Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.361
Punkte
113
Die Situation im Kader ist schwierig, was die nächste Saison angeht, aber nicht so schlimm, wie du sie darstellst. Der Kader besteht aus:
Tor: Butt, Kraft
Abwehr: Lahm, Contento, van Buyten, Demichelis, Breno, Braafheid, Badstuber
Mittelfeld: Robben, Ribery, Müller, Alaba, Schweinsteiger, van Bommel, Tymoschuk, Altintop, Pranjic, Ottl, Kroos
Sturm: Gomez, Klose, Olic

Davon gehen im Sommer vielleicht Butt, Braafheid, T44, Demichelis, Klose, van Bommel, Ottl. Bleiben 17, mit dem Rückkehrer Ekici 18. Knasmüller wird wohl aufrücken, sind 19. Wir werden 1 TW, 1 AV, 1 IV, 1 OM (außen), 1 ST holen müssen - davon zwei bis drei Stamm und drei bis zwei Ersatzspieler.
Das ist nicht wenig, aber auch nicht die Welt und kein kompletter Umbruch.
Auf zwei Jahre im voraus zu planen (olic, van Buyten) macht keinen Sinn. So funktioniert Profisfußball nicht, schon gar nicht bei uns.

Bayern braucht 2 AV, Lahm hat ja kein Backup und nur Contento/Pranjic als LAV ist zu wenig. Wenn Tymo, Van Bommel und Ottl den Verein verlassen (wird vermutlich nicht passieren aber man weiss nie) müssen sie ja auch 1 oder 2 defensive Mittelfeldspieler holen. Für die Aussen brauchen sie sicher auch 2 Spieler, Altintop hat ja nur für ein Jahr unterschrieben und wenn man sieht wie oft Robbery verletzt ist, ist nur ein Backup zu wenig. Und dann natürlich ein Stürmer falls Klose oder Gomez den Verein verlassen.
Bayern braucht nächsten Sommer also vielleicht 7 oder 8 Spieler, nicht gerade wenig.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.038
Punkte
113
Ort
Hamburg
Über den zweiten AV kann man reden. Einen Lahm-Backup brauchen wir sicher, links hängt es halt von Contentos Entwicklung ab. Packt er es, ist Pranjic als Backup ok, packt er es nicht, brauchen wir da einen Stammeinkauf. Im DM sehe ich keinen Bedarf: Altintop hat da seine eigentliche Position und auch für Kroos sehe ich da die Zukunft. Kroos ist kein Robberyersatz und für die 10 im Halbstürmersinn (und so ist die Position ja bei Louis wie bei Jogi) ist er zu langsam und zu phlegmatisch. "Seine" 10, die ja eher a la Netzer/Overath ist, gibt es so nicht mehr und liegt heute eher auf der 6 als hinter den Spitzen, wo gelernte Stürmer-Typen wie Müller oder Dribbler a la Özil gefragt sind, aber keine Strategen.
Mit Hamit und Kroos (plus evtl T44, eher nicht) haben wir mMn die Nachfolger für Bommel im eigenen Haus. Man muss nicht nachrüsten, wenn man die Chance hat, eigene Spieler endlich mal gemäß ihrer Fähigkeiten einzusetzen. Alaba und Pranjic sind ja auch noch da und in der Lage, die 6 zu spielen. Bei vier eigenen Kandidaten, die schon da sind, bin ich eher dafür, die Stelle intern auszuschreiben. Auf den Außen brauchen wir nur einen Backup, weil Ekici zurückkommt, der das in Nürnberg super spielt. Ekici ist kein Ur-Außen (weil kein Sprinter, gleichwohl er schneller als Hamit und Pranjic ist), kann das aber, weil er eben Stärken im Eins-gegen-eins und im direkten Spielwitz hat, die Kroos, Hamit und Pranjic abgehen. Er hat die Position auch durchgehend bei den Amas gespielt. Als Backup ist er ganz sicher tauglich, daher brauchen wir nur einen weiteren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Unglaublich wie sich manche die Dinge zurechtlegen um die eigenen Befindlichkeiten zu unterstützen :crazy:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...ich sage ja auch nicht, dass van gaal alles richtig gemacht hat. nur: er ging dieses risiko ein, weil es ihm noch wichtiger war, einen mini-kader zu haben. das ist seine entscheidung als trainer, er muss es jetzt auslöffeln...
Genau diese kurzsichtige Denkweise treibt Vereine in den Ruin oder schadet ihnen zumindest nachhaltig.
Was hat van Gaal denn bei einem vorzeitigen Abschied "auszulöffeln" ?
Eine Millionenabfindung und ein weiteres schönes Leben mit seiner Truus im portugiesischen Exil. Da würde ich sofort "mitlöffeln"...;)

"Auslöffeln" müsste einen sportlichen Misserfolg (keine CL-Qualifikation) einzig und allein der FC Bayern, der sowohl einen riesigen finanziellen als auch einen nicht zu unterschätzenden Image-Verlust hinnehmen müsste. So etwas kann sich ein FC Bayern nicht erlauben, zumindest nicht bei den selbst postulierten Ansprüchen. Und wenn die sportlich wohl kompetenteste Vereins-Führungsriege in Europa in irgendeiner Hinsicht Fehlentwicklungen (auch unabhängig vom Tabellenplatz) bei der Mannschaft bzw. dem Trainer sieht, ist es ihre oberste Pflicht (auch gegenüber den eigenen Fans), diese Dinge (vorerst) intern anzusprechen.
Wenn dies alles nichts hilft, dann eben auch über öffentlichen Druck wie jetzt von Hoeness, damit van Gaals medialer Gott-Status und seine Methoden auch einmal kritisch hinterfragt werden.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
... und ein Demichelis, Tymo und Gomez sind unzufrieden und dürften wenn es nach dem Trainer geht scheinbar auch den Verein verlassen.

Man kann die drei nicht wegschicken...

Könntest du dich bitte bei deiner Argumentation an die Fakten halten, das ist sonst keine gute Grundlage für weitere Diskussionen.

Van Gaal will z.b. Demichelis nicht wegschicken. Er hat das am Wochenende extra nochmal betont und hat sich auch zuvor dazu schon klar geäußert. Warum wird das so falsch dargestellt von dir? Ist das bewusst, um deine Argumentation zu stärken?

Fakt ist;

Van Gaal hat sich für ein IV-Paar Badstuber und van Buyten entschieden. Wenn man 4 IVs hat, muss man sich für 2 entscheiden. Lässt sich leider nicht ändern.

Demichelis hat aufgrund der sportlichen Entscheidung von van Gaal gesagt "Wenn ich nicht spiele, ist es besser für alle wenn ich den Verein verlasse!"

Das ist der Sachverhalt, alles andere ist eine bewusste Falschdarstellung.

Van Gaal sagt auf Nachfrage, "Demi hat gesagt er will weg, was sagen sie dazu? das, was er schon bei jedem! anderen Spieler auch gesagt hat (selbst bei Ribery damals!) "Wenn ein Spieler nicht mehr will, dann darf er gehen".

Van Gaal hat sich nach dem letzten Spiel doch noch mal klar zu diesem Thema geäußert und gesagt "Wenn er weg will, dann kann er gehen". Er hat auch gesagt "Ich habe immer schon gesagt, wenn Demichels 1 Jahr unter van Gaal spielen kann, dann kann er das auch ein weiteres".

Es wäre nett, wenn du dich bitte bei deiner Argumentation an die Fakten halten würdest. Van Gaal hat niemals gesagt "ich spiele mit Badstuber und van Buyten und Demichelis brauche ich nicht mehr, der kann jetzt wechseln". Und es nervt, wenn du bewusst von wegschicken sprichst, obwohl du genau weißt das es das nie gegeben hat.

Nochmal etwas zum Fall Tymo. Da hat sich van Gaal ganz eindeutig geäußert.

Er hat begründet, warum Tymo nicht spielt. Er hat gesagt, dass er in seinem System 2 zentrale Mittelfeldspieler braucht, die das Spiel aufbauen können. Hier sieht er van Bommel und Schweinsteiger deutlich im Vorteil. Laut seiner Aussage ist Tymo der beste defensive Spieler in seinem Kader, aber leider werden diese Anforderungen in seinem System nicht so sehr gefordert.

Das ist doch eine ehrliche und auch respektvolle Aussage dem Spieler gegenüber. Tymo wusste das und hatte die Möglichkeit zu wechseln, was er aufgrund seiner privaten Probleme zur damaligen Zeit (die Schwierigkeiten bei der Geburt seines Kindes) nicht getan hat.

Man kann van Gaal hier höchstens dafür kritisieren, dass er eine andere fachliche Meinung hat (die steht ihm als Trainer aber nun mal zu und seine Meinung ist letztlich die einzige die zählt, weil er für das sportliche die Verantwortung trägt). Aber sein Verhalten dem Spieler gegenüber war offen, geraderaus und ehrlich.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.187
Punkte
113
ich finde esd durchaus legitim das der Uli mal einen raushaut, und teilweise hat er doch die Sache richtig erfasst. LvG hat in Sachen Menschenführung defizite und in Sachen Selbstdarstellung ist er teilweise über das Ziel hinausgeschossen. Spieler wie T44 und Gomez lange links liegen zu lassen, zeigt nicht unbedingt von Stärke, sich bei dem schlechtesten Saisonstart ins ASS zu setzen und sich selbst zu beweireuchern auch. LvG hat nun ein Problem Olic fällt ein halbes Jahr aus, also bleibt nur Gomez derzeit später vielleicht wieder Klose, Gomez hat jetzt schon wieder häufiger getroffen als Klose in beiden Spielzeiten.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Nö, Romo ist ganz auf Ulis Seite, ich glaube, er meinte Malte, LeFreaque usw.

Seine Aussage ist halt ein bisschen dünn, für eine sachliche Diskussion. Er hätte ja mal schreiben können an welchen Punkten er anderer Meinung ist und vorallem warum.

Bisher war die Diskussion über dieses Thema doch interessant und in den meisten Fälle auch sehr sachlich.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
"Auslöffeln" müsste einen sportlichen Misserfolg (keine CL-Qualifikation) einzig und allein der FC Bayern...

Und genau das ist es, was ich an Ulis Reaktion einfach nicht verstehe. Man hat letztes Jahr mit dominantem Fußball das Double gewonnen und das CL Finale erreicht.

Wir sind jetzt am 10 Spieltag. Wir sind in einem Nach-WM Jahr und ausnahmslos alle Nationalspieler hatten große Problem ihre Form zu finden. Man hat enormes Verletzungspech und die wichtigsten Spieler, die Spieler die den Erfolg quasi garantieren, sind überwiegend verletzt.

Und man ist trotz all dieser Schwierigkeiten genau 3 Punkte von der CL Quali entfernt. Man steht nicht wie Schalke mit 6 Punkten im Keller. Hier brennt es sportlich nicht lichterloh und es gibt keinen Grund anzunehmen man steht vor einem sportlichen Desaster. In der Liga ist man nah an der CL Quali, im DFP Pokal und in der CL ist alles auf Kurs.

Man kann das nicht mit Mißerfolg begründen. Genau das ist ja der Punkt bei der Sache. Es kann hier nicht um sportlichen Mißerfolg gehen, unmöglich.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.607
Punkte
113
ich finde esd durchaus legitim das der Uli mal einen raushaut, und teilweise hat er doch die Sache richtig erfasst. LvG hat in Sachen Menschenführung defizite und in Sachen Selbstdarstellung ist er teilweise über das Ziel hinausgeschossen. Spieler wie T44 und Gomez lange links liegen zu lassen, zeigt nicht unbedingt von Stärke, sich bei dem schlechtesten Saisonstart ins ASS zu setzen und sich selbst zu beweireuchern auch. LvG hat nun ein Problem Olic fällt ein halbes Jahr aus, also bleibt nur Gomez derzeit später vielleicht wieder Klose, Gomez hat jetzt schon wieder häufiger getroffen als Klose in beiden Spielzeiten.

Ich stimme da inhaltlich grundsätzlich zu, frage mich aber auch, ob das öffentlich sein musste.

Andererseits habe ich langsam den Verdacht, Hoeneß und van Gaal schlagen sich hinter verschlossenen Türen bei ner Flasche Rioja auf die Schenkel in dem Bewusstsein, das Medieninteresse wieder voll auf die Bayern gelenkt zu haben....und jetzt kommt noch Rummelkalles Friedensgipfel, wahrscheinlich in Camp David.....
 
M

Missmatch

Guest
Mittlerweile finde ich es ok dass er sich zu Wort gemeldet hat, nur den Inhalt begreife ich immer noch nicht ganz. Diese van Gaal Beweihreicherung wie sie MdE beschrieben hat die er der Trainer selbst betrieben hat, auch zum Schaden des Vereins war schon etwas übertrieben. Hinzu kommen ja noch die Kritiken über die Vereinskultur in seinem 50 Euro-Buch(als ob es eine 200 Jahre alte ägyptische Schriftrolle wäre:gitche:) in einer phase wo es nicht läuft bei der die Vereinsführung noch unterstützend anwesend war.
Da kann ich mir durchaus vorstellen, dass dem Uli mal die Gäule durchgehen. :-D

Zu seinem Glück haben die ersten 3 Tore auch noch seine Verpflichtungen geschossen, da war der Zeitpunkt vermutlich günstig einmal etwas Feuer rein zu bringen. Bleibt abzuwarten wie die Mannschaft am Mittwoch darauf reagiert.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ich stimme da inhaltlich grundsätzlich zu, frage mich aber auch, ob das öffentlich sein musste.

und was fast noch wichtiger ist; was genau soll sich denn jetzt durch diese Kritik verändern?

Das ist nämlich auch so eine Sache die ich nicht kapiere. Was glaubt der Uli soll sich jetzt ändern?
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.187
Punkte
113
nun Uli hat doch gesagt, das er nicht glaubt das LvG die Kritik annehmen wird, sondern weiter seinen Sturkopf durchsetzen wird, wenn aber doch dann ist das perfekt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Genau diese kurzsichtige Denkweise treibt Vereine in den Ruin oder schadet ihnen zumindest nachhaltig.


ich bin auch kein anhänger des magath prinzips, das ist dann doch ein bisschen zu viel macht. aber ich bin absolut der meinung, dass man einem trainer verantwortung geben muss, auch in der kaderplanung. er sollte, im finanziellen rahmen, der ihm gegeben wird, seine mannschaft zur verfügung haben können. dann kann man seine arbeit auch beurteilen.

natürlich kann das auch schlecht für den verein sein, wenn der trainer nicht gut ist, aber ich persönlich finde es noch schlimmer, wenn ein trainer auf grund eines schlechten managers gehen muss. den perfekten weg gibt es nicht, alles hat vor- und nachteile. ich bin ganz klar für starke (wenn auch, wie gesagt, nicht magath-starke) trainer.

der weg, der am wenigsten schaden anrichten dürfte, wäre der weg einer vereinsphilosophie, vgl mit barca. jede mannschaft, egal ob bambini oder die profimannschaft, spielt ein system und hat eine gewisse philosophie. der trainer kann an den schrauben drehen, aber nicht am großen ganzen. auf grund der eignung, wer dieses system am besten trainieren kann, wird dann ein trainer verpflichtet, der darf dann spieler einkaufen - aber logischerweise nur für das vorgegebene system. aber ich schweife ab, darum soll es hier nicht gehen. außerdem muss man eine solche vereinsphilosophie ja erstmal finden und geduld mit ihr haben - die wächst ja nicht auf bäumen. ;)


zu der demichelis situation, insbesondere @ jones86


was spricht denn dagegen demichelis abzugeben? bei gomez und t44 ist die sache eine andere, aber es kann doch eigentlich bei demichelis keine zwei meinungen (mehr) geben. er hat sich jetzt in seinen jahren bei euch zwei ganz schwere fehler erlaubt und die autorität des jeweiligen trainers stark untergraben. wenn er sportlich der überverteidiger von vor zwei jahren wäre würde es zumindest gründe geben, ihn trotz seiner schwierigen art zu behalten, aber die gezeigte leistung in verbindung mit seinem schwierigen charakter ist doch ein völlig unhaltbarer zustand für einen verein.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
zumal ja nun T. eine gewisse Tauglichkeit als IV nachgewiesen hat und Breno zurück kommt.

Bei T44 muss man btw mal wieder festhalten dass der mit der Situation ja wirklich super umgeht, wenn ich da an die anfänglichen Kommentare mit dem Tenor "der verwöhnte Star mit seinem Privetfrisör, haha !" zurückdenke ...
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
@malte
Ich habe bewusst geschrieben die Spieler dürfen scheinbar weggehen. UH hat in diesem Interview gesagt: "Wir haben ständig darüber diskutiert das Spieler wie Demichelis, Altintop, Gomez und Tymo weggehen dürfen und es waren die Spieler die am Freitag das Spiel entschieden haben, man hätte die früher stark reden müssen."

Später als es direkt um VG ging:"Ich sage nur das was ich empfinde wenn ich da oben sitze und das erste Tor schiest Demichelis, der eigentlich gehen kann, das 2.Tor Gomez den man eigentlich schon in Liverpool hatten und das 3. Tor schiesst Tymo der nur spielt weil wir keinen anderen haben."

Vielleicht hätte ich zu dem scheinbar noch schreiben sollen nach den Aussagen von UH. Du bist ja schon auf viele Aussagen von VG eingegangen, aber es ist doch ziemlich deutlich das er mehrfach Aussagen getroffen hat die unglücklich waren oder zumidest durch die Medien unglücklich dargestellt wurden.
Auch wenn der Satz der spielt nur weil ich keinen anderen habe nur auf die IV Position bezogen war, ist das doch alles andere als den Spieler stark zu reden. Das ist doch mehr schon die Ausrede für evtl. Fehler vor dem Spiel suchen. UH auch doch genau angesprochen, dass man die Spieler hätte stark reden müssen.
Es ist auch unglücklich wenn ein Spieler gehen will weil er nicht spielt und der Trainer sagt dann soll er doch gehen und plötzlich braucht man ihn von Beginn an.
Auch wenn er ihn abgeben will, kann man ihn doch versuchen stark zu reden, von steigenden Trainingsleistungen oder ähnlichem sprechen. Ein Trainer sollte ein Interesse haben den Spieler für möglichst viel Geld zu verkafen, damit möglischt guter Ersatz geholt werden kann.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
@malte
Es ist auch unglücklich wenn ein Spieler gehen will weil er nicht spielt und der Trainer sagt dann soll er doch gehen und plötzlich braucht man ihn von Beginn an.

Da sind wir unterschiedlicher Meinung. Wenn sich ein Spieler hinstellt und öffentlich in die Mikrofone plaudert "Wenn ich nicht aufgestellt werde, verlasse ich den Verein" ist das für mich ein Versuch den Trainer und Verein zu erpressen. Nichts anderes. Ich finde ich solchen Fällen sollte jeder Trainer sagen "Gut, wenn er das so sieht, dann muss er sich eben einen neuen Verein suchen".

Als man unter Klinsmann Tymo verpflichtete und es klar war das er Bommel ersetzen sollte, hat van Bommel gesagt "Der soll mal schön kommen, der sitzt dann eh auf der Bank. Weil ich spielen werde".

Als Gomez sich letzte Saison die meiste Zeit auf der Bank wiederfand hat er gesagt "Ich will mich hier durchsetzen und werde nicht wechseln".

Tymo hat sich lange, lange Zeit ruhig verhalten und gesagt das er sich im Training anbieten wird. Er stellt sich auch jetzt noch nicht hin uns posaunt Ultimaten raus ala entweder ich spiele oder ich bin weg.

Ich finde das Verhalten von van Gaal im Fall Demichelis zu 100% richtig. Wenn Micho sagt "Stammspieler oder ihr könnt mich mal", dann ist das nicht zu akzeptieren. Und ich finde van Gaal reagiert da noch ungewohnt Verständnisvoll, was sicher auch mit der angespannten Personalsituation zu tun hatte. Als Toni seine Einsätze über die Presse erpressen wollte, hat er auf der Tribüne gesessen.

Unglücklich und unverschämt ist aus meiner Sicht nur das was Demichelis da gemacht hat und macht. Man kann doch seine Aufstellung nicht erpressen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
VG soll natürlich nicht erpressbar werden, als Trainer ist man auch immer ein Stück Pädagoge. Ich kann nicht von hier beurteilen ob man Demichelis Aussagen hätte verhindern können, aber bei einem solch kleinen Kader kann man Spieler sicher besser bei Laune halten als es VG getan hat. Man braucht die angesprochenen Spieler im Laufe der Saison und die Spieler sollen dann ihr Potenzial ausschöpfen, das ist die Aufgabe des Trainers. Er soll sie motivieren und da ist im Umgang mit der 2.Reihe einiges nicht optimal gelaufen. Ich mag die getroffenen Aussagen nicht erneut hervorholen.

Wir haben bei dem Thema halt eine unterschiedliche Meinung und sollten es vielleicht dabei belassen bevor wir uns im Kreis drehen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben