Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
sangol ist wirklich das letzte... die binde zu forden und durchweg unterdurchschnittliche leistungen zeigen.
alleine wie schlecht der typ deutsch spricht ist bezeichnend.

naja, also lucio und demichelis sprechen keinesfalls besser deutsch als sagnol (der spricht hingegen so wie ich das bisher gehört habe durchaus einigermaßen deutsch), von daher qualifiziert die beiden dieses arugument nicht mehr zum co-kapitän als ihn.

aber darum geht´s nicht. es geht viel mehr um die einstellung, um das verhalten auf und außerhalb vom platz. und da zeigt sagnol seit langem dass er keinesfalls als kapitän geeignet ist, mal abgesehen davon, dass seine sportlichen leistungen in der nahen vergangenheit ebenfalls nicht gerade empfehlenswert waren. in den letzten 20 interviews die ich von ihm gehört/gelesen habe, ging es nur um ihn, um die kapitänsbinde die er haben will oder dass er wieder spielen will. lächerlich. ich habe ihn wirklich mal sehr geschätzt, aber er ist einfach ein stinkstiefel und deswegen tut es mir persönlich nicht leid wenn er wieder verletzt ist, auch wenn man dadurch des öfteren lell auf dem platz ertragen muss. der hingegen haut sich zu 100% rein, auch wenn er fußballerisch nicht annähernd an einen sagnol in normalform rankommt.

van bommel verkörpert 100% einstellung und 100% identifikation mit dem verein, deswegen ist er eine gute wahl :thumb:
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
van bommel verkörpert 100% einstellung und 100% identifikation mit dem verein, deswegen ist er eine gute wahl :thumb:

Wie kommst du bitte denn darauf dass er sich mit dem Verein identifiziert?
Fuer ihn ist das eine Station in seiner Profilaufbahn, sonst nichts.
Er kam, weil er in Barcelona keinen Stammplatz hatte, nicht weil er schon sein Leben lang bei Bayern spielen wollte.
Oder meinst du mit Identifikation dass er als Spieler sich so darstellt wie es der FCB gerne sieht?
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Wie kommst du bitte denn darauf dass er sich mit dem Verein identifiziert?
Fuer ihn ist das eine Station in seiner Profilaufbahn, sonst nichts.
Er kam, weil er in Barcelona keinen Stammplatz hatte, nicht weil er schon sein Leben lang bei Bayern spielen wollte.
Oder meinst du mit Identifikation dass er als Spieler sich so darstellt wie es der FCB gerne sieht?

ich finde man merkt es van bommel eben an. klar, im endeffekt ist das für jeden der bei bayern spielt "nur" eine station, aber für den einen ist es eben nur eine station, für den anderen halt eine station. aus van bommel´s äußerungen schließe ich, dass er zu 100% hinter seiner aufgabe und dem verein steht. er identifiziert sich mit dem club, mit den fans, mit dem umfeld und lässt in keiner seiner äußerungen auch nur ein wort über sich zu, sondern stellt immer die mannschaft und den erfolg in den vordergrund. er will gewinnen und stellt sich voll in den dienst der mannschaft. aus meiner sicht sind das alles durchaus kriterien, die darauf schließen lassen, dass er sich sehr gut mit dem verein identifizieren kann.
 

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3
Wie kommst du bitte denn darauf dass er sich mit dem Verein identifiziert?
Fuer ihn ist das eine Station in seiner Profilaufbahn, sonst nichts.
Er kam, weil er in Barcelona keinen Stammplatz hatte, nicht weil er schon sein Leben lang bei Bayern spielen wollte.
Oder meinst du mit Identifikation dass er als Spieler sich so darstellt wie es der FCB gerne sieht?

Wie kommst du bitte denn darauf dass es für ihn nur eine Station in seiner Profilaufbahn ist? :clown:
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Es war ja das erste Spiel unter Klinsmann das ich kompl. gesehen habe. Was mir momentan im Kopf rumgeht hat mit meiner bisherigen Meinung fast nichts mehr gemein! Ich kann nur auf die ersten 7 Worte des Zitates hoffen, ansonsten wird es ...
Nein, ich sage es nicht. Ich warte jetzt die ersten Punktspiele ab. Meine Euphorie ist jedoch vorerst mal verflogen! :mad:
warum? - siehe den restlichen Teil des Zitates!

So nun das 2. Spiel (konnte leider nur die 2. Halbzeit sehen)
Von der Handschrift von Klinsmann kann ich wenig erkennen panik:
Drei Gegentore gegen einen Drittligisten :ricardo:

Klar, EM, Urlaub der Nationalspieler, verkürzte Vorbereitung, Verletzte ect. pp., haben wir ja alle zwei Jahre (eigentlich fast jedes Jahr, wenn man den Confed-Cup mitrechnet) aber ein bisschen mehr habe ich mir schon erwartet.
Meine Euphorie weicht zunehmend einer Enttäuschung.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Ich wuerde sagen der Baum brennt. so verliert man gegen den HSV die Heimspielpremiere der neuen Saison. Die Abwehr war eine einzige Katastrophe weder Lell, Lucio noch Van Buyten haben einen Bundesliga tauglichen Eindruck hinterlassen. Klinsmann sollte nicht jeden Spieler besser machen sonndern die einzelnen Mannschaftsteile, dazu gehoert auch das die Abstimmung stimmt. Rensing hat nicht einen anstaendigen Ball gehalten, er ist nicht schlecht aber leider auch nur Durchschnitt. Wenn Klinsmann so wieter macht dann wird das ein schnelles Ende geben auch wenn Klose und Podolski getroffen haben.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Ich wuerde sagen der Baum brennt. so verliert man gegen den HSV die Heimspielpremiere der neuen Saison. Die Abwehr war eine einzige Katastrophe weder Lell, Lucio noch Van Buyten haben einen Bundesliga tauglichen Eindruck hinterlassen. Klinsmann sollte nicht jeden Spieler besser machen sonndern die einzelnen Mannschaftsteile, dazu gehoert auch das die Abstimmung stimmt. Rensing hat nicht einen anstaendigen Ball gehalten, er ist nicht schlecht aber leider auch nur Durchschnitt. Wenn Klinsmann so wieter macht dann wird das ein schnelles Ende geben auch wenn Klose und Podolski getroffen haben.

Das war sicherlich kein Spiel, wo sich Rensing auszeichnen konnte. Und in der 1.HZ hat einen verdammt schweren Ball gehalten von Cannizaro.
Lucio ganz schwach, sehr unsicher, hat aber immerhin kein Gegentor direkt verschuldet, wie der hüftsteife Traktor aus Belgien. Lell ebenso eine Katastrophe.
Einzig Toni Kroos mit einer starken Leistung, der Matchwinner gestern.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Meine Euphorie weicht zunehmend einer Enttäuschung.

Herrje Romo, was bist du zurzeit bloß für ein Jammerlappen. Nimm dir mal ein Beispiel an LC oder auch anderen, die sicherlich auch nicht zufrieden mit der dargebotenen Leistung sein können, aber die Saison wenigstens noch nicht ganz abgeschrieben haben - vor dem ersten Spieltag :D

Rensing ist ein talentierter Mann, aber aufgrund der Stagnation seiner Entwicklung in den letzten Jahren eben immernoch durchschnittlich. Sicher kein schlechter Mann und mit ein wenig mehr Erfahrung und Spielpraxis wahrscheinlich durchweg solide, aber eben nicht derjenige, der mal ein wichtiges und enges Spiel entscheidet oder "Unhaltbare" aus dem Winkel fischt. Außerdem merkt man dasa Vakuum an Ausstrahlung, welches sein Vorgänger im Kasten hinterlassen hat.

Das van Buyten und vorallem Lell nicht den allerhöchsten Ansprüchen des FCB genügen, sollte nun mittlerweile auch hinlänglich bekannt sein und wer die Erfurter gestern gesehen hat, dem muss aufgefallen sein, dass diese zumindest in diesem Spiel nicht schlechter waren als das letzte Drittel der 1. Bundesliga. Und wenn dann drei Spieler (Lell, vB und Schweini) einen rabenschwarzen Tag erwischen und einige weitere nur ihr Spiel runterspielen, dann kommt dann eben so ein offenes Spiel bei rum.

Positive Ansätze waren aber auch diesmal zu sehen. So wurde häufig versucht vertikal zu spielen, wenn auch mit teils geringer Präzision. Es gab wenig Flanken aus dem Halbfeld. Zé Roberto hat in der 2. Hälfte immer wioeder versucht aus dem Mittelfeld Tempo zu machen und Platz geschaffen. Kroos konnte davon immer wieder profitieren. Bei Schweini hingegen, war das leider vergebene Liebesmüh.

Zu guter Letzt: Ein gutes Pferd springt immer nur so hoch, wie es muss :smoke:
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Das war sicherlich kein Spiel, wo sich Rensing auszeichnen konnte. Und in der 1.HZ hat einen verdammt schweren Ball gehalten von Cannizaro.
Lucio ganz schwach, sehr unsicher, hat aber immerhin kein Gegentor direkt verschuldet, wie der hüftsteife Traktor aus Belgien. Lell ebenso eine Katastrophe.
Einzig Toni Kroos mit einer starken Leistung, der Matchwinner gestern.

sehe ich aus so.

insgesamt sind diese spiele ja immer recht schwierig. spielerisch war das nix, aber immerhin vier tore geschossen, da sollte man eigentlich nicht in verlegenheit geraten. aber mit so einer abwehr wird´s natürlich schwierig. van buyten wird drei mal von sein gegenspieler überrannt und schon klingelt´s, auch beim fast 4. tor kurz vor schluss wäre er auch schuld gewesen. katastrophe.

und lell hat wohl gemeint er wär um einiges taltentierter und fitter als sein oldie-gegenspieler, der ihn jedoch mit (wie alt war der ? 34 ? oder gar 37 ?) nicht nur ein mal hat alt aussehen lassen.

naja, abhaken. man sollte noch nicht zu pessimistisch sein, aber in der tat merkt man klinsi´s handschrift bis jetzt kaum bis gar nicht (außer dass ze offensiver steht). das einzige was mir aufgefallen ist, dass bei ecken die spieler an der strafraumgrenze starten und dann alle wie wilde hühner in den 16er laufen. ist auf jenden fall eine neuerung, bringt vielleicht was, keine ahnung, aber bringt nichts wenn wir weiterhin so klägliche ecken schießen. da müsste man nach wie vor dringend ansetzen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Rensing ist ein talentierter Mann, aber aufgrund der Stagnation seiner Entwicklung in den letzten Jahren eben immernoch durchschnittlich. Sicher kein schlechter Mann und mit ein wenig mehr Erfahrung und Spielpraxis wahrscheinlich durchweg solide, aber eben nicht derjenige, der mal ein wichtiges und enges Spiel entscheidet oder "Unhaltbare" aus dem Winkel fischt. Außerdem merkt man dasa Vakuum an Ausstrahlung, welches sein Vorgänger im Kasten hinterlassen hat.
Das sind allerdings Dinge, die mit Erfahrung und Spielpraxis kommen können - allerdings nicht müssen. Ich habe gestern mal ganz speziell auf Rensing geachtet, was mir gut gefallen hat, war der Faktor "Mitspielen", bzw. "das Spiel lesen". Unhaltbare hält ein Torwart nur, wenn er Rhythmus und Selbstvertrauen hat, das ist gar nicht mal so viel Talentsache (wobei es bei talentierteren Torhütern öfter vorkommt). Zum jetzigen Zeitpunkt gefällt mir Rensing ganz gut.
Man könnte allerdings die Frage stellen, ob es an Kahn und dessen Präsenz lag, dass die Abwehr besser stand. Van Buyten war allerdings eine Katastrophe. Stell da Demichelis hin, Bayern gewinnt 4:1 und keiner meckert.

Ansonsten stimme ich Dir zu. Es waren durchaus wieder positive Ansätze da, aber man merkt, dass die Rädchen noch nicht gut greifen. Man sollte aber auch positiv anmerken, dass Bayern nach jedem Ausgleich relativ schnell wieder in Führung ging, und das waren keine Dusel-Tore. Das erste Tor war super gespielt, beim zweiten macht Klose das clever, auch wenn man abpfeifen kann, beim dritten zeigt Klose, dass er wenigstens seinen Instinkt noch hat. Das vierte habe ich nicht gesehen, war grade aus dem Zimmer.

Ich glaube, dass ein Spiel bei diesen Erfurtern, die alle Reserven der nächsten vier Wochen rausgehauen haben, sogar schwieriger ist als ein Bundesliga-Heimspiel gegen den HSV.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Herrje Romo, was bist du zurzeit bloß für ein Jammerlappen. Nimm dir mal ein Beispiel an LC oder auch anderen, die sicherlich auch nicht zufrieden mit der dargebotenen Leistung sein können, aber die Saison wenigstens noch nicht ganz abgeschrieben haben - vor dem ersten Spieltag :D

:D

Die Saison habe ich noch nicht ganz abgeschrieben. Da sehe ich weniger Probleme. ;) (es sei den Demichelis kann mal über einen längeren Zeitraum nicht spielen, unsere Abwehr scheint abhängig von einem Spieler; Demichelis panik: )

Was mir fehlt ist einfach Klinsis Handschrift. Der bringt einen Trainerstab, der für die gesamte BL reicht, baut Regenerationszentren, fürht einen 8 Stunden Tag ein, aber das Spiel der Mannschaft ändert sich nicht.
Und diese Handschrift sollte man erkennen, egal wer der Gegner ist, und ob es für die das Spiel des Lebens ist.

Ich gebe ja nur mein Gedankengut wieder, tatsächlich habe ich schon noch die Geduld den September abzuwarten, bevor ich ...
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Van Buyten war zwar vogelwild, aber mir das ganz was anderes aufgefallen, was dazu geführt hat, dass vB so schlecht aus sah.

Es wurde unglaublich viele Zweikämpfe im Mittelfeld bzw. in der Vorwärtsbewegung verloren (Lell hat sich da ziemlich hervorgetan) und man konnte locker lässig den Ball durch die IV spielen, weil a)vB zu langsam, antrittsschwach ist und b) der passende Spieler nicht angegriffen wurde. Ein klares taktisches Defizit, dass natürlich auch dem Trainer anzulasten ist.

Man hat zwar nominiell mit 2 Sechsern gespielt, allerdings nur auf dem Papier. Ze wich viel auf die Flügel aus, damit Kroos durch die Mitte kommen konnte. Klappte nach vorne teilweise ganz gut, riss aber ein Loch in der Mitte, dass Bommel alleine nicht ausfüllen konnte, weil die beiden IV und Lell mit Drittligaspielern überfordert waren.

Zapator dürfte nun gesehen haben, was einen Kroos auszeichnet, ansonsten eine taktische Nullnummer, die ganz klar die Defizite des Trainers aufzeigten. Wie auch schon in der NM ist mit Hurrafussball, zumal er ja mehr schlecht als recht umgesetzt wurde, nichts zu gewinnen. Letzte Saison wurden wir auf Grund der starken Defensive Meister und das lag zwar auch, aber nicht nur an Demichelis. Wenn K. nicht schnell zur Besinnung kommt und hinten den Laden erst mal dicht macht, dann knallts hier ganz, ganz schnell.

Dass einige Spieler noch weit von ihrer Form entfernt sind, mag ich dem Trainer allerdings nicht anlasten. Hier greift mal wieder das EM/WM-Syndrom. Da wird es noch Wochen dauern, bis die gewünschte Verfassung eintritt, aber bis inzwischen sollte zumindest die Defensive stehen.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Die Ordnung hat in der Defensive ueberhaupt nicht gepasst, da waren das DM nicht viel besser als die IV.
Lell war vorne und hinten furchtbar.
4 Tore aus wieviel Chancen? 5?
Kroos hatte viel Licht und Schatten, einige Ballverluste im Aufbau waren allerdings verheerend und haben zum Gegentor gefuehrt.

Wie man Rensing nach dem Spiel beurteilen kann ist mir ein Raetsel - nur weil er keinen unhaltbaren gehalten hat ist er "durchschnitt"???
Bei hohen Baellen sah er dieses Mal immer gut aus.

Gegen den HSV wird es ein komplett anderes Spiel, da wird v.a. nach hinten wieder mit Vollgas gearbeitet so dass der HSV sicher nicht so gut ins Spiel kommt wie Erfurt.
Das Problem sehe ich eher im Spiel nach vorne, denn selbst den vielen Platz den sie gestern hatten konnten sie nicht nutzen um viele gute Torchance zu earbeiten.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Rensing hat einfach keine Koerpersprache, die vertrauen erweckt, er agiert nicht wie die Nr.1 sondern wie einer der sich immer noch wundert das er jetzt im Tor steht.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Wie man Rensing nach dem Spiel beurteilen kann ist mir ein Raetsel - nur weil er keinen unhaltbaren gehalten hat ist er "durchschnitt"???
Wie man diesen Schluss ziehen kann, erschließt sich mir nicht. Richtig wäre: Er ist aktuell nur durchschnittlich, weswegen er auch eher keine "Unhaltbaren" pariert.
Ich habe mich in meiner Bewertung Rensings (von der mangelhaften Ausstrahlung vielleicht abgesehen) auch nicht explizit auf dieses eine Spiel bezogen. Es handelt sich eher um den Eindruck, der sich seit ca. zwei Jahren entwickelt und seitdem bestätigt hat.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Vorne weg, ich hab das
Ich gebe ja nur mein Gedankengut wieder, tatsächlich habe ich schon noch die Geduld den September abzuwarten, bevor ich ...
durchaus gelesen.

Was mir fehlt ist einfach Klinsis Handschrift. Der bringt einen Trainerstab, der für die gesamte BL reicht, baut Regenerationszentren, fürht einen 8 Stunden Tag ein, aber das Spiel der Mannschaft ändert sich nicht.
Und diese Handschrift sollte man erkennen, egal wer der Gegner ist, und ob es für die das Spiel des Lebens ist.
Es KANN noch gar keine deutliche Handschrift erkennbar sein, bei dem wechselnden Kader, den Klinsmann bisher zur Verfügung hatte. Nicht umsonst betonen Klinsmann und Hoeneß immer wieder, dass man sich durch den August "durchmogeln" muss. Kleinere Fortschritte mache ich aber durchaus aus und ich denke, die werden deutlicher, wenn mal annähernd der ganze Kader zur Verfügung steht.

Dass das gesamte Defensivverhalten hinkt, stimmt allerdings deutlich. Lell spielt da trotz großem Einsatz eine tragende Rolle, der Kerl hat einfach kein taktisches Verständnis. Das Problem ist, dass Sagnol, der zumindest nach hinten besser steht, verletzt ist und Jansen auch eher offensiv denkt. MMn hat Klinsmann das auch erkannt und hat es deshalb mal mit Dreierkette versucht, was gegen Inter bis zur Verletzung von Demichelis gut ausgesehen hat. Jetzt sieht man auch, warum man sich um Gattuso bemüht hat, der hätte als alleiniger 6er abräumen können, was van Bommel so nicht kann.

Ganz davon abgesehen finde ich es nervig, dass - in erster Linie nicht hier, aber überall sonst - so auf dem Leistungszentrum rumgeritten wird, dafür war es höchste Zeit, was z.B. Hoeneß gestern noch mal bestätigt hat. Auch die vielen Trainer sind durchaus in Ordnung. Einerseits beschwert man sich immer, dass Deutschland anderen Ländern hinterher hinkt, andererseits gibt es den großen Aufschrei, wenn man die Strukturen entsprechend ändert. Ich fand dazu gestern mal den Doppelpass im DSF recht gut, besonders die Anmerkungen von Christian Ziege zum Vergleich mit anderen Ländern.
Ansonsten halte ich es ausnahmsweise mit Lattek: Lasst die Jungs mal machen, die sind ja nicht alle blöd bei Bayern.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Worüber ich mich wundere ist Folgendes:
Es gibt einige (viele) Bayern-Fans, die wohl erwartet haben, dass Klinsi durch "Handauflegen" die Mannschaft besser macht.

Wie lange darf er sich mit den Spielern beschäftigen? 4 Wochen, 5 Wochen? davon sind die EM-Teilnehmer noch kürzer da, drei Schlüsselspieler zur Zeit verletzt.

In der NM hat es auch bis zur WM gedauert, bis das Spielsystem verinnerlicht wurde. Wenige Monate vor der WM wollte man ihn teilweise noch zum Teufel jagen. Solange sollte und darf es nicht dauern, aber ein paar Wochen muss man ihm schon Zeit geben.

Klinsi ist kein Wunderheiler und kein Messias, er hat seine Vorstellungen, die er auch beharrlich verfolgt.

Beharrlichkeit braucht aber auch Zeit und warum er national besser aussehen muss als Hitzfeld vor einem Jahr erschließt sich mir nicht. Besonders mirt einem derzeit schlechteren Kader.:D
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
... wechselnden Kader, ...durch den August "durchmogeln" ... Kleinere Fortschritte ... auf dem Leistungszentrum rumgeritten wird, ... beschwert man sich immer, dass Deutschland anderen Ländern hinterher hinkt, ... die Strukturen entsprechend ändert.
Du hast ja recht, aber ein bisschen was habe ich mir dann doch erhofft
Leistungszentrum, Strukturen und Trainer sind sicherlich der richtige Weg und wären auch ohne Klinsi nötig gewesen.
Aber - irgendwie habe ich gehofft dass ein Ruck durch die Mannschaft geht.

zwar nicht ganz so krass wie es Omega schreibt,
Omega schrieb:
Worüber ich mich wundere ist Folgendes:
Es gibt einige (viele) Bayern-Fans, die wohl erwartet haben, dass Klinsi durch "Handauflegen" die Mannschaft besser macht.
aber schon in die Richtung.
Gerade unsere Problemkinder der letzten Saison Poldi, Klose und Schweinsteiger haben ja bereits gute Erfahrung mit Klinsmann gemacht.

Nun ja, wie schon geschrieben, jetzt übe ich mich bis ende September in Geduld
 
Zuletzt bearbeitet:

Starkstrom

BANNED
Beiträge
457
Punkte
0
Ort
Psychatrie
Da haben die Buddha-Statuen auf dem Dach schon ihren Zweck erfüllt, denn der Sieg gestern war ja doch eher ein wenig glücklich:)
Auch unter Klinsi kann man wohl auf den Sprichwörtlichen Bayerndussel vertrauen.
Aber am Freitag wird man wohl hoffentlich eine andere Bayernmanschaft sehen und gegen den HSV gewinnen:)
 

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
Die Entschuldigung wegen der EM verstehe ich nicht. Die Nationalspieler gehörten zu den besseren - ausser Schweini. Die grottigsten gestern sind alle seit Beginn der Vorbereitung dabei - van Buyten, Lell, van Bommel. Und wieso bringt Klinsmann Schweini für Altintop. Lell hätte schon nach zehn Minuten rausgemusst, van Buyten zwar auch, aber da gab es leider gar keine Alternativen mehr. Man kann nur hoffen das Demichelis ganz schnell gesund wird. Vielleicht sollte man überlegen einen zuverlässigen IV zu holen und van Buyten loszuwerden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben