BBL 08/09


Cypher

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.044
Punkte
0
Ort
Bremerhaven
Ein Köngreich für einen vernünftigen Distanzschützen!! :wall: :cry:

Das ist ja fürchterlich was die da von der Dreierlinie veranstalten. Die würden im Moment aus zwei Metern Entfernung keine fünf Meter hohe und fünf Meter breite Wand treffen. Grausam. Das kann ich ja besser, und das soll schon was heißen...
 

boman

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.321
Punkte
0
Ort
Lautern
Komme eben aus Trier - Padaborn und damn haben wir die fertig gemacht. Sogar uns(Trier)Zirbes hat gepunktet. Das wurde natürlich kräftig gefeiert! Ansonsten waren Raivio und besonder Copeland echt nicht zu stoppen! Das ein bbl spieler so dominiert hat habe ich selten gesehen. Endlich haben wir in trier wieder einen spieler dieses kalibers! Auf eine neue erfreuliche season!!!

Positive Bilanz!!! :jubel:
 

FloMVP41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.907
Punkte
0
3.Spiel 3.Sieg.
ULM!!!!
Am Ende war es nochmal knapp aber "Mister Incredible" 18/20:ricardo: + 5 asissts... und dass mit höchstens 1,85m!!!
Ansonsten: Humphrey war gut.
Genial.
 

Bratfisch

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.522
Punkte
36
Ort
Goldene Stadt
Gestern BS - GÖ gesehen. Das war Not gegen Elend. Abstiegskampf pur. Einfach nur schlecht. Und wieder mal keine 3000 Leute in der großen Halle. Ach, wie schön waren da noch die Metabox-Zeiten... :eek:
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Großer Kampf in Düsseldorf gestern. Wieder haben es die Giants geschafft, einen großen Rückstand (diesmal glaube ich 17 Pkt) aufzuholen und kurz vor Schluss in Führung zu gehen. Ulm behält aber die Nerven und gewinnt denkbar knapp, aber aus meiner Sicht auch verdient mit 72:71 durch einen Korb vom überragenden Jeff Gibbs 6 Sekunden vor Schluss. Im letzten Spielzug hatten die Giants durch den guten Winters und den aus meiner Sicht gestern zu egoistischen Carter noch mal den Sieg auf der Hand, konnten aber nicht verwandeln.

Bei Ulm war in der ersten Halbzeit my man Lee Humphrey überragend mit 14 Punkten (4/4 Dreier), Gibbs (Effektivität 38!!!) hielt mit insg. 20 Rebounds und laut Statistik 3 (ich hätte eher auf 5 getippt) Blocks das Brett sauber. Gibbs zudem mit guten Assists am Brett auf den leicht bewegungslegasthenisch veranlagten Finn, der mit etwas weniger "Stiff" und minimalem Handle gestern sicherlich noch 3 oder 4 Dunks mehr hätte machen können. Überzeugt hat mich zudem das Aufbauduo Dru Joyce/Per Günther, wobei insbesondere letzterer mich begeistert hat durch eine Souveränität und Ruhe, die nach 10 Jahren BBL-Erfahrung aussieht.

Bei Düsseldorf eigentlich gestern niemand in Normalform: Bailey vergab einfachste Korbleger, Carter dribbelte sich besonders im letzten Viertel in Isolationen fest. Am besten gefielen mir hier noch Matt Lottich und Brendan Winters.

Ich denke, dass ich da zwei Playoffteams gesehen habe, vom Spielstil her gefielen mir beide sehr gut. Achim Kuczmann finde ich ohnehin hochgradig sympathisch, aber auch Mike Taylors Begeisterung über den Sieg seiner Mannschaft hat auf mich extrem sympathisch gewirkt.

Alles in allem ein rundum gelungenes Spiel, wenngleich ich den Giants den Sieg gegönnt hätte. Vielleicht nächstes Mal schon in den ersten zwei Vierteln gut spielen, insbesondere defensiv ;)
 

Jono

Mitarbeiter / Redakteur basketball.de
Beiträge
796
Punkte
0
Ort
Downtown Ulm
Wobei es zumindest am Livescore so wirkte, als hätte es nie so weit kommen müssen, dass die giants das Spiel nochmal offen gestalten können. Viele Ballverluste auf Ulmer Seite, dazu in Hälfte zwei stark an der Rebounddominanz eingebüßt - immerhin schien es für mich vor dem pc so. Kannst du das bestätigen, Mario?
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Naja, die Giants haben einfach einen besseren Job in der 2. Hälfte gemacht: Gibbs ausgeblockt, Hump komplett zu. Andererseits hätten die Giants auch schon 2 Minuten vor Schluss mit 6 oder 8 führen können, wenn sie nicht in der Phase, als bei Ulm wirklich gar nichts lief, so katastrophale Fehler gemacht hätten.
 

D-Lehm

Nachwuchsspieler
Beiträge
328
Punkte
0
Ort
Trier
Komme eben aus Trier - Padaborn und damn haben wir die fertig gemacht. Sogar uns(Trier)Zirbes hat gepunktet. Das wurde natürlich kräftig gefeiert! Ansonsten waren Raivio und besonder Copeland echt nicht zu stoppen! Das ein bbl spieler so dominiert hat habe ich selten gesehen. Endlich haben wir in trier wieder einen spieler dieses kalibers! Auf eine neue erfreuliche season!!!

Positive Bilanz!!! :jubel:

Kann ich nur bestätigen. Schade, dass Goolsbys Dreier am ende In and out war. Jetzt freue ich mich auf die nächsten beiden Partien. In Nördlingen bin ich gespannt, ob der TBB weiter so gut auftritt und dem aufsteiger evtl. die erste niederlage zufürgen kann. Gegen Tübingen muss ein Heimspieg her und in der jetzigen Form + einem Evans, der noch nicht zum Einsatz kam und sich hoffentlich schnell zurechtfindet, könnte auch Bamberg geschlagen werden.

Gestern waren Copeland (wie vom anderen Stern), Norm Richardson und Raivio saustark. Hoffentlich können sie ihre Leistung konservieren. Wenn dann noch ein Gillingham wieder an alte Zeiten anknüpfen kann und von der Bank kommende Punkte einstreuen kann, haben wir noch eine angenehme Saison vor uns.
 

killawuchtel

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.669
Punkte
0
Ort
Berlin
Alba mit dem dritten Sieg der Saison und dem zweiten in der o2 Arena, 91-84 gegen Bonn. Ansu Sensay war der überragende Mann mit 88% Trefferquote und 20/6/3. Große Probleme hatte Alba gegen die Zonenpresse der Bonner, denen diese Saison wirklich etwas zuzutrauen ist.
 

Loner

Nachwuchsspieler
Beiträge
501
Punkte
0
Ort
Oldenburg
Alba mit dem dritten Sieg der Saison und dem zweiten in der o2 Arena, 91-84 gegen Bonn. Ansu Sensay war der überragende Mann mit 88% Trefferquote und 20/6/3. Große Probleme hatte Alba gegen die Zonenpresse der Bonner, denen diese Saison wirklich etwas zuzutrauen ist.

Ich weiß nicht, was schlimmer war: Die Schiedsrichter, die das Spiel aus meiner Sicht mit einem lächerlichen unsportlichen Foul in der entscheidenden Phase entschieden haben oder Denis "Ich-atme-ein-und-nicht-wieder-aus-bis-ich-den-Satz-beendet-habe" Wucherer. Schade, der ist also Kommentator nicht zumutbar, besonders im Vergleich mit Koch, auch wenn dieser manchmal zu parteiisch ist.
Was das Foul angeht: Also bitte, dann gibt es 20 davon pro Spiel. War der Knackpunkt, auch wenn Bonn noch mal rangekommen ist.
Sowieso wird in dieser bislang viel zu kleinlich gepfiffen, wie ich finde. Macht teilweise echt keinen Spaß mehr und zerstört Spiele.
Damit ist auch der Übergang zu Gestern und dem Spiel der Baskets gegen die 99ers geschaffen. Damit mich keiner falsch versteht, sage ich schon gleich, dass die Schiris nicht Schuld an der Niederlage der Baskets sind, aber dennoch teilweise seltsame Pfiffe und keine Linie, jedenfalls keine, die sinnvoll ist. Auf beiden Seiten.
Der Grund für die Niederlage liegt an der Schläfrigkeit der Baskets und der fehlenden Ausnutzung der Kölner Schwächen. Vor allem aber auch an Kölnern, die es mit wenigen Mitteln geschafft haben, mich zu überzeugen, auch gegen Frankfurt schon. Ließen sich nicht abschütteln und spielten ihren Stiefel runter - Respekt. Turner teilweise überragend und sehr überlegt, was sich in einer guten Wurfauswahl niederschlug. Grünheid auch sehr solide und Schoo als X-Faktor. Wird wohl sein bestes Spiel der Saison sein und bleiben. Zarryon Fereti hat das Ding dann entschieden im letzten Viertel, als er nicht zu stoppen war.
Es kann nicht sein - aus Oldenburger Sicht -, dass man 20 (!) Off.-Rebounds (von insgesamt 36) zulässt. In der Halle kam es mir noch extremer vor. Bei allem Respekt vor den Kölner Centern, aber sowas darf nicht passieren.
Gardner mit teils wilden Würfen, Pekovic in der Defense wie immer nicht gerade mit viel Licht und auch noch auf Zarryon Fereti angesetzt in der letzten Szene. Klarer Coaching-Fehler, dass er diesen verteidigt, der alles trifft und es ihm dann noch so einfach gemacht wird, mit sechs Sekunden auf der Uhr allein durchzulaufen und das Ding (auch noch als Lay-Up) zu machen zum Sieg.
Da kam so viel zusammen auf Oldenburger Seite; kann man garnicht in der Kürze zusammenfassen.
Glückwunsch nach Köln und weiter so. Verdienter Sieg.:thumb:
 

schmoove

Nachwuchsspieler
Beiträge
617
Punkte
0
Ort
Berlin
@Loner

Na ja. Das Spiel wurde nicht durch diesen Pfiff entschieden. Wäre es so könnte man auch anfügen das der Buzzerbeater-Tip-In von Yarbrough niemals hätte zählen dürfen, mal abgesehen davon das vorher ein Offensivfoul begangen wurde. Dazu das angebliche Foul von Wright an Strasser mit 1sec auf der Shotclock. Man kanns sich immer so hindrehen wie mans gerne sehen will. Am Ende sind immer die Refs schuld usw. Könnte es nicht auch an EJ Rowland liegen der in der letzten Minute 1 Turnover verursacht und einen völlig wilden Wurf nimmt?
Man muss einfach akzeptieren das wir in der BBL da nunmal nicht mit guten Leuten gesegnet sind. Wenn man darauf eingestellt ist regt man sich auch nicht mehr so darüber auf.

Dafür wars aber ein sehr gutes Spiel mit vielen Runs der beiden Teams. Anfang 3. Viertel war Bonn völlig indisponiert und hat viele vollkommen freie Korbleger zugelassen. Daraufhin hat Alba mental nachgelassen und gedacht das schaukeln wir locker nach Hause. Aber von wegen. Bonn hat ein gutes Team. Die zweite Fünf hat dann sogar 4 Minuten vor Ende den Ausgleich erzielt. In der letzten Minute war dann halt auch Rowland ein "Matchentscheider" und das Spiel war gelaufen.
 

The_Shit

Nachwuchsspieler
Beiträge
660
Punkte
43
Ort
Charlotte
Wie kann man sein Geld mit Basketball spielen verdienen, und dann 10 von 11 Freiwürfen daneben werfen?:mensch:
Aber so verlien die Tigers mit 76:73 nach OT...panik:
 

Loner

Nachwuchsspieler
Beiträge
501
Punkte
0
Ort
Oldenburg
@Loner

Na ja. Das Spiel wurde nicht durch diesen Pfiff entschieden. Wäre es so könnte man auch anfügen das der Buzzerbeater-Tip-In von Yarbrough niemals hätte zählen dürfen, mal abgesehen davon das vorher ein Offensivfoul begangen wurde. Dazu das angebliche Foul von Wright an Strasser mit 1sec auf der Shotclock. Man kanns sich immer so hindrehen wie mans gerne sehen will. Am Ende sind immer die Refs schuld usw. Könnte es nicht auch an EJ Rowland liegen der in der letzten Minute 1 Turnover verursacht und einen völlig wilden Wurf nimmt?
Man muss einfach akzeptieren das wir in der BBL da nunmal nicht mit guten Leuten gesegnet sind. Wenn man darauf eingestellt ist regt man sich auch nicht mehr so darüber auf.

Ist mir schon klar, dass es falsch ist, die Schuld lediglich auf die Schiedsrichter zu schieben. Mir ist es im Prinzip auch gleichgültig, denn ich bin weder Alba- noch Bonn-Anhänger. Dennoch war der Pfiff offensichtlich völliger Mist, was mich nun einmal aufregt. Und er war eben deshalb entscheidend, weil er mitten in einer guten Bonner Phase kam, als ich das (zugegeben subjektive) Gefühl hatte, dass das Spiel zu deren Gunsten kippt, denn der Ausgleich war geschafft. Stattdessen gab es einen Freiwürf (richtig, denn ein Foul war es) und einen Dreier und einen Rückstand mit sechs Punkten. Für mich eine Katastrophe, wenn die Schiedsrichter ein Spiel durch einen unverständlichen Pfiff dermaßen beeinflussen. Es regt mich zum einen der Pfiff an sich auf, aber vielmehr der Zeitpunkt. Das hätte ich im Übrigen auch gesagt, wäre das auf der anderen Seite passiert.
Dass wir nicht die besten Schiedsrichter in Deutschland haben, ist mir bewusst, aber dennoch kein Grund, das als naturgegeben hinzunehmen.
Edit: Ich möchte auch noch eben anfügen, dass ansonsten nicht einseitig gepfiffen wurde. Nur um das klarzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Mich freut der Kölner Sieg natürlich sehr. Allerdings freut mich weniger, dass Schwethelm und Pleiss eher keine Rolle gespielt haben. Schwethelm spielt deutlich unter seinen Möglichkeiten, hat seine Rolle immer noch nicht gefunden und hat eine Pause verdient.
Pleiss hat mich im bisherigen Verlauf ebenfalls sehr enttäuscht, allerdings hatte er auch viel Pech. Gerade er hätte in diesem Spiel was bewegen können, vor allem nach dem Baeck im vorher öffentlich Mut gemacht hat. Dann ist es natürlich nicht so toll, wenn er so gut wie nicht spielt und die absolute Null (talentmäßig) vor ihm dass Spiel ihres Lebens.

Hoffentlich fangen sich beide Spieler bald wieder.

@ Refs
Die Schiris in D sind ein enormes Problem, das predige ich ja nun schon seit längerem. Das fängt damit an, dass etlich von denen offensichtlich Egoprobleme haben, die Regelauslegung ist ärgerlich und unkonstant und das Niveau insgesamt bedauerlich. Wenn ich an die Leistungen der Refs in den Uleb Spielen zurückdenke gerate ich immer wieder ins Schwärmen, denn im Vergleich zum grauen deutschen Alltag, war das fast immer 1A.
schmoove hat schon Recht damit, dass man mit Müllleistungen einfach rechnen muss, aber trotzdem regt es mich immer wieder auf.
Wird sicherlich diese Saison nicht anders werden.:rolleyes:
 

schmoove

Nachwuchsspieler
Beiträge
617
Punkte
0
Ort
Berlin
Das Witzige an diesem einen Spiel war, dass es ja nur drei wirklich strittige Szenen gab. Der Tip-In, das U und das angebliche Fou von Wright (wie oben schon geschrieben). Ansonsten war die Partie wirklich unaufällig abgelaufen. Ich hab nicht mal gemerkt das Boris Schmidt pfeift. Das diese Fehlentscheidungen aber dann so eklatant sind ist schon komisch.

Und wer eine Lösung für das Problem hat dem gebe ich den Nobelpreis. Egal was die in Stockholm sagen.

Einen Ansatz hätte ich ja. Man könnte ja auch mal ausländische Refs einsetzen. In der DEL gibts ja auch nicht nur deutsche Refs. Allerdings könnte das sehr teuer sein und ist dadurch schon utopisch.
 

Loner

Nachwuchsspieler
Beiträge
501
Punkte
0
Ort
Oldenburg
Pleiss hat mich im bisherigen Verlauf ebenfalls sehr enttäuscht, allerdings hatte er auch viel Pech. Gerade er hätte in diesem Spiel was bewegen können, vor allem nach dem Baeck im vorher öffentlich Mut gemacht hat. Dann ist es natürlich nicht so toll, wenn er so gut wie nicht spielt und die absolute Null (talentmäßig) vor ihm dass Spiel ihres Lebens.

Das war sowieso etwas seltsam. Pleiss kommt rein, fällt weder positiv noch negativ auf und ist nach der ersten Auszeit wieder draußen. Eben in dieser Auszeit kam Baeck zu ihm, hat ihm irgendetwas gesagt und Pleiss hat sien Trikot ausgezogen und kam nicht wieder rein. Keine Ahnung warum, denn Julian Terrell sah nun wirklich nicht immer gut aus und hat hinten und vorne einige Fehler gemacht. Schoo war wie gesagt nicht schlecht, aber trotzdem hätte Pleiss ruhig ein bißchen länger draufbleiben können.

schmoove hat schon Recht damit, dass man mit Müllleistungen einfach rechnen muss, aber trotzdem regt es mich immer wieder auf.

Muss man wahrscheinlich wirklich so sehen. Auch wenn zwei schlechte Pfiffe einander nicht rechtfertigen. Die Szene mit Wright hab ich wohl verschlafen und bin wohl erst bei dem nächsten Tröten dieser unheimlich lauten und langen Tröte, die als Auswechslungszeichen dient aufgewacht. Ist das in der Halle auch so laut ? Klingt auf jeden Fall übel über BBL.tv.

Und wer eine Lösung für das Problem hat dem gebe ich den Nobelpreis. Egal was die in Stockholm sagen.

Einen Ansatz hätte ich ja. Man könnte ja auch mal ausländische Refs einsetzen. In der DEL gibts ja auch nicht nur deutsche Refs. Allerdings könnte das sehr teuer sein und ist dadurch schon utopisch.

DIE Lösung gibt es wahrscheinlich nicht. Sinnvoll wäre es sicher, wenn der umgekehrte Weg eintreten würde: Die deutsche Schiedsrichter pfeifen verstärkt im Ausland, sprich im Europacup. Aber dafür ist die BBL wohl zu schlecht, um das in der Breite umzusetzen bzw. das zu fordern. Ich denke schon, dass diese Erfahrungen im internationalen Basketball und vor allem im Zusammenspiel mit den besten Schiris Europas auf Dauer etwas bewirken könnten. Obwohl auch international die deutschen Schirirs auch oft unglücklich aussehen, wobei ich allerdings weniger Spiele als Maßstab nehmen kann als in der BBL natürlich. Für mehr internationale Einsätze muss die Liga besser werden und da sehe ich im Moment kaum Fortschritte. Dauert sicher auch seine Zeit, aber vielleicht kann Alba ja mal etwas in der Euroleague reißen, zuzutrauen wäre es den Berlinern mit diesem Kader.
Zugegeben ist das mehr ein Wunsch und theoretischer Gedanke, aber mehr fällt mir nicht ein, denn dazu fehlt mir das Wissen über die Ausbildung der Schiedsrichter in Deutschland und im Ausland.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Das war sowieso etwas seltsam. Pleiss kommt rein, fällt weder positiv noch negativ auf und ist nach der ersten Auszeit wieder draußen. Eben in dieser Auszeit kam Baeck zu ihm, hat ihm irgendetwas gesagt und Pleiss hat sien Trikot ausgezogen und kam nicht wieder rein. Keine Ahnung warum, denn Julian Terrell sah nun wirklich nicht immer gut aus und hat hinten und vorne einige Fehler gemacht. Schoo war wie gesagt nicht schlecht, aber trotzdem hätte Pleiss ruhig ein bißchen länger draufbleiben können.

Harte Balkanschule.:smoke:

Wahrscheinlich hat er irgendwas nicht gemacht wie von Prodanovic vorher verlangt und diesem ist der Kragen geplatzt.
Es wäre wirklich sehr wichtig, dass Pleiss mehr bringt, denn Terrell ist eine weiche Wurst und Schoo wird wohl nicht noch mal so eine Leistung bringen.
 

ADDI

Nachwuchsspieler
MANOMAN die eisbären schießen ja fürchterlich.....
hab mir eisbären vs frankfurt angeguckt! Mein größter fehler seit langem..
Und jetzt kommen auch noch oldenburg und berlin....
das wird ja ein desaster!
War noch dem frankfurtspiel kurz davor, die dauerkarte weiter zu verkaufen^^
hoffentlich kommt bald noch nen neuer (guter) schütze...
 

Bulls 4ever

Moderator
Beiträge
2.391
Punkte
0
Ort
Göttingen
Gleich startet BG Göttingen vs Artland Dragons und auf basketball-bundesliga.de heißt es, dass das Spiel auf BBL-TV übertragen wird. Klickt man darauf wird man allerdings zum nächsten Livespiel (Bremerhaven vs Oldenburg) verwiesen, ebenso wie BG vs Artl. nicht im 'TV-Programm' ausgewiesen ist. Weiß jemand von euch da was genaueres? Würde das Spiel gerne sehen...
 

schmoove

Nachwuchsspieler
Beiträge
617
Punkte
0
Ort
Berlin
...hab ich wohl verschlafen und bin wohl erst bei dem nächsten Tröten dieser unheimlich lauten und langen Tröte, die als Auswechslungszeichen dient aufgewacht. Ist das in der Halle auch so laut ? Klingt auf jeden Fall übel über BBL.tv...

Diese Tröte in der O2 World ist wirklich Körperverletzung. Wird sich aber beim nächsten Spiel hoffentlich ändern. Schließlich wars im ersten Spiel genau andersrum. Da war die Tröte zu leise. Aber es war erst das zweite Alba Spiel in der neuen Halle. Da ist klar das noch nicht alles rund läuft. Muss sich mit der Zeit einspielen.

Den Vorschlag mit den Auslandseinsätzen für deutsche Schiris ist auf jedenfall besser als meiner. Nur woran liegt es das deutsche Refs international gar nicht pfeifen? Am Abschneiden der Vereinsmannschaften sollte und kann das nicht liegen. Ich meine mich zu erinnern das ich polnische Refs in der MSH bewundern durfte.
Machen die Deutschen bei internationalen Lehrgängen nicht mit? Haben die überhaupt internationale Prüfungen abgelegt und damit Lizenzen erhalten? Wenn nein, warum nicht?

Das ist ein bischen wie mit dem Huhn und dem Ei. :rolleyes:
 
Oben