Boston Celtics - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Bin gespannt was da noch gehen könnte. Einige Assets hätte man ja, allerdings sind die eher Kategorie 1B-1C bis auf die Picks der Nets. Dennoch könnte man da wohl ein bis zwei nette Pakete schnüren. Ein Cousins wäre natürlich ein Traum aber selbst wenn kein richtiger Star kommt bin ich gespannt was auf PF und PG passiert wo man quantitativ bzw. qualitativ überbesetzt ist.
 

CWebb

Nachwuchsspieler
Beiträge
31
Punkte
0
PG ist in Ordnung, auf PF ist aber definitiv ein Logjam

2015-2016 Boston Celtics Depth Chart

PG Marcus Smart / Isaiah Thomas
SG Avery Bradley / James Young / Zoran Dragic / R.J. Hunter / Terry Rozier
SF Evan Turner / Jae Crowder / Jordan Mickey
PF David Lee / Amir Johnson / J. Sullinger / Jonas Jerebko / Perry Jones
C Tyler Zeller / Kelly Olynyk

Auf PF wird, wie du schon sagst, die Spielzeitverteilung wohl das größte Problem. Da Lee als Starter gesetzt sein dürfte bzw. eine Bankrolle definitiv nicht mehr vermittelbar ist, bin ich gespannt ob sich Sully da unterordnen kann.
Würd mich nicht wundern, wenn beim nächsten größeren Trade der Name Sullinger auftaucht.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.896
Punkte
113
Ort
Köln
Rozier ist PG. Die Trades für Dragic und Jones waren unnötig. Ansonsten wird man mit den Pacers, Bobcats, Nets und Pistons um den letzten Playoffplatz kämpfen. Wird spannend.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Dachte auch das Rozier PG ist, daher meine Aussage das man auf PG Qualitativ überbesetzt ist. Versteh nur nicht ganz wie ihr darauf kommt das Lee gesetzt sein sollte? Ich mein Sully hat noch Potential nach oben und könnte das werden was Lee mal war, wieso sollte man dann auf die Vergangenheit setzen. Könnte mir eher vorstellen das man für den auslaufenden Vertrag von Lee entweder nen Gegenwert erwartet oder man ihn als 6th Man einsetzt und nach der Saison den Capspace nutzt.

Edith sagt: Hier mal eine ganz nette und interessante Einschätzung zum aktuellen Roster der Celtics und wieso es so zusammengestellt ist wie es momentan der Fall ist.
http://www.celticsblog.com/2015/7/27/9053791/celtics-building-a-cast-of-high-character-guys
 
Zuletzt bearbeitet:

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Im Westen wären sie mit dem Kader ein Kandidat für die goldene Ananas, aber im Osten kann man damit was anfangen. Auf Rozier bin ich irgendwie gespannt. Ich fand es damals mutig ihn schon an #16 nehmen. Er ähnelt irgendwie Smart, ein guter Defender und Vocalleader aber sein Wurf ist nicht seine Stärke. Ich bin auch gespannt was mit Sullinger passiert. Er gilt/galt als PF der Zukunft bei den Celtics, jetzt hat man ihm Lee und Johnson vor die Nase gesetzt. Zwei muss man noch aus dem jetzigen Kader streichen oder traden.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Der Kader ist stark, aber ohne Stars. Das mit den Playoffs schreibe ich eher Coach Stevens zu. Letztes Jahr hatte man auch gedacht, Boston spielt nicht um die Playoffs. Da sich dieses Jahr AUCH im Osten einige Teams verstärkt haben, würde ich Playoffprophezeihungen mit dem Coach und nicht direkt mit dem Kader verbinden :)
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Ich denke Boston spielt bis zum Ende um die POs mit wenn der Kader sich nicht mehr großartig verschlechtert. Wäre für die Entwicklung der Mannschaft natürlich toll. Hoffe das vor allem Smart und Sullinger nen Sprung machen. In der Offseason nächstes Jahr hat man dann massig Capspace plus zwei Picks von denen einer Lottery bis max mittlere Runde (oder wie ist der Brooklyn Pick geschützt? ) und der andere vermutlich ein mittlerer Pick sein wird. Da stehen die Chancen auf hochtraden bzw sich signifikant verstärken nicht schlecht.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
An die Picks von Minny und Dallas hab ich gar nicht gedacht, mit Glück hat man also 4 Picks aber eigentlich so gut wie sicher 3 Picks die von Lottery bis 20-25 rangieren. Mit den 2nd Rd Picks hat man auch noch ne nette Zugabe. Da sollte man sich auf jedenfall hochtraden können, wenn BKN total abkackt könnte sogar was nach ganz oben gehen. Wäre schon sehr klasse wenn man sich über die Draft so verstärken könnte. Sind ja, was ich so gelesen habe bisher, mindestens 3 Spieler mit Franchisespieler Potential zu haben und die 3 (2 x SF, 1x C/PF) würden auch Positionen abdecken die bisher noch nicht optimal besetzt sind (auch wenn sich das natürlich noch ändern kann, sowohl die Mannschaft als auch die Draftprospects). Ainge hat die Celtics da auf jedenfall in ne interessante Position gebracht, vor allem PP und KG an die Nets abzugeben war im nachhinein goldrichtig.

Nebenbei hat man wohl den Hornets für den diesjährigen No. 9 Pick im Gegenzug den eigenen Pick (#16), einen ungeschützten Pick von Brooklyn, den #15 Pick von den Hawks (den man wohl ertradet hätte) und entweder den 1st Rnd Pick der Wolves oder Grizzlies geboten weil man wohl Justise Winslow holen wollte. Finde das Angebot schon ziemlich krass, hätte nicht gedacht das die Hornets wegen Kaminsky (der jetzt auch nicht gerade DER kommende Star ist) das Angebot ablehnen. Winslow wäre natürlich trotzdem toll gewesen, hatte eh vor dem Draft die Hoffnung das sich die Celtics im Stile der Blazers (Roy/Aldridge) hochtraden leider ist daraus nichts geworden.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Nebenbei hat man wohl den Hornets für den diesjährigen No. 9 Pick im Gegenzug den eigenen Pick (#16), einen ungeschützten Pick von Brooklyn, den #15 Pick von den Hawks (den man wohl ertradet hätte) und entweder den 1st Rnd Pick der Wolves oder Grizzlies geboten weil man wohl Justise Winslow holen wollte. Finde das Angebot schon ziemlich krass, hätte nicht gedacht das die Hornets wegen Kaminsky (der jetzt auch nicht gerade DER kommende Star ist) das Angebot ablehnen. Winslow wäre natürlich trotzdem toll gewesen, hatte eh vor dem Draft die Hoffnung das sich die Celtics im Stile der Blazers (Roy/Aldridge) hochtraden leider ist daraus nichts geworden.

Das habe ich auch gelesen. Wirklich mutig von Charlotte dieses Angebot abzulehnen, noch mutiger war es nur Kaminsky Winslow vorzuziehen. Ich frage mich jetzt nur, warum man sich den #15 Pick nicht ertradet hat? Mit Oubre hätte man dann ebenfalls einen talentierten Wing holen können.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Vermutlich war man der Überzeugung das es sich für Winslow lohnt die Picks zu opfern aber für Oubre nicht. Ansonsten kann ich mir das auch nicht erklären. So oder so, sollte diese Saison irgendein Star das Team wechseln wollen sind Celtics da wohl immer in der Verlosung mit dem Vertrag von Lee, den Picks und dem Capspace.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.896
Punkte
113
Ort
Köln
Wäre auf jeden Fall schön, wenn die Knicks/Sixers/Celtics wieder die Tabelle nach oben klettern und es ein paar prestige-reiche Playoffduelle im Osten in naher Zukunft gibt. Wo natürlich die Bullet..ähm Wizards um Durant/Wall/Beal als Sieger hervorgehen.:smoke:
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Geht Durant wirklich zu DC und Beal bleibt sodass man wirklich mit Wall/Beal/Durant im Osten antreten kann wäre das schon ziemlich böse. Da wären die Celtics, Teamchemie hin oder her, vom Talent einfach krass unterlegen (wie eigentlich so jedes andere Team im Osten bis auf die Cavs und evtl. Heat). Damit man da mithalten kann müssen mindestens ein bis zwei Spieler nen richtigen Sprung machen und auch ein paar andere ihr Talent aufblitzen lassen damit Ainge wie damals genügend Assets hat um ein paar Stars zu holen damit man sofort ein Contender ist. So oder so wird nächste Saison aus Sicht der Celtics richtig spannend da man eigentlich nicht verlieren kann. Entweder man steigert den Wert des eigenen Picks und die jungen Spieler bekommen maßig Spielzeit, man kann das Team so verändern das man zu nem Contender oder zumindest Top Team im Osten wird oder das Team als ganzes steigert sich nochmal und man kann wieder um die PO's mit kämpfen und hat in der Offseason '16 trotzdem interessante Picks und Capspace. Bin wirklich gespannt :D.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
Da wären die Celtics, Teamchemie hin oder her, vom Talent einfach krass unterlegen

Das würde ja implizieren, dass die Celtics ein zumindest heimlicher Contender sind?Aktuell sehe ich in Boston sehr sehr viel Masse und wenig Klasse weshalb man davon meilenweit weg ist. DC wäre doch auch ohne Durant um einiges überlegen?

Dass mit viel Assets sammeln und für nen Star traden hört sich immer wirklich gut an aber nur wie oft wird das umgesetzt?Welche Franchise würde seinen All-Star Kaliber, der noch dazu vermutlich nen moderaten Vertrag hat, für nichts halbes und nichts ganzes abgeben. Die Verträge, die vor dem Sommer abgeschlossen wurden, gewinnen nochmal um einges an Wert weshalb ich es als noch unwahrscheinlicher ansehe. Boston würde seine gesamte Starting 5 und Picks traden um einen wie Wall zu bekommen nur macht das keine andere Mannschaft mit.

Also sollte man eher auf die Spielerentwicklung und Free Agency setzen. Im aktuellen Roster gefallen mir persönlich Smart und Sullinger extrem gut, weshalb ich nicht verstehen kann weshalb David Lee seinen Starting-spot sicher haben soll.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Das einzige was Sullinger bisher von seinem Durchbruch abhielt sind seine Verletzungen. Ich hoffe er kann nächste Saison verletzungsfrei durchspielen, damit Boston weiss was sie an ihm haben.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.896
Punkte
113
Ort
Köln
Ich finde auch, dass man diese Saison vor allem Smart und Sullinger fördern sollte. Smart ist ein sehr gutes Talent. Jetzt kein Franchise Player Talent, aber schon Allstar Kaliber. Das Gleiche gillt für Sully. Der passt einfach perfekt in die heutige NBA. Wurf stark, gutes Passing und gutes Rebounding. Sollte er seinen Dreier entgültig etablieren können und defensiv noch auf Durchschnitt heranreifen wären dass schon mal zwie nette Cornerstones.
Dazu hat man mit Thomas eine gute und günstige Mikrowelle, mit Bradley ein guten Rollenspieler und auch mit Amir Johnson einen guten Mann.
Wenn man dann noch die Rollenspieler Talente wie Young/Hunter (Scorer bzw. 3&D) entwickelt, hat man eine gute Basis.
Wo ich jedoch zustimme ist, dass man viele Assets für die kommende Free Agency hat. Gerade wo Teams wie die Mavs und Kings implodieren könnten, könnte man mit seinen Assets vielt mit viel Glück einen richtig guten Spieler abgreifen. Problem auch andere Teams haben viele Assets (z,b Sixers und Wolves)
Langfristig werden Spieler wie Turner oder Lee keine Rolle spielen und sollte so auch über die Saison je nach Entwicklung der Spieler immer weniger Minuten sehen...
Wer weiss vielt kann man mit einem Paket Lee + Rozier + Pick vorzeitig einen guten Spieler holen zur Deadline

Was auffällt sind die unnötigen Moves auf den hinteren Bankplätzen. Ein Dragic, Jones und auch Jerebko sind doch bei den aktuellen Personal völlig fehl am Platz.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Das würde ja implizieren, dass die Celtics ein zumindest heimlicher Contender sind?Aktuell sehe ich in Boston sehr sehr viel Masse und wenig Klasse weshalb man davon meilenweit weg ist. DC wäre doch auch ohne Durant um einiges überlegen?

Dass mit viel Assets sammeln und für nen Star traden hört sich immer wirklich gut an aber nur wie oft wird das umgesetzt?

Wo steht das? Er hat in keinem Wort etwas von Contender oder ähnlichem geschrieben. :) Er sieht, wie wir alle, viel Talent verteilt auf viele Schultern, aber nirgends einen der ein Franchisespieler werden kann (auch Smart ist keiner). David Lee könnte in Boston zwar offensiv wieder Allstar werden :) In 13-14 hat er noch 18-9 aufgelegt http://espn.go.com/nba/player/stats/_/id/2772/david-lee Auch er wird aber nicht das sein, was man in Boston wirklich will. Tradetechnisch hat man ihn für Gerald Wallace getauscht, der für seine 10 Mio nichts mehr bringt. Lee dagegen wird abliefern und verdient nur 5 Mio mehr. Ainge hat alles richtig gemacht.

Naja, wenn das einer schafft, dann Ainge. Auch ist er gut darin gewesen Altstars gut zu "verkaufen". Einzig bei Rondo klappte es nicht ideal, aber da war der Spieler auch ein stinkender Fisch, der dazu noch verletzt war. Wenn man schaut, was man für diesen mit auslaufenden Vertrag noch bekommen hat, war das ordentlich (G Jameer Nelson, F Jae Crowder, F-C Brandan Wright, a 2015 first-round draft pick, a 2016 second-round draft pick and a $12.9 million trade exception.).
Und sowas wird in Zukunft auch noch möglich sein. Harden, I.Thomas und Co. Es braucht nur etwas Glück und Geduld (Cousins? Love?).

Ainge ist für mich ein Top5 GM
http://espn.go.com/nba/team/transactions/_/name/bos/boston-celtics
https://www.bostonglobe.com/sports/...dline-deals/2OtjWTN0HRbC2djnhLLgkM/story.html
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Was auffällt sind die unnötigen Moves auf den hinteren Bankplätzen. Ein Dragic, Jones und auch Jerebko sind doch bei den aktuellen Personal völlig fehl am Platz.

Trademasse ;) Jerebko ist grundsolide (jemand für einen Contender, spätestens zur Deadline) und Jones könnte Talent aufblitzen lassen. Dann hält man ihn oder tauscht ihn weiter.
Bin etwas Fanboy von Ainge, aber Better call Danny funktioniert.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Das würde ja implizieren, dass die Celtics ein zumindest heimlicher Contender sind?Aktuell sehe ich in Boston sehr sehr viel Masse und wenig Klasse weshalb man davon meilenweit weg ist. DC wäre doch auch ohne Durant um einiges überlegen?

Dass mit viel Assets sammeln und für nen Star traden hört sich immer wirklich gut an aber nur wie oft wird das umgesetzt?Welche Franchise würde seinen All-Star Kaliber, der noch dazu vermutlich nen moderaten Vertrag hat, für nichts halbes und nichts ganzes abgeben. Die Verträge, die vor dem Sommer abgeschlossen wurden, gewinnen nochmal um einges an Wert weshalb ich es als noch unwahrscheinlicher ansehe. Boston würde seine gesamte Starting 5 und Picks traden um einen wie Wall zu bekommen nur macht das keine andere Mannschaft mit.

Also sollte man eher auf die Spielerentwicklung und Free Agency setzen. Im aktuellen Roster gefallen mir persönlich Smart und Sullinger extrem gut, weshalb ich nicht verstehen kann weshalb David Lee seinen Starting-spot sicher haben soll.

Wie Bartek schon richtig erwähnt hat seh ich die Celtics nicht als Contender. Im Gegenteil, ich habe ja in den Posts vorher schon geschrieben das sie Chancen haben wieder um die letzten zwei PO Plätze mit zu spielen, mehr nicht.

Zu Smart und Sullinger geb ich dir recht, das sind auch die zwei Spieler von denen ich nächste Saison den größten Sprung erwarte.

Ich finde auch, dass man diese Saison vor allem Smart und Sullinger fördern sollte. Smart ist ein sehr gutes Talent. Jetzt kein Franchise Player Talent, aber schon Allstar Kaliber. Das Gleiche gillt für Sully. Der passt einfach perfekt in die heutige NBA. Wurf stark, gutes Passing und gutes Rebounding. Sollte er seinen Dreier entgültig etablieren können und defensiv noch auf Durchschnitt heranreifen wären dass schon mal zwie nette Cornerstones.
Dazu hat man mit Thomas eine gute und günstige Mikrowelle, mit Bradley ein guten Rollenspieler und auch mit Amir Johnson einen guten Mann.
Wenn man dann noch die Rollenspieler Talente wie Young/Hunter (Scorer bzw. 3&D) entwickelt, hat man eine gute Basis.
Wo ich jedoch zustimme ist, dass man viele Assets für die kommende Free Agency hat. Gerade wo Teams wie die Mavs und Kings implodieren könnten, könnte man mit seinen Assets vielt mit viel Glück einen richtig guten Spieler abgreifen. Problem auch andere Teams haben viele Assets (z,b Sixers und Wolves)
Langfristig werden Spieler wie Turner oder Lee keine Rolle spielen und sollte so auch über die Saison je nach Entwicklung der Spieler immer weniger Minuten sehen...
Wer weiss vielt kann man mit einem Paket Lee + Rozier + Pick vorzeitig einen guten Spieler holen zur Deadline

Was auffällt sind die unnötigen Moves auf den hinteren Bankplätzen. Ein Dragic, Jones und auch Jerebko sind doch bei den aktuellen Personal völlig fehl am Platz.

Die Frage ist halt welche Assets attraktiver sind? Für mich ist der Star der am wahrscheinlichsten wechseln könnte Cousins. Spielsystem und Beziehung von/zu Karl, der Owner/seine Pläne und die Erfolgsaussichten der Kings als ganzes in den kommenden Jahren. Prinzipiell würde ich sagen das die Kings DMC eher lieber in den Osten traden. Des Weiteren hat Minny mit Towns/Wiggins/LaVine doch jetzt ne nette Core zusammen wo ein Cousins gar nicht unbedingt sein müsste mMn. Die Sixers haben zwar viele Assets aber davon sind die drei größten ihre Big Man Prospects und wenn ein Cousins in Karl's System nicht so wirklich passt dann wird es z.B. einem Okafor ähnlich gehen. Sehe einfach allgemein jetzt nicht den großen Bedarf der Sixers für einen DMC. Von den offensichtlichen Kandidaten bleiben für mich dann nur noch die Nuggets und die Celtics. Da liegt es dann Ainge ein schönes Paket zu schnüren das die Kings überzeugt.
 
Oben