Chicago Bulls - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Big-Ben

Bankspieler
Beiträge
3.768
Punkte
113
Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin. Aber ich schreibs einfach mal hier denn es geht ja um Thabo Sefolosha. Gestern beim Testspiel Schweiz-Frankreich in Genf hat Thabo eine gute Leistung abgeliefert, trotz der 56:74 Niederlage. Thabo Sefolosha lieferte 21 Punkte und trug das Team, das ohne ihn wohl verloren gewesen wäre. Tony Parker und Boris Diaw waren zudem nicht dabei.:crazy:
Sefolosha lieferte ausserdem einen Monsterdunk über einen Center der Franzosen. Ein richtiger Facial, ich schaue ob ich den Dunk noch bekommen kann.
 

hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
Ich bin nun mal der Meinung, dass man direkt was anständiges für Chandler hätte bekommen können. Und nicht diesen risikoreichen Weg über einen auslaufenden Vertrag gehen müssen. Das ist natürlich Spekulation. Gab es wirklich keine anderen Interessenten? Und später auch niemanden, der Brown haben wollte? Sollte dem so sein, kann man Paxson natürlich nichts vorwerfen.

Aber insgesamt kann ich deine Argumentation sehr gut nachvollziehen.

da hast du natürlich vollkommen recht...die wirklich relevanten daten und informationen liegen uns nicht vor, damit man diese transaktion entgültig bewerten kann.

ob man damals für chandler mehr bekommen hätte, wage ich selber zu bezweifeln, denn schließlich hatte er nach abschluss seines vertrages keinen schritt nach vorne gemacht und seine leistungen waren auch schlechter als noch davor. es gab wohl keinen zeitpunkt in der karriere chandlers bis heute, wo sein tradewert wo niedrig war wie zu diesem zeitpunkt.

die hornets sind damals auch kein kleines risiko eingegangen, aber wurden dafür belohnt. wenn sich da ganze andersherum entwicklet hätte, oder chandler einfach nur der chandler aus seinen bullstagen nun im trikot der hornets wäre, dann würde man die ganze sache wieder ganz anders betrachten und das obwohl es noch immer genau der selbe deal ist...es spielen da einfach soviele faktoren eine rolle, dass der ausgang oft ganz anders sein kann als die gesamte fachwelt vermutet hätte.

ich sage aber zum glück, denn schließlich macht dies auch was vom reiz dieses sports aus und wir hätten nichts zum diskutieren wärend der langen sommerpause ;)
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Ich denke ebenfalls, dass für Chandler nicht mehr drin war. Er hatte ständig Foulprobleme, war verletzungsanfällig und war offensiv in seiner letzten Saison eine Zumutung. Dazu dieser Vertrag. Nur weil der Deal für die Hornets noch ein ganzes Stück besser war als für die Bulls, muss er für die Bulls ja nicht schlecht gewesen sein. Man spart Geld für die Leistungsträger und hat einen Spieler abgegeben der im Bulls-Dress wahrscheinlich nie sein Potential hätte abrufen können.
 

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
Ich bin nun mal der Meinung, dass man direkt was anständiges für Chandler hätte bekommen können.

Interessant finde ich auch, dass Paxson den Deal erst dann offiziell gemacht hat, als er einen Abnehmer für JR Smith gefunden hat. Paxson hat also aus seiner Sicht einen Spieler übernommen, den er nicht haben wollte.

Und nicht diesen risikoreichen Weg über einen auslaufenden Vertrag gehen müssen.

Wenn ich mir ansehe, was die Suns abgegeben haben, nur um Kurt Thomas' Vertrag loszuwerden, denke ich, dass Paxson PJ Browns Vertrag zur Deadline für erstgenannten eintauschen hätte können. Somit hätten wir die Flexibilität in Tradeverhandlungen, die nun u.a. Boston dank Theo Ratliffs expiring contract hat.

Das ist natürlich Spekulation. Gab es wirklich keine anderen Interessenten? Und später auch niemanden, der Brown haben wollte? Sollte dem so sein, kann man Paxson natürlich nichts vorwerfen.

Die meisten General Manager warten auf bessere Angebote, falls sie nach zähen Verhandlungen keinen besseren Gegenwert für ihre(n) Spieler bekommen. Paxson muss also Chandler nicht mehr zugetraut haben der Spieler zu werden, der er letzte Saison war. Insofern stellt es sich aus meiner Perspektive so dar, dass Paxson Chandler unterschätzte und damit sich selbst einiges an Flexibilität nahm'.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Wenn ich mir ansehe, was die Suns abgegeben haben, nur um Kurt Thomas' Vertrag loszuwerden, denke ich, dass Paxson PJ Browns Vertrag zur Deadline für erstgenannten eintauschen hätte können. Somit hätten wir die Flexibilität in Tradeverhandlungen, die nun u.a. Boston dank Theo Ratliffs expiring contract hat.

Die Suns sind ja nun auch nicht unbedingt die Norm. Deren Geiz hat man ja auch Loul Deng zu verdanken. Mitten in der Saison einen Spieler aus der Rotation für Picks zu verschiffen finde ich nicht richtig, wenn man in der Saison etwas erreichen möchte. Gerade nach dem Ausfall von Noc wäre es dann sehr dünn geworden unter dem Korb.

Die meisten General Manager warten auf bessere Angebote, falls sie nach zähen Verhandlungen keinen besseren Gegenwert für ihre(n) Spieler bekommen. Paxson muss also Chandler nicht mehr zugetraut haben der Spieler zu werden, der er letzte Saison war. Insofern stellt es sich aus meiner Perspektive so dar, dass Paxson Chandler unterschätzte und damit sich selbst einiges an Flexibilität nahm'.

Chandler hat in seiner letzten Bulls-Saison richtig mies gespielt. Obwohl er endlich mal fitt war. Nach 5 Jahren im Bulls-Dress war kein Durchbruch mehr zu erwarten. Bei seinem Vertrag auch kein besserer Gegenwert. Klar sieht es im Moment so aus als ob die Hornets ein tolles Geschäft gemacht haben, aber die Saison muss Chandler auch erstmal bestätigen.
 

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
Die Suns sind ja nun auch nicht unbedingt die Norm. Deren Geiz hat man ja auch Loul Deng zu verdanken.

Wieso also nicht noch einmal das gleiche probieren? Sarver hat schon oft bewiesen, dass er viel tut (Picks verkaufen und verschenken) um nicht über die Luxury Tax Threshold zu gelangen.

Mitten in der Saison einen Spieler aus der Rotation für Picks zu verschiffen finde ich nicht richtig, wenn man in der Saison etwas erreichen möchte.

Wir reden hier noch immer über den alten, langsamen PJ Brown?

Gerade nach dem Ausfall von Noc wäre es dann sehr dünn geworden unter dem Korb.

Wieso? Kurt Thomas ist drei Mal der Defender, der Brown ist.



Chandler hat in seiner letzten Bulls-Saison richtig mies gespielt. Obwohl er endlich mal fitt war.

Da haben wir den Unterschied in unserer Auffassung. Du meinst, dass er endlich fit war - ich meine, dass er eine Vertrags-Off-Season hinter sich hatte, in der er nicht an sich gearbeitet hat, um von Verletzungen verschont zu bleiben.

Nach 5 Jahren im Bulls-Dress war kein Durchbruch mehr zu erwarten.

Du hast ihn nicht erwartet, das General Management der Hornets schon.

Bei seinem Vertrag auch kein besserer Gegenwert.

Eben, deswegen behalte ich ihn auch lieber für später.

Klar sieht es im Moment so aus als ob die Hornets ein tolles Geschäft gemacht haben, aber die Saison muss Chandler auch erstmal bestätigen.

Chandler macht im Durchschnitt fast ein Double-Double, ist der zweitbeste Rebounder nach Kevin Garnett und bringt noch so einiges andere auf den Court. Aus meiner Sicht hat man Chandler zu einem Spottpreis "verscherbelt".
 
H

Homer

Guest
Interessant finde ich auch, dass Paxson den Deal erst dann offiziell gemacht hat, als er einen Abnehmer für JR Smith gefunden hat. Paxson hat also aus seiner Sicht einen Spieler übernommen, den er nicht haben wollte.

Exakt. Das ist für mich absolut unverständlich. Zumal er für JR Smith ja so gut wie nichts bekommen hat (2 second rounder :skepsis: )

Die meisten General Manager warten auf bessere Angebote, falls sie nach zähen Verhandlungen keinen besseren Gegenwert für ihre(n) Spieler bekommen. Paxson muss also Chandler nicht mehr zugetraut haben der Spieler zu werden, der er letzte Saison war. Insofern stellt es sich aus meiner Perspektive so dar, dass Paxson Chandler unterschätzte und damit sich selbst einiges an Flexibilität nahm'.

Genau das ist mMn sein Fehler gewesen. Er hat, aus meiner Sicht, vollkommen ohne Not Chandler getradet. Dadurch hat er halt nichts anständiges zurückbekommen. Ich glaube ja selbst, dass der Markt zu diesem Zeitpunkt nichts besseres hergegeben hat. Aber gerade zu diesem Zeitpunkt hätten die Bulls die finanzielle Flexibilität noch nicht gebraucht. Es geht doch hauptsächlich um die Extensions von Gordon und Deng in der nächsten Offseason. D.h. für mich, man hätte mindestens bis zu dieser Off-Season warten können mit einem Trade. Wer weiß, vielleicht hätte man dann ernsthaft um Garnett mitbieten können? Der Trade ist doch, wenn ich das richtig verstanden habe, hauptsächlich unmöglich geworden, weil es den Bulls an einem großen Vertrag gefehlt hat, um Garnett's 20+ Millionen sinnvoll zu matchen.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Exakt. Das ist für mich absolut unverständlich. Zumal er für JR Smith ja so gut wie nichts bekommen hat (2 second rounder :skepsis: )

Ich glaube, Howard Eisley war auch noch mit dabei, den man allerdings dann sofort wieder entlassen hat. Mit dieser Gehaltseinsparung verpflichtete man dann doch Adrian Griffin, um hinter Gordon noch einen defensivstarken Guard zu haben. Nunja, nur bekam er eigentlich kaum Spielzeit. ;)
 

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
@Homer: Vollkommene Zustimmung. Zum Zeitpunkt des Chandler Trades (Juli 2006) waren die Contract extensions von Deng und Gordon noch 2(!!!) Jahre entfernt. Dazwischen lagen also noch 2 Trade-Deadlines und eine komplette Off-Season. Wie du sagst: Für die Bulls bestand keine Notwendigkeit, Chandler so früh zu traden. So hat sich Paxson für den denkbar ungünstigsten Zeitpunkt entschieden.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.189
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich muss hier nochmal meine Meinung zu Paxson und das dieser nicht genug versucht hatte in Richtung scoring Big man revidieren.

Chicago Tribune -

It is no secret that the Bulls, among others, have long coveted future Celtic Kevin Garnett, and according to Sam Smith, Chicago tried to deal for Garnett as recently as last month's NBA Draft.

Timberwolves sources say there were discussions about the Bulls' first-round pick, which they used for Joakim Noah, a future first-rounder, Tyrus Thomas and potential short-term contracts involving P.J. Brown and others.

Minnesota balked before the 2007 draft with the Bulls, though not as strongly as it did a year ago when the Bulls were willing to part with Luol Deng, Tyson Chandler and the No. 2 overall pick in the draft for Garnett. Teams then were told Minnesota would never deal Garnett.


Scheinbar hatte man agressiv sich um die Dienste von Garnett bemüht und das nicht erst seit dieser Saison. Tyrus Thomas+Noah+Future First+auslaufenden Deal wäre auch kein schlechter Deal für die Wolves gewesen, aber scheinbar war das Angebot der Celtics bereits zur Draft Night eminent, denn das ist doch noch ein als ein bisschen besser anzusehen.

Auch Deng+2.Pick(Aldridge, Thomas)+Chandler war den Wolves damals nicht genug. Nun gut, zumindest bin ich andererseits auch nen bisschen froh darüber das die Bulls Garnett nicht bekamen in dieser Draftnacht, denn ich mag mir diese Liniup wirklich nicht vorstellen wollen.
Da hätte sich der Westen für die Finals ganz warm anziehen können.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Die Strategie von Paxson war schon ok. Garnett ja, aber nicht um jeden Preis. Boston hatte einfach die Mittel um den Trade durchzuführen, Chicago hätte wahrscheinlich drei Leistungsträger und Draftpicks traden müssen, da wäre nicht viel übrig geblieben.

Allerdings ist da in Boston über Nacht ein Monster entstanden:
Perkins
Garnett
Pierce
Allen
Rondo

Wie denkt ihr schlagen sich:
Wallace
Smith
Deng
Gordon
Hinrich

dagegen? Auf dem Papier ist das eine klare Sache für die Celtics. Den Heat oder Pistons in der Form wie sie den Titel geholt haben währen sicher ne harte Nuss gewesen, aber die sind beide auf dem absteigenden Ast. Cleveland ist zu sehr von James abhängig.

Da muss von unseren jungen Spielern schon ne Menge draufgepackt werden.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Wenn die 3 in Boston harmonieren (und davon geh ich einfach aus, weil weder KG noch Pierce noch Allen schwierige Spieler sind), ist die S5 im Osten unangefochten vorn. Ein Rondo, der nur die Bälle verteilen muss und ein Perkins, der nur in der Defensive aufräumen muss - mehr braucht dieses Trio als Ergänzung nicht. Fraglich ist, wie Boston die Bank bestücken kann. Aber dass es auch mit einer schmalen Bank geht, beweisen Detroit und Phoenix jedes Jahr aufs Neue.

Insgesamt wird es für jede Mannschaft im Osten (inkl. der Bulls) schwierig, diese Celtics zu schlagen.

Davon ab haben die Bulls nächste Saison sowieso nur eine Chance auf die EC-Finals, wenn Gordon und Thomas einen Sprung machen, Deng auf dem gezeigten Level weiterspielt und Hinrich sein Selbstvertrauen wiederentdeckt.
 

Bulls 4ever

Moderator
Beiträge
2.391
Punkte
0
Ort
Göttingen
Diese Celtics-Mischung macht mir gewaltig Angst. Perkins und Rondo müssen nurnoch genau das tun, was sie noch mit am besten können. Bälle verteilen und verteidigen (Rondo), sowie Rebounds holen und verteidigen (Perkins). Wenn man diese Lineup auf dem Papier sieht denkt man in erster Linie an die vielen offensiven Optionen und Varianten, die nun durchgespielt werden können. Dabei wird mir häufig vergessen, wie stark die Defensive sein könnte. Rondo, Pierce, Garnett und Perkins sind allesamt gute bis herausragende Defender, die jedem Gegner das Leben also doppelt schwer machen werden.

Dazu kommt, dass die C`s noch ein bisschen Kohle übrig haben, um sich auch banktechnisch zu verbessern, was sicherlich nötig ist. Brevin Knight, Chris Webber und PJ Brown sind sicherlich allesamt Kandidaten. Ich habe Boston hoch im Kurs, und leider wohl auch höher als unsere Jungs.
 

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
(...)
Scheinbar hatte man agressiv sich um die Dienste von Garnett bemüht und das nicht erst seit dieser Saison. Tyrus Thomas+Noah+Future First+auslaufenden Deal wäre auch kein schlechter Deal für die Wolves gewesen, aber scheinbar war das Angebot der Celtics bereits zur Draft Night eminent, denn das ist doch noch ein als ein bisschen besser anzusehen.

Das ist ein klassischer Sam Smith Artikel. Irgendein wildes Trade Szenario, das sich bei näherer Betrachtung meist als unwahrscheinlich in der Verwirklichung herausstellt.
Tyrus Thomas ist der einzige Vertrag (ca. 3-4 Millionen Dollar), der zum Zeitpunkt des Trades einen finanziellen Wert gehabt hätte. PJ Brown, wie es in dem Artikel beschrieben wurde, kann man nicht vor dem Draft re-signen. Chris Duhon und Viktor Khryapa bringen zusammen MAXIMAL 6.5 Millionen Dollar auf die Waage. Fehlen also noch immer ca. 8 bzw. 12 Millionen Dollar (je nachdem, ob Garnett seinen Kicker gewaivt hätte). Was weiterhin erschwerend gewesen wäre, ist, dass Paxson mit McHale ein Agreement getroffen hätte über den Spieler im Draft, den McHale haben möchte um ihn dann erst ein Monat später zu bekommen. Kennt sich noch jemand aus? ;)

Zusammenfassend:
a) Nicht genug auslaufende Verträge
b) Al Jefferson ist momentan drei Mal so viel wert wie Tyrus Thomas
c) Draft Pick - Komplikationen

Auch Deng+2.Pick(Aldridge, Thomas)+Chandler war den Wolves damals nicht genug. Nun gut, zumindest bin ich andererseits auch nen bisschen froh darüber das die Bulls Garnett nicht bekamen in dieser Draftnacht, denn ich mag mir diese Liniup wirklich nicht vorstellen wollen.
Da hätte sich der Westen für die Finals ganz warm anziehen können.

Wiederum ein Sam Smith Artikel. Ich habe bis jetzt keinen weiteren gefunden, der dieses Gerücht bestätigt hätte. Außerdem: Das Gehalt von Deng und Chandler mag vielleicht genügt haben, um Garnett zu bekommen - ein großer Teil des cap space' wär jedoch futsch gewesen. :)

@KG Trade: Nach Portland für die zukünftige Vormachtstellung in der Liga, wird uns Boston wohl am Papier die gegenwärtige im Osten strittig machen. Abgesehen vom Draft war die Off-Season bis zum jetztigen Zeitpunkt ja nicht besonders ereignisreich. Vielleicht ändert sich das ja jetzt schlagartig? (zB Jermaine O'Neal)
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Homer

Guest
a) Nicht genug auslaufende Verträge
b) Al Jefferson ist momentan drei Mal so viel wert wie Tyrus Thomas
c) Draft Pick - Komplikationen

Dem habe ich nichts hinzuzufügen....Chicago fehlt ein Vertrag wie der von Theo Ratliff, Punkt. Ohne einen solchen kannst du keinen Spieler (sinnvoll) ertraden, der über 20 Millionen pro Jahr macht.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.189
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Dem habe ich nichts hinzuzufügen....Chicago fehlt ein Vertrag wie der von Theo Ratliff, Punkt. Ohne einen solchen kannst du keinen Spieler (sinnvoll) ertraden, der über 20 Millionen pro Jahr macht.

Den Vertrag hatten sie im letzten Jahr, nämlich den von Brown(um nichts anderes ging es mir eigentlich).Ausserdem würde es reichen auf ca. 17 mio zu kommen um den Deal ans Laufen zu bringen(125%-Regel). Das hätte man locker schaffen können.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.072
Punkte
113
Den Vertrag hatten sie im letzten Jahr, nämlich den von Brown(um nichts anderes ging es mir eigentlich).Ausserdem würde es reichen auf ca. 17 mio zu kommen um den Deal ans Laufen zu bringen(125%-Regel). Das hätte man locker schaffen können.

Schaffen ja, "locker" ist Ansichtssache ;) .
 
Oben