Der ultimative EM-Qualifikationsthread


Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
sefant77 schrieb:
Hammerstimmung im Stadion beim Petzweltmeister :rolleyes:
:sleep: erzähl was neues :rolleyes:

Laut Aussagen war Italien "besser", hat viele Chancen kreirt aber dann "unglücklich" nur unentschieden gespielt. Keine Ahnung ob das stimmt, habe Spiel nicht gesehen.

Jetzt gegen Frankreich wird geil, Italien schon ein bisschen mit dem Rücken zur Wand (obwohl Gruppe ja nicht so schwierig) und Frankreich drängt auf Revanche. Da wirds brennen auf dem Platz.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
cweb schrieb:
:sleep: erzähl was neues :rolleyes:

Laut Aussagen war Italien "besser", hat viele Chancen kreirt aber dann "unglücklich" nur unentschieden gespielt. Keine Ahnung ob das stimmt, habe Spiel nicht gesehen.

Jetzt gegen Frankreich wird geil, Italien schon ein bisschen mit dem Rücken zur Wand (obwohl Gruppe ja nicht so schwierig) und Frankreich drängt auf Revanche. Da wirds brennen auf dem Platz.

GitcheGumme schrieb:
Gruppe B: Sa 02.09.2006 20:50 Italien - Litauen 1:1

Italien übte sich im Torwandschießen, dumm nur, daß es kein Loch in der Torwand gab! Blamabel geht es für den Weltmeister los und für Litauen gleich mal ein Erachtungserfolg. Die können jetzt sagen, wir haben den Weltmeister an den Rande einer Niederlage gebracht. :D

Soviel dazu. Vor allem Pippo hätte es klar machen müssen. Aber wie schon gesagt, Litauen hat das Tor zu genagelt.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
cweb schrieb:
:sleep: erzähl was neues :rolleyes:

Laut Aussagen war Italien "besser", hat viele Chancen kreirt aber dann "unglücklich" nur unentschieden gespielt. Keine Ahnung ob das stimmt, habe Spiel nicht gesehen.

Jetzt gegen Frankreich wird geil, Italien schon ein bisschen mit dem Rücken zur Wand (obwohl Gruppe ja nicht so schwierig) und Frankreich drängt auf Revanche. Da wirds brennen auf dem Platz.

Wird noch eine Zeitlang dauern, bis ich was neues erzähle.

Ich fand einfach die Stimmung arm bei einem Heimauftritt kurz nach Gewinn einer WM....
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
GitcheGumme schrieb:
Gruppe F: Sa 02.09.2006 22:00 Spanien - Liechtenstein -:-

Zur Zeit steht es "nur" 3:0, aber das kann sich ja bei den Spaniern ganz schnell ändern....

EDIT: 4:0 Luis Garcia

Am Ende blieb es beim 4:0. Da hätte durchaus mehr kommen dürfen. Schottland und Georgien gewinnen 6:0 gegen Faröer. Niederlande kommen nicht über ein 1:0 gegen Luxemburg heraus und Spanien begnügt sich mit einem 4:0 gegen Liechtenstein.

Die Nachbarländern der Deutschen/Schweizer sind stärker geworden. Gebt Obacht. Auf einmal gewinnen die noch ein Spiel, am besten gegen Holland. :D

Schade daß die nicht mit Italien in einer Gruppe spielen, die Schmach für den Weltmeister wäre riesengroß.

Damit steht auch fest, daß Faröer im Moment die schlechteste Nation ist. Wie wäre das bloß gegen Deutschland ausgegangen. :D Ach ne, das wäre ja 1:2 nur ausgegangen. ;)
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Die Slowakei muss man wirklich im Auge behalten. Das war zwar gestern "nur" Zypern, aber über die sind schon andere gestolpert.

Besonders deren Sturm lässt sich sehen: Ein aufstrebender Sebo, ein Mintal, der gestern gezeigt hat, dass er die Form von vor 2 Jahren erreichen kann, und dazu noch ein Vittek in der Hinterhand, den seine Verletzung hoffentlich nicht zurückwirft. Dieses Trio muss sich vor niemandem in Europa verstecken.

Nach den gestrigen Eindrücken bin ich deshalb stark der Meinung, dass die Slowaken unser härtester Gruppengegner werden.
Von den Tschechen halte ich sowieso nichts mehr (die haben auch gestern nur mit sehr viel Glück gewonnen), und auch die Iren sind noch nicht so weit, dass sie wieder so überraschen können wie 2002, auch wenn sie gestern lange Zeit dagegenhalten konnten.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ausführliche Prognose

Gruppe A: Mi 06.09.2006 Finnland - Portugal 1:1

Nach dem grandiosen Auftreten in Polen traue ich den Finnen durchaus einen Punkt zu. Selbst ein Sieg ist machbar, auch wenn das den Finnen bislang noch nie gelang gegen Portugal. Aber die Zeiten ändern sich ja bekanntlich. Der Kader der Portugiesen wurde weitestgehend behalten, eigentlich ein Sieggarant. Doch wie schon gesagt, die Finnen sind derzeit gefährlich einzuschätzen.

Gruppe A: Mi 06.09.2006 Armenien - Belgien 0:0

Belgien eigentlich derzeit schwach. Bei der EM-Quali zur EM 1996 gab es noch 2 2:0 Siege, doch davon kann man heute nicht mehr ausgehen.

Gruppe A: Mi 06.09.2006 Aserbaidschan - Kasachstan 2:1

Noch kein Spiel gegeneinander, daher schwer einzuschätzen. Eigentlich schätze ich beide etwa gleich stark ein, aber aufgrund des Heimvorteils tippe ich mal auf Aserbaidschan.

Gruppe B: Mi 06.09.2006 Ukraine - Georgien 2:0

Bereits bei der WM-Quali 2006 trafen beide aufeinander. Damals gab es ein 2:0 Sieg daheim für die Ukrainer. Es war auch gleichzeitig das erste Aufeinandertreffen der beiden.

Gruppe B: Mi 06.09.2006 Litauen - Schottland 0:0

Die Schotten mit einem 6:0 in der Hinterhand, die Litauer mit einem Achtungserfolg gegen den Weltmeister. Das letzte mal gab es ein 1:0 und bislang noch keine Niederlage und kein Gegentor zu Hause. Sieht in der derzeitigen Lage auch eher danach aus, als ob einer wieder ohne Tor nach Hause fährt.

Gruppe C: Mi 06.09.2006 Türkei - Malta 3:1

Also wenn Malta in den 70ern schon stark war, dann könnte ja mal was gehen. Aber ein Unentschieden in der Türkei ist doch eher unwahrscheinlich. Zumindest waren die Malteser in der EM-Quali 1979 schin sehr nah dran.

Gruppe C: Mi 06.09.2006 Norwegen - Moldawien 4:0

Nachdem Ungarn überrannt wurde, wird wohl daheim erst Recht Moldawien dran glauben müssen. In der letzten Begegnung zur WM-Quali 2006 gab es ein 1:0, dabei wird es diesmal nicht bleiben. Norwegen haushoher Favorit.

Gruppe C: Mi 06.09.2006 Bosnien - Ungarn 3:0

Schon so etwas, wie ein Entscheidungsspiel für die Ungarn. Wegweisend für die Zukunft. Erst die deftige und historische Niederlage gegen Norwegen, nun könnte der 2. Stein auf den Trainer zu kommen. Wenn das Spiel wieder in die Hose geht, würde ich mir mal Gedanken machen, ob der Trainer der richtige ist, oder ob man keine Alternativen auf den Spielerpositionen hat. Kenne mich mit dem Team leider nicht so aus, aber das ist bestimmt nicht die Mannschaft, die noch Deutschland mit 2:0 schlug.

Gruppe E: Mi 06.09.2006 Israel - Andorra 3:0

Das erste Aufeinandertreffen der beiden. Israel hätte ich etwas stärker gegen Estland erwartet, aber nichtsdestotrotz sollte es zu einem ungefährdeten Sieg gegen Andorra reichen.

Gruppe F: Mi 06.09.2006 Island - Dänemark 2:1

Keine gute Bilanz für die Nordeuropäer gegen die Dänen. Doch zur Zeit sind die gut drauf und könnten daheim endlich einen Sieg erreichen.

Gruppe G: Mi 06.09.2006 Niederlande - Weißrussland 1:0

Das Team der Käsefresser riecht nach Loosertruppe und Versagern. Wo sind die Kämpfertypen alla Seedorf und Davids? Nein, also der Kader der Holländer, der gefällt mir gar nicht, die haben doch viel mehr zu bieten! Kein Wunder also, daß man nur über ein 1:0 gegen Luxemburg hinaus kam und genauso gut, könnte das gegen Weissrussland in die Hose gehen! Paßt auf, wenn das ein Unentschieden oder gar eine Niederlage wird, dann wird van Basten gleich wieder in Frage gestellt.

Gruppe G: Mi 06.09.2006 Bulgarien - Slowenien 3:0

Noch kein Aufeinandertreffen der beiden. Bulgarien hat dank Hristov den Bogen gegen die Rumänen bekommen, dürfte als kein Problem sein, gegen Slowenien ähnlich aufzuspielen, wie ab der 80. Minute gegen Rumänien.

Gruppe G: Mi 06.09.2006 Albanien - Rumänien 1:2

Kein Heimspiel bisher gewonnen, alle verloren. Rumänien eh in der Form ihres Lebens (siehe Vereinsmannschaften). Albanien glücklich durch ein Last-Minute-Tor gegen Weissrussland bestanden, doch gegen Rumänien müssen sie sich mit einem 0er begnügen.

Gruppe E: Mi 06.09.2006 17:00 Russland - Kroatien 2:1

Noch keine Bilanz der beiden gegeneinander. Schwer einzuschätzen, beide derzeit auf dem gleichen Level, wobei der Heimvorteil für die Russen positiv wiegen sollte.

Gruppe F: Mi 06.09.2006 19:30 Schweden - Liechtenstein 6:0

0:4 im ersten Spiel gegen Spanien, Schweden sollte das auch mindestens packen. Die letzten Auftritte, vor allem gegen Deutschland waren zwar nicht so berauschend, aber in Qualis sind die Schweden immer gut.

Gruppe D: Mi 06.09.2006 20:15 Slowakei - Tschechien 3:2

Die interessanteste Partie dieses Spieltages. Die Slowaken derzeit stärker als der gescheiterte Nachbar. Gegen Wales mehr als glücklich. Bislang gab es 1 Heimspiel, das die Slowaken gewannen. Diesmal sollte mehr drin sein als ein 2:1 in diesem Prestigeduell.

Gruppe A: Mi 06.09.2006 20:30 Polen - Serbien 1:1

Nach der blamablen Vorstellung gegen Finnland ist Polen bereits offen, bzw. brennt es dort lichterloh. Nun kommen die Ex-Jugoslawen, auch nicht gerade ein friedliches Völkchen. Die Serben, die sich gerade erst von Montenegro getrennt haben, wollen es nun natürlich den Finnen nachmachen und ebenso in Polen Punkte holen.

Gruppe D: Mi 06.09.2006 20:45 San Marino - Deutschland 0:5

Das erste mal gegen den Zwerstaat aus Italien. Allzu gute Erfahrungen mit Italienern haben wir ja leider nicht, aber nichtsdestotrotz sind die San Marinos in letzter Zeit nur Kanonenfutter gewesen. Alles außer einem hohen Kantersieg wäre eine Überraschung. Für Deutschland natürlich.

Gruppe B: Mi 06.09.2006 21:00 Frankreich - Italien 2:1

Das 2.-spannendste Duell des Tages. Weltmeister - Weltmeister der Herzen oder auch Vize. Auch wenn sich beide nicht gerade mit Ruhm bekleckerten.
Das erste mal, daß beide in einer Quali aufeinander treffen. Bislang gab es insgesamt für jeden 3 Siege. Revanche wiegt denke ich mal stärker und daheim sollte es den Franzosen gelingen die Italiener in ein tiefes Tal der Tränen zu stürzen. :wavey: Squadra!

Gruppe E: Mi 06.09.2006 21:00 Mazedonien - England 1:1

Ein Unentschieden erreichten die Makedonier schon gegen die Inselaffen. Allerdings auf deren Terretorium.
Daheim gab es ne 1:2 Niederlage, aber durchaus machbar für die Makedonier.

Gruppe F: Mi 06.09.2006 21:15 Nordirland - Spanien 1:1

Die letzten 2 Begegnungen zu Hause endeten mit einem Unentschieden und so wie die Spanier manchmal in Qualis auftreten, möchte man beinahe dieses Ergebnis erneut befürchten. Entweder ein knapper Sieg in Nordirland oder ein Unentschieden.
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
sefant77 schrieb:
Wird noch eine Zeitlang dauern, bis ich was neues erzähle.

Ich fand einfach die Stimmung arm bei einem Heimauftritt kurz nach Gewinn einer WM....
scuuuuuuuuuuuuuuusa aber das haben wir hier schon 100x mal diskutiert. Die aktiven Fans in Italien boykottieren mehr oder weniger die Nationalmannschaft (ähnlich scheint es mir bei den Franzosen zu sein) und in manchen Fällen sind ganze Städte gegen (!) die Nationalmannschaft. Extremtes Beispiel ist Livorno wo glaube ich sogar bei der italienischen Hymne gepfiffen wurde (und das waren nicht die Kroaten, die hatten andere Aufgaben...:rolleyes: ). Florenz ist wegen irgendsoner alten Geschichte auch gegen die Nati und die Napoletani haben ja bekanntlich an der WM im eigenen Land Argentinien und nicht Italien unterstützt. Der Giovanni-Normalo bringt halt keine Stimmung hin.

Man könnte da einen ganzen wissenschaftlichen Aufsatz drüber schreiben. Vielleicht mach ichs mal wenn ich Zeit habe:D

Gitche gibt sich ja extrem Mühe
Frankreich-Italien wird in der Tat sehr interessant. Kann gut sein, dass Italien dann mit 0 Punkten und Hängeschultern dastehen wird. Der neue Trainer braucht halt auch seine Zeit. Hoffe sie geben ihm diese auch. Es kommen ja die ersten zwei weiter und 2. sollte Italien schon noch werden. Italien spielte gestern ja auch mit komplettem neuen bzw. altneuen:crazy: Sturm. Wenn dann erstmal wieder Totti und Co kommen. Ausserdem können die ruhig auch mal nen Dämpfer vertragen, was ja auch logisch ist, da es nach dem Höhepunkt eigentlich nur noch bergab gehen kann. Rechne deshalb auch nicht mit Italien als Europameister, das wird jemand anderes

Irgendwie langweilig wenn man keine eigenen Qualispiele hat. So Freundschaftskick gegen Venezuela B wo man die halbe Mannschaft vorher zur U21 geschickt hat, reissen niemandem vom Hocker. Aber schon bald kommt ja Brasil:D
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
Hyperko schrieb:
die Iren sind noch nicht so weit, dass sie wieder so überraschen können wie 2002, auch wenn sie gestern lange Zeit dagegenhalten konnten.

Die Iren sind vor allem auswärts schwierig zu spielen. Da steht ne Riesenwand hinter denen und das pusht die Spieler noch mal zusätzlich.

Deutschland ist irgendwie in so ner Gruppe wie die Türken bei der WM-Quali. Nicht wirklich ein Burner (mal abgesehen vom Namen Tschechien, aber die sind im Umbruch), dafür ne Menge unbequemer Gegner. Müssen einfach draufachten, dass sie die Heimspiele allesamt gewinnen denn auswärts wirds mancherorts hart. Wird dann interessant sein wenns plötzlich das erste Mal eine 0:2 in der Slowakei setzt oder ähnliches, wie dann die Mannschaft reagiert. Momentan ist die Euphorie und das Selbstbewusstsein immer noch. Aber das kann schnell mal ändern wenn einem die Realtität einholt:teufel: Und das wird sie früher oder später, nur muss die Mannschaft dann halt aus ihrer Minikrise wenn man das so nennen will wieder raus und für einen gescheiten Formaufbau sorgen hinsichtlich der EM.

Ich mache mir jedenfalls keine Sorgen, dass einer unserer grossen Nachbarn nicht dabei sein könnte.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
cweb schrieb:
scuuuuuuuuuuuuuuusa aber das haben wir hier schon 100x mal diskutiert. Die aktiven Fans in Italien boykottieren mehr oder weniger die Nationalmannschaft (ähnlich scheint es mir bei den Franzosen zu sein) und in manchen Fällen sind ganze Städte gegen (!) die Nationalmannschaft. Extremtes Beispiel ist Livorno wo glaube ich sogar bei der italienischen Hymne gepfiffen wurde (und das waren nicht die Kroaten, die hatten andere Aufgaben...:rolleyes: ). Florenz ist wegen irgendsoner alten Geschichte auch gegen die Nati und die Napoletani haben ja bekanntlich an der WM im eigenen Land Argentinien und nicht Italien unterstützt. Der Giovanni-Normalo bringt halt keine Stimmung hin.

Ah, wusste ich nicht, danke für die Aufklärung!

Ich interessiere mich erst seit kurzer Zeit wieder verstärkt für Fussball.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
cweb schrieb:
Wird dann interessant sein wenns plötzlich das erste Mal eine 0:2 in der Slowakei setzt oder ähnliches, wie dann die Mannschaft reagiert. Momentan ist die Euphorie und das Selbstbewusstsein immer noch. Aber das kann schnell mal ändern wenn einem die Realtität einholt:teufel: Und das wird sie früher oder später, nur muss die Mannschaft dann halt aus ihrer Minikrise wenn man das so nennen will wieder raus und für einen gescheiten Formaufbau sorgen hinsichtlich der EM.
Will ja nicht unken, aber 0:2 in der Slowakei? Das glaubst du doch nicht wirklich? Käme ja einem 1:6 der Italiener in Zypern gleich. :D

1939 gab es die 1. Niederlage gegen die Slowakei (Tschecheslowakei).
Während des krieges nur Siege für Deutschland (sowohl zu hause als auch auswärts).
2001 war das erste Spiel gegen die Slowakei zu Hause, es endete mit einem 2:0
und wie sich der Kreis schließt, endete das letzte Spiel 0:2 in der Slowakei (heute vor genau 1 Jahr, am 03.09.2005). :D

Also ist als nächstes erst mal wieder 66 Jahre Deutschland an der Reihe. ;)

Die Tschechen sehen übrigens noch schlechter gegen uns aus.

In Freundschaftsspielen nur 1 Sieg zu Hause, der ist aber auch schon 48 Jahre her.
Bei einer WM-Quali oder Endrunde noch nie gewonnen! Nur auswärts 1934 bei der WM.
1976 gab es bei der EM einen Sieg im Elfmeterschießen (Finale).
Der letzte und Sieg und gerade einmal 1 von 2 "Heimspielen" rührt von der EM 2004. Und die fand noch nicht mal auf tschechischen Boden statt. Ebensowenig, wie der Sieg 1976.
Der einzige wirkliche Heimsieg stammt also aus dem Jahre 1958 und bei der derzeitigen Form der Tschechen und der Deutschen, wird das auch der einzige bleiben!
Absoluter Krösus war übrigens unter Berti Voigts bei der EM 1996, als wir die Tschechen gar 2 mal schlugen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Da die Italiener ja gerne vor der WM angefuehrt haben das es nach 1982 wieder so weit ist Weltmeister zu werden, aufgrund irgendwelcher Jahreszahlen, denke ich wird Italien wie schon nach der WM 1982 diesmal auch die EM verpassen. Der Punktverlust gegen Litauen kann in dieser schwierigen Gruppe schon viel bedeuten. Ich glaube das sich am Ende die Franzosen und Ukrainer durchsetzen werden.
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
Ui die Ukraine habe ich komplett vergessen. Uff das wird schön schwer und jetzt noch das schwere Spiel gegen Frankreich.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
GitcheGumme schrieb:
Das Team der Käsefresser riecht nach Loosertruppe und Versagern.

Genaus so haben sie sich in der Tat am Samstag präsentiert.

Trotz des Umbruchs bei den Holländern und der Nichtnominierung diverser Stars, wer gegen ein Team aus 10 Amateuren und einem Profi, gegen ein Team das sich auch komplett im Umbruch befindet, gegen ein Team das sogar mit nem 17 (!!) Jährigen auflief eine 1:0 ängstlich über die Zeit retten muss wird es sehr, sehr schwer in der Qualifikation bekommen. Da kommen in der Tat schwere Zeiten auf Van Basten zu...

Das einzige was bei den Holländern EM-Reif war war der Oldie Van der Sar im Tor (wie eigentlich immer) und die niederländischen Fans.

Wenn die sich nicht gewaltig steigern heisst es 2008 wieder: "Ohne Holland fahren wir zur EM..." :D
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
GitcheGumme schrieb:
Gruppe G: Mi 06.09.2006 Bulgarien - Slowenien 3:0

Noch kein Aufeinandertreffen der beiden. Bulgarien hat dank Hristov den Bogen gegen die Rumänen bekommen, dürfte als kein Problem sein, gegen Slowenien ähnlich aufzuspielen, wie ab der 80. Minute gegen Rumänien.

wie kommst du patient eigentlich auf hristov? zwischen hristov und martin petrov (der mit den toren gegen rumänien) besteht ein unterschied von mind. 80 km/h :rolleyes:
 

sunbeam

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.587
Punkte
48
Türkei-Malta (in Frankfurt)

Skandal! Im Stadion sind Fans! wenn auch nur auf einem Riesen-Plakat!:D

Aber kein schlechter Trick, damit man sich nicht zu einsam fühlt.;)
 

sunbeam

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.587
Punkte
48
Francis3 schrieb:
Naja jetzt haben wir auch nen Brasilianer:idiot:

... und Marcio Nobre könnte Marco Aurelio folgen bzw. wäre es längst wenn im Sturm die Konkurrenz nicht so groß wäre.:idiot:

Nicht das ich was dagegen hätte, dass "Türken" ausländischen Ursprungs für die NM spielen, aber diese durch Aurelio ausgelöste Welle (Jaba und Tita von Ankaraspor haben auch schon Interesse bekundet) erinnert mich eher an die von den Spielern selbst ins Gespräch gebrachte Einbürgerungen von Ailton oder Lincoln etc. nach dem Motto: Ich werde sowieso nie für Brasilien spielen dann versuche ich es mal mit der Türkei...

Trotzdem Interessant, dass erstmals ein dunkelhäutiger oder überhaupt Ausländer für die Türkei aufläuft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben