BVB- Rüstet Trotz Schulden auf - Thread 06/07


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rhymin Simon

Nachwuchsspieler
Beiträge
2
Punkte
0
Ort
Detmold
Man zum Glück braucht man jetzt wirklich keine Angst mehr vor dem Abstieg haben. Da wäre man dann wohl nicht so schnell wieder hochgekommen, man schaue sich jetzt einfach mal Köln an.

Hauptsache es fangen jetzt nicht wieder alle vom Uefa-Cup an. Das kennt man ja aus Dortmund, das würde das Team aber sicher nur wieder lähmen. Ich denke man ist mit jungen Spielern wie Sahin oder kruska oder Amedick aber auf einem guten Weg!
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Wieso soll man nicht vom Uefa-Cup anfangen. Klar muss man anch so nem Jahr wie diesem vorsichtig sein mit formulierung von Saisonzielen, aber wenn man so ne Fanbasis und den höchsten Zuschauerschnitt in europa hat, kann das Ziel nur internationales Geschäft heißen. Wir sind schließlich nicht Hannover oder sonstwer.
Edit: Hab grade erst bemerkt, dass wir ja sogar diese Saison noch ne Chance auf nen Uefa-Cup-Platz hätten, Wie Geil wär das denn :laugh2: :laugh2:
Die Liga ist so unglaublich schlecht:crazy:
Aber wie ich unsere Borussia kenne gewinnen wir gegen Schalke und hätten es evtl. am letzten Spieltag gegen Loserkusen sogar selbst in der Hand und würden es aber nicht fertigbringen.:laugh2: :cry:
 
Zuletzt bearbeitet:

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Eigentlich muss man für die nächste Saison mit dem Uefa-Cup planen.
Spieler wie Frei, Weidenfeller, Tinga werden nach noch so einer Saison nicht zu halten sein. Sponsoren sowieso nicht. Zumindest nicht in dem Rahmen. Dann bräuchte man über die Lust der genannten hier zu bleiben eh nicht reden, da sie nicht mehr finanzierbar wären.
Die jungen Spieler haben gezeigt, dass einzig mit ihnen ein Uefa-Cup Platz aufwärts nicht zu holen ist. Wenn man demnächst mit Hannover, Hamburg, Nürnberg etc um Platz 7 spielen möchte kann man bestimmt solche Spieler einsetzen, aber für höheres sind sie berufen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Die Dortmunder sind ein seltsames Volk.
Ein 18 jähriger wird schon abgeschrieben, während der 24 jährige die Zukunft ist:skepsis:
Amedick wird mMn nie mehr als ein ordentlicher Mitläufer, der seine Leistung bringt, aber nie eine Führungspersönlichkeit oder ein Abwehrchef.
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Die Dortmunder sind ein seltsames Volk.
Ein 18 jähriger wird schon abgeschrieben, während der 24 jährige die Zukunft ist:skepsis:
Amedick wird mMn nie mehr als ein ordentlicher Mitläufer, der seine Leistung bringt, aber nie eine Führungspersönlichkeit oder ein Abwehrchef.

Ho Ho, nicht alle über einen Kamm scheren...
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.381
Punkte
63
Amedick wird mMn nie mehr als ein ordentlicher Mitläufer, der seine Leistung bringt, aber nie eine Führungspersönlichkeit oder ein Abwehrchef.
"Spätentwicklung" ist bei deutschen Fußballern doch mittlerweile absolut niy unübliches mehr. Und er bringt durchaus sehr gute Basics mit (scheint leider bissl verletzungsanfällig).
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Die Dortmunder sind ein seltsames Volk.
Ein 18 jähriger wird schon abgeschrieben, während der 24 jährige die Zukunft ist:skepsis:
Amedick wird mMn nie mehr als ein ordentlicher Mitläufer, der seine Leistung bringt, aber nie eine Führungspersönlichkeit oder ein Abwehrchef.

Amedick hat mich mehr überzeugd als Brzenska.
Führungspersönlichkeit und Abwehrchef wird man auch nicht mit 24.
In meinen Augen ist der Sahin eine "Ein-Tags-Fliege" sowie früher die Tankos, Buts, Odonkors............:(
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.302
Punkte
113
Führungspersönlichkeit und Abwehrchef wird man auch nicht mit 24.

ist aber durchaus möglich sofern man mehr talent als amedick hat. mertesacker ist erst 22, und auch bei tasci ist es innerhalb der nächsten 4 jahren durchaus zuzutrauen beide rollen auszufüllen.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.823
Punkte
113
Also ich lehn mich ja soweit aus dem Fenster zu behaupten, dass Amedick unser bester Innenverteidiger ist, zumindest vom Potenzial her.

Und Odonkor ist keine Eintagsfliege würde ich nicht in die Kategorie Tanko (von dem hab ich ein Trikot :D )/But einordnen, hätte den gern wieder.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Wenn Amedick so gut ist, wieso stellt der Trainer(Doll/Röber/van Maarwijk), der ihn jeden Tag im Training sieht dann meistens einen anderen IV auf?
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Ich find's großen Unsinn, Sahin schon abzuschreiben!

Wer so schnell wie er hochgejubelt wurde, hat es natürlich in seiner 2. Saison schwer, weil enormer Druck auf ihm lastet. Ich glaube nicht, dass irgendeiner der hier Herumschwirrenden in dem Alter (18,19) schonmal solchen externen Druck verspürt hat und nachvollziehen kann, wie sehr das einen Spieler belastet.
Er hat weiterhin Fähigkeiten, die man nicht lernen kann: ein gutes Auge, Antizipationsvermögen und eine starke Technik. Das er teilweise etwas langsam und teilnahmslos wirkt, lässt sich mit Sicherheit beheben.

Ich glaube, er wird nächste Saison viele überraschen.

Was Amedick angeht, sollte man mal auf dem Teppich bleiben. Der Bursche hat letzte Saison noch Regionalliga gespielt und für Dortmund noch nicht konstant überzeugend gespielt. Warten wir seine Entwicklung einfach ab - im Moment seh ich aber Brzenska noch klar vor ihm (den halt ich eh für besser, als er hier immer gemacht wird).

Kruska ist ein Kämpfer - kein Techniker und kein Spielgestalter. Einer wie Steffen Freund früher, der sich reinhaut und die Räume eng macht. Wenn man das weiß und nur das von ihm erwartet, wird man nicht enttäuscht.

Man muss mit dem vorhandenen Potenzial nächste Saison auf jeden Fall ab Platz 7 aufwärts schauen - die Mannschaft ist (bis auf die Verteidigung) gut besetzt.

Gruß
Stephan
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.381
Punkte
63
In meinen Augen ist der Sahin eine "Ein-Tags-Fliege" sowie früher die Tankos, Buts, Odonkors............:(
Tss, lächerlich! Der Junge ist gerade mal ACHTZEHN!

und genauso nervig finde ich es, dem Brenner andauernd die Bundesligatauglichkeit abzusprechen. Die hat er in der 05'er Rückrunde längst unter Beweis gestellt. Dann kam ne schwächere Phase (in der er sich schlicht dem Niveau der Mannschaft angepasst hat), die ihn mental auch etwas aus dem Tritt gebracht hat (was bei ihm wichtiger als bei vielen anderen ist - zumal er deutlich mehr von mentalen Fähgkeiten wie Antizipation und Stellungspiel lebt als von technischen oder athletischen). Aber mittlerweile ist er wieder auf nem guten Weg - zumindest so gut, dass ich ihn innen "Mr. Nationalmannschaft" sofort vorziehen würde.
Mit Brenner, Amedick und Wörns (und Hüne) hat der BvB zumindest nächstes Jahr doch noch ne äußerst solide IV. Zu Dede muss man nix sagen, naja, und rechts sollte man Kringe vielleicht doch mal fest installieren. Dann wüsste ich nicht, warum die Verteidigung problematisch ist...
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Problematisch ist die Verteidigung vielleicht nicht, aber auch nicht gut genug für Platz 5 in der Liga.

Wenn man eine IV Wörns (Kämpfer mit Übersicht und Erfahung, wird aber auch nicht schneller), Brzenska (Kopfball- und Stellungsspiel gut, aber teilweise zu staksig bei Zweikämpfen am Boden) und Amedick (zu unerfahren) folgenden gegenüber stellt:
- Tasci, Meira, Delpierre
- Juan, Haggui, Callsen-Bracker
- Simunic, Friedrich, van Burik
- Mathijsen, Kompany, Demel, Reinhardt
- Vinicius, Fahrenhorst, Zuraw

wird es schnell düster. Und die o.g. IVs gehören den wahrscheinlichen Mitstreitern um den 5. Platz in der nächsten Saison.

Da muss der BVB meines Erachtens nachbessern. Ein Westermann hätte uns gut zu Gesicht gestanden. Und ich wei0 auch nicht so recht, warum der Name Manuel Friedrich nicht mal fällt, jetzt wo Mainz fast sicher abgestiegen ist...

Die Außenpositionen wären mit Dede und Kringe gut besetzt - Degen gehört wohl (wenn überhaupt) eher ins rechte Mittelfeld.

Gruß
Stephan
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
@mijagi:
Odonkor war die ganze Zeit verletzt. Was hätte der denn machen sollen? :skepsis:

Ansonsten noch ne Anmerkung zu den genannten Konkurrenzabwehrreihen.
Leverkusen muss auch umbauen, haben zwar schon nen neuen, dazu geht aber Juan, und wenn haggui weiter so fleißig Eigentore produziert, sind die auch nicht wirklich besser.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Und ICH glaube nicht, dass Stuttgart diese Wahnsinnssaison nochmal wiederholen kann! ;)

Bayern spielt (leider) nicht nochmal so'n Mist, Bremen und Schalke sind konstanter als der VfB.

Alles hinter diesen 3 spielt maximal um den UEFA-Cup, da wette ich drauf.
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Diese direktvergleiche sind recht schwammig.
Die Abwehrreihen von Hannover und Berlin sind doch schon etwas veraltert, besser werden die wohl nicht mehr.
In Leverkusen ist Juan weg, Haggui zwischen Genie und Wahnsinn und Callsen Bracker konnte jetzt in 2 Jahren auch noch nicht den Durchbruch schaffen. Als Dortmunder muss man beim HSV zu Demel nicht sagen, oder? Reinhardt neigt sich auch eher dem Karriere-Ende denn dem Höhepunkt entgegen und überzeugt hat Kompany auch nicht. OK, er war verletzt, aber daher kann man eben auch keine Schlüsse auf seine Leistung ziehen und er ist bei jedem Vergleich eigentlich außen vor.

Nach aktuellem Stand sind wir da nicht besser aber auch nicht schlechter aufgestellt. Ohnehin ist es für Vergleiche wohl etwas früh. Wer weiß wie das Transferkarussell noch gedreht wird. Bei so vielen Saisonverfehlungen und Überraschungen kann ich mir kaum vorstellen, dass alles so bleibt wie es ist.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Da gebe ich dir Recht, dass sich noch einiges ändert.
Aber es steht zu befürchten, dass das eher zu Ungunsten der Borussia passiert: Hamburg, Leverkusen, Hannover werden wohl mehr Geld in die Hand nehmen als der BVB, um sich zu verstärken.

Meine eigentliche Aussage war ja auch, dass wir als erstes in der Verteidigung noch nachbessern müssen, wenn wir nach oben schauen wollen. Im Tor (unumstritten), Mittelfeld (mit den 2 Neuen und den vorhandenen Tinga, Kruska, Kehl, Sahin usw.) und Sturm (Frei unumstritten, Valdez kommt noch und es wird ja nachgerüstet) ist dafür ausreichend Potenzial vorhanden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben