Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

VR2

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.493
Punkte
63
Schalke würde nächste Saison auf jeden Fall CL spielen, wenn sie dieses Jahr gewinnen würden :)laugh2:)
Nur gibt es keinen Zusatz-EL-Platz für Deutschland bzw für Duisburg, wenn Schalke auch das Pokalfinale gewinnen sollte.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Jura 1. Semester 1 Vorlesung Aussage Prof.: Immer alles lesen, besonders den Anfang:D

Titelhalter
2.03 Der Titelhalter der UEFA Champions League ist für die Gruppenphase
automatisch qualifiziert, auch wenn er sich über seine Platzierung in der
nationalen Meisterschaft nicht für diesen Wettbewerb qualifiziert hat.
Das ist der Grundsatz, jetzt kommen die Auswirkungen

a) Gehört der Titelhalter einem Verband an, dem vier Plätze in der UEFA
Champions League zustehen, und qualifiziert er sich über die nationalen Wettbewerbe für die UEFA Europa League, so wird von den Vertretern
des Verbands, die für die UEFA Champions League qualifiziert sind, der
am schlechtesten platzierte Verein automatisch der UEFA Europa
League zugeordnet (in die spätestmögliche Runde, in der ein freier
Startplatz verfügbar ist). In diesem Fall ändert sich nichts an der Anzahl
der Plätze, die dem Landesverband des Titelhalters in der UEFA
Champions League und in der UEFA Europa League zustehen.
b) Gehört der Titelhalter einem Verband an, dem vier Plätze in der UEFA
Champions League zustehen, und qualifiziert er sich über die nationalen
Wettbewerbe nicht für die UEFA Champions League oder die UEFA
Europa League, so wird von den Vertretern des Verbands, die für die
UEFA Champions League qualifiziert sind, der am schlechtesten
platzierte Verein automatisch der UEFA Europa League zugeordnet (in
die spätestmögliche Runde, in der ein freier Startplatz verfügbar ist). In
diesem Fall steht dem Landesverband des Titelhalters ein zusätzlicher
Platz in der UEFA Europa League zu.
c) Gehört der Titelhalter einem Verband an, dem weniger als vier Plätze in
der UEFA Champions League zustehen, und qualifiziert er sich über die
nationalen Wettbewerbe für die UEFA Europa League, so darf er
zusätzlich zu dem/den anderen Vertreter(n) seines Verbandes an der
UEFA Champions League teilnehmen. In diesem Fall ändert sich nichts
an der Anzahl der Plätze, die dem Landesverband des Titelhalters in der
UEFA Champions League und in der UEFA Europa League insgesamt
zustehen.
d) Gehört der Titelhalter einem Verband an, dem weniger als vier Plätze in
der UEFA Champions League zustehen, und qualifiziert er sich über die
nationalen Wettbewerbe nicht für die UEFA Champions League oder für
die UEFA Europa League, so darf er zusätzlich zu dem/den anderen
Vertreter(n) seines Verbandes an der UEFA Champions League
teilnehmen. In diesem Fall steht dem Landesverband des Titelhalters ein
zusätzlicher Platz in der UEFA Champions League zu.
http://www1.de.uefa.com/MultimediaF.../Regulations/01/48/42/52/1484252_DOWNLOAD.pdf
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
danke für die aufklärung, omega. alles andere wäre auch eine farce gewesen. und so ist das ganze für deutschland gut geregelt. wäre auch lächerlich, wenn ein gutes internationales abschneiden eines vereins einen anderen verein in der liga schwächt. genauso nachvollziehbar ist es aber, dass nicht 5 vereine aus einem land an der cl teilnehmen sollten.

das hat die uefa schon gut gemacht.
 
G

Gast_481

Guest
danke für die aufklärung, omega. alles andere wäre auch eine farce gewesen. und so ist das ganze für deutschland gut geregelt. wäre auch lächerlich, wenn ein gutes internationales abschneiden eines vereins einen anderen verein in der liga schwächt. genauso nachvollziehbar ist es aber, dass nicht 5 vereine aus einem land an der cl teilnehmen sollten.

das hat die uefa schon gut gemacht.

Sehe nicht ein, wieso nicht 5 Vereine teilnehmen sollten, haben sich ja alles sportlich qualifiziert. Und wenn man sich genug quer stellt, wie die Premier League vor ein paar Jahren, dann gehts auch ;)
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Muss dich leider enttäuschen, diese Wortschöpfung geht auf das Konto der Bildzeitung :rocky:
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Diese Saison kotzt mich echt an. Robben mit Rot nach dem Spiel nun auch gegen Leverkusen nicht dabei. Dazu eine absolut gelangweilte, blutarme Leistung (ähnlich wie gegen Gladbach) die nun endgültig Platz 2 kosten wird (mit einem Sieg heute und einem Sieg nächste Woche gegen Leverkusen wäre vielleicht noch was gegangen) und Platz 3 wieder fraglich werden lässt.

Mit dieser Leistung und dieser lustlosen, uninspirierten Einstellung wird man am Ende tatsächlich nur Vierter. Und mehr haben die alle (vom Vorstand angefangen, über den Trainer bis zu den Spielern) auch nicht verdient. Durch dieses Wischiwaschi in Sachen Trainer bummelt die Mannschaft sich jetzt durch die restlichen Spiele. Halbgas, nicht mehr als nötig. Und dann wieder so egoistische Vollidioten-Aktionen wie von Robben, die dem Verein schaden. Das kotzt alles echt an.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Hat sich Robben tatsächlich nach Spielende rot abgeholt? Super gemacht, Herr Abwinker! Erst rummeckern von wegen "ich spiele keine Europaliga!" und dann so einen Mist veranstalten... ohne Robben (Schiedsrichterbeleidigung gibt im Glücksfall 2 Spiele Sperre) wird das nichts mehr mit Platz 3. Jetzt darf wieder Schweini auf die 10 und Müller nach außen, hinten dann wahrscheinlich Tymo neben Gustavo durch die Badstuber-Sperre und Kroos neben Ottl auf die 6. Wenn Leverkusen da nicht gewinnt, sind sie echt selbst schuld.
 
Und immer diese Geschwätz: " Der FC Bayern muss im nächsten Jahr CL spielen, weil das Finale in München ist " Das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun. Man sollte lieber mal beim Club gewinnen, wenn man schon 1:0 führt.

Ich bekomme auch keine BAHNFREIKARTEN NACH HAMBURG, nur weil meine Oma da wohnt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich war (und bin eigentlich immer noch) ein Befürworter von van Gaal, trotzdem hätte man ihn sofort rauswerfen sollen und nicht die Saison zu Ende spielen mit ihm. Die Mannschaft ist tot und außer dem Standardwechsel Müller-Klose hat van Gaal keine Antwort. Derzeit ist kein einziger Spieler außer Robben in Form, das sollte sehr zu denken geben. Das Team stolpert dem Saisonende entgegen und das wird man auf Platz 4 oder 5 erreichen, jetzt, wo Robben selbst dafür gesorgt hat, dass Platz 3 kein Thema mehr wird.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Oder man hätte öffentlich zu van Gaal stehen sollen, sagen sollen "er ist unser Trainern und wir vertrauen ihm", wenn man keine Alternative für die laufende Saison hat. Dann hätte man den "Abschied" eben am Saisonende kommunizieren müssen. So ist das weder Fisch noch Fleisch gewesen und jetzt hat man die Situation das es die Spieler offensichtlich nicht mehr groß juckt, was van Gaal ihnen sagt. Der ist eh in ein paar Wochen weg.

Man kann einen Trainer nicht öffentlich demontieren, ihm das Vertrauen entziehen, indem man seinen Vertrag auflöst und dann hoffen das jetzt alles plötzlich wieder besser wird. Die Entscheidung war völlig bekloppt und wurde nicht zu Unrecht von allen Medien kritisiert und verwundert aufgenommen. Die Rechnung bekommt man gerade auf dem Platz serviert. Selbst schuld.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Gerade die Zusammenfassung gesehen. Ich hoffe, dass vGaal nächste Woche mit Klose startet. Leverkusen ist so gut, dass man nicht viele Abstauber-Bälle aus 3Meter wird kreieren können, und mehr kann der Gomez wirklich nicht. Heute verkackt er auch die. Klose muss doch für irgendwas seine 7 Mio bekommen, und dürfte auch frisch sein.

@Malte
Wie glaubwürdig wäre das bitte gewesen?? vGaal findet keine taktisches Antworten, schon seit Monaten nicht. Man ist hinter Hannover, wobei man gg Freiburg und Gladbach wirklich sehr glückliche Siege eingefahren hat. Niemand würde von einem Verbleib von vGaal ausgehen. Man hätte ihn eigentlich direkt entlassen müssen, aber es gab wohl keinen Ersatz. Wobei ich auch merkwürdig finde, dass Schalke Ragnick holen kann, aber Bayern niemanden finden kann...
 
Bayern hätte wenn einen Trainer für eine Übergangszeit gebraucht. Das geht mit Rangnick und Co. eben nicht.

Alleine, dass man hier jetzt jede Woche ergebnisabhängig die Personalie vG diskutieren kann in alle Richtungen, zeigt, dass die Lösung falsch war. Ich hätte von vG erwartet, dass er geht und sich nicht für dieses faulen Kompromiss einbinden lässt.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
@Malte
Wie glaubwürdig wäre das bitte gewesen?? vGaal findet keine taktisches Antworten, schon seit Monaten nicht. Man ist hinter Hannover, wobei man gg Freiburg und Gladbach wirklich sehr glückliche Siege eingefahren hat. Niemand würde von einem Verbleib von vGaal ausgehen. Man hätte ihn eigentlich direkt entlassen müssen, aber es gab wohl keinen Ersatz. Wobei ich auch merkwürdig finde, dass Schalke Ragnick holen kann, aber Bayern niemanden finden kann...

Ja, das ist sicher so.

Aber alles wäre besser gewesen, als die Lösung die man dann getroffen hat. Entweder entlassen oder mit aller Macht stärken, aber nicht "wir sind froh, wenn er bald weg ist. Aber solange kein besserer da ist, muss er halt bleiben".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben