Europäische Ligen 2007/08


unicum

#68
Beiträge
16.469
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
- Gut erholt von der 0:3 Niederlage im ersten Spiel zeigte sich Salavat Ufa im zweiten Finalspiel gegen Lokomotive Jaroslavl. Mit 2:0 gewann der Vorrundenmeister und glich in der Finalserie zum 1:1 aus.

- In der slowakischen Slovnaft Extraliga steht Slovan Bratislava nach dem dritten Sieg im dritten Finalspiel gegen Kosice vor der erfolgreichen Titelverteidigung.
 

unicum

#68
Beiträge
16.469
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Nach dem überraschenden 5:4 Sieg von Energie Karlsbad bei Slavia Prag, hat der Vorrundenzweite sein zweites Heimspiel mit 5:2 gewinnen können. Vor 16.152 Zuschauern gelang somit der 1:1 Ausgleich in der Final Serie . Nun finden das dritte und vierte Spiel am 8. und 9. April in Karlsbad statt.
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Nun finden das dritte und vierte Spiel am 8. und 9. April in Karlsbad statt.

...wovon Karlsbad leider das erste knapp mit 3:4 verlor.

-------------------------------------------------------


In Finnland führt Kärpät Oulu in der Finalserie mit 2:0 dank eines 3:1 Heimsieges und eines 2:1 n.V. in Espoo.


-------------------------------------------------------

Unglaublich geiles Hockey gab es am Montag zum Finalauftakt in Schweden! Linköping attackierte zu Spielbeginn überfallartig das von Stefan Liv bewachte HV-Tor und führte folgerichtig mit 3:1 nach 20 min. Mit zunehmender Spieldauer aber kam HV immer besser ins Spiel, kämpfte sich selbst nach einem 1:4 bzw. 3:5 Rückstand nochmals heran und hatte zwei Minuten vor Schluss bei 6-5 die große Chance auf den Ausgleich, doch Andreas Falk setzte den Puck (zum Glück) an den Pfosten. Kurz vor Schluss erlöste Niklas Persson die 8.500 Fans im ausverkauften Cloetta Center mit seinem ENG.

Es sieht nicht schlecht aus - der LHC hat absolut das Potential, den großen Favoriten zu schlagen doch dafür muss alles stimmen. Wie HV gestern wieder ins Spiel kam war schon beeindruckend und absolutes Weltklasse-Eishockey.
Unglücklich der Ausfall von Linköpings Thomas Surovy, der nach einem Zusammenprall mit Raubein Lance Ward humpelnd in die Kabine ging. Ausnahmsweise kann man HV's 47 hier mal keinen Vorwurf machen - der Zweikampf war sauber.

HV 71 - Linköpings HC 0:1
07.04.08 Linköpings HC - HV 71 6:4 (3:1, 1:1, 2:2)
09.04.08 HV 71 - Linköpings HC
11.04.08 Linköpings HC - HV 71
14.04.08 HV 71 - Linköpings HC
16.04.08 HV 71 - Linköpings HC *)
18.04.08 Linköpings HC - HV 71 *)
20.04.08 HV 71 - Linköpings HC *)

*) wenn nötig (best of seven)


-------------------------------------------------------

Hochspannung in Schwedens Kvallserien! Einen Spieltag vor Schluss liegen nicht weniger als vier Teams punktgleich an der Spitze! Bevor am Donnerstagabend die Entscheidung fallen wird, welche beiden Mannschaften in der kommenden Saison in der Elitserien spielen dürfen trennen die vier Vereine lediglich unterschiedliche Tordifferenzen:

2008-04-08 Brynäs IF - Leksands IF 3 - 0 (0-0, 1-0, 2-0)
2008-04-08 IF Malmö Redhawks - Rögle BK 4 - 4 (2-1, 1-1, 1-2, 0-0)
2008-04-08 Mora IK - VIK Västerås HK 5 - 0 (1-0, 1-0, 3-0)

1 | 9 | 16 | 33 : 23 | Brynäs IF
2 | 9 | 16 | 31 : 25 | IF Malmö Redhawks
3 | 9 | 16 | 36 : 32 | Rögle BK
4 | 9 | 16 | 24 : 23 | Mora IK
5 | 9 | 12 | 29 : 26 | Leksands IF
6 | 9 | 03 | 15 : 39 | VIK Västerås HK


Die Riesen Überraschung dabei ist das schwache Abschneiden des großen Favoriten Leksands IF. Mit einer Ausnahmemannschaft ausgestattet dominierte man in der Saison die gesamte Liga, doch für die harten Playoffspiele war man offenbar nicht genug gewappnet.

Morgen fällt die Entscheidung in den folgenden Spielen:

Rögle BK - Mora IK
Leksands IF - IF Malmö Redhawks
VIK Västerås HK - Brynäs IF
 
Zuletzt bearbeitet:

unicum

#68
Beiträge
16.469
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Die ZSC Lions haben die Finalserie in der Schweizer NLA gedreht. Mit einem 3:2 nach Penaltyschießen in Spiel fünf bei Servette Genf gehen die Lions in der Serie mit 3:2 in Führung.
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Außerdem gewinnt Biel die Playout-Serie gegen Basel und nimmt so den NLA-Platz der Turmstäder ein. Was geschieht nun eigentlich mit Benoit Laportes Vertrag in Basel?


- In der slowakischen Slovnaft Extraliga steht Slovan Bratislava nach dem dritten Sieg im dritten Finalspiel gegen Kosice vor der erfolgreichen Titelverteidigung.

Hier gelang Kosice der nicht mehr für möglich gehaltene Sprung zurück in die Serie. Dank zweier Erfolge konnte man auf 2:3 verkürzen.
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
schön :)

Eine erfreuliche Nachricht auch aus Schweden: Linköping gewann auch das zweite Finalspiel bei HV mit 2:1 und führt nun mit 2:0 in der Serie gegen den Ligadominator.
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Unterdessen schafft Espoo mit einem 3:2 n.V. in Oulu den 1:2 Anschluss in der finnischen Finalserie.

In der Slowakei hat Kosice nach 0:3 die Serie jetzt tatsächlich noch auf 3:3 ausgeglichen. :eek:

In Russland hat Yaroslavl die Finalserie ebenfalls ausgeglichen. Nach einem 1:0 Heimsieg steht es dort jetzt 2:2. Die Entscheidung fällt im finalen fünften Spiel am Freitag abend.
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Diese Kvallserien war der Wahnsinn - stand sie doch den Playoffs in Sachen Spannung und Dramatik in nichts nach. Vorm gestrigen Abschlussspieltag standen vier Teams gleichauf an der Spitze - zwei davon würden es in die Elitserien schaffen Kurzum: Aus vier Teams sollten innerhalb drei Spielen zwei Mannschaften für die erste Liga gesucht werden.

So war der Spielplan:
Rögle BK - Mora IK
Leksands IF - IF Malmö Redhawks
VIK Västerås HK - Brynäs IF

Der Traditionsclub Brynäs IF stand vor dem letzten Spieltag als Team mit dem besten Torverhältnis auf dem ersten Rang. Die letzte Partie beim abgeschlagenen Letzten Västerås sollte eigentlich nur Formsache sein - doch man weiß ja bekanntlich wie das so ist wenn der Gegner eigentlich weit unterlegen sein sollte. Trainer Leif Bork schaffte es aber seine Jungs für dieses Spiel zu motivieren. In einer herausragenden Manier spielte sich das Team in einen Rausch und ließ seinem Gegner keine Chance. Mit einem souveränen 7:0 stand Brynäs also als elftes Elitserienteam der kommenden Saison fest.

Der Rest war Dramatik pur: Malmö im Torverhältnis um zwei läppische Treffer besser als Rögle und um fünf besser als Mora. In einer rasanten Partie ging Malmö mit einer 4:3 Führung ins letzte Drittel in Leksand. Rögle fing sich im Mittelabschnitt dass 1:1 gegen Mora ein. Es standen noch etwas mehr als fünf Minuten auf der Uhr als Malmö sich das 4:4 einfing und auch bis zum Schlusspfiff nicht wieder in Führung gehen konnte. Kein Beinbruch, denn weder Rögle noch Mora schafften es bis dahin ein weiteres Tor zu erzielen. Nach zwei Minuten Verlängerung der Schock für Malmö - Leksand machte das 5:4 (nach 0:3 und 2:4!), damit war klar dass im noch laufenden Spiel zwischen Rögle und Mora der Sieger kommende Saison in den Elitserien spielen würde und im Falle eines Unentschiedens doch noch Malmö eine feuchtfröhliche Heimreise aus Leksand haben würde. Nicht mehr als 26 Sekunden standen auf der Uhr als Mattias Sjögren die Eishalle in Rögle/Ängelholm in ein Tollhaus verwandelte: 2:1 - das Wunder zum Greifen nah. Keine 10s später: ENG, 3:1 - Elitserien! Oder doch nicht? Mora setzte die letzten Augenblick mit sechs Feldspielern fort - und schaffte den Anschluss 2:3! Nur noch Sekunden standen auf dem Videowürfel - die Fans zwischen Feiern und bangen. Sie durften Feiern! Mora schafte es nicht, noch den Ausgleich zu erzielen und steigt somit nach vier Jahren erster Liga in die Hockeyallsvenskan ab. Als die Nachricht vom Sieg des Erzrivalen bei den Malmö-Fans in Leksand eintraf gab es selbst für die sonst so ruhigen Schweden kein Halten mehr: Fahnen wurden zerbrochen, Trommeln zerstückelt, die Wut herausgebrüllt. Man hatte die große Chance auf den direkten Wiederaufteig nach nur einem Jahr zweite Liga. Wer auswärts 3:0 und 4:2 führt darf das Spiel nicht mehr abgeben. Es wurden wohl sehr lange und triste Heimfahrten für die Mannschaften aus Mora udn Malmö - beide hatten locker 12h Busfahrt vor sich. Gefeiert wurde unterdessen im kleinen Ängelholm - nach 12 Jahren Allsvenskan darf Rögle BK endlich wieder im Konzert der Großen mitschwimmen. Sehr zur Freude von Nationalmannschaftsverteidiger Kenny Jönsson, der dem Verein seit Jahren die Treue hält.

Rögle BK - Mora IK 3 - 2 ( 0-0, 1-0, 2-2 )
Leksands IF - IF Malmö Redhawks 5 - 4 ( 0-1, 3-3, 1-0, 1-0 )
VIK Västerås HK - Brynäs IF 0 - 7 ( 0-3, 0-1, 0-3 )

Brynäs IF und Rögle BK spielen 2008/09 in der Elitserien
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Das Zürich Schweizer Meister wurde ist schon o.K. :jubel:
1. Ich feru mich für Harold Kreis
2. Ich freu mich für Jan Alston
3. Ich freu mich für Caro (o.K. die kennt ihr nicht ...)
4. Ich freu mich, daß Blau-weiß-rot gewonnen hat :D
 

unicum

#68
Beiträge
16.469
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
In der Slowakei hat Kosice nach 0:3 die Serie jetzt tatsächlich noch auf 3:3 ausgeglichen. :eek:

Slovan hat es doch noch geschafft. Der Titelverteidiger gewann im siebten Spiel der Finalserie gegen den HC Kosice mit 3:2!

In Russland hat Yaroslavl die Finalserie ebenfalls ausgeglichen. Nach einem 1:0 Heimsieg steht es dort jetzt 2:2. Die Entscheidung fällt im finalen fünften Spiel am Freitag abend.

Und auch Ufa ist am Ziel seiner Träume. Erstmals gewann das Team die russische Meisterschaft.
 

unicum

#68
Beiträge
16.469
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Für die neue offene, russische Liga KHL wurden Divisionen ausgelost.

Die Gruppen sind nicht regionalisiert und die grösste Distanz (Riga-Khabarovsk) beträgt 9150 Kilometer. Die durch den lettischen bzw. weissrussischen Verband kreierten Clubs Dinamo Riga und Dynamo Minsk beginnen sich nun auf Trainersuche auf internationalem Terrain. Bei Riga sollen der Schwede Conny Evensson und der Amerikaner Lou Vairo ein Thema sein. Bei Minsk der in Ottawa entlassene John Paddock und Ryan Gardner (Lokomotiv Jaroslawl).

Die Liga wird mit der folgenden Einteilung starten:

Bobrov Division: Salavat Julajev Ufa, Atlant Mytishchi, Severstal Cherepovets, Metallurg Novokuznetsk, Spartak Moskau, Dynamo Minsk (Weissrussland).

Tarasov Division: Metallurg Magnitogorsk, ZSKA Moskau, SKA St. Petersburg, MVD Balashikha, Traktor Cheljabinsk, Avtomobilist Jekaterinburg.

Kharlamov Division: Avangard Omsk, Lokomotiv Jaroslawl, Lada Togliatti, Sibir Novosibirsk, Amur Khabarovsk, Dinamo Riga (Lettland).

Chernyshev Division: Ak Bars Kasan, Dynamo Moskau, Neftekhimik Nizhnekamsk, Vitjas Chekhov, Torpedo Nizhny Novgorod, Barys Astana (Kasachstan).

www.hockeyfans.ch
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Karlovy Vary gestern mit einem fullminanten 4:1 zum 3:3 Ausgleich gegen Slavia Prag. Am Mittwoch steigt das alles entscheidende siebte Spiel in der Prager O2-Arena.
Wäre das ein Ding, wenn die Erzgebirgler den Pott holen könnten... :eek:
 
Oben