Der Karnevalsverein-Thread


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.212
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Andersen? Keine gute Lösung! Der hat bis jetzt noch nichts geleistet!
Was hatte Klopp als Trainer geleistet, bevor Mainz ihn befördert hat? Lasst den guten Jörn doch erstmal machen und unkt nicht schon rum, bevor er ein Training geleitet hat. Es gibt für jeden Trainer passende und unpassende Situationen/Teams, da sagen frühere Stationen oft nicht viel aus.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Was hatte Klopp als Trainer geleistet, bevor Mainz ihn befördert hat? Lasst den guten Jörn doch erstmal machen und unkt nicht schon rum, bevor er ein Training geleitet hat. Es gibt für jeden Trainer passende und unpassende Situationen/Teams, da sagen frühere Stationen oft nicht viel aus.

Naja Andersen hat Misserfolg vorzuweisen, Klopp war völlig neu.

Völlig egal, die Begründung von Vereinsseite stimmt mich zuversichtlich, wir werden das Schiff schon schaukeln...:D
 

JoeWi77

Nachwuchsspieler
Beiträge
6
Punkte
0
Ort
Worms
Was hatte Klopp als Trainer geleistet, bevor Mainz ihn befördert hat?

Kloppo kannte den Verein damals aber schon wie seine Westentasche.
Außerdem gab es damals in Mainz ganz andere Vorzeichen. Der Verein steckte permanent im Abstiegskampf der 2.Liga, kein Mensch hat sich für den FSV interessiert und niemand hat von Klopp was erwartet.
Heute geht der FSV als Aufstiegskandidat ins Rennen, der Verein steht im Fokus der Medien und der FSV hat mittlerweile auch ein, nicht so geringes, Fanpotential.
Die Vorzeichen sind also ganz anders.

Aber sicher hast Du Recht, man muss Andersen mal arbeiten lassen. Vieleicht passt das Ganze ja auch zusammen.
Seine Tätigkeit beim OFC als Maßstab zu nehmen, wie Big Shot Rob, ist nicht wirklich korrekt, den OFC mit seiner Auswärtsschwäche hätte wohl kaum einer gerettet.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Andersen wurde ja auch schon bei Oberhausen entlassen, wobei ich da gerade sehe, dass sein erstes Jahr dort sehr stark war. Wie gesagt mal abwarten, aber ein anderer Name hätte nach außen eine ganz andere Wirkung gehabt, gerade weil es eine sehr schwierige Nachfolge ist.
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Zeit, den Thread wieder aus der Versenkung zu holen :)

Ein Punkt gegen Oberhausen, die den Klassenerhalt schon gesichert haben reicht, um den Wiederaufstieg perfekt zu machen. Zwar war die Rückrunde alles andere als souverän, aber das soll mir am Ende egal sein ;)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Man soll nicht vorzeitig gratulieren, aber ich freu mich auf euch. Mit dem FSV und Freiburg kommen zwei Aufsteiger, die grundsympathisch und jederzeit gern gesehen sind.
 

Fisch

Lokalpatriotist
Beiträge
999
Punkte
63
Rauch und Bengalos ohne Ende bei der verdienten Aufstiegsfeier der Mainzer. "Geile sympathische Stimmung" von den Medien. Doppelmoral allez! ;)
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Aus gutem Grund hole ich den Thread mal nach oben.

Seit gut einer Stunde ist der 1. FSV Mainz 05 deutscher A-Jugend-Meister. :jubel::jubel::jubel:
Im Finale in unserem Stadion wurde der BVB durchaus verdient mit 2:1 bezwungen. Eine Riesensache für den Verein und alle Menschen, die dafür lange hart gearbeitet haben. Ich habe die Mannschaft heute das erste Mal gesehen und muss sagen, dass mich das sehr überzeugt hat, wie da Fußball gespielt wird. Wenig Dribblings, schnelles und sicheres Kurzpassspiel. Und das obwohl die meisten Jungs aus dem jüngeren Jahrgang 91 sind. Einige Jungs haben richtig gut gespielt, wird man sicher also später im Profigeschäft mal wieder sehen. Mit Andre Schürle und Jan Kirchhoff rücken schon zwei derer zur kommenden Saison in unseren Profikader auf.

Wenn man dazu noch den Bundesligaaufstieg der Profis und das Erreichen des DFB Pokal-Halbfinals nimmt, war das ein sensationell erfolgreiches Jahr für den Klub, wahrscheinlich das beste der Vereinsgeschichte. Und das in Jahr 1 nach Kloppo.

Trotzdem darf das Ganze nicht darüber hinwegtäuschen, wie dürftig die 2. Liga-Saison mit starkem Kader doch teilweise war. Ab dem 8. Spieltag mit der 1. Niederlage spielte man nie wieder so gut, wie am Anfang, wo man spielerisch sehr überzeugte und statt 17 von 21 möglichen Punkten, auch 21 von 21 machbar gewesen wären, wenn man nicht ein 3:0 und 2:0 noch abgegeben hätte. Es folgte vor allem ein seltsamer Heimkomplex mit nur einem Heimsieg in 10 Spielen. Trotz teils großer Überlegenheit konnte man da einfach nicht mehr gewinnen (ganz im Gegensatz dazu wurden auswärts die Spiele mit schwachen Leistungen oft glücklich gewonnen). Zum Glück änderte sich das am Ende und die Saison wurde mit 3 Heimsiegen abgeschlossen.

Im Pokal half es, dass man ab der 2. Runde nicht das Spiel machen musste und dadurch mit einer kompakte Defensive Köln, Freiburg und Schalke bezwang, um sich dann Leverkusen nach langem Kampf im Halbfinale knapp geschlagen geben zu müssen.

Ich bin gespannt, wie man sich in der Bundesliga präsentiert und ob Andersen weiter zeigen kann, ob er der richtige Mann ist. Zeitweise hatte ich da meine Bedenken. Der Erfolg spricht aber für ihn.

Damit komme ich zum Personal für 2009/10.

Es gibt ein Abgang, der sehr weh tut, denn wir verlieren Feulner, der ablösefrei nach Dortmund wechselt. Feulner spielte letztes Jahr eine überragende Hinrunde auf neuer Position in einer Art Xavi-Rolle als zweiter 6er vor der Abwehr. Also sozusagen ein defensiver Spielmacher, der zusätzlich mit großer Laufstärke zu überzeugen wusste. Leider plagte er sich in der Rückrunde mit Verletzungen herum und kam nicht mehr richtig in Form, sein Einsatzwillen konnte man ihm aber nicht wegsprechen.
Ich wünsche ihm alles Gute in Dortmund und traue ihm in Topform richtig viel zu. Die Frage ist, ob er sie wieder findet.
Desweiteren verlieren wir höchstens Ergänzungsspieler. Neustädter geht ablösefrei nach Gladbach, das ist schade bei einem talentierten Eigengewächs. Ich glaube nicht, dass er sich da durchsetzen wird, ihm hätte ein Zweitligist besser getan.
Dazu gehen Demirtas (KSC), Fleßers (Ingolstadt), Ischdonat und Buckley. Vrancic wird nach Ahlen verliehen.

Dafür kommen bisher vier Neuzugänge. Ein rechter Offensivmann bis Stürmer könnte noch kommen. Bisher hat man Trojan ablösefrei aus St. Pauli, Polanski per Leihe mit Kaufoption für drei Jahre aus Getafe, Müller für ca. 300 000 Euro aus Barnsley und Hamza für ca. 50 000 $ aus Kairo verpflichtet.
Trojan kann halblinks vor der Abwehr spielen oder linkes Mittelfeld. Ich sehe ihn erst einmal auf LM, da er da einfacher Amri und Soto verdrängen kann.
Polanski ist ein ganz starker Transfer, da er gerade Stammspieler in der Primera Division war und da noch andere Vereine interessiert waren. Er wird wohl neben Pekovic oder Karhan als 6er spielen.
Heinz Müller hat sich in Norwegen und später in England einen Namen gemacht und soll jetzt mit Wache um die Nummer 1 im Tor streiten. Ich bin gespannt. Wenn er so gut ist, wie das, was man liest, muss er das Urgestein Wache eigentlich verdrängen können.
Von Gamal Hanza weiß so ziemlich niemand viel, selbst Andersen kennt ihn nur von Videos. Der ägyptische Stürmer wurde billig angeboten und von verschiedenen Leuten empfohlen.

Ich denke derzeit, dass man so spielen würde:
-------------------------Müller----------------------------
Hoogland-------Noveski---------Bungert-----van der Heyden
---------------Polanski----------Pekovic-------------------
Karhan----------------------------------------------Trojan
------------------Bance-------Baljak-----------------------

Karhan will ich eigentlich lieber zentral sehen, für rechts fehlt ihm die Schnelligkeit, aber wenn wir keinen besseren mehr verpflichten könnte er dort weiter spielen. Auf der Bank hätte man dann Wache, Svensson, Rose, Löw, Gunkel, Heller, Amri, Soto, Borja und Hanza. Hyka und Bogavac gebe ich kaum Chancen auf Einsätze. Hyka sollte man verleihen.

Ich hoffe auf den Klassenerhalt, auch wenn ich die BL dieses Jahr stark besetzt sehe. Es gibt keinen KSC oder Cottbus mehr, den man realistisch hinter sich halten kann.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Aus gutem Grund hole ich den Thread mal nach oben.

Seit gut einer Stunde ist der 1. FSV Mainz 05 deutscher A-Jugend-Meister. :jubel::jubel::jubel:
Im Finale in unserem Stadion wurde der BVB durchaus verdient mit 2:1 bezwungen.

Gratulation zur Meisterschaft.;)
Es läßt sich sicher darüber streiten ob es verdient war.
Gerade in der ersten Halbzeit war der BVB die spielbestimmende Mannschaft, mit einem für meinen Geschmack sehr gut aufgelegten Mario Götze, der auch noch ein zu Unrecht aberkanntes Tor erzielte.
Dennoch hat mich Mainz überrascht, hatte vor dem Spiel nicht geglaubt das sie die starke Dortmunder offensive so gut in den Griff bekommen.
Vor allem Ginzek hat keinen Stich gesehen.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Gratulation zur Meisterschaft.;)
Es läßt sich sicher darüber streiten ob es verdient war.
Gerade in der ersten Halbzeit war der BVB die spielbestimmende Mannschaft, mit einem für meinen Geschmack sehr gut aufgelegten Mario Götze, der auch noch ein zu Unrecht aberkanntes Tor erzielte.
Dennoch hat mich Mainz überrascht, hatte vor dem Spiel nicht geglaubt das sie die starke Dortmunder offensive so gut in den Griff bekommen.
Vor allem Ginzek hat keinen Stich gesehen.

Ich kenne eure Spieler im Prinzip nicht. Habe nur noch die Rückennummern vor mir. Arslan konnte ich erkennen, der kann wirklich einiges, bin da gespannt, wie der sich macht. In der 2. HZ war er aber auch fast nicht mehr zu sehen. Die beiden Abseitstore kann ich nicht beurteilen, da ich hinter dem Tor stand. Ihr habt am Anfang etwas gedrückt, aber dann kamen wir nach dem 1:0 richtig gut ins Spiel und waren vor dem 2:0, als ihr aus dem Nichts den Ausgleich macht. Ich schaffe es da wohl auch nicht objektiv zu sein, war auch einfach sehr überrascht, was einige 05er Jungs so drauf haben.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Ich kenne eure Spieler im Prinzip nicht. Habe nur noch die Rückennummern vor mir. Arslan konnte ich erkennen, der kann wirklich einiges, bin da gespannt, wie der sich macht. In der 2. HZ war er aber auch fast nicht mehr zu sehen. Die beiden Abseitstore kann ich nicht beurteilen, da ich hinter dem Tor stand. Ihr habt am Anfang etwas gedrückt, aber dann kamen wir nach dem 1:0 richtig gut ins Spiel und waren vor dem 2:0, als ihr aus dem Nichts den Ausgleich macht. Ich schaffe es da wohl auch nicht objektiv zu sein, war auch einfach sehr überrascht, was einige 05er Jungs so drauf haben.

Es war auch nicht unverdient aber man hat gesehen das Dortmund den technisch etwas feineren Ball gespielt hat.Mainz dafür, stand bärenstark hinten und hat versucht durch schnelles umschalten vors Dortmunder Tor zu kommen.
Ich hoffe für euch das Kloppo das Spiel nicht gesehen hat.Gerade der Gegenspieler von Ginzek wäre eine Überlegung wert.
Das Spiel hab ich bei DFB TV gesehen, der erste Treffer war kein Abseits der zweite wurde zu Recht nicht gegeben.
Für mich war übrigens Arslan gar nicht so auffällig.Der beste Mann auf dem Platz in der ersten Halbzeit war meiner Meinung der gerade mal 16 jährige Mario Götze.
http://www.derwesten.de/nachrichten...liga/bvb/2009/5/20/news-120346311/detail.html
Wenn der so weiter macht werden wir in Dortmund und in der NM noch viel Freude an dem haben.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Gerade der Gegenspieler von Ginzek wäre eine Überlegung wert.

Meinst du die Nr. 4? Der hat sehr solide gespielt, ja.

Ich habe mehr auf unsere Leute geachtet, kannte den Arslan nur vorher schon und hab dann gemerkt, dass der was kann. Er hatte aber nicht so viele Aktionen. Nur hatte ich bei ihm am meisten Respekt, wenn er den Ball hatte, weil ich die anderen nicht so kenne. ;)

Mir hat gefallen, dass wir mit wenigen Kontakten immer den Ball weitergespielt haben. Ziemlich einfach also, aber durchaus erfolgsversprechend. Ihr habt es mehr mit Dribblings versucht.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Meinst du die Nr. 4? Der hat sehr solide gespielt, ja.

Ich habe mehr auf unsere Leute geachtet, kannte den Arslan nur vorher schon und hab dann gemerkt, dass der was kann. Er hatte aber nicht so viele Aktionen. Nur hatte ich bei ihm am meisten Respekt, wenn er den Ball hatte, weil ich die anderen nicht so kenne. ;)

Mir hat gefallen, dass wir mit wenigen Kontakten immer den Ball weitergespielt haben. Ziemlich einfach also, aber durchaus erfolgsversprechend. Ihr habt es mehr mit Dribblings versucht.

An die Nummer kann ich mich gar nicht mehr erinnern.Mir ist nur noch eine Szene im Kopf als Ginzek eigentlich schon an ihm vorbei war, er es aber durch ein Tackling seitlich von hinten noch geschafft hat ihm den Ball abzunehmen.
 

Ichabod

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.622
Punkte
0
Ort
Wien
ivanschitz wechselt zu mainz 05

galt früher als riesentalent, konnte sich aber weder bei rb salzburg noch bei panathinaikos durchsetzen und ist auch seit beginn des jahres nicht mehr fürs nationalteam berufen worden (und das als kapitän!). vor alem enttäuschte er auf ganzer linie bei der heim-euro. war nie ein großer fan von ihm, typischer fall von "zu früh gelobt-nicht weiterentwickelt", aber vielleicht gelingt ihm ja bei mainz ein neuanfang.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Der 1. FSV Mainz 05 und Panathinaikos Athen haben am Dienstag die letzten vertraglichen Details zum Transfer des österreichischen Nationalspielers Andreas Ivanschitz nach Mainz geregelt. Der 25-jährige Mittelfeldspieler wird von den 05ern für zwei Jahre bis Juni 2011 ausgeliehen. Mainz 05 verfügt darüber hinaus über eine Kaufoption auf den Spieler inklusive Vertragsverlängerung bis 2013.


http://www.mainz05.de/news_details.html?&tx_ttnews[tt_news]=4228&tx_ttnews[backPid]=211&cHash=384e171f94


super idee, aus dem ganzen ein zweijähriges tauschgeschäft zu machen, dadurch verringert sich das risiko nochmal.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich würde Lothar gerne in Hannover sehen. (ernsthaft)


hat sich dein hass auf hecking mittlerweile zu purem masochismus entwickelt oder wie kannst du diesen als trainer unerfolgreichen und als person so dermaßen lächerliche person ernsthaft als trainer wollen? willst du vielleicht das die bild eine gute quelle für hannover infos wird? :D


zum thema:

damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet, wobei das pokalspiel wohl mehr das ende eines schleichendes prozesses war.

war euch mainz fans die situation bewusst? gab es da schon andeutungen?


übrigens sind die posts 81-84 in diesem thread ganz lustig bzw passend. ;)
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
war euch mainz fans die situation bewusst? gab es da schon andeutungen?

Dann zitiere ich mich erst einmal selbst. Zum sportlich Erreichten der letzten Saison:

Wenn man dazu noch den Bundesligaaufstieg der Profis und das Erreichen des DFB Pokal-Halbfinals nimmt, war das ein sensationell erfolgreiches Jahr für den Klub, wahrscheinlich das beste der Vereinsgeschichte. Und das in Jahr 1 nach Kloppo.

Trotzdem darf das Ganze nicht darüber hinwegtäuschen, wie dürftig die 2. Liga-Saison mit starkem Kader doch teilweise war. Ab dem 8. Spieltag mit der 1. Niederlage spielte man nie wieder so gut, wie am Anfang, wo man spielerisch sehr überzeugte und statt 17 von 21 möglichen Punkten, auch 21 von 21 machbar gewesen wären, wenn man nicht ein 3:0 und 2:0 noch abgegeben hätte. Es folgte vor allem ein seltsamer Heimkomplex mit nur einem Heimsieg in 10 Spielen. Trotz teils großer Überlegenheit konnte man da einfach nicht mehr gewinnen (ganz im Gegensatz dazu wurden auswärts die Spiele mit schwachen Leistungen oft glücklich gewonnen). Zum Glück änderte sich das am Ende und die Saison wurde mit 3 Heimsiegen abgeschlossen.

Im Pokal half es, dass man ab der 2. Runde nicht das Spiel machen musste und dadurch mit einer kompakte Defensive Köln, Freiburg und Schalke bezwang, um sich dann Leverkusen nach langem Kampf im Halbfinale knapp geschlagen geben zu müssen.

Ich bin gespannt, wie man sich in der Bundesliga präsentiert und ob Andersen weiter zeigen kann, ob er der richtige Mann ist. Zeitweise hatte ich da meine Bedenken. Der Erfolg spricht aber für ihn.

Rein sportlich war Andersen bei mir wie oben geschrieben zeitweise keineswegs unumstritten. Wir wurden mehrfach zu Hause auf einfachste Weise ausgekontert und diese taktischen Mängel wurden Heimspiel für Heimspiel immer wieder vom Gegner aufgezeigt. Einzig man selbst änderte im Prinzip nie etwas. Doch nach allem, was ich lese, scheint das nicht der Grund für die Entlassung zu sein.

Heute Morgen las ich das erste Mal von Problemen und erheblichen Zwischenfällen in der Vorbereitung.

...

In dem FAZ-Online-Artikel steht zu lesen, dass Andersen angeblich auf besorgniserregende Blutwerte der Mainzer Profis in der Vorbereitung nicht entsprechend reagiert habe, dass er weiter hartes Training verordnete um Willensschulung zu betreiben. Der 05-Coach soll Spielern das Aufhängen von persönlichen Fotos beispielsweise Jubelszenen und Familienbildern , in den Spinden verboten haben, obwohl selbst welche bei ihm stünden. Auch das Anziehen der Schuhe in der Umkleidekabine sei nicht mehr gestattet. Der Norweger, der als Disziplinfanatiker gilt, soll im Trainingslager eine halbe Stunde zu spät zu einem Essen mit dem Bürgermeister von Flachau gekommen sein.

...

Hier der ganze Bericht dazu.

Unsere großen Verletzungsproblemen werden auch darauf hingeführt, dass Andersen nicht auf Hinweise unseres Konditionstrainers zum harten Training einging.


In der PK um 15.30 Uhr gab es dann noch andere Aussagen unserer Verantwortlichen.

++15:44 · Die neue Herausforderung hieße Bundesliga, und man habe festgestellt, dass Andersen einen anderen Weg einschlagen wollte, als man es vor einem Jahr beschlossen habe. Heidel sagt, man sei überzeugt, dass die Mannschaft nur durch Teamwork, Leidenschaft, Emotion gegen übermächtige Gegner in der Bundesliga eine Chance habe.

++15:44 · In den Gesprächen mit Andersen habe man feststellen müssen, dass Andersen einen neuen Weg gehen möchte, der mit dem Weg von Mainz 05 nicht konform sei. Auch die Mannschaft habe nicht das Gefühl gehabt, dass dieser Weg Mainz 05 erfolgreich durch die Bundesliga bringen könnte.

++15:45 · der neue Weg habe nicht zum Verein gepasst. Natürlich habe man auch mit Tuchel keine Garantie, die 1. Bundesliga bewältigen zu können. Den Weg aber, dass Trainer und Spieler gemeinsam ein Team seien, sei nicht mehr möglich gewesen.

++15:46 · Die neue Rolle Andersens könne bei vielen Klubs erfolgreich sein, aber Mainz 05 sei anders aufgestellt. Auch Andersen habe in der letzten zweistündigen Sitzung erkannt, dass Mainz 05 und sein Weg nicht zusammenpassen würden.

++15:46 · Man hätte es sich einfach machen und drei oder vier Spiele abwarten können, aber das wäre unehrlich gewesen. Daher habe man diesen ungewöhnlichen Zeitpunkt vorgezogen.

++15:46 · Heidel sagt, man würde nicht im Bösen auseinander gehen.

...

++15:55 · nun beginnt die Fragestunde.

++15:57 · Heidel erklärt, Andersen habe die Kommnikation mit der Mannschaft nicht einstellen, aber reduzieren wollen.

++15:57 · das sei in Heidels Ansicht aber nur bei einer Spitzenmannschaft möglich.

++15:57 · Für den Vorstand ist die Kommunikation, die Chemie zwischen Trainer und Mannschaft in dieser Situation wichtig.

++15:58 · das habe auch der Aufstieg 2004 gezeigt.

++15:59 · Man habe Andersen von seinem Kurswechsel abgeraten.

++16:00 · hatte aber auch in den großen Gesprächen nicht den Eindruck, dass Andersen von seinem Weg überzeugt war. Es sei nicht um schlechte Vorbereitung gegangen, sondern darum, wie die Mannschaft in der Bundesliga arbeiten kann.

++16:01 · auch auf Rückfrage nach weiteren Differenzen hält sich Heidel zurück: "Wir haben mit Jörn besprochen, dass überhaupt keine schmutzige Wäsche gewaschen wird."


Hier der Liveticker der PK.



Abschließend kann ich nur sagen, dass ich in der Sache voll und ganz Heidel und Strutz vertraue. Dafür haben sie zu viele richtige Entscheidungen in der Vergangenheit getroffen. Die Lösung des neuen Trainers gefällt mir auch sehr gut. Ich kenne zwar Tuschel nicht wirklich, aber er ist noch jung und hatte mit der A-Jugend Riesenerfolg. So jemand passt eher hier her, als ein verbrauchter, erfahrener Trainer à la Funkel, Slomka (sowieso beides unrealistisch, weil Ex-Frankfurter bzw. zu teuer).
 
Oben