Das leidige Torwartthema


KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
@ le corbeau

Du magst recht haben, wenn du sagst, Klinsmann ist sicher nicht begeistert von der Aussage "Nicht noch einmal auf die Bank". Jedoch hat er sicher auch keinen Freudensprung gemacht, als Kahn immer mal wieder in der Öffentlichkeit die Torwartrotation und damit das handeln des Trainers in Frage gestellt hat.

@ Bombe

Darfst mir glauben, das ein oder andere Spiel von Lehmann habe ich schon gesehen und du hast auch nicht unrecht, wenn du sagst, dass er im heutigen Vergleich nicht mehr als sehr gut mitspielender Keeper zählt. Doch zwischen ihm und dem Gorilla sehe ich da nen riesen Unterschied. Wie gesagt, ein Ball den Kahn aufm Fuß hat, gehört bereits dem Gegner.
Auf der Linie ist Lehmann schwächer, das bestreite ich nicht. Neu für mich ist jedoch, dass Lehmann unbeliebter sein soll als Kahn... zumindest in der NM sehe ich dafür nirgends Anzeichen.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Bombe
Der Unsinn wird also nicht richtiger, wenn man ihn mehrfach wiederholt.
die Tatsache wird nicht dadurch falsch weil sie ein Mafia-Fan bestreitet :clown:

ich hätte einen Generationswechsel begrüßt, mit Hildebrandt als Nummer 1, dahinter Enke und/oder Jentzsch hätte man genügend erstklassige Alternativen.
da kann ich dir sicher zustimmen,wobei die Reihenfolge für mich beliebig ist :thumb:
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Ich kann das ja absolut nachvollziehen, dass die Bayern hier ihren Vereinsvertreter ins Tor reden wollen. Aber hier geht es um Deutschland und nicht um irgendwelche egoistischen Befindlichkeiten.

Lehmann mag ja arrogant rüberkommen, aber dümmer als der Gorilla und vor allem unbeliebter ist ja er nun wahrlich nicht, dazu steht er viel mehr unter Druck im Tor und macht trotzdem einen sicheren Eindruck, während Kahns Leitungen unentwegt nach unten zeigen.

Aber leider, und Bombe- da kannst du noch so dagegen wettern, konnte sich Klinsmann nicht gegen den täglichen geschürten Druck der Springer Presse und des Kickers wehren, es gibt einfach die veröffentlichte Meinung pro Kahn, und das in Kampagnenform.

Logischer wäre es, mit Hildebrand und Enke zu spielen, um dieses Thema von vornherein zu ersticken, aber dafür ist es zu spät. Nun kann ich Lehmans letzte Offensive nur unterstützen, es ist nunmal seine letzte Chance und er ist nicht schlechter.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
HansaJan schrieb:
Lehmann mag ja arrogant rüberkommen, aber dümmer als der Gorilla und vor allem unbeliebter ist ja er nun wahrlich nicht, dazu steht er viel mehr unter Druck im Tor und macht trotzdem einen sicheren Eindruck, während Kahns Leitungen unentwegt nach unten zeigen.

Wo bitteschön steht den Lehmann mehr unter Druck als Oliver Kahn?

Es ist unmöglich Deutscher Meister und Pokalsieger zu werden mit nem Torwart der noch schlechter spielt als Kahn in seiner Seuchen-Saison (Bremen-Aachen-Madrid). Sorry, aber dass seine Leistungen unentwegt nach unten zeigen ist Schwachsinn.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Le corbeau schrieb:
Es ist unmöglich Deutscher Meister und Pokalsieger zu werden mit nem Torwart der noch schlechter spielt als Kahn in seiner Seuchen-Saison (Bremen-Aachen-Madrid).


Kennst du Andreas Reinke?
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Le corbeau
aber dass seine Leistungen unentwegt nach unten zeigen ist Schwachsinn.
gemessen an seine Top-Zeit ist das keineswegs schwachsinn, aber ich denke mal das weißt du (bzw. alle Bayern-Fans) auch!
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
HansaJan schrieb:
Kennst du Andreas Reinke?

Ein Weltklassetorwart verglichen mit Kahns Leistung in der Saison 03/04. Und mir ist nicht bekannt dass er in der Saison 04/05 resp. der ersten Halbserie der Saison 05/06 noch schlechter gespielt hat als eben dieses Seuchenjahr. Also kann seine Leistungskurve erst gar nicht unten schauen...
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Jan: Reinke hat in der Saison, in der Werder das Double holte einfach gut gehalten, in der jetzigen Form kostet er eben Werder wieder die Punkte.

Ansonsten ist es ja jedem unbenommen, Lehmann stärker als Kahn anzusehen, es halt falsch, aber wir sind ja ein freies Land. Ich kenne Leute, die erzählem mir Jahr für Jahr, dass Schalke Meister wird, dann gabs Experten, die meinten Hansa wäre ein Erstligaclub, erst am Freitag hat mir einer erzählt, der FC Köln wird spätestens 2008 Deutscher Meister. Tja, ein richtiger Bayernfan kann solche Aussagen schon einordnen, nur wir kennen halt die Wahrheit und sind dabei keinesfalls parteiisch. :saint:

Ansonsten lese ich gerne weiter die Märchen vom spielstarke Lehmann, von Kahn, dessen Leistung nun schon seit 4 Jahren stetig nach unten geht (und vermutlich allenfalls noch zum Ersatzkeeper eines westfälischen Kreisklassenklub reicht) - Fakt ist, der Gorilla bleibt im Tor, da kann der Pöbel meutern was er will und um Sepp Maier zu zietieren, da kann sich der Lehmann aufhängen, es wird trotzdem nix ändern. Amen.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Bitte, wenn du dich unbedingt an die BILD ranklammern willst und meinst, auf dem richtigen Weg zu sein. Bitteschön. Freies Land eben.

Natürlich bleibt der Affe im Tor, aber nicht aufgrund seiner Leistung, und das ist das und mein Problem damit.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
HansaJan schrieb:
Bitte, wenn du dich unbedingt an die BILD ranklammern willst und meinst, auf dem richtigen Weg zu sein. Bitteschön. Freies Land eben.

Natürlich bleibt der Affe im Tor, aber nicht aufgrund seiner Leistung, und das ist das und mein Problem damit.

Ne Du, da brauch ich keine BILD, da sagt mir mein Fußballsachverstand. Sowas kennt der Experte eben. Das kannst Du mir glauben, Jan. Genauso wie mir mein Sachverstand sagt, dass man auf dieser Position verjüngen hätte müssen. Und zwar mit Hildebrandt. Oder besser noch - mit Rensing. :)
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Bombe schrieb:
wobei hier angemerkt werden sollte, dass man zun 99,9642317 % davon ausgehen kann, dass sich auch der Gorilla nicht auf die Bank setzen würde.

Lehmann ist in der SZ natürlich auch dem Fragesteller auf dem Leim gegangen, mit seinem IQ aber absolut verständlich.

Wie man Lehmann ein gutes Stück vor Kahn sehen kann, ist nicht mal annähernd nachvollziehbar. Auch Lehmann hat seine fußballerischen Defizite, die Mär vom spielenden Torwart ist ja auch keinesfalls richtig. Auch Lehmann hat oft Defizite im Spielaufbau, hat oft Schwierigkeiten einen vernünftigen Paß zu spielen, vor allem wenn er in Bedrängnis gerät und unterscheidet sich da um Meilen von der neuen Torhütergeneration, ähnelt dabei aber dem Gorilla. Aber irgedwer hat mal erzählt, dass Lehmann ein guter Fußballer ist und so glaubt man das halt. Ich empfehle da z.B. ein Livestudium von Arsenalspielen (erhältlich über ein Premiere Abo) . Lediglich beim Abfangen von Flanken sehe ich Lehmann gegenüber von Kahn im Vorteil, auf der Linie ist er um Klassen schwächer, zudemt scheint er in der Mannschaft (in jeder Mannschaft, in der er bisher gespielt hat) noch unbeliebter als Kahn zu sein und das ist wirklich nicht einfach zu schaffen...

Es gibt nach meinen Dafürhalten nach wie vor keinen Grund, Lehmann als Nummer 1 zu installieren, ich hätte einen Generationswechsel begrüßt, mit Hildebrandt als Nummer 1, dahinter Enke und/oder Jentzsch hätte man genügend erstklassige Alternativen. Aber wenn man schon bei den Alten bleibt, dass sollte auch der Gorilla nach wie vor den Kasten hüten.

Die Geschichten um Hausmacht usw. sind im übrigen derart lächerlich, dass hier nicht mal eine Diskussion lohnt. Wer den Weg von Jürgen Klinsmann mal betrachtet, sieht, dass ihm eine soganntent Hausmacht, Mafia oder ähnlichen Schwachsinn nicht die Bohne interessiert (Vertragsverlängerung, Torwartrotation, Wohnsitz, wechselnde Abwehrformationen). Der Unsinn wird also nicht richtiger, wenn man ihn mehrfach wiederholt. :clown:
:thumb: dieser Beitrag von Bombe sagt eigentlich fast alles und ist zudem objektiv :thumb:

Lehmann vor Kahn zu sehen steht jedem zu, ist aber keineswegs objektiv.
das hinter Kahn eine große Lobby steht sehe ich auch, das ändert aber nix an dem Leistungsniveau der beiden.
Lehmann in der Strafraumbeherrschung besser, Kahn auf der Linie! - der Rest ist nicht wirklich entscheidend und vor allem der Unterschied kaum feststellbar :belehr:

nach dem Jahr 2002 habe ich Kahn aus dem Tor der NM rausgewünscht, - zu Gunsten von z.B. Hildebrand
einen Wechsel zu Lehmann kann ich keinesfalls nachvollziehen, wo sollen da die objektiven Gründe liegen?
auch heute noch plädiere ich für Hildebrand, weil es für diesn Kerl eine riesen Sache wäre und er leistungsmäßig zu Recht da stehen würde! Eine WM im eigenen Land an Lehmann zu "verschwenden" wäre törricht! Leistungsmäßig gibt es dafür keine Beweggründe!
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
In Erinnerung schwelg.


Fussballweltmeisterschaft 2002!

Viertelfinale:

Deutschland setzte sich etwas glücklich gegen die spielstärkeren Amerikaner durch. Das war vor allem Oliver Kahn zu verdanken, der mehrere hundertprozentige Torchancen vereitelte. Noch vor der Halbzeitpause erzielte Michael Ballack per Kopfball nach einer Freistoßflanke den entscheidenden Treffer. Die fast unheimliche Kopfballstärke der Deutschen hatte wieder einmal den Ausschlag gegeben.

Halbfinale:

Zum tragischen Helden der Partie wurde Michael Ballack, der nach einem Fehler von Torsten Frings einen Koreaner nur mit einem Foul stoppen konnte und dafür mit einer gelben Karte bestraft wurde. Es war seine zweite in der Finalrunde und damit war Ballack für das nächste Spiel gesperrt. Und es war ausgerechnet Michael Ballack, der in der 75. Minute den koreanischen Torwart im Nachschuss überwand und damit Deutschland ins Finale schoss.

Finale:

Das Endspiel konnte Brasilien mit 2:0 für sich entscheiden. In ihrem "besten Spiel des Turniers" (Marca) zeigte die deutsche Mannschaft eine beherzte Leistung in der ersten Hälfte. Nach dem Seitenwechsel sorgte Oliver Neuville mit einem satten Pfostenschuss aus 30 Metern (49. Min.) für das erste Ausrufezeichen der zweiten Hälfte. Nach einem Patzer von Oliver Kahn erzielte Ronaldo in der 67. Min. jedoch das 1:0 und sorgte in der 79. Min. mit 2:0 für die vorzeitige Entscheidung.

Die Stars der Weltmeisterschaft

Michael Ballack, Deutschland
Oliver Kahn, Deutschland
Miroslav Klose, Deutschland
Pape Bouba Diop, Senegal
Sol Campbell, England
El Hadji Diouf, Senegal
Fernando Hierro, Spanien
Alpay Özalan, Türkei
Rüştü Reçber, Türkei
Hasan Sas, Türkei
Roberto Carlos, Brasilien
Ronaldinho, Brasilien
Ronaldo, Brasilien
Claudio Reyna, USA
Christian Vieri, Italien


Nach der WM 2002


Deutsche Bundesliga/ Deutscher Meister

2003 FC Bayern München Torwart: Oliver Kahn

2005 FC Bayern München Torwart: Oliver Kahn

DFB- Pokalsieger

2002/2003 FC Bayern München : Torwart : Oliver Kahn

2004/2005 FC Bayern München : Torwart: Oliver Kahn

Auszeichnungen:

2002: Welttorhüter,
Bester Spieler der WM 2002 (als erster Torhüter),
Bester Torhüter der WM 2002,
Bester Torhüter Europas

Wie gesagt, NACH der WM

und was hat Lehmann aufzuweisen?

Seine größten sportlichen Erfolge waren

1997 UEFA-Cups mit Schalke
Deutschen Meisterschaft 2002 mit Borussia Dortmund.
Englischer Meister 2004 mit FC Arsenal



Nur mal so dahingesagt.......
 
Zuletzt bearbeitet:

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Dieser gequirlte Mist von wegen "Objektivität" ist genauso peinlich/lächerlich wie die massive Einflußnahme ua. der Bayern-Führung in Sachen Kahn.
Ich bemühe mich hier die Vereins-Brille aus dem nationalen Fußball-Thread abzulegen ,aber wenn ich soetws lese wird mir schlecht.
Ich kann nur hoffen das Klinsmann dem Druck der Bayern standhält und nach Leistung aufstellt und die spricht eben nicht für Kahn als unumstrittene Nr.1,ganz im Gegenteil!
Um es nochmals zu betonen damit keine Mißverständnisse aufkommen ,Kahn ist ein guter Torhüter aber er ist über seine beste Zeit hinaus.

PS. Offenbar hat Klinsmann sich noch nicht festgelegt wer gegen Italien im Tor steht und das ist gut so :thumb: In der CL werden wir ja sehen wer die bessere Figur abgibt und wenn das Kahn ist ,soll er halt die WM spielen!
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
der komplex schlägt wieder zu .... mob, mafia, verschwörung, lobby .... krieg der welten teil 3 :love: :gitche: :wall: :crazy: :laugh2:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.607
Punkte
113
KGZ49 schrieb:
PS. Offenbar hat Klinsmann sich noch nicht festgelegt wer gegen Italien im Tor steht und das ist gut so :thumb: In der CL werden wir ja sehen wer die bessere Figur abgibt und wenn das Kahn ist ,soll er halt die WM spielen!

Du lässt etwas ganz wichtiges ausser acht, Klinsmann hat das auch schon mehrfach betont. Kahn muss überhaupt keine bessere Figur abgeben, er ist nicht der Herausforderer. Lehmann muss unhaltbare halten, Lehmann muss mal Spiele entscheiden. Kahn hat das alles schon oft bewiesen und die Frage, ob er dazu nochmals in der Lage ist oder sein wird, die ist genau so theoretisch wie die Frage, ob ein anderer an seiner Stelle dazu fähig wäre. Bleibt Kahn weiter unverletzt und hält seine Fehlerquote so niedrig wie in den letzten Wochen und Monaten, wird kein vernümftiger Trainer der Welt ihn rausnehmen. Als Bundesberti vom Sofa aus, trifft man so eine Entscheidung natürlich wesentlich schneller mal.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
@romo: ich bin sicher einer der ersten, die sagen, dass kahn absolut vor lehmann zu stellen ist, aber...die "erfolge", "unhaltbaren" usw von vor 3 jahren spielen doch jetzt keine rolle mehr...klar, kahn hat solche sachen schon erlebt, hat sich schon bewiesen, kann mit druck sicher besser umgehen als lehmann, aber das einzig entscheidende ist, dass kahn der bessere torhüter ist.punkt.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Fresh Prince schrieb:
@romo: ich bin sicher einer der ersten, die sagen, dass kahn absolut vor lehmann zu stellen ist, aber...die "erfolge", "unhaltbaren" usw von vor 3 jahren spielen doch jetzt keine rolle mehr...klar, kahn hat solche sachen schon erlebt, hat sich schon bewiesen, kann mit druck sicher besser umgehen als lehmann, aber das einzig entscheidende ist, dass kahn der bessere torhüter ist.punkt.
jup, sehe ich auch so.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Also im letzten jahr finde ich hat sich Lehmann in der Nationalmannschaft stärker präsentiert, gerade auch weil er als Torwart mitspielt und man keine Angst haben muss wenn er an den Ball kommt. Spielt oft einen zweiten Libero und kann so Bälle früher abfangen, man kann zu ihm den Ball mal zurückspielen ohne das dieser blind zum Gegner oder ins Aus geballert wird, das sollte der Abwehr auch Sicherheit geben. Kahn ist der bessere Torwart auf der Linie oder in 1 gg 1 Situationen, aber viel Unterschied gibt es da auch nicht. Das einzigst wirkliche Argument pro Kahn war doch das er eher eine Führungsperson ist und die Unhaltbaren gehalten hat. Die hält er immer weniger und ansonsten ist Lehmann einfach das komplettere Paket als Kahn und gibt der Mannschaft mehr Ruhe im Spielaufbau, erlaubt ein flüssigeres Spiel. Nach den Länderspieleindrücken würde ich momentan Lehmann vorne sehen, ob es bis zur WM so bleibt und ,falls ja, ob Klinsmann sich dann auch wirlich traut ihn ins Tor zu stellen beim Druck der Presse bleibt abzuwarten.
 
Oben