DFB Pokal 20./21.12.05


Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
ich finde nicht dass lautern während dem spiel, der elfmeter steht außer frage, groß benachteiligt wurde. was mich da wundert ist die einseitige berichterstattung der fernsehanstalten. als ein mainzer (auer war es glaube ich) in den strafraum gezogen ist, wurde er klar am trikot festgehalten. das hätte auch elfmeter geben müssen. komisch dass das in keinem nachbericht vorkommt. das handspiel im 16er kommt 20 mal in allen perspektiven.

das foul welches zum tor von mainz geführt hat, kann man auch so pfeifen. der mainzer spieler steht einfach da und der lauterner springt ihm, wenn auch ohne unterstützung seiner arme, auf den rücken. muss man nicht geben, kann man aber durchaus.

der schiri war in diesem spiel maßlos überfordert. aber dass er ein team bevorteilt hätte, kann man in meinen augen nicht behaupten und damit meine ich das gesamte spiel und nicht ein zusammenschnitt.

dass der elfer drin war müssen sie (das schirigespann) sehen und deswegen hätte lautern auch das wiederholungsspiel verdient. ansonsten war es in der tat pech, dass lautern keinen elfer während der regulären spielzeit bekommen hat. hätte es den gegeben, würde die diskussion gerade anders rum gelaufen, denn dann hätten sich die mainzer beschwert. so ist er, der fußball :wavey:
 

Block 8 Power

Nachwuchsspieler
Beiträge
920
Punkte
0
Ort
KL
-----------------------------------------------------------

FCK-Protest gegen Wertung des Pokalspiels vom Dienstag

22.12.2005


Der 1. FC Kaiserslautern hat am Donnerstag fristgerecht beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) Einspruch gegen die Wertung des DFB-Pokalspiels vom Dienstag gegen den 1. FSV Mainz 05 eingelegt. Dabei war ein Treffer von Ferydoon Zandi im Elfmeterschießen durch Schiedsrichter Michael Weiner (Giesen) nicht anerkannt worden, obwohl der Ball die Torlinie deutlich überschritten hatte. Über den FCK-Protest muss nun das DFB-Sportgericht befinden.

„Gerade von Seiten der Gremien, der Fans und der Vereins-Mitglieder ist mit Nachdruck eine solche Reaktion eingefordert worden“, erklärte der Vorstandsvorsitzende René C. Jäggi, „man muss sich vor Augen halten, wie folgenschwer es für den FCK in sportlicher wie finanzieller Hinsicht ist, dass eine nicht nachzuvollziehende Fehlleistung geboten und eine so gravierende Benachteiligung ausgelöst wurde. Nicht nur für die FCK-Familie, sondern auch für jeden Fan, der objektiv ist und Gerechtigkeit in den Vordergrund stellt, war das ein ganz bitteres Fußball-Erlebnis.“ Deshalb könne man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen.

Unabhängig von der Sportgerichts-Entscheidung und dem, was im Vorfeld zu den Erfolgsaussichten geäußert worden sei, wird von FCK-Seite ausdrücklich darauf hingewiesen, dass mit dem Protest keineswegs die Autorität der Schiedsrichter und die Tatsachenentscheidung an sich in Frage gestellt werden sollen.

„Auch möchte der 1. FC Kaiserslautern ganz allgemein einen Beitrag zu einer intensiven Auseinandersetzung damit leisten, ob ausgereifte technische Hilfsmittel die schwierige Aufgabe der Unparteiischen unterstützen könnten“, so René C. Jäggi weiter, „zum Beispiel auch in einer eigentlich überschaubaren Situation wie einem solchen Elfmeterschießen. In einer Zeit, in der im Fußball so viel von einer richtigen oder falschen Entscheidung abhängen kann, sollten alle Möglichkeiten erörtert und geprüft werden.“

-------------------------------------------------------------

quelle: fck.de

ich glaube nich das dieser protest eine chance hat durchzukommen, aber allein um nochmal festzuhalten wie *******e weiner und sein gespann waren ist er richtig
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.403
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Man muss auch einfach mal objektiv feststellen, dass Weiner und Dr. Wack die absolut beschissensten Schiedsrichter sind, die für den DFB tätig sind.
Bei Weiner muss im Prinzip nur einer "Aaah" oder "Oooh" machen und hinfallen, schon gibt es in 80% der Fälle Freistoss oder Elfer oder eine Karte.
Die Elferblindheit der Linienrichter zuungunsten der Betzebuwwe kommt da nur noch strafverschärfend hinzu.

Und Dr. Wack hat grundsätzlich keinen Überblick, geschweige denn Tumulte im Griff. Bei dem ist nicht mal ein roter Faden in seinen Fehlentscheidungen sichtbar, so wie beim Weiner-Bubi, der immerhin konsequent jedes fragwürdige Pseudo-Foul kleinlich abpfeift. Im Zweifel eben für den, der fällt.

Den Gräfe finde ich trotz der offensichtlichen Blindheit bezüglich der saudoofen Schober-Aktion noch insgesamt annehmbar.

Zusatz: Was das ohnehin eine Inflation von Ekelhaftigkeiten es derzeit gibt. Der Proll schmeisst dauernd irgendein Teil auf die Spieler und die wiederum ergehen sich in Pseudo oder Provo-Kopfstössen oder plumpen Schwalben.
Das ist echt unter aller Sau.
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Marces schrieb:
ich finde nicht dass lautern während dem spiel, der elfmeter steht außer frage, groß benachteiligt wurde. was mich da wundert ist die einseitige berichterstattung der fernsehanstalten. als ein mainzer (auer war es glaube ich) in den strafraum gezogen ist, wurde er klar am trikot festgehalten. das hätte auch elfmeter geben müssen. komisch dass das in keinem nachbericht vorkommt. das handspiel im 16er kommt 20 mal in allen perspektiven.

Jep, war aber Thurk, nicht Auer. Er wurde da im 16er klar am Trikot gezogen.

Im Spiel selbst habe ich auch nichts großes gesehen, wo man sagen könnte, die eine oder die andere Seite wäre insgesamt stark benachteiligt worden. Das mit dem Elfer am Ende war natürlich mies für die Lauterer, das ist klar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

NilsNBA

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.245
Punkte
0
experience_maker schrieb:
Es wundert mich, falls er das wirklich gesagt hat. Die Fans im Stadion und auch wir hinterher in der Kneipe haben das Foul deutlich gesehen. Enke drückt Klose zu Boden, und sollte er schon gelegen haben, hält der Torwart ihn zumindest unten. Für mich eine vertretbare Entscheidung. Nur der Elfer für 96 war höchst zweifelhaft, weil 1. Brdaric und 2. für mich auch nach mehrmaligem Hinsehen eine Schwalbe.

War genau anders rum, find ich. So sehens auch Kicker usw.
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
experience_maker schrieb:
Es wundert mich, falls er das wirklich gesagt hat. Die Fans im Stadion und auch wir hinterher in der Kneipe haben das Foul deutlich gesehen. Enke drückt Klose zu Boden, und sollte er schon gelegen haben, hält der Torwart ihn zumindest unten. Für mich eine vertretbare Entscheidung. Nur der Elfer für 96 war höchst zweifelhaft, weil 1. Brdaric und 2. für mich auch nach mehrmaligem Hinsehen eine Schwalbe.

Aber naja; es war auch so ein schönes Spiel, und Brmen hat verdient gewonnen.

das soll ein Witz sein mit dem verdient gewonnen oder? Also man kann ja verschiedene Meinungen haben, aber das Maximum was in Presse bzgl. dieses Themas und Bremen genannt wurde, war ein glücklicher Sieg von Werder aufgrund ihrer Routine.
Es gab 2 Entscheidungen die ganz anders herum hätten ausfallen können, wenn nicht müssen. Hannovers Tor kann man geben und Klose hat es scheinbar ja wirklich so gesagt. Dazu hatte Hannover ein Riesenpech als Klose Mertesacker foult und der dann verletzt raus muss. Natürlich muss 96 die Chancen reinmachen und das Spiel schon in der ersten Hälfte in eine andere Richtung lenken. Darüber kann man eifrig diskutieren.
Aber verdienter Sieg...nein nein, eher glücklich.
 

CAL1

Nachwuchsspieler
Beiträge
915
Punkte
0
Ort
Suhl
Und wieder mal Bayern im TV :sleep: Wieso schließt man mit denen nicht gleich nen Exklusiv-Livevertrag für den Pokal ab? Ich kann's echt nicht mehr sehen. Am Millerntor wäre bestimmt übelste Stimmung gewesen, aber nein ....
 

Drahtbeen

Von uns geschieden im Jahr 2018
Beiträge
5.784
Punkte
0
Da sollte mal Herr Wolf mit seinen Jungs Elferschießen üben...
Hätten sie alle verwandelt...
Und wie war das mit Wolfs altem Club? Wie viele Elfer hatte der Club reingebekommen? 1? :laugh2: :laugh2: :laugh2:

Und die nächste Pokalübertragung kann mir nur recht sein!
FCB ist ja egal aber die Mainzer werden übertragen! :jubel:
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.167
Punkte
113
Cooper schrieb:
Wo ist der Chip im Ball, wenn man ihn mal braucht ?

kr__wembleytor,property=Bild.jpg


Pech gehabt. Wenigstens traf es die Richtigen ....

der war eindeutig drin. da hilft kein chip im ball, sondern da gehört der linienrichter aus dem verkehr gezogen - das MUSS er einfach sehen, sonst hat er in der bundesliga nix verloren!

über das pokalaus der hertha habe ich mich übrigens nur so lange geärgert, bis werder bremen den fc st.pauli zugelost bekam. im weserstadion wäre eh endstation gewesen... :smoke:
 

Drahtbeen

Von uns geschieden im Jahr 2018
Beiträge
5.784
Punkte
0
block and power: Aber nicht alle waren drin...
Und der Club aus dem Frankenland schaffte höchstens 1 Elfer reinzuschießen! (Wolfs vorhergehender Verein! :wall:
 

Real Iverson

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.542
Punkte
38
Ort
Riederich/BaWü
Elfmeterschießen ist eine Sache der Nerven. Und ein Trainer kann nichts dafür wenn diese seinen Spielern versagen!

K´Lautern ist banchteiligt worden und da mit Sprüchen zu kommen "hätten sie halt alle verwandelt..." ist hohles Gelaber!
 

Jordan19800

BANNED
Beiträge
855
Punkte
0
Ort
...kennt eh keiner...
Hoffe mal stark, dass sie Pauli Werder live zeigen.

Ich kann diese bayern mit ihren dauernden Pokalheimspielen nicht mehr sehen.. Schon gar nicht live..!

Bei Bayern -Mainz würds wieder so aussehen.:

1,2 schnelle Tore der Bayern, dann Stars raus, und 70min. schonen für diie liga und CL...! :kotz:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Jordan19800 schrieb:
Hoffe mal stark, dass sie Pauli Werder live zeigen.

Ich kann diese bayern mit ihren dauernden Pokalheimspielen nicht mehr sehen.. Schon gar nicht live..!

Bei Bayern -Mainz würds wieder so aussehen.:

1,2 schnelle Tore der Bayern, dann Stars raus, und 70min. schonen für diie liga und CL...! :kotz:

stimmt schon, sie könnten ruhig mal den FC Köln zeigen. Wenn er nicht dauernd ausscheiden würde...am besten natürlich Bayern - Köln, solche Pokalspiele sind oft ziemlich spannend und Bayern gewinnt mit maximal 8 Toren Unterschied :p
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Bombe schrieb:
stimmt schon, sie könnten ruhig mal den FC Köln zeigen. Wenn er nicht dauernd ausscheiden würde...am besten natürlich Bayern - Köln, solche Pokalspiele sind oft ziemlich spannend und Bayern gewinnt mit maximal 8 Toren Unterschied :p

Zur heutigen Teit schon, aber ich erinnere nur zur gern an die Pokal Hochzeiten Ende der 70er, Anfang der 80er.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.038
Punkte
113
Ort
Hamburg
Na, dann wäre es ja wohl das Beste, wenn das ZDF Das DFB-Pokal-Achtelfinale Köln-Bayern von 1979 live überträgt...mit Dieter "Uiuiui, das war knapp" Kürten als Kommentator. Wäre ja nur gerecht,oder?
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Immer wieder lustig zu lesen dass die Leute die am lautesten "Fussball ist Allgemeingut", "Premiere empfängt doch nur ein Bruchteil der Fussballfans", "Das Volk braucht die Sportschau" nach Free-Live-Spielen verlangen die nicht mal die Anzahl der Einschaltquoten erreichen wie der neue Fussballsender Kabel Deutschland Abonnenten hat. :laugh2:
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat am heutigen Donnerstag auch im schriftlichen Verfahren den Einspruch des 1. FC Kaiserslautern gegen die Wertung des Pokalspiels gegen Mainz 05 abgelehnt. Als Begründung wurde erneut die Tatsachenentscheidung heran gezogen, in der schriftlichen Urteilsbegründung wird der FCK gar indirekt als nicht fair bezeichnet!
Die FCK hatte eine Aufhebung der Spielwertung und eine Wiederholung der der Begegnung gefordert, nachdem das Schiedsrichtergespann um Michael Weiner den Verein mit mehreren krassen Fehlentscheidungen erheblich benachteiligt hatte. Der Sportgerichts-Vorsitzende Dr. Rainer Koch hatte bereits den ersten Einspruch am 23. Dezember des vergangenen Jahres zurückgewiesen.

Auszüge der Urteilsbegründung:

"(...) Der Einspruch ist zulässig, jedoch in der Sache nicht begründet und daher zurückzuweisen. Dabei kommt es im Ergebnis für das sportgerichtliche Verfahren nicht darauf an, ob der Ball tatsächlich die Torlinie überschritten hat, weshalb diese Frage offen bleiben kann. (...)"

"(...) Ein bloßer Wahrnehmungsfehler stellt hingegen, selbst wenn er auf Nachlässigkeit oder pflichtwidriger Unaufmerksamkeit beruhen sollte, nach dem weltweit zur Anwendung kommenden Fußballrecht der FIFA und all seiner Mitgliedsverbände keinen Einspruchsgrund, sondern eine unanfechtbare Tatsachenentscheidung dar. (...)"

"(...) Ebensowenig vermag der Einspruchsführer den Erfolg seines Einspruchs aus dem Fairplay-Gedanken abzuleiten. Dies ergibt sich bereits aus dem Umstand, dass es wenig "fair" erscheint, für das Ausscheiden aus dem DFB-Vereinspokal im Elfmeterschießen ausschließlich den behaupteten Wahrnehmungsfehler des Schiedsrichters verantwortlich zu machen und den Umstand außer Acht zu lassen, dass zwei weitere Spieler des Einspruchsführers ihre Strafstöße nicht zum Torerfolg führen konnten. Im Gegenteil: das Fair-Play Gebot gebietet es im Interesse des Fußballs, Fehler von Spielteilnehmern hinzunehmen. Das gilt für Fehler von Mitspielern genauso wie für Fehler von Schiedsrichtern. (...)"

-------------------------------
War zu erwarten.
Allerdings :kotz: es mich an , wenn diese DFB-Mafia in der Begründung den
Eindruck erwecken will, der Protest der Lauterer an sich sei schon "wenig fair"
Die haben doch nicht alle Tassen im Schrank :gitche:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Langer schrieb:
und den Umstand außer Acht zu lassen, dass zwei weitere Spieler des Einspruchsführers ihre Strafstöße nicht zum Torerfolg führen konnten.

:ricardo: :gitche: :idiot:

Das ist ein Witz, oder? Obwohl ich alles andere als ein Lautern Fan bin (aber Langer mein neuer Freund ist :love3: ) ist dieses Statement doch Panne... in meinen Augen ein Witz. Auch wenn es zwar wahr ist, solche Statements gehören in den Mund von Stammtischtrainern à la Le Corbeau ;) aber nicht in ein offizielles Urteil vom DFB.

"Hätte Manni Schwabl damals den fälligen Elfmeter reingeschossen, hätte Nürnberg damals nicht durch das Helmer-Phantom Tor verloren..."

Warum eigntlich wurde diese Spiel damals (zurecht wie ich finde) wiederholt... War doch auch ne Tasachenentscheidung. Wie war damals die Begründung?
 
Oben