ATP 500er Halle und Queens


Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.722
Punkte
113
Sehe ich auch so, gegen Bedene sollte das eigentlich problemlos laufen aber Paire ist extrem unberechenbar und kein schlechter Rasenspieler, und Johnson hat mit der Kombi aus Service+Vorhand+Slice ein gutes Paket für Rasen... dazu dann der nimmer müde Halle-Klassiker gegen Kohli im VF, also Selbstläufer wird das keiner für Federer. Er ist aber (natürlich) gegen jeden der Gegner Favorit

Paire ist unberechenbar, aber eigentlich fehlt ihm die Qualität um Federer zu besiegen, vor allem mit der VH
Die bisherigen Partien waren auch alle sehr glatt
Johnson kann natürlich gg Paire verlieren, aber gefährlicher sehe ich Johnson
Pouille und Thiem haben ja theoretisch auch die Qualität, aber wenn es normal läuft kann nur Zverev Federer hier gefährlich werden, wenn überhaupt
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.409
Punkte
113
Ort
Austria
Thiem steigt schon morgen ins Turnier ein, er trifft zum Auftakt auf Qualifikant Youzhny. Könnte tricky werden, denn erstens ist ein Qualifikant immer heikel, und der alte Youzhny weiß schon wie man auf Rasen so spielt. Thiem kommt eher aus dem Post-French-Open Entzug.. schauen wir mal wie er die Auftakthürde meistert.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.722
Punkte
113
Thiem steigt schon morgen ins Turnier ein, er trifft zum Auftakt auf Qualifikant Youzhny. Könnte tricky werden, denn erstens ist ein Qualifikant immer heikel, und der alte Youzhny weiß schon wie man auf Rasen so spielt. Thiem kommt eher aus dem Post-French-Open Entzug.. schauen wir mal wie er die Auftakthürde meistert.

Mag Youzhny, könnte ein ansehnliches Match werden, 2013 hätte er hier den Titel fast geholt
Youzhny hat übrigens genauso viele Siege auf Rasen wie Nadal (61)
Mehr haben von den aktiven nur: Mahut (64), Gasquet (66), Berdych (67), Karlovic (71), F. Lopez (74), Djokovic (77), Murray (106) und Federer (168)

Bei Youzhny merkt man aber das er in die Jahre gekommen ist, er nimmt aber es gut an Challenger und Qualifikationen spielen zu müssen, für Thiem für Runde 1 kann das unangenehm werden
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Sehe ich auch so, gegen Bedene sollte das eigentlich problemlos laufen aber Paire ist extrem unberechenbar und kein schlechter Rasenspieler, und Johnson hat mit der Kombi aus Service+Vorhand+Slice ein gutes Paket für Rasen... dazu dann der nimmer müde Halle-Klassiker gegen Kohli im VF, also Selbstläufer wird das keiner für Federer. Er ist aber (natürlich) gegen jeden der Gegner Favorit

Ich denke Selbstläufer gibt es mittlerweile fast keine mehr auf der Tour. Jeder kann ja Tennis spielen ;), die einen mehr die anderen weniger gut. Und Roger selber ist ja kein Spieler der Gegner einfach mal unterschätzt. Der Vorteil für Federer ist halt das er durch den Turniersieg von Stuttgart jetzt ein bisschen eingespielt ist. Nicht alle Spieler die im Halle Draw vertreten sind haben diese Woche gespielt. Somit ist es für einige "Neuland" :) Ich habe das Finale noch gar nicht anschauen können; Muss das erst noch machen :D

Übrigens @gentleman,
Ich habe mal geschaut: TennisTV.com kostet im Jahr 109€...teilt man es durch 12 kostet es pro Monat 9,08€ bisschen mehr als der ES Player. Dafür bekommst Du halt aber auch alle Matches von 250 bis 1000er + On-Demand es sei denn Du hast SKY. Ich denke das rentiert sich mehr. Für mich gab es damals entweder TennisTV.com oder SKY...und wenn Du nen HDMI Kabel hast lässt es sich problemlos vom z. B. Notebook auf nen großen TV-Schirm übertragen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.722
Punkte
113
Hier sind einige im Doppel unterwegs die auch das Einzel gewinnen können

Doppelpaarungen:
F. Lopez/M. Lopez (nichts ungewöhnliches)
Anderson/Benneteau
Berdych/Verdasco
Wawrinka/Djokovic (gg Berdych/Verdasco)
Dimitrov/Harrison
Edmund/Skupski
Hewitt/Kyrgios
Querrey/Gonzalez
Sock/M. Bryan
Nestor/Shapovalov
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Hier sind einige im Doppel unterwegs die auch das Einzel gewinnen können

Doppelpaarungen:
F. Lopez/M. Lopez (nichts ungewöhnliches)
Anderson/Benneteau
Berdych/Verdasco
Wawrinka/Djokovic (gg Berdych/Verdasco)
Dimitrov/Harrison
Edmund/Skupski
Hewitt/Kyrgios
Querrey/Gonzalez
Sock/M. Bryan
Nestor/Shapovalov

Einige wären bei mir zwei, die das könnten...
9363-62a806f127c0e98dbf2f72c0f03cc93c.jpg


Morgen, in 5 Min. heute

Haase beginnt
Thiem beendet
den Turniertag
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.722
Punkte
113
Einige wären bei mir zwei, die das könnten...
9363-62a806f127c0e98dbf2f72c0f03cc93c.jpg


Morgen, in 5 Min. heute

Haase beginnt
Thiem beendet
den Turniertag

Feli Lopez hat letztes Jahr hier gewonnen
Kevin Anderson stand hier 2015 im Finale
Berdych stand letztes Jahr noch im Wimbledon HF
Dimitrov gewann hier 2014
Vor Wawrinka erwarte ich hier nicht viel, aber vom Namen lässt sich die Paarung mit Djokovic sehen
Ich hätte vllt auch schreiben können das einige namhafte Einzelspieler im Doppel mitmachen, gewinnen können da aber sicher mehr als 2
Kyrgios und Shapovalov haben generell das Zeug das Ding hier mal zu gewinnen, ob das dieses Jahr ist, ist fraglich
Querrey hat letztes Acapulco gewonnen und wenn er so spielt wie in Wimbledon 2017 kann er auch hier gewinnen
Gewinnen können heißt ja nicht das sie zwangsläufig alle weit kommen werden
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
http://www.westfalen-blatt.de/OWL/G...l-ins-Turnier-ein-Der-Patient-gibt-Entwarnung

Ein bisschen hatte Alexander Zverev die Rasensaison schon abgehakt. Die Diagnose nach dem bitteren Viertelfinalaus in Paris: ein 4,5 Zentimeter Riss im Oberschenkel. Zverev: »Die Ärzte haben mir gesagt, das dauert zwischen drei bis vier Wochen, bis es verheilt ist.«

Halle wäre dann kein Thema gewesen, Wimbledon fraglich. Doch es kam anders. »Nach neun Tagen war alles zusammengewachsen, es gibt eine neue Muskelschicht«, erklärte der Ex-Patient.

Das war also keine harmlose Geschichte. Oberschenkel ist wieder ok, aber mal sehen, wie er ins Turnier reinkommt, ohne auf Rasen viel trainiert zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.734
Punkte
113
Ort
CH
Wie man bei der Besetzung der beiden 500er-Turniere feststellen kann, wirft Wimbledon bereits seine Schatten voraus. Sieben Spieler aus den Top-10 sind entweder in Halle oder Queens am Start. Dazu kommen mit Andy Murray, Novak Djokovic und Stan Wawrinka drei ehemalige Top-10-Spieler. Mit Rafael Nadal und Juan Martin Del Potro fehlen die Nummern 2 und 4, die nach der anstrengenden Sandplatzsaison auf ärztliches Anraten eine Ruhepause eingelegt haben. John Isner (10) musste seinen Start in Halle wegen einer Knieverletzung absagen.

Halle:
1) Roger Federer
3) Alexander Zverev
7) Dominic Thiem

Queens:
5) Grigor Dimitrov
6) Marin Cilic
8) Kevin Anderson
9) David Goffin
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.409
Punkte
113
Ort
Austria
Muller meldet sich in Queen's mit einem 7:6 7:6 gegen Shapovalov zurück, scheint so als wäre er rechtzeitig für die Rasensaison wieder auf Schiene.

In Halle gewinnen RBA (gegen Struff) und Hasse (gegen Sousa). Nishikori hat soeben gegen Bachinger gewonnen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.722
Punkte
113
http://www.westfalen-blatt.de/OWL/G...l-ins-Turnier-ein-Der-Patient-gibt-Entwarnung



Das war also keine harmlose Geschichte. Oberschenkel ist wieder ok, aber mal sehen, wie er ins Turnier reinkommt, ohne auf Rasen viel trainiert zu haben.

Als ich das gestern gelesen hab, hab ich mir schon etwas sorgen gemacht, da steht was von normalerweise 4 Wochen und 4,5 cm ist auch nicht wenig
Ich hoffe das ist wirklich verheilt und er übertreibt nicht
Den Teil der Saison will er halt auf keinen Fall verpassen, aber mit gerade mal 21 wird er noch viele Chancen haben zu spielen
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
http://www.westfalen-blatt.de/OWL/G...l-ins-Turnier-ein-Der-Patient-gibt-Entwarnung



Das war also keine harmlose Geschichte. Oberschenkel ist wieder ok, aber mal sehen, wie er ins Turnier reinkommt, ohne auf Rasen viel trainiert zu haben.

Höchst erfreulich...
dass es nur so schlimm war, um schnell zu genesen und Sascha evt. mit voller Pulle in Wimbledon antreten kann.
Für Halle sind die Erwartungen nicht hoch zu schrauben, wäre aber fürs Rasenfeeling gut, könnte er da 2-3 Matches spielen. Er spielt auch noch Doppel mit Mischa, Match gerade wetterbedingt unterbrochen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.409
Punkte
113
Ort
Austria
Wie immer außerhalb von Sand scheint Thiem seine Probleme zu haben einen Satz zu closen... bei 5:4 kann er nicht ausservieren, Youzhny nützt seinen 3. Breakball zum 5:5 im ersten SAtz. Alles wieder offen
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.409
Punkte
113
Ort
Austria
Satzball Youzhny und der Ticker sagt "Physio has been called on court"? Hat Thiem irgendwas?
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.722
Punkte
113
Wie immer außerhalb von Sand scheint Thiem seine Probleme zu haben einen Satz zu closen... bei 5:4 kann er nicht ausservieren, Youzhny nützt seinen 3. Breakball zum 5:5 im ersten SAtz. Alles wieder offen

Ist bisher ein typisches nicht-Sand-Match von Thiem, auch die 25 UE in einem Satz sprechen schon Bände
Es ist natürlich sein 1. Match und das bei der schwierigsten Umstellung
 

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
Wie immer außerhalb von Sand scheint Thiem seine Probleme zu haben einen Satz zu closen... bei 5:4 kann er nicht ausservieren, Youzhny nützt seinen 3. Breakball zum 5:5 im ersten SAtz. Alles wieder offen
das Problem hat er auch auf sand. auf und ab gibt es immer bei thiem. im Endeffekt hat sich seine klasse durchgesetzt und 14 Asse in einem Satz ist von einen reinen Sandplatzspieler auch eine ansage...

die Grundschläge passen bei thiem noch nicht. aber das ist völlig normal er braucht immer spiele um sich an einen Belag zu gewöhnen. war ja auf sand genauso.

thiem wird am Oberschenkel behandelt.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Thiem gewinnt dann mit Ach und Krach doch noch den 1. Satz gegen Youzhny mit 7-6 (5) im Breaker. Eine Stunde hats gedauert.
 
Oben