

Die beste Verteidigung ist der Angriff.

Leute wie taylor haben keine übermäßig lange Karriere.

Taylor kann nicht sonderlich gut Tempo rausnehmen. Er darf den Gegner nicht den Rhythmuss bestimmen lassen. Taylor kontert nicht überragend. Folglich muss er aggressiv den Rhthmuss bestimmen,

Ein in der letzen Phase seiner Karriere müde werdender Mike Tyson stand gegen Lewis ab Runde 3 zum Abschuss bereit, er hatte nicht mehr die Energie die Distanz zu verringern. Tyson war im Angriff sicher.

Taylor hat natürlich eine andere bevorzugte Kampfdistanz, aber seine Verteidigung ist gut wenn er den Rhythmuss und das Bewegungsmuster und Tempo bestimmt. Das ist ein harter Kampfstil.

Sowas ist anstrengend.

Maske + Akinwande + Larry Donald usw. hatten einen weichen Stil, solche Leute können mit dem Jab und relativ wenig Kraftaufwand Tempo rausnehmen + das Gleichgewicht des Gegners brechen, die boxen oft noch mit 40.

Taylor muss einen höheren Kraftaufwand betreiben. Er kann sich nicht Körner einteilen wie Hopkins der es auch mit 40 noch schaffen würde einen 15 rundenstinker zu produzieren.

Taylor hat taktisch in seinen kämpfen wenig falsch gemacht, bis auf die offenbar schlechte und einem Leistungssportler nicht gerechte Ernährung + die zu schnelle Gewichtsabnahme vor den Kämpfen.

Taylor boxt wie ein Hai. Die meisten Haie können nicht rückwärts schwimmen. Hören sie auf zu schwimmen sinken sie zu Boden, da sie keine Luftblase haben, folglich müssen sie ihr leben lang immer weiterschwimmen. Taylor muss immer rexcht aggressiv bleiben, er kann nicht im rückwärts gehen gut boxen, er muss mehr vorwärts drücken als der gegner.

Gebe dir insofern recht, das tazlor nur offensiv boxen und sich nicht verteidigen kann.
Das problem ist aber, das er auch keinen wirklich harten stil hat. Trotz dieser eigenschaft ist er nie ne hohe workrate gegangen und hat immer nur gegen defensive leute die ihn nicht angegriffen haben glänzen können(und das auch nur teilweise siehe spinks). Un wenn man nur 40 mal die runde schlägt+keine kondition+nicht in der lage den fight auf distanz zu halten sieht man gegen weltklasse leute halt nicht gut aus.

Entweder man ist ein echter pressure fighter wie calzaghe oder pavlik oder einer der sich seine pausen nehmen kann und spots zum kontern findet.

Taylor ist beides nicht und genau das ist sein problem. Gegen viele gegner kann er das durch athletik und solide technik kompensieren, besonders wenn sie ihm stylistisch liegen, aber gegen einen der druck machen kann sieht er kein land. Man stelle sich mal vor was ein calzaghe mit taylor gemacht hätte.

Das war taylors fehler. er hätte mit seinem großen physischen talent sogar 2 wege zur absoluten spitze gehabt(viele weniger talentierte wie z.b AA haben vllt nichtmal einen) was zeigt wie begabt er ist:
1.kondi für nen echten pressure style entwickeln
2.techniken(incl beinarbeit) und taktik entwickeln um auch mal defensiv zu boxen und das tempo sicher rauszunehmen

Taylor hat keins von beidem geschafft und bezahlt halt jetzt gegen gute gegner den preis.Auch vorher hat er ja mit hops und dem draw gegen wright auch nur gegen 2 spitzenleute geboxt. Die lagen ihm stylistisch aber auch. Gegen nen pavlik hätte er IMO schon damals verloren ich sehe da kein abbauen.

Gegen den passiven AA wird das aber sicher nicht so zum tragen kommen. Taylor kann ihn gut auspunkten wenn er sich seine kraft gut einteilt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.601
Punkte
113
Gebe dir insofern recht, das tazlor nur offensiv boxen und sich nicht verteidigen kann.
Das problem ist aber, das er auch keinen wirklich harten stil hat. Trotz dieser eigenschaft ist er nie ne hohe workrate gegangen und hat immer nur gegen defensive leute die ihn nicht angegriffen haben glänzen können(und das auch nur teilweise siehe spinks). Un wenn man nur 40 mal die runde schlägt+keine kondition+nicht in der lage den fight auf distanz zu halten sieht man gegen weltklasse leute halt nicht gut aus.

Her wird immer gerne vergessen das er Froch vor dem KO in der 12 runde 12 runden lang klar outscoret hatte und ihn sogar am Boden hatte.

Auch Pavlik hatte er am Boden und hätte er schlagen können.

Lacy der auch ein agrresiver fighter ist hat er von outside klar mit dem Jab kontrolliert immer dann die rechte gebracht wenn er die möglichkeit hatte dazu und wenn Lacy in den infight wollte clinched.
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
Das problem ist aber, das er auch keinen wirklich harten stil hat.

harter stil deswegen, weil er keine defensive hat, hinter der er relaxen könnte. wenn der gegner kommt, muss Taylor immer gegenhalten bzw. mit oder über boxen. sowas nutzt natürlich enorm ab.
 
Oben